ich lande mit meinem 52er Magier im Ungoro-Krater (Marshals Zuflucht) und werde sofort von einem Alli, einen 60er Jäger der Gilde „Carpe Diem auf Patchwerk“ und seinem Kumpel, einem 60er Druiden gekillt.
Nachdem ich zum Leichnam zurückkam, wurde ich gleich wieder von den 60er platt gemacht, gecampt haben die Leute auch noch.
Glatte 6, aber nichts neues.
A***** riecht an Euch. Igitt, hier stinkt jemand.
A***** stellt sich neben Euch und lässt einen lauten Furz entweichen.
A***** spuckt auf Euch.
A***** spuckt auf Euch.
A***** rülpst Euch geradewegs ins Gesicht.
Durfe ich dann noch lesen, bevor ich durch den halben Ungoro-Krater laufen musste.
Einer der Gründe auf einem pvp Server zu spielen!
Ich töte jeden der mir über den weg läuft.
Versucht dieser abzuhauen, oder wehrt sich, wird er halt gecampt.
Du hast den Sinn des Wortes verstanden, also scheint alles in Ordnung zu sein.
Ich finde es immer ziemlich irritierend, wenn jemand nur in einen Thread kommt, um die Wortwahl oder Rechtschreibung einer Person zu monieren, die einem persönlich nicht gefällt.
Was soll man zu diesen Thema noch sagen. Es wurde in den 15 Jahren millionenfach durchgekaut.
Ja es ist eine persönliche Note. Ich versteh einfach nicht warum man deutsch und englisch so mischen muss. Zeit kann es nicht sein da die Wörter oft oder beinahe die gleiche Buchstabenanzahl haben.
shrug Gerade im Bezug auf das Spiel hat sich eben bei vielen Leuten eine gewisse Wortwahl etabliert. Gerade der Begriff „mit etwas dealen“ ist ziemlich gängig. Ist in meinen Augen jetzt nicht weiter schlimm oder verwerflich, hier und da mal ein englisches Wort einzuwerfen. Jeder weiß, was gemeint ist.
Dann hab ich dich falsch verstanden. Für mich las es sich so, als ob es dich ärgert wenn Spieler sich wehren wenn du sie angreifst, und deshalb campst du sie.
Nichts für ungut.
Campen (also das töten, und an der Leiche warten und wieder töten) ist im Rahmen der Regeln.
mich ärgert es nicht wenn sie sich wehren, aber ich campe sie weil sie sich wehren. Dass mich irgendetwas ärgert hatte ich in dem zusammenhang nie erwähnt. Damit hast du angefangen
Ja stimmt. Ich hab das einfach angenommen.
Also ist es eine rationale Entscheidung ? Kämpfen bedeutet anschließend zu campen. Wenn sich der Gegner nicht wehrt wird nicht gecampt.
Das finde ich auch seltsam. Aber jeder hat halt seine eigenen Spielkonzepte.
Nix für ungut.
Habe ich auf ein Zitat, welches eben jenen Begriff verwendet hat, geantwortet.
Habe ich nichts gegen jegliche englische Begriffe - gerade campen ist wohl deutlich normaler / umgangssprachlicher als jede „rein deutsche“ Alternative.
Aufgefallen war mir der Satz halt nur, weil ich dealen noch nie in diesem Kontext gelesen hatte. Aber freut mich, dass ich dich beeindrucken konnte (Warum ein Satz gleich „ein Fass aufmachen“ darstellt, finde ich hingegen schon beeindruckend )