DBM muss verboten werden!

Welcher Schwierigkeitsgrad sollte das sein? Wenn man kürzen oder zusammenlegen wollen würde, wären LFR oder normal die ersten Ziele.
Blizzard wird niemals Mythic kürzen weil es immenses Werbepotential darstellt. Das WFR alleine generiert Zuschauerzahlen die andere MMOs nichtmal zu Release oder Addonrelease erreichen. FF14 eingeschlossen. Wieso sollten sie sich den Ast auf dem sie sitzen absägen?

Das ist das eine Argument das ich tatsächlich verstehe.

Schön das wir uns in dem Punkt einig sind :slight_smile:

Weisst du, mein Punkt ist eigentlich wirklich simpel.

Ich will niemandem etwas wegnehmen damit man es nicht hat. Meine Bedingung für das Entfernen von Kampfaddons ist, das ganz klar an den Animationen gearbeitet wird.

Des weiteren finde ich das Shalandana ein paar gute Punkte hat.
Die eigentliche Diskussion hört ja nicht dabei auf, ob man es behält oder nicht. Die Frage ist dann eher wie „schwer“ macht man den Content effektiv.

Ich verstehe zum Beispiel den Werbeeffekt vom WFR. Und ich will niemandem den Mythic Modus wegnehmen. Aber wie viele der Spieler sind wirklich in dem Content unterwegs? Ich kenne keine genauen Zahlen aber ich vermute wir sind irgendwo im einstelligen % Bereich (mal abgesehen von den ersten Bossen nach ein paar Monaten im Addon). Daher ist die Frage halt auch, wie viel an Ressourcen will man da reinhauen?

Ich frage mich halt manchmal wirklich ob man die Wirkung vom WFR nicht überschätzt für die normalen Spieler. Aber wie gesagt, das es Werbung generiert ist Fakt.

Das soll auch kein Angriff auf dich oder so sein, ich würde einfach gerne dazu deine Meinung wissen.

Ich für meinen Teil vermute (schon wieder :sweat_smile:), das viele einfach ihre Art und Weise des Spielens geändert haben und Blizzard leider wahrscheinlich zusätzlich dazu nicht den optimalen Weg gewählt haben wie das Spiel sich entwickelt hat.

Ich bin dafür, dass wir alle dagegen sind! :grin::+1:

4 Likes

Der Ast ist unbedeutend, wenn man nicht merkt das der Stamm beginnt zu faulen.

Auch im heroischen Modus sahen die Zahlen schon einmal besser aus. Realistisch betrachtet ist der mythische und selbst der heroische Modus für viele heute schlicht weg zu viel Aufwand und zu anstrengend, gleichzeitig fließen hier aber unverändert große Ressourcen rein.

Und Addons sind letztlich nicht ganz unerheblich mit ein Grund für immer komplexere Mechaniken, welche eben bereits mit den Addons im Hinterkopf entwickelt werden.

Aber letztlich sind das zwei Debatten, die aber hier eben Berührungspunkte haben, da die Combat-Addons eine direkte Verbindung haben zur Schwierigkeit des Contents.

Ich kenne nur den NHC Raid, aber hier gibt es keinen einzigen Boss den ich ohne DBM nicht spielen könnte.
In den Dungeons könnte ich locker jeden 20er Key den ich bisher gespielt habe ohne DBM spielen.
90% der Arbeit von DBM ist es, den Leuten zu sparen, bei neuem content Googlen zu müssen, was bestimmte Fähigkeiten machen und wie man reagieren muss.

Im M+ Bereich ist das mit riesengroßen Abstand mächtigste Werkzeug ein vernünftig eingestellte Nameplates Addon. Alles andere ist nur QoL.

1 Like

Combat Addons sind nicht nur DBM, sondern auch z.B. WeakAuras oder Ähnliches.

Ob Einzelne den Content auch ohne prinzipiell spielen können ist im Grunde unerheblich für das vorgebrachte Argument. Deine Empfindungen sind hier möglicherweise auch nicht der Maßstab für große Teile der Spielerinnen.

Und die Nutzungszahlen dieser Addons sind nun einmal eine Tatsache. Gäbe es keine nennenswerten Vorteile für die Leute, würden diese Addons nicht in Massen genutzt werden. Das prinzipiell auch alles auch ohne funktionieren kann hat aus meiner Sicht zumindest in dieser Debatte niemals jemand behauptet und geht ja am eigentlichen Punkt vorbei.

Du kannst auch nicht fliegen. Natürlich geht das. Aber es ändert nichts am systemseitigen Umstand, dass du gewisse Vorteile hast wenn du es doch tust. Und andere werden diese Vorteile nutzen, selbst wenn du dich dagegen entscheidest. Wie schlimm das nun jemand findet, ist natürlich subjektiv, aber prinzipiell ist das hier die Ebene auf der sich das Argument bewegt.

Alles was dir weak aura anzeigt wird wird auch im Standard ui angezeigt nur anders. Oder willst bl weakauren die Songs abspielen als essentiell darstellen oder für sachen den Sound ändern.

