Warum gibt es im Report-Tool keine „Gameplay-Sabotage“ Funktion (mehr)?
Mit Mythic+ hat in WoW, das Quickplay für PvE-Content im großen Stil begonnen und zweifellos ist von Anfang an eine sehr beliebte Sache, wenn nicht gar Top-Content Nr1.
Aber wann immer Spieler sich „mal eben für nen´ schnellen Run“ zusammenfinden gibt
es auch ein gewisses Konflikt-Potenzial. Jeder kennt es aus eigenen Erfahrungen oder von Freunden/Gildenkollegen: Der Key startet, man wiped bei einem Boss oder der Spieler stirbt und verlässt Wortlos die Gruppe. Zurück bleiben Frust, vergeudete Zeit, der, zu Recht, verärgerte Rest der Gruppe und ein verringerter Key, ohne jede Entschädigung. Man hat nicht einmal die Chance den Spieler dafür zu melden.
ABER WARUM?!?! Wozu diese Narrenfreiheit? Wieso könnte ich als Spieler z.B. den ganzen Tag über das Dungeon-Tool in Gruppen gehen, darauf warten, dass der Key beginnt, und dann einfach die Gruppe nach wenigen Sekunden verlassen, ohne dafür belangt zu werden und aus welcher Ignoranz seitens des Supports kann man das mit „Man sucht sich die Spieler ja selbst aus, da kann sowas leider mal passieren“ einfach so stehen lassen? Hier ist seit langem ein System überfällig um Spieler einerseits davon abzuhalten, anderen zu schaden, andererseits den Geschädigten eine Entschädigung zu ermöglichen.
So hart es klingt, Leaven im M+ ist kein Banngrund und wird es, vermutlich, auch nie sein.
Und ja, ich habe auch schon genug Keys kaputt gemacht bekommen.
Gameplay-Sabotage ist/war eher auf das PvP bezogen gewesen, wenn jemand absichtlich verliert (Stichwort: Wintrading), oder im PvE, wenn einer permanent einen Rare/Bossmob resettet hat, um andere damit zu stören.
Weil es missbraucht wird und man „schlechtes spielen“ von trollen nicht zu unterscheiden weiss.
Ich kann jedem nur raten das, sobald es kritisch wird und man Leistung brauch, man es nicht mehr rnd gehen sollte.
Macht ansich auch mehr spaß ganz abgesehen von dem wegfallen des ungewissen.
Wenn solche Systeme vorhanden sind, können und werden sie missbraucht, das ist ein Fakt an dem man nicht rütteln kann.
Siehe das aktuelle Meldesystem bei Chats - automatisierte Bans bei zu vielen Meldungen und darauffolgende Spieler die erst Einspruch dagegen einlegen müssen, weil der Ban ungerechtfertigt war (manchmal nicht, aber ich rede wirklich von den armen Seelen, die unschuldig dafür automatisiert gebannt wurden).
Man hat es hier schon so häufig diskutiert, ich glaube ich habe wirklich in 7 Jahren Forenteilnahme (bis dieses Jahr eigentlich nur lesend) kein Thema so häufig gesehen wie jenes, welches sich mit Leavern in M+ beschäftigt.
Dann kommen Argumente, wie „Ja, aber man kann das ja so machen, dass Leute die wissentlich die Gruppe verlassen gebannt werden, aber Leute die z.B. wegen eines DCs offline sind dann keine Konsequenzen befürchten“.
Und dann geht die große Diskussion los - wie erkennt man denn, ob Konsequenzen „notwendig“ wären?`Kann das System zwischen DC und „mutwilligem Offline-gehen um Konsequenzen zu umgehen“ unterscheiden?
Was, wenn es falsch liegt? - soll man die Verantwortung in die Hände der Gruppe legen? → Missbrauch vorprogrammiert.
Ist es ärgerlich, wenn Leute eine M+ verlassen, nur wegen EINES Wipes? Ja.
Sollte es bestrafbar sein? Nein.
Leute können jedwede Gründe dafür haben. Wo zieht man die Grenze?
Mein bester Freund ist Heal und Feuerwehmann - wenn der mitten inner M+ nen Einsatz hat, dann wird nicht lange gefackelt (haha… i know) sondern Alt+F4 gemacht und los. Sollte er dafür dann auf die Mütze bekommen? Wäre das denn fair?
