Hi,
Die Angaben sind nicht mal für Wiederkehrer und Neueinsteiger hilfreich, da einem viel zu oft geradezu absurde Wege vorgeschlagen werden.
Wieso sollte ein Neueinsteiger und Wiederkehrer von einem absurden Umweg etwas lernen?
Wenn ich den Spielern - egal ob neu, alt, wiederauferstanden oder jungeblieben - sagen möchte, daß es Portale gibt, dann hau ich ne Quest automatisch in die Verfolgung die z.B. zum neuen Portalraum führt UND markiere solche Portale generell auf den Gebietskarten.
Wenn ich in Area 52 stehe und ne Quest in Shattrath abgeben soll und das ach so hilfreiche tolle System mir vorschlägt, ich solle doch zum Dunklen Portal auf der Höllenfeuerhalbinsel fliegen, dort das Portal nach OG nehmen und da dann durch das Portal nach Shattrath schreiten, dann ist das Blödsinn hoch fuffzehn!
Der Flugpunkt in Shattrath ist automatisch für alle freigeschaltet, das war so und hat sich auch mit den neuen Portalen nicht geändert.
Wieso zum Geier schlägt mir die „Wegfindungshilfe“ nicht vor den definitiv bekannten Flugpunkt in Shattrath anzusteuern? Zum Flugmeister in Area 52 kann ich ja hinlaufen …
Und die absurden, blödsinnigen „Wegfindungshilfevorschläge“ sind keine Einzelfälle. Sie berücksichtigen nicht, welche Flugpunkte man bereits freigeschaltet hat, welche Route die intelligenteste ist und ob man überhaupt fliegen kann bzw. wie schnell.
Es sollte selbstverständlich sein solche die Questverfolgung zumüllenden Infos optional in der Anzeige zu machen.
Und ebenso selbstverständlich sollte es sein, daß dort keine absurden Vorschläge gemacht werden.
Es sollte für jeden Spieler, egal ob neu, alt oder runderneuert, eine Selbstverständlichkeit sein durch selbstständiges Erkunden im Spiel bzw. informieren oder nachfragen zu erfahren wie Dinge im Spiel funktionieren. Das ist elementarer Teil des Spiels.
Gegen Erinnerungshilfen wie Markierungen auf der Map (gerne auch optional) für Portale oder Dungeoneingänge habe ich nichts. Oder die einmalige Info-Quest.
trollische Grüße,
Cerka