Ach klassischer shandala anderen Sachen Bsprechen aufgrund von Empfindungen, obwohl die eigene Meinung nix anderes ist.

1 Like

Ich habe aktiv bis WoD geraidet und hatte diese Addons nie drauf - maximal nur um sie zu testen. In unserem damaligen Raid war es freigestellt, wer diese nutzt und wer nicht. Würde schätzen die Hälfte hatte es nicht drauf und da merkte man keinen Unterschied, dass diese Leute besser oder schlechter spielten als die anderen. Wie das mit den Bossen jetzt ist kann ich nicht sagen, ich denke der LFR sagt darüber nicht genug aus ^^

Viel schlimmer fand ich aber noch das Healers have to die im PvP. Das hat mir als Heiler maßgeblich den Spaß an random BGs vertan.

1 Like

Keine Ahnung wie es bei dir war, aber in der Höllenfeuerzitadelle ab Heroisch gab es schon einige knackige Bosse. Ich erinnere mich daran, das sowohl Archimonde wie auch Iskar spezielle Addons hatten. Bei Iskar wegen dem Ball und bei Archimonde mit den Linien. Die beiden waren schon sehr schwer koordinierbar ohne Addons.

Als Heal Main kann ich das unterschreiben. Zum Glück hat Pala eine Bubble :smiley:

Richtig die Funktion gingen blizz zu weit und wurden ab Gestellt genau wie die among US weak aura.

2 Likes

Nur dass das UI in manchen Belangen ziemlich für die Tonne ist und da müsste in Sachen UI-Design erstmal einiges von Blizzard nachgebessert und ohne Addons Raum für Konfigurierung gegeben sein, bevor man irgendwelche Addons entfernt.
Ich bin jedenfalls nicht scharf drauf, mir im laufenden Kampf meine FC-Stacks in der sich bewegenden blinkenden Buffleiste zusammenzusuchen, während ich mich eigentlich auf den Fight konzentrieren muss oder bei all den Effekten, die manchmal auch nicht so ganz eindeutig sichtbar sind, durchgehend nach oben zum Platz für die Debuffs schielen, ob ich gerade von irgendetwas betroffen bin und einen Debuff habe.

Das Ding ist eben, dass Kämpfe mittlerweile so abartig überladen sind, weil Blizzard um die Existenz all dieser Addons weiß und um da irgendeinen Anspruch reinzubringen, muss man dann eben einfach alles ins Bossdesign reinschmeißen, was nur geht. Das erreicht in meinen Augen bei manchen Bossen schon ein fast albernes Niveau und ich denke, dass Fights ohne Addons zwar immer noch sehr anspruchsvoll sein könnten, aber nicht mehr so unübersichtlich mit gestackten Mechaniken und drölfzig Bodeneffekten, damit man trotzdem noch ins Schwitzen gerät, obwohl das Addon einem schon sagt, dass man weggehen muss.

1 Like

Das müsste auch auf den aura Ding was man an machen kann was unter deinem char zusehen sein

Als Ergänzung möchte ich noch eine Differenzierung zum Threadtitel hinzufügen.

Ich denke nicht das Addons wie DBM verboten werden müssen. Würde ich es als positiv bzw. einen sinnvolleren Designansatz empfinden? Definitiv, es würde aber auch zwangsläufig Änderungen an Effekten und Mechaniken mit sich ziehen.

Es ist keine Änderung, die ich jetzt Fahne schwingend an Blizzard herantragen würde, ich fände es aber auch nicht schlecht bzw. sogar gut, würde Blizzard diesen Weg gehen und sie irgendwann zukünftig verbieten. Falls nicht, wäre es aus meiner Sicht aber auch okay und dann eben auch eine bewusste Gameplayentscheidung.

Nur ändert sich doch die resourcenlast der Programmiere nicht wenn der Weg anders ist. Ob ich nun eine stunde an einern machanik sitze weil ich sie auf ein combat addon optimiere oder eine Stunde an einern mechnic sitze um sie auf den optischen einfluss auf dem bidlschirm zu optimieren… es ist beides eine Stunde.

was die schwierigkeit angeht: diese ist einen glitter methode. Es ist die Kirsche auf der torte. Davon gibt es nur ganz wenige und nicht jeder bekommt ein stück mit kirsche, aber ohne sieht die sacher torte einfach langweillig aus und niemand will sie haben. Klar der kuchenkörper schmeckt nciht anders dadurch, dennoch amcht sich der konditor den aufwand noch einen sahenhäubchen an der richtigen stelle zu platzieren und darauf eine sorgfältig ausgesuchte kirsche zu packen.

2 Likes

Das ist eig. nur ein persönliches Resourcendisplay, das HP und Mana anzeigt. Buffs sind da keine.

Glaube dagegen hätte niemand ernsthaft was. Viele Animationen sind schwer zu lesen, manche werden angepasst, manche bleiben. Zum Beispiel die rot/schwrazen Flächen bei Denathrius in dem rot/schwarzem Raum oder die grauen AoEs bei Anduin auf grauem Untergrund um ein paar „aktuelle“ zu nennen.

