DBM muss verboten werden!

Danke für eure Aufmerksamkeit :sunglasses:

Nun zum Thema:

Ich raide wirklich gerne, seit Vanilla macht mir dieser Teil des Endgames am meisten Spaß, was mir mein Ausflug nach BC-Karazhan letztes Jahr aber wieder deutlich gemacht hat war wie abhängig wir uns von Deadly Boss Mods und anderen „Helfern“ gemacht haben.

Der Kampf gegen Arans Schemen ist in höchstem Maße random: Der Boss hat zwar Skills mit klaren Cooldowns, setzt diese aber dennoch vollkommen zufällig ein so dass DBM hier eine so geringe Hilfe ist, dass es bei diesem Boss immer sehr leicht zu einem Wipe kommen kann - und das mag ich.

Ich reagiere lieber unmittelbar auf die Aktionen eines Bosses anstatt Abfolgen von Balken auswendig zu lernen und würde mir mehr solcher Bosse wünschen wo jeder Spieler selbst gefordert wird mit Köpfchen zu kämpfen statt ein vorgegebenes Programm abzuspielen.

Natürlich weiß ich, dass es höllