Das grosse Emote Säubern

Nö, werde ich nicht. Wer meint mit Begriffen wie Zensur um sich zu werfen, obwohl offensichtlich nicht bekannt ist, was das tatsächlich bedeutet, zu dem bin ich gerne auch giftig. Denn schließlich haben die Leute auch kein Problem mit ihrer Sprache den Diskurs zu vergiften.

Und genau das tut man, wenn man mit solchen Geschützen auffährt, weil ein paar Sachen in einem Videospiel abgeändert werden. Es ist einfach eine klare rote Linie für mich und wer die übertritt dem werde ich das auch zukünftig und für alle Zeit entsprechend zurückliefern.

Die Leute müssen das endlich kapieren, mit Verständnis hat man es hier lange genug versucht.

Zensur bedeutet in erster Linie Bewertung. Dass es bei uns einen negativen Touch hat, weil durch die Bewertung halt Einschränkungen folgen, ist aber dann ein Fehler im Verständnis des Wortes.

Nochmal: Zensur hat erstmal nix mit Verboten zu tun.

Sehr gut aber dann probierst du genau anderen Nutzern deine Meinung aufzuzwängen und erwartest im gleichen Zug Akzeptanz. Schiess dir einfach nicht ins eigene Bein. Das soll nur ein Tipp sein, mir ist es egal wie du dein Leben bestreitest.

2 Likes

Du kannst dem ganzen gern einen anderen Namen verpassen aber es ändert nichts an der Vorgehenssweise des Konzerns und dem Empfinden der Spielerschaften.
Es wird gesäubert und das ist der springende Punkt.
Sich an einem Wort zu ereifern führt zu was?
Alle wissen was gemeint ist.
Da jetzt abzulenken und solche Aktionen auch in Schutz zu nehmen um sich hier als Whiteknight hinzustellen a la seht her nur ich hab die Definition von Zensur ist echt total niedlich.
Hat nichts mit eigenem Standpunkt zu tun sondern mit Verklärung von realen Vorgängen bishin zur verharmlosenden Akzeptanz der Vorgänge.

5 Likes

Ich glaube da haben wir ein Missverständnis. Erstens habe ich keinen Anspruch jemandem etwas „aufzuzwängen“. Ich erzähle den Leuten halt nur, wenn sie Unsinn erzählen. Das wird die, die eh schon verloren sind nicht jucken, andere dann vielleicht aber schon.

Und auch Akzeptanz ist mir relativ egal. In dem Forum sind schon einige Leute wo man es quasi als Belohnung ansehen kann, wenn man deren Zorn auf sich zieht, also das genaue Gegenteil von Akzeptanz. Dafür durfte ich schon zu viele Dinge lesen um hier zumindest bei einigen Nutzern eine relativ klare Vorstellung zu haben, wovon dann einige auch entsprechend auf der Igno sind, da eben nicht zurechnungsfähig für eine vernünftige Diskussion.

Ich finde die Entwicklung die Blizzard in vielen Bereichen gerade macht NICHT gut und habe es sehr deutlich kritisiert. Aber das unterscheidet uns eben. Ich finde Kritik in Ordnung. Aber wenn wer meint damit anzufangen sein Lied runterzurödeln von wegen Zensur, dann wende ich mich auch dagegen.

Kritik ja, aber man sollte schon noch verhältnismäßig bleiben. Der Unmut vieler Leute über diverse Änderungen ist absolut nachvollziehbar und in einigen Punkten teile ich es. Aber das ist kein Freifahrtschein mit irgendwelchen abstrusen Vergleichen oder Behauptungen/Verschwörungstheorien und Weltuntergangsphantasien aufzuwarten. Nur darum gehts mir.