Darf ich leaven, wenn mir persönlich die Performance der Gruppe nicht zusagt, meinen persönlichen Zielen widerspricht oder muss dafür erst meine Bude/Katze/Mülltonne brennen? ^^
Alles sehr überspitzt, aber man sieht die Problematik und so wie von mir dargestellt gibt es diese Aussagen in nahezu jedem Thread zu diesem Thema - so oder so ähnlich zumindest.
Oder einfach mit Freunden/com/Gilde spielen und das Problem somit nicht haben.
Alternativ einfach Krone richten, durchatmen und weiter machen, wenn sowas mal passiert.
Ein „verlorener“ key ist eben auch kein Weltuntergang.
Die Meldefunktion für Sabotage gibt es noch. Das ist ein bisschen versteckt (ich bin nicht am PC), glaube es im Nachrichten Untermenü.
Ich spiele jetzt seit ca. 2 Wochen wieder und verfolge auch intensiv das Forum.
Ich muss allerdings sagen, so langsam fühle ich mich intellektuell unterfordert.
Es sind immer dieselben Themen, die in unterschiedlichen Threadvarianten erörtert werden und das ist auf Dauer einfach langweilig^^
Ja es ist mega doof das Leute nach einem Wipe leaven, aber das ist kein Reportgrund!
Es steht nirgends geschrieben: „Spieler A muss zwingend in der Gruppe mit Spieler BCDE bleiben. Verlässt er die Gruppe, wird er für 2Tage ausgeschlossen.
Die Lösung ist so einfach: such dir ne Community oder ne Gilde und laufe intern.
In unser Community hat noch nie einer nach einem Wipe geleaved. Hier werden auch mittlerweile höhere Keys gelaufen. Das gute ist, der Pool wurde durch die Aufhebung der Fraktionsgrenze nochmal signifikant erhöht.
Man findet fast immer Spieler:innen!
Ich versteh nicht, warum die Leute diesen Coms nicht beitreten. Es könnte so einfach sein.
Dann würde ich auch nicht so gelangweilt jeden Tag hier im Forum das Gleiche lesen müssen.
Den Thread so aussehen zu lassen, als ginge es um das Reportingsystem, obwohl es im Grunde auch nur ein „Bitte Strafen für m+ Leaver“-Thread ist…
Wie oft muss diese Diskussion eigentlich noch geführt werden? Sucht euch eine Stammgruppe, Gilde, Freunde, Community mit verlässlichen Leuten und gleichen Zielen, statt euch mit Randomgruppen rum zu ärgern. Selbst Blizz soll irgendwann mal gesagt haben, dass dieser Content nicht für Randomgruppen gedacht ist/war.
Es steht jedem Spieler frei sich jeder Zeit zu entscheiden aus Gründen nicht mehr mit den anderen zusammen spielen zu wollen, ganz gleich ob das den anderen nun passt oder nicht.
Und da wundern sich Leute, warum manche von uns nach Jahren im Forum so zynisch bei solchen Themen werden.
Ist eben etwas, das extrem selten passiert. Wenn geleaved wird, dann in der Regel aus einem guten Grund, der z.B. in der Spielweise der Mitspieler liegt. Wäre definitiv nicht fair, jemanden fürs Leaven zu bannen, nachdem die Mitspieler im Key sich als absolute Pappnasen herausgestellt haben.
Das Verlassen einer M+ ist kein Banngrund und das ist auch gut so.
Ich spreche von mir wenn ich sage, dass ein Wipe oder auch das verfehlen des Timers kein Grund für mich ist zu leaven. Aber auf eine Sh**show von 40 Toden und 60 Min im Key für den man normalerweise 20 braucht habe ich keine Lust und da ist mir auch die Zeit zu schade.
Ich wipe mich nicht durch einen Key für Leute, die offensichtlich auf der jeweiligen Stufe nichts drin verloren haben. Dann hau ich lieber ab und gib der Gruppe die Chance, die Mechanics eine Keystufe niedriger zu üben.
Wollte ich auch gerade so schreiben aber dann lass ichs mal so mit nem like stehen.
Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber ich habe zu SL - meiner Meinung nach auch berechtigt - mehrfach mit Ansage Gruppen verlassen, weil „+20 intime“ gesucht wurde und die Leute konnten die einfachsten Mechaniken nicht. Als hätten sie die betreffenden Instanzen noch nie zuvor von innen gesehen. Ganz schlimm z.B. beim Opern-Event in Karazhan, nunja.
Nach mehreren Bosswipes bin ich dann gegangen mit den Worten, dass es mir leid tut, das Ganze aber so für mich keinen Sinn macht.
Ich wurde offenbar mehrfach deswegen reported und habe dann kurz nach meinen Leaves jedesmal ein kleines Fenster mit einer Verwarnung von Blizzard aufgeploppt bekommen , in der stand, dass ich wegen meines Verhaltens gemeldet wurde und mehrere Verwarnungen zu härteren Konsequenzen führen können.
Es gibt also m.E. durchaus eine „Strafe“ für M+ Leaver, sie müssen wohl nur oft genug und von genügend Leuten gemeldet werden. Inzwischen bleibe ich jedesmal bis zum bitteren Ende in M+ Gruppen oder warte eben, bis die Gruppe sich eh auflöst, aber als erste leaven werde ich ganz sicher nicht mehr.
Edit: interessant ist aber auch, dass ich selbst schon Leute reported habe, die in M+ z.B. beleidigend und / oder ausfallend wurden. Oder Tanks, die in fortified-Wochen sofort nach Start der Instanz einen riesen Haufen Trash zusammengepullt haben, um dann instant zu sterben und die Gruppe zu leaven.
Nachdem dies innerhalb einiger Wochen, in denen ich exzessiv M+ gelaufen bin, mehrfach passierte, bekam ich ebenfalls eine Verwarnung von Blizzard, weil ich angeblich das Meldesystem abused habe. :>
Also wann immer sich Random-Gruppen zusammenfinden, die unterschiedliche Zielsetzungen sowie Erwartungen bezüglich der Leistung, Schnelligkeit, Pullgröße und intime/outtime Abschluss haben, gibt es Konflikt-Potential? Wer hätte das gedacht…
mit viel zu wenig Erfahrung und Leistung sich in Keystufen anzumelden in die sie nicht gehören. Hab den Satz mal für dich korrekt zu Ende gebracht.
Denn daran scheitert es in den allermeisten Fällen, meiner Erfahrung nach von früher als ich noch mehr Random ging.
Warum sollte der Gruppenersteller eine Entschädigung bekommen, wenn er jemanden einlädt, der dann den Key ript? Er selbst hat ihn ja eingeladen.
Ich bin da eher ein Fan davon, dass das Key-System mal geändert gehört, also massiv und komplett, nciht nur halbherzig.
Das Key auf- und abstufen entfernen, hat man Key auf Stufe 19 in Dungeon X geschafft, dann kann man Dungeon X auf 20 machen.
Schafft man Dungeon X innerhalb der +3 Zeit, dann kann ihn direkt auf 22 machen - verhindert, dass man erstmal alle Dungeons extrem oft im Low-Level gehen muss.
Wird man von natürlich mit nem Twink direkt eine 15er eingeladen, hat man den Dungeon auch sofort auf +16 und alle Stufen drunter frei.
Wäre kein ideales System, aber es würde mehr Freiheiten bieten. Hat natürlich auch Nachteile im Vergleich zu jetzt, aber auch Vorteile. Keine Ahnung ich bin kein Fan des Key-Systems. Dadurch dass man sowieso alle Dungeons sowohl auf Fortified als auch Tyrannical auf ~+17/18 braucht um 2.4k Score zu haben oder generell um Score zu pushen, sehe ich nciht das Problem, dass dann „nur noch ein und derselbe Dungeon gelaufen wird“. Denn das ist jetzt auch schon der Fall. Ich hab 2 in der Gilde die tagein und tagaus mit ihren 4-5 Chars SBG-Keys auf ~15 laufen für die Vault, bis jeder Char ihre 2 Slots voll hat, manche auch 3 Slots.
Aber wer sagt das nicht die Person gerade von der Gruppe getrolled wird? Einen timerun zu starten ohne das nötige skillset kann die Person ebenso als Trollen ansehen wie du sein leaven nach dem ersten wipe. Schwierige individuelle Fälle für dessen Bewertung ein Report Tool nicht die Lösung ist. Seine Zeit ist ja auch verschwendet.
Was denkst du wie es mir geht, ich les das hier seit Jahren, wenn ich auf nen Spawn oder sowass warte xD.
Achjaaaa… das alte leidige Thema M+ und leaven. Ich glaube Blizzard kann das M+ System so gut gestalten wie sie es wollen und trotzdem würden die Spieler weiterhin leaven, egal aus welchen Gründen.
Mhhh… jetzt mal überlegen Liegt das an dem Spieler oder liegt es am System?
