…und es krankt mMn. nicht aufgrund der Überarbeitung und Tiefe, welches ich überragend finde, sondern an der Annahme des Systems durch die Spielerschaft.
Wie mittlerweile jeder bemerkt haben sollte kommt man in den Berufen nur weiter wenn man entweder bereits sehr viele Rezepte hat, was bedingt durch den Ruhmfortschritt noch nicht der Fall sein dürfte, aber viel entscheidender ist dass das System, pardon das Feature, auch durch die Spieler bespielt wird.
Mir ist bewusst das viele noch Berührungsängste oder schlichtweg Unwissenheit haben, wie mit dem neuen Berufesystem umzugehen ist und vor allem ob sich ein Item welches heute „nur“ 382ilvl hat überhaupt lohnt. Viele werden noch das alte System im Hinterkopf haben welches eigentlich nie nutzliche Items für den Progress mitbrachte, das ist jetzt allerdings ganz anders!
Ein paar Punkte welche die Berührungsängste abmildern sollen:
1. Itemlevel
Die Craft-Items wachsen mit dem Progressionschritt mit, heißt dass das selbe Item mit 382/392ilvl, „morgen“ 405ilvl und „übermorgen“ 418ilvl haben kann (Maximals Stufe Tier 1). Sollte ein Item droppen welches besser als das Craft-Item ist, behaltet das Craft-Item und wertet es einfach später auf, sobald ihr die höherwertige Reagenz habt.
Ein Craft-Item hat eine ilvl-Spannweite bspw. mindestens 382 bis 392, das ilvl lässt sich durch die Qualität (Verantwortung Auftraggeber) und den Skill des Handwerkers (Auftragnehmer) beeinflussen.
Aufwerten oder auch Umbauen lassen sich die Craft-Item jeder Zeit ebenfalls durch Handelsaufträge an Handwerker eurer Wahl.
2. Handelsaufträge
Die Handelsaufträge sind sicher und fair für beide Partein. Bei offenen Handerlsaufträgen besteht für den Antragsteller keine Möglichkeit die Qualität des Items vorzugeben, so soll sichergestellt werden, dass auch Handwerker mit geringen Skill/Wissenspunkten Aufträg erhalten können. Der Handwerker kann über die Provision ermitteln ob er den Auftrag annehmen will. Darüber hinaus lassen sich Handwerksaufträge auch Gildenintern oder persönlich an ausgewählte Handwerker versenden.
Nach Abschluss des Auftrags landet das Craft-Item direkt in eurem Briefkasten.
Ich hoffe ich konnte dazu beitragen sich mit dem Berufesystem auseinander zu setzen und die Berührungsängste abzubauen um dieses tolle Feature für alle zugänglicher zu machen.
Nein, es liegt nicht daran, dass die Spieler es nicht annehmen, sondern daran, dass alles neu ist und bis heute Leute fragen, was sie überhaupt mit den ganzen Items, die dafür so droppen, machen sollen.
Zusätzlich hat man auch einfach nicht genügend Mats. Ich zum Beispiel kann mir recht bald mein Alchimisten-Trinket bauen, dafür brauche ich das Titanengedöns, wovon es ja derzeit nur 1 pro Woche gibt. Genau dieses ist das Problem. Selbst, wenn ich mir nicht die Mats sparen müsste für das Trinket, brauche ich für viele Sachen 2 davon, ich hab aber derzeit nur 1.
Also ich hab ja ein anderes problem mit dem neuen System
Beim juwe werden halt massig crafting orders gestellt zu items die einfach noch keiner kann
Eine Halskette wo das Rezept bei einem event droppt was noch nicht war, oder items die man erst bei Renown 18 oder so bekommt
Wäre super wenn man es sieht ob items überhaupt schon herstellbar sind
Dauert jetzt halt einfach seine Zeit bis Spieler die ganzen Rezepte auch haben
So gehts mir auch. Man versucht sich durchzuwursten und skillen und entdeckt dann eher zufällig was Neues. Gestern habe ich für eine Tinte statt zwei „silbernen“ Blumen eine silberne und eine mindere Qualität /Bronze) genommen und wider erwarten bekam ich dafür Wissen und dieser ominöse Balken hat sich gefüllt.
Wofür das alles gut ist hab ich auch noch nicht verstanden. Also beere Materialien = bessere Qualität ist klar. Aber dieser kleine Balken der sich mal gar nicht bewegt und dann auf einmal direkt voll wird ist mir ein Rätsel.
Davon abgesehen scheint es für Inschrifler überhaupt keine Anfragen zu Rezepten zu geben, weshalb ich mich schon frage ob die Berufswahl gut war. Leder wird dir an jeder Ecke und Ini und überall hinterher geworfen. Da wäre ich vermutlich schon lange Experte und so überlege ich von Inschriften zu Lederverarbeitung zu wechseln, weil irgendwie machts derzeit keinen Sinn.
Mein persönliches Problem mit den Aufträgen… ich hab absolut keinen blassen Dunst wie ich die erstellen soll geschweige denn „annehmen“ kann bei den besagten NPC’s finde ich nämlich garnichts…
Der Balken zeigt an wieviel skill du hast bzw wieviel dir bis zur nächsten Qualitätsstufe fehlt
Der erhöht sich also nur wenn du Skillpunkt bekommst oder bessere crafting Ausrüstung anziehst
Das der Balken auf einmal voll wird kommt von der Inspiration
Das ist ein wert den du entweder auf deiner crafting Ausrüstung oder irgendwo in deiner Spezialisierungen geskillt hast
Damit hast du eine 10% chance das deine nächste Herstellung mit +75 Skill hergestellt wird (werte sind nur ein Beispiel)
Ich verstehe nicht ganz die Quality der Items welche man herstellt.