Finde das Thema geht aber ziemlich Tief, da Raidbosse und combat an sich in WoW, FF14, GW2 ect komplett unterschiedlich funktionieren.

FF14 legt einen starken Fokus auf festgelegte Positionen. Du bekommst Debuff X → du gehst immer zu Marker Y ect. Selbes gilt auch für AoEs und andere Fähigkeiten. https://www.youtube.com/watch?v=1PZgAD4XZxM nur um ein Beispiel zu nennen und es etwas zu veranschaulichen.
In PuGs wirst du auch immer ein Macro gepostet sehen die z.B so aussehen:

https://cdn.discordapp.com/attachments/841800344384045086/928105059592597554/unknown.png

R1 ist ranged1, MT maintank ect. Kurzgesagt, man belegt alle Positionen bereits im Vorfeld.

WoW hingegen funktioniert mehr… dynamisch? Ausserhalb von spezifischen Stacks hat so gut wie nie jemand festgelegte Positionen, Debuffs können nicht immer auf die selbe Weise gespielt werden und du hast auch mehr Möglichkeiten Bosse zu spielen da du mehr Variationen im Klassendesign, Pushtimern ect hast.

Vieles davon kann man mMn nicht ohne Timer visualisieren. Manches passiert über die Bossenergie, aber das ist auch nicht wirklich viel anders als ein Timer. WoW kann nicht wie FF14 funktionieren weil beide Spiele komplett unterschiedlich sind. Es geht nicht nur um Raids sondern um alles bis hinunter zu den Basics wie Klassendesign.

Addons zu entfernen(um dramatisch zu sein) würde aus WoW ein komplett anderes Spiel machen, nicht nur weil man eben jene Addons nicht mehr hat, sondern weil alles darauf ausgelegt werden muss.

Ich glaube so billige und effektive Werbung wird man kaum wo anders finden. Ohne dem WFR wäre WoW(zumindest was Onlinepräsenz angeht) komplett untergegangen. Durch das WFR haben hunderttausende aktive und inaktive Spieler wieder darüber gesprochen und es verfolgt.
Wie bereits angesprochen, FF14 konnte solche Zahlen nicht mal mit Endwalker release nach dem gut gelaufenen letzten Jahr zusammenbringen. Kann jeder über twitchstats selbst überprüfen, egal wieviel von massexodus, einem neuen MMO-König ect gesprochen wurde. Andere MMOs wie GW2, welches ebenfalls ein neues Addon bekommen hat, haben nichtmal einen Bruchteil an Aufmerksamkeit bekommen.

2 Likes

Doch das Ding zeigt auch buffs an ich weiß nur nicht genau welche.

Keine Ahnung. Hab es grad mal eben angemacht, aber sehe nicht, wo man da Buffs aktivieren könnte.

1 Like

Gab es erst mit Stone Legion Generals und das war so schlecht, dass sie ihn reworked haben.

Zudem gibt es nicht frustrierendes als Wipes wegen RNG.

Bosse haben spellqueue und nicht alle sind durchgescripted.

Du bist nicht auf dem neuesten Stand.

1 Like

Ah ja dieses Makro kenne ich :slight_smile: habe ich letzte Woche gerade gecleart :slight_smile:

Ja mir ist der dynamische Part von WoW durchaus bewusst. (Ich habe ebenfalls Erfahrung in FF14, GW2)

Ich nehme jetzt einfach mal den Teil als Beispiel weil du denn gerade genannt hast.
Aber hier denke ich das man durchaus statt den guten alten Wirbeln am Boden auch einfach eine andere Darstellung wählen könnte. Wir haben zb. Markierung Optionen im Raid. Wieso nutzt man nicht eine andere Darstellung für Wirbel welche zB. den Markierung Optionen ähnlich ist. Genau so mit den Symbolen. Totenkopf, Mond etc. sind schön und gut aber gerade hier würde ich mir auch mehr Vielfalt wünschen. Zahlen wären so eine Option.

Jein, ich denke es kommt darauf an wie man es interpretiert. Die Kämpfe würden sicher entschleunigt werden, also davon gehe ich aus. Aber nehmen wir mal an, du hast einen Debuff den du raustragen musst. Was hindert das Spiel daran, dir eine ( Beispiel) dicke Animierung zu geben wie zb. die Pala Flügel die leuchten. ( Sprich einfach eine starken auffälligen Effekt). Der im Optimalfall für Wiederkehrende Mechaniken immer etwa gleich aussieht.

Edit: Ich denke du hast schon recht, etwas würde sich schon ändern. Ich wollte hier nur Darstellen wie man kleinere wiederkehrende Mechaniken „fix“ Darstellen könnte.

Wie gesagt gerade im Bezug zu FF14 nicht vergleichbar, wieso soll ich jemandem zuschauen wie er die Story spielt, wenn ich es selber machen will. Ich verstehe aber dein Argument auf jedenfall.

Ich danke dir aber schonmal für den konstruktiven Austausch :+1: :smiley: