Das "richtige" fraktionsübergreifende Spielen, bitte

Hallöchen, liebe Community!

Dragonflight ist ja jetzt schon eine ganze Weile online und noch länger besteht das neue, innovative fraktionsübergreifende Spielen, aber ich muss ehrlich gestehen…

Ich bin noch immer ziemlich enttäuscht davon wie schlecht es doch umgesetzt wurde.

Bestimmt stehen jetzt schon die Ersten mit Mistgabel und Fackel bereit, und ich bin auch gewappnet dafür auf dem Scheiterhaufen zu landen, aber diese Kritik an die Entwickler kann ich nicht länger für mich behalten, da es mich in meinem Spiel immer mehr behindert.

Zu meiner Person: ich bin eigentlich überzeugte Allianzlerin, aber wie man es an meinem Charakter bestimmt schon sehen kann, spiele ich derzeit (und auch schon seit einer Weile) auf Seiten der Horde. Klar, werden jetzt einige mit den Augen rollen und sich sagen
Dann geh doch nach Sturmwind!,
aber zu meiner Verteidigung: Es ist noch schlimmer alleine zu spielen, als wie mit der falschen Fraktion.

Aus einem mir unerklärlichen Grund (nein, ich verurteile niemanden, der sich der Horde zugehörig fühlt) stehen alle meine Freunde unter dem roten Banner und mich hat das auch nie gestört, doch als es dann plötzlich hieß Mit diesem Patch werden endlich die Fraktionsgrenzen aufgeweicht! keimte in mir Hoffnung auf, endlich wieder der Allianz dienlich sein zu können. Doch da fing der Hase auch schon an zu hinken.

Spielen mit der anderen Fraktion ist nur über selbst erstellte Gruppen möglich!
Nicht-instanzierte Inhalte sind Fraktionsgebunden!
LFG/LFR nur mit deiner Fraktion möglich!

Da fragt man sich doch, was das soll, oder? Ich mein, sollte sich das nicht mit Dragonflight ändern? Hat nicht irgendein Entwickler im Interview mal behauptet, es wird noch weiter an dem Thema Fraktionen herumgebastelt, damit das auch irgendwann möglich ist? Oder habe ich das nur geträumt? Vermutlich ist es Letzteres…

Ich weiß, viele halten dieses Feature bestimmt für Blasphemie, aber ich mochte den Gedanken von Anfang an, das spielen zu dürfen was man will und sich nicht zu irgendwas genötigt fühlen zu müssen, nur damit man mit seinen Freunden questen, Abenteuer erleben und Quatsch anstellen kann.

Oder anders formuliert - ich will weder das Geld für den Fraktionstransfer, noch unnötig Zeit für einen neuen Charakter investieren müssen um meiner guten Freundin durch Dungeons und Quests helfen zu können. Klar, ich könnte auch einfach mit meinem Main mitkommen und jeden Gegner mit einer 50K Lavaeruption aus dem Leben pusten, aber wo bleibt da die Herausforderung? (Ja, ich weiß, dass eine Kelle in der Höhe nicht ausreicht, aber es geht so um einiges schneller)

Nicht jeder mag es durch Instanzen geballert zu werden, ohne dabei einen Finger krumm machen zu müssen. Das kratzt schon ein wenig am Stolz, selbst nach einer langen Pause.

Mal abgesehen davon gab es zu der Zeit, wo ich noch Teil der Allianz war, auch nicht mehr wirklich viele Spieler für den Dungeon- und Raidbrowser, was es ziemlich schwer gemacht hat, Leute für solche Instanzen zu finden. Die Horde hatte es da immer irgendwie leichter…

Vielleicht irre ich mich ja auch und mittlerweile sind Menschen, Draenei und Nachtelfen keine vom Aussterben bedrohte Art mehr, aber ich würde es mir dennoch wünschen, wenn es für die Zukunft die Möglichkeit gebe auch mit gemischten Fraktionen den Dungeonfinder ordentlich nutzen zu können, ohne selbst zu jedem Dungeoneingang fliegen zu müssen und auf den schönen EP-Bonus bei zufälligen normal/heroisch Dungeons verzichten zu müssen.

Ich bin sehr gespannt was die Community hier so darüber denk, aber bitte - lasst die Protestschilder und Heugabeln zuhause, ja?