Ich habe Ringverzauberungen auf Rollen gepackt, welche nun verschiedene Qualitäten haben, aber beide den gleichen Stat liefern. Wo ist da der Sinn?
Die Stats werden erst nach dem Verzaubern angezeigt… sprich der Tooltip auf der Verzauberung per Rolle zeigt immer nur den Basiswert an aber nicht die der besseren Qualität. ich hoffe, dass das noch geändert wird.
Ist das der Grund warum im Tooltipp steht: „Ringverzauberung mit 45 Tempo“ und wenn ich es auf ne Schriftrolle packe kommen da nur 9 Tempo bei rum?
Also gelten die 45 nur bei vollem Skill oder besten Materialien?
Noch eine Frage zur Sinnhaftigkeit meiner Wahl… vielleicht hat da jemand mehr Durchblick als ich bei der Ansicht des großen Ganzen - die letzten Jahre ´konnte ich mir die Frage selbst beantworten, aber jetzt bin ich aufgeschmissen… macht diese Kombination Sinn oder wie würdet ihr wechseln?:
Mein Main ist der Rufer mit KK und Inschriftenkunde. Beides so um die … 40 im Skillbereich glaub ich.
Als zweiten Char wollte ich meinen Schamy nachziehen. Der ist noch 61, KK und Alchi hat da aber noch nichts gemacht. Also stufe 1.
Beides sind Kettenträger. Macht es Sinn den Schamy auf Kürschner / Lederer zu wechseln? Und dann den Rufer auf Alchi wechseln oder ist Inschriftenkunde gut gewählt und sollte bleiben?
Ich bin gerade derbe Ratlos …
Ich will keine Millionen machen (auch wenn’s schön wäre ) und ich raide auch nicht, daher wäre ganz gutes Equipment über Berufe nett.
Berufe skillen macht für Casual Spieler eigentlich keinen Sinn mehr, außer vielleicht Farmberufe (wenn überhaupt). Die Suchtkranken werden sowieso alle Rezepte zuerst haben. Dann können die normalen Spieler einen Auftrag auslösen und die Mats + etwas Gold für den Gegenstand einlösen, den man gerne hätte. Also wozu sollte man noch selbst einen Beruf skillen?
Schon Witzig. Immer wenn etwas Schwieriger zu erreichen is. Bzw mit mehr Aufwand zu Erreichen ist. Heißt es immer nur die Suchtkranken können da zuerst rankommen und dann macht es keinen Sinn mehr.
Warum denn? Selbst wenn jemand der 24/7 Spielt das Rezept zuerst hat macht er damit halt Gold. Sobald man es selbst hat kann man damit immer noch Gold machen und das Ergebnis des Rezeptes eben auch selbst nutzen.
Du hast das nicht richtig durchdacht, oder mich falsch verstanden. Wenn man die Rezepte zuerst hat, kann man in den ersten Wochen sehr viel Gold verdienen. Wenn man erst Wochen später an die Rezepte kommt, weil man eben nicht suchtkrank ist bekommt man kaum noch Gold, weil es einfach viel mehr Angebot gibt. Das sollte klar sein. Es gibt auch noch weitere Punkte die das Berufe skillen unnötig machen, z.B. gibt es keine besonderen gebunden Items, wie früher, welche man nur mit diesem Beruf tragen kann.
Ja und weiter? Dann Verdient so jemand eben mehr Gold als andere Spieler.
Wen sollte das Interessieren? Das ist nur ein Spiel du verlierst ja nicht dein Zuhause weil du nicht so viel Gold machst wie ein anderer Spieler.
Wenn Gold dein Bestreben ist bei den Berufen, Lerne 2 Sammlerberufe. Sammle die Materialien und hau sie ins Ah.
Ich hab die letzten Tage mit Kräuterkunde und Bergbau nahezu 100K Gold gemacht und ich hab das nur nebenbei gemacht. Kräuter und Erze werden eh immer weg gehen. Problem gelöst.
Macht das einen Beruf wirklich Unnötig? Wenn wir das ganz Trocken betrachten kommt es doch auf den Spieler selbst an.
Mir machen Berufe grundsätzlich keinen Spaß. Ich Skille trotzdem aktuell Verzauberkunst weil ich es nicht einsehe 10-20K Gold für eine Verzauberung zu Bezahlen.
Also wärs für mich eigentlich unnötig Berufe zu Skillen weil sie mir keinen Spaß machen. Andere haben daran Spaß und somit ist es für sie von Relevanz unabhängig vom Gold.
Wenn es immer nur nach Max Profit geht wird man nie Spaß damit haben. Ich sags nur.
Ich liebe das neue Crafting, es hat auch eine ganze Weile gedauert um zu verstehen warum es so klasse ist. Zuerst dachte ich man bräuchte die epischen Rezepte oder muss über die Skillpunkte erst höherwertige Ausrüstung freischalten, aber das braucht man aktuell noch gar nicht. Nachdem ich gestern eine Trainingsmatrix IV bekommen hab, konnte ich mir ne Brust herstellen die genau die Lücke der items gefüllt hat die nach den M0 Runs noch offen war. Das ist was ich mir richtig lange gewünscht hatte, mit Crafting Lücken zu füllen die mit reinen rng Drops manchmal einfach nur frustrierend waren. Wenn das genau so auch auf höheren ilvl möglich ist wäre das einfach perfekt. Es ist auch mega motivierend sich einfach ein Item mit selbem lvl herstellen zu können um Feinschliff an den off stats vornehmen zu können.