Leider kann ich mich den meisten nur anschließen, das System der Wegefindung ist wirklich mehr Irreführend als nützlich.
Das “Ringelreihe” Spielchen durfte ich selbst einige mahle durchmachen, weil weder auf der Map noch im Questtext ersichtlich war so es hingehen sollte.
Ganz klar für optionales EINschalten oder rauspatchen.
Ich finde es eher bedenklich, dass man sich immer weniger Gedanken machen muss in einem MMO… Fehlt nur noch der Button um zum Zielort geportet zu werden
Das lustige is5 manchmal schickt es dich auch hin und her nehme portal og - zuldazar - og. Die idee ist ja nicht schlecht aber sehr sehr schlecht umgesetzt
Tatsächlich kann man im Questtextfenster umschalten, ob man den irrwitzigen Portalweg auf der MAP (!) sehen will oder wie vorher, daß einem der Zielort angezeigt wird.
Ändert aber an der platzraubenden Grütze in der Questverfolgung nichts und man muß es für jede Quest einzeln umschalten.
Sonst sehr lang? Der Witz war gut. Die vorgeschlagenen Wege sind meist, wie man an den vielen, vielen, viiiiiele Beispielen sehen kann gerade zu absurde Umwege zum eigentlichen Ziel. Und Umwege sind i.d.R. länger als der direkte Weg.
Ein absoluter Neuling wird möglicherweise nicht ahnen, daß es in WoW die Möglichkeit von Portalen gibt - fest bzw. variable (Mage) -, aber als Neuling ist man ja eigentlich neugierig, sieht sich so viel wie möglich an und fragt ggf. wenn er etwas nicht weiß.
Von einem Widerkehrer erwarte ich, daß er nicht plötzlich vergessen hat, daß es Portale in WoW gibt und selbstständig erkundet, was sich da ggf. verändert hat. Zum Beispiel wenn er, wie bei vielen wohl üblich, seinen Ruhestein im Pandariaschrein mit seinen Hauptstadtportalen gehabt hatte und plötzlich feststellt: öh, wech?!?
Und was macht man als Wiederkehrer, der ja eigentlich zu seinem einstigen Spielstart neugierig rumgeguckt hat? Ne Wache fragen! Wachen sind schon seit classic unglaublich hilfreich
Um jemanden zu zeigen, es gibt jetzt einen neuen Portalraum, genügt auch eine (optionale) Anzeige auf der Map (M-Taste). Und zwar unabhängig von irgendwelchen Quests. - Man kann erwarten, daß ein Spieler das Spiel wirklich spielen möchte. Und so ganz grundlegende Dinge wie Verkehrswege auszubaldowern muß einem eigentlich nicht als schluckfertiges Bröckchen serviert werden.
Daß Gebiete, die auf der Karte total extra liegen, selten „zu Fuß“ erreichbar sind, lernt selbst ein Neuling rasch, wenn er z.B. zwischen Kalimdor und Östliche Königreiche reist. Nein, er muß nicht sofort die Erleuchtung haben, daß man trotz der „entfernteren“ Insellage Vashj’ir trotzdem „zu Fuß“ erreichbar ist. Sowas versucht man mal aus Neugierde oder hört es oder fragt nach usw.
Neue Addongebiete findet man sowieso über die Quests an sich. Übersieht man denn wirklich mit Absicht die Texte von NPCs, wenn sie sagen, „Sprich XY an, wenn du reisen willst“ (oder ähnliches) bzw. wenn da eine mit viel Tamtam ein Portal öffnet? „Oh, lustig was der macht!“ weggeh „Hm, wo muß ich denn jetzt lang …?“ hektisch werd „Oh, guck mal, der hat ja noch immer das Portal auf, süß, diese NPCs …“
(Ja, ick übertreibe und bin fies und gemein.)
Es spricht nichts dagegen, daß man versucht da ne Wegfindungs-„KI“ zu basteln, aber dann bitte selbstverständlich zur Gänze optional (gibt ja Leute, die noch selber denken wollen, ne fies is) und zur Gänze sinnvoll in den Angaben.
+
trollische Grüße,
Cerka
Es besteht ein Bug durch den zeitweilig grüne Schrift und ein Akronym auftauchen. Bei Unwohlsein durch's Ansehen wird die Einnahme von leckersten Leckereien oder deliziösen Getränken empfohlen.
(Anm. der Entwickler: macht den Bug nich wech, schmeckt aba!)
Also ich hatte es noch nie, dass mich die Portale auf absurde Wege geschickt haben.
Und als Wiederkehrer renne ich doch nicht jede Ecke von OG, das ich ja an sich kenne ab, um einen Raum im Tor zu finden, den es vorher nicht gab. Auch googelt man sicher nicht Stunden vorher, was alles neu ist und vor allem nicht explizit nach Portalen. Das erste Mal, wo man evtl drüber stolpert, wenn man in OG ist und nicht weiß, wie man zurück nach Zuldazar kommt. Da musste man vor dem neuen System erstmal googeln. Heute zeigt er einem den Weg durchs Portal. Also ich finde das System echt gut. Aber wenn es optional wäre, wäre es ja für alle gut. Vor allem, wenn man es ja scheinbar eh für jede Quest manuell umstellen kann.
Ich finde eher den Tracker schlimm, da der so starr ist. Man kann nicht Mal die Breite variieren. Meist nicht Mal mit Addons, da Blizzard das nicht vorgesehen hat. Da steht dann immer “sammle blabla” und bei der Zahl ist es dann abgeschnitten und man sieht nicht, wie viel man gerade hat, zumindest wenn man andere UI Addons nutzt.
Wurd auch einmal veräppelt “geh portal a, bei a geh portal b, bei b geh portal a, repeat” , seitdem ignorier ich es einfach, habs aber immer bisher geschafft dann doch das ziel iwie aus der quest zu erkennen, ka.
Kann ruhig rausgepatcht werden, tomtom is eh besser.
Moin,
meine Erfahrung, das neue System versagt nur wenn man es wirklich brauchen würde … also in dem Moment wo man sich nicht sicher ist, ob man selbst noch den kürzesten Weg durch die Portale findet …
wenn man sich dann auf die Angaben im Tracker verlassen muss wirds sicher nen Weg der länger als nötig wird …
Lösung baut nen Schalter in die Options das mans abbschalten kann …
wenn wir schon dabei sind, baut nen Skalierungsschieber für den Questtracker mit rein, das blöde Teil ist viel zu breit oder einigen vielleicht auch zu schmal … also auf jeden Fall unpassend in der Breite !