Er hat es im Zusammenhang mit Ostdeutschland benutzt

Da gibt’s keinen Spielraum zur Bedeutung, es ist völlig klar was er damit gemeint hat

Und es war nicht „Bewerten“

Du ich verstehe deine Punkte…wirklich das tue ich. Ich habe mich selber in den letzten beiden Jahren genug aufgeregt. Dennoch hängst du dich an einem Begriff auf, wir können es gerne auch Säuberung nennen. Der springende Punkt an der Sache ist, dass das Unternehmen Blizzard gerade nicht über den Tellerrand schaut. Cool sie können diese Änderungen machen und dabei noch unterirdisch kommunizieren. Wir wissen aber beide, das WoW sehr wenige neue Spieler anzieht, sondern eher auf Rückkehrer hofft. Und rein aus Unternehmenssicht macht es keinen Sinn, deine jetzigen Spieler zu verärgern. Das soll kein Doomsayer Geschwafel sein oder dergleichen, aber ich denke nicht, das diese Änderungen dazu beitragen das Minderheiten plötzlich anfangen WoW zu spielen.

Wie gesagt, die Schuldigen sollen vom Gericht verurteilt werden, und die Devs haben theorerisch auch das Recht, diese Säuberungen durchzuführen. Aber Wirtschaftlich betrachtet ist es dämmlich. Und genau das interessiert am Ende des Tages das Management und die Aktionäre und nichts anderes.

Ist es verwerflich? Ja natürlich. Aber man kann das nicht aus der Gesellschaft prügeln.

Nur ist da nicht eher der Wunsch der Vater des Gedankens?

Wirtschaftlich müssen wir die neuen Zahlen abwarten, vorher ist es recht schwer darüber was zu sagen. Aus meinem subjektiven Blickwinkel gibt es doch einige neue Spieler. Der Einsteigerchat ist eig. zu jeder Uhrzeit aktiv scheinbar. Egal wann ich einlogge, da sind immer Fragen und Neueinsteiger die was wissen wollen. Und das in einer absoluten Durststrecke die WoW gerade hat.

Wir können also überhaupt nicht wissen, ob WoW nicht vielleicht doch mehr Laufkundschaft anzieht, als es manch einer gerne hätte. Das hören viele nicht gerne, kann ich verstehen. Aber offenbar scheinen eben doch nicht unerhebliche Teile immer mal wieder sporadisch bei WoW reinzuschauen.

Der Begriff Minderheiten erschließt sich in dem Kontext überhaupt nicht. Das ist ja quasi schon wieder die Unterstellung bei diesen Änderungen ginge es um Minderheiten. Vielleicht ist das aber eben garnicht so, wie es einige gerne hätten.

Blizzard wird außerdem auf die Kunden besonders Rücksicht nehmen, die das meiste Geld haben. Das ist wirtschaftliche Realität.

DIESE Frage stellt sich doch BISLANG niemand.

WO hat Blizzard gesagt: " Hey wir entfernen die Bilder, weil es unsere Mitarbeiterin schadet."
HUMBUCK vollkommener Unsinn!

Das ist Schmierenkomödie, dass schadet/schützt niemanden, es in irgendeiner Weise zu entfernen.
Ferner hat es für mich folgenden Grund.
„Fu** wir haben gerade schlechte Publicity, lass mal was wegrendern, was gesellschaftlich cool ist, dann sieht es WENIGSTENS so aus, als ob.“

Willst du wissen wie man Mitarbeiterinnen bei B schützen kann?

  1. Entschädigung der Betroffenen in hohen Summen.
  2. Fristlose Kündigung der Verursacher und auch von seiten des Unternehmens eine Anzeige stellen.
  3. Rücktritt von Bobby Kotick.
  4. Gleichberechtigung
    etc.

So ist es . . . .

Humor ist Humor, und Humor ist Ansichtssache… was soll man da ändern?
Der eine findet es lustig, wenn sich jemand aufs M*** packt, der andere wiederum, findet es geschmackslos darüber zu lachen.
Deswegen finde ich diese Änderung so hammerhart Quatsch, weil du damit niemanden gerecht wirst . . . sorry

Was ich ferner nicht verstehe, hier wird so oft von Moral gesprochen, weil das was da passiert ist richtig schlimm ist. Aber keiner fühlt sich irgendwie dann dazu berufen einen Schlussstrich zu ziehen und sein Abo zu kündigen. Gerade die da so betroffen und moralisch reagieren? Wieso kündigt ihr dann das Abo nicht?