Liebe Grüße, die Toastbrot-Heilerin vom Dienst

9 Likes

Ja? Und bis dahin kann man sich durchaus etwas in Geduld üben. Das neue fraktionsübergreifende Feature ist noch recht frisch und Kerninhalte des Codes, der von Anfang an bestand und fest verankert ist, so drastisch zu ändern, benötigt eben auch Entwicklungszeit.
Selbst, wenn es von heute auf morgen mit einem Fingerschnippen getan wäre, ist es doch auch sinnvoll, dass man die Community häppchenweise an diese Veränderungen heranführt. Ja, es ist grundsätzlich eine tolle Sache, aber es gibt genug Querulanten, Ewiggestrige und Hardliner, die der Meinung sind, dass WoW nach einer Öffnung der Fraktionen nicht mehr WoW, sondern Solitär oder Mario Kart ist. Denen muss man auch die Zeit geben, sich zu akklimatisieren, damit sie nicht eine innere Kernschmelze erleiden, weil plötzlich ohne Vorwarnung ein Orc in ihrer Gilde namens „Für die Allianz“ ist.

12 Likes

tl;dr Version:
„Ich will, dass man alles fraktionsübergreifend spielen kann“.

Warum nicht gleich so kurz?

Ich stimme dem zu, ich wünsche es mir auch. Mag es gerne Random Dungeons beim Leveln zu spielen und würde das gerne auch auf Chars auf die ich gerade Lust habe machen zu können, während meine Freunde bei der anderen Fraktion spielen.

Aus technischer Sicht hat Nilann ja schon was geschrieben.

2 Likes

Naja… wenn ich nen Kollegen in die Gruppe einlade… und dann den Dungeon-browser nicht gemeinsam nutzen kann mit ihm fühlt sich das schon merkwürdig an.

4 Likes

Wo genau da wie die Grenzen gezogen werden sollen, weiß ich nicht wirklich - aber Blizzard ist mit dem Thema definitiv noch nicht durch. Es sollen ja auch noch fraktionsübergreifende Gilden kommen z.B. - meine der letzte Stand war, dass man das gerne zu DF angepeilt hätte, aber die Deadline nicht geklappt hat, und das jetzt unter soon™ laufen würde? :thinking:

Naja es hieß nach oder während DF wenn ich mich recht entsinne. Das ist doch ein recht großes Zeitfenster^^

LG
Flauschkugel

Hach, ich weiß, ich weiß. Die gute, alte Geduld. Ja, ich sollte mich mehr darin üben - und vielleicht auch darin, mich kurz zu fassen - aber was soll ich sagen? Der Frust ist mein ständiger Begleiter.

Aber um auf den Punkt zu kommen: ich bin zwar kein ITler, aber auch mir ist klar, das sowas nicht von heute auf morgen passieren kann. Aber schön ist, das ich doch keine Wahnvorstellungen hatte und es wirklich mal von einem Entwickler angesprochen wurde, das gibt mir tatsächlich Hoffnung - und vielleicht auch wieder etwas Mut zur Geduld.

2 Likes

Die neuesten Statements dazu sind sogar sehr aktuell:

Also es wird definitiv kommen. Es ist keine Frage des „ob“, sondern eigentlich nur des „wann“.

2 Likes

Weihnachten, Silvester, Neujahr.

Ich denke mal, dass sich bis Ostern einiges tut.

Aus Marketing Sicht eher fürs neue Addon um mehr Attraktion zu generieren.

Ja, WoW sollte dahingehend komplett geöffnet werden und sämtliche Grenzen beseitigen. Und dahin geht auch der Weg. Es braucht nur noch etwas Zeit, es geht eben leider nicht von heute auf morgen und es wurden die Gründe seitens der Entwickler:innen ja auch genannt.

Aber ich bin zuversichtlich das es diese Grenzen irgendwann nicht mehr geben wird.

1 Like

Seit Legion kann man sich für die andere Fraktion für Schlachtfelder anmelden und wird dann in der Gruppe wie einer der eigenen Fraktion behandelt. Die müssen das Rad nicht neu erfinden. Es ist schon längst da.

Ich muss ehrlich sagen: Mir fehlt die vollständige Öffnung ebenfalls. Wir spielen in unserer Gruppe alle Allianz, aber ein paar Charaktere wären lieber auf Hordeseite (geblieben). Ich meine, ein Schamane ist nun mal ein Troll und kein Zwerg.

Wir haben es mit einer Community versucht und sind an rudimentären Dingen gescheitert: Keine gemeinsamen Dungeon beim Leveln, Questen funktioniert nicht zusammen, der Community-Chat ist mehr Buggy als funktionsfähig und ersetzt keinen Gildenchat und LFR ist man ebenfalls getrennt.

So bin ich aktuelle wieder zur Allianz gewechselt - sobald diese „Grenzen“ offen sind, wird es ein paar Charaktere bei der Allianz und ein paar bei der Horde geben. Eine übergreifende Gilde wäre ein Traumszenario <3

2 Likes

Also auf den Punkt gebracht → Soon™

4 Likes

Ahhh wie schön,

die ICH will, ICH will Fraktion ist sich selbst immer am wichtigsten.

1 Like

Es ist immer die Frage wann… So wie beim Tanzwettbewerb.
Der sollte auch definitiv kommen :wink:

Der ist doch da, kannste jetzt gerade aufm Dunkelmondjahrmarkt machen :wink:

Ich hoffe auch, dass das alsbald kommt. Es spricht imo einfach nichts mehr dagegen.
Spätestens wenn fraktionsübergreifende Gilden kommen, wäre es sowieso Quatsch, wenn man dann beim leveln nicht gemeinsam queuen könnte.

Auch in der nicht instanzierten Welt könnte man das ganz einfach einfügen.
Warmode an = gegnerische Fraktion sind Gegner
Warmode aus = es gibt keine gegnerische Fraktion, alle sind freundlich miteinander, so wie es ja auch von den Anführern für Dragonflight gefordert wird.

Warum sollten ein Troll und ein Zwerg nicht auch gemeinsam Schlüssel für Sabellion/Furorion sammeln können? Ich bin zuversichtlich, dass das Feature mit einem der nächsten Patches erweitert wird.

1 Like

Huch ich schreib einen 2 Zeiler und du Antwortest mit eine Abhandlung die fast eine Seite lang ist…
Nagut…
OK Jahrmarkt also. Hab ich mir jetzt ein wenig anders vorgestellt aber schon gut.
Jetzt zum Rest:
Deine WM Geschichte hat nen kleinen Fehler. Ist es dein Ernst das ich mich als Kleiner Ganken lassen muß nur weil ich die „Juhu wir haben uns alle lieb und jetzt kuscheln wir miteinander“ Schiene nicht mitfahren will?
Der Tag an dem Blizz die fraktionsgrenze in WoW komplett aufhebt wird definitiv mein Letzter in Azeroth sein.
Ach und:
Bleib mir blos weg mit Sabellion. Wo war das feige Stück als wir Probleme (zB mit seinem Daddy) hatten. Als Aspekt der er ja sein will ist er den Sterblichen bzw Azeroth verpflichtet. Aber der feine Herr Baron hatte wohl besseres zu tun. Sogar hier auf den Inseln… Erst als wir uns den Weg frei gekämpft haben taucht der Gute auf und will sich ins gemachte Nest setzen. Große Schnauze hat er und sonst kann er nichts. Schön die Füße aufn Tisch und andere für sich malochen lassen. Wie bei den Golins. Nur mit dem Unterschied: Die Goblins stehen wenigstens dazu. Richtig asozialer Typ.
Kurz um: Ich bin für Furorion.
Was Fraktionsübergreifend angeht. Ich glaub es reicht völlig aus wenn Gilden Übergreifend werden. Ein erster Schritt ist ja bereits erfolgt mit übergreifenden Gruppen.

Können sie doch jetzt schon. Funktioniert super. Alsoooo:
Der Zwerg sammelt und der Troll auch. Haben sie genug Schlüssel wird abgegeben^^
Bei Bedarf könnte auch noch ein Tauren mitmachen und auch ein Draenei…

Keine Ahnung…ich halte normal nichts von der Zusammenführung. Ein Ork ist für mich immer noch Feind. Habe einfach zuviel Fantasyliteratur gelesen, wo es zwar einzelne Freundschaften gab aber im Grunde Menschen und Orks sich feindseelig gegenüber sind.

But time goes by…und wenn jetzt die Mehrheit will dass wir uns alle lieb haben. in „der Welt der Kriegskunst“ dann bitte dann sei es so.

Für mich wird die Horde allerdings immer ein Feind bleiben…

Glaub ich garnicht. Die Kunst einer Minderheit ist bloß laut genug zu schreien damit sie für die Mehrheit gehalten wird.
Wenn Blizz es genau wissen will könnten sie eine Ingameumfrage starten. Dann is es amtlich wer Mehr und wer Minderheit ist…

2 Likes