Ich persönliche bestreite diesen Content nicht, lese aber im Forum viel mit. Und wie von anderen Usern schon geschrieben ist es das meist beschriebene Thema.
Vielleicht ist dem Spieler von heute das " soziale Miteinander " kein Begriff mehr. Das ist so meine Vermutung.
versteh nicht was da meldewürdig ist soll jeder gezwungen sein weiter in diese instanz gefangen zu sein das ist ja kompletter unsinn ich finde wenn du eine stabile gruppe haben willst solltest du dir einfach feste spieler suchen und wie du schon geschrieben hast gab es wohl ein interessen konflikt weil wenn der spieler keine lust auf wipen hat und er sich selbst zu schade ist seine zeit mit euch zu wasten dann ist das sein gutes recht die gruppe einfach zu verlassen
kannst ihm beim nächsten versuch einfach nicht einladen und gut.
was soll denn die konsekenz sein die gruppe zu verlassen?
eine wocheban? wohl kaum daher macht es komplett sinn die gameplay sabotage rauszunehmen. obwohl damit wahrscheinlich ohnehin was anderes gemeint ist als wenn leute einfach leaven
Das schon mal definitiv. Es ist aber auch ein Unterschied ob ich 2004/2005 einen Dungeon gemacht habe, der per se schonmal 1-2 Stunden gedauert hat und man dort hier und da whiped und somit ne halbe Stunde länger gebraucht hat oder ob ich einer M+13 joine, die einen Timer von 30 Minuten hat und ich nach 45 Minuten immer noch am 3. Boss whipe.
In Randomraids wurde in Wotlk auch schon viel geleavt, aber da waren RAndomraids jetzt auch nciht so extrem verbreitet wie sie es seit dem „modernen“ WoW sind.
Man kann das heutige WoW nicht mit Vanilla vergleichen. Vanilla ist generell ein langsames Spiel, manche Speccs kommen dort mit weniger als 20 Spells pro Minute durch, das gibts im heutigen WoW halt nicht.
Die Spiele sind seit damals halt generell competitiver, schneller und herausfordernder geworden… nciht nur WoW bzw. MMOs generell sondern auch MOBAs und Shooter.
DAs soziale Miteinander gibts immernoch in Gilden und Communities… aber halt nicht in Random M+ Keys.
Das System ist auch einigermaßen daran Schuld, gar keine Frage. Aber das Problem ist und bleibt Random-Content… bei sowas kommts immer zu Querelein, nciht nur in WoW. Man muss sich einfach nur die Sh*tshow in Shootern oder MOBAs anschaun und dann soll ncohmal jemand behaupten, WoW wäre ein asoziales Spiel.
Ich verstehe ja was du meinst aber dieses Wort… naja ich weiß nicht. Das würde alle Spieler die keiner Gilde oder Com beiwohnen und casual spielen da hinein drücken. Aber WoW ist ja (eigentlich) dafür gedacht das alle Spieler das gleiche Recht haben in WoW alles zu erreichen.
Ich gebe dir Recht mit deinen Beitrag, vieles hat sich verändert. Wo früher bei neuen Inhalten ( in WoW ) die Spieler noch wesentlich mehr zusammen agiert haben ist es heute nicht mehr so.
Ein Teufelskreis.
Würde ich so nicht unterschreiben… Das gleiche Recht, klar, aber das heißt nicht, dass sie das komplett Random ohne jeglichen Einsatz von Zeit, Übung und SChweiß erreichen.
Hat nen Grund warum selbst in Vanilla nur wenige Spieler die Endbosse des Raids gecleared hatten, auch wenn sie nach heutiger Sicht nicht schwer waren.
Random-Content ist für mcih jetzt kein Queue-Content wie nhc/HC Dungeons oder Open-World Content. Sondern jetzt schon M+ oder eben Raids die übers Tool aufgemacht werden.
Ist es nciht mehr so? Also ich fand das schon cool zu Release von Dragonflight jetzt wieder, wo so viele ständig Gruppen gebildet haben für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Farmen in der Obsidian-Citadel für den schwarzen Drachenskin beispielsweise.
Also grad zum Expansionrelease kommen ständig Leute zusammen… später wirds natürlich weniger. Aber ich find das jetzt nciht schlimm, MMOs sind für mich Spiele wo man sich Gleichgesinnte sucht um die Herausforderungen zu meistern. Wer das nicht will, joa auch dafür bietet WoW mehr als genug und man muss eben mit den Nachteil von Random-Spielern leben.