Wenn ich WIRKLICH moralisch korrekt leben würde, hätte ich ernstes NICHTS zu essen und zweitens keine Klamotten . . .

Hallo Mittelalter.

GENAU, dass ist es.

Danke Nilann.

3 Likes

mein abo läuft am 20.10. aus.
allerdings liegt das an der flaute im spiel selbst und weil ich genug anderes zu tun hab - die derzeitgen änderungen in 9.1.5 werden jedoch maßgeblich dafür sein, ob und wann ich das abo wieder anwerfe. meine letzte pause dauerte sechs monate - und in diesem fall hat blades recht - wenn blizzard damit weiter macht, ist das spiel nichts mehr für mich.

2 Likes

An dem Abo hängt ja nicht nur Retail sondern auch die Classic Varianten. Bei denen sind die Verantwortlichen noch am überlegen ob sie den Kram auch dort ändern, bisher wurde nur das Spucken Emote angepasst.

Im Grunde geht es uns doch darum was aus dem Spiel in Zukunft wird. Ich denke das fragen sich die meisten.

Ich verstehe beim besten Willen nicht warum mit uns nicht besser kommuniziert wird. Wo wollen sie denn in Zukunft hin? Vielleicht sollten sie mal ein Entwicklervideo veröffentlichen um uns das zu erklären. Sie müssen ja keine Einzelheiten zu den Vorfällen schildern aber uns sagen was sie machen wollen, warum und wie es weitergeht. So stachelt sich die Gemeinschaft nur weiter hoch.

Wie wird die Lore in Zukunft sein? Werden Bösewichte überspitzt gesagt nur noch böse sein, weil sie anderen das Eis weggenommen haben?

Bekommen wir in Zukunft nur noch Pandaria Erweiterungen? ( nichts gegen Pandaria aber mir war das alles zu knuffig )

Und wie verteilen sie die Ressourcen? Ich meine da sitzen Leute an solchen Änderungen die woanders fehlen. Beim Zeitwanderungshändler für Legion wurde das supercoole Doppelklingenschwert rausgenommen. Anscheinend wegen Klippingfehlern? Hat niemand gerade Zeit das zu beheben also raus damit?

Blizzard pusht im Retail gerade das E-Sports Zeug und im Classic kommt so ein Season Gedöns. Patch 9.1.5. bringt im Grunde nichts neues und wir warten auf nächstes Jahr dabei ist es im Spiel meiner Meinung nach zur Zeit schon super öde.

5 Likes

So ist es. Es gab zwar ein Statement, was aber keineswegs ein Ausblick in die Zukunft war und auch ansonsten für mich am eigentlichen Kernproblem, nämlich wie man zur Freizügigkeit an sich steht, vorbei ging.

Daher war das eher unbefriedigend und solange es halt nicht mehr Infos gibt können Leute halt alles mögliche interpretieren, leider.

3 Likes

Alle Blizzard Mitarbeiter gleich bestrafen, also Opfer und Täter ist ja nicht wirklich sinnvoll

UND GENAU das ist eines der Punkte welche mich MASSIV stören.

Kommunikation, mit UNS.

Das sind auch Dinge die mich triggern, der E-Sport-Faktor eher weniger, aber das andere.

Es tut mir WIRKLICH leid, was da passiert ist und ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Unternehmen sich sortieren muss.
Aber die Fokussierung ist doch totale Grütze!

Und wenn sie so ein Fokus haben, dann erklärt mir doch warum, also B.
Erklärt uns, welche Intention dahinter steckt

Und genau das tun wir, weil es eben nichts gibt, was handfest ist.

Ich meine, es ist deren Produkt, sie können damit tun, was SIE wollen, aber ich als Produktnutzer, möchte auch verstehen, was da los ist.

Bezog sich auf einige Poster hier, die mit der Moralkeule geschwungen haben, darum ging es mir. Von Bestrafung war nie die Rede.


Meiner Meinung nach,
können sie tun und lassen was sie wollen. Aber wenn wir/ich weiterzocken sollen, dann erklärt mal in einer Q&A, was euer Plan ist. Ich will keine Details, nach dem Motto (in der Klinge von Anduin ist Arthas Seele, und im späteren Verlauf werden beide sich gegen den Kerkermeister wenden).
Was ich mir so wünsche ist eine GROBE Zeitachse, was geplant ist, damit wir als Spielergemeinschaft es nachvollziehen können.

ODER, man macht es wie es früher war „Its done, when its done.“

2 Likes

Klippingfehler ist gut:
https://old.reddit.com/r/wow/comments/q15p0a/excited_to_announce_that_ill_be_going_as_azeroth/
Das Schwert geht mitten durch den Spieler und wird nicht wirklich gehalten. Wenn da Animationen verkehrt sind, wird das wahrscheinlich mehr Arbeit.

Und naja, Quests umbenennen oder Datenbankeinträge entfernen kann auch der Praktikant, wo am Ende nurnoch ein Entwickler/Designer drüberguckt und prüft. Wie jemand im Forum geschrieben hatte, wunderbare Aufgabe für neue Mitarbeiter zum reinarbeiten.

Finde ich auch. Vorallem wenn dann Anpassungen auftauchen bei denen man sich fragt, wie die durch das Statement abgedeckt sein sollen und ob das Statement nicht schon wieder veraltet ist. Sie sagen zwar dass Transmog nicht angepasst werden soll, aber was ist mit neuen Designs, nurnoch Rüstung die alles bedeckt? Was passen sie wohl noch alles an? Planen sie überhaupt Ersatz für entfernte Inhalte?

Mir geht es auch nicht speziell um das E-Sport oder Classic Gedöns. Ist für mich eher uninteressant aber dort tun sie so als ob nicht wäre und alles ist so cool, schaut her was wir machen. Und die normalen Retail Spieler werden nur jeden Tag mit neuen seltsamen Änderungen konfrontiert ohne irgendwelche konkreten Infos dazu.

@Elanarîa

Vielleicht die Waffe auf den Rücken platzieren? Oder nur beim Ziehen sichtbar machen? Besser als ganz raus nehmen finde ich^^

Ebenfalls am 20.10

Ich werde aber zu 9.1.5 nicht zurückkommen, da mich der Magierturm als neues/altes Feature nicht reizt. Da mir BC im moment nicht mehr zusagt, werde ich schauen was 9.2 bringt und ansonsten vielleicht dann bei 10.0 wieder.

https://www.youtube.com/watch?v=Sn_vAcFGTJU

Es beginn alles 2016 mit der Hexenjagt

1 Like

Schade wäre es und es wäre leider auch die falsche Richtung die Blizzard dann einschlagen würde. In Shadowlands hat sich beispielsweise zwar aus meiner Sicht das Transmogging nochmal gesteigert was das Aussehen betrifft, aber wirklich freizügige Transmogs gab es in Shadowlands jetzt aus meiner Sicht nicht wirklich. Vielleicht noch das Kyrianer Stoff-Set, mehr aber halt auch nicht.

Mein aktuelles Transmog im Gegensatz ist aus BfA mit Teilen vom Shadowlands Promo-Set. Und auch in WoD gab es noch freizügigere Transmogs, z.B. diverse grüne Questsets.

Und ich würde halt auch einfach nicht verstehen, wieso die Freizügigkeit an sich das Problem sein sollte. Siehe FF14 auch ab 12 und dem stelle man jetzt mal WoW gegenüber.

4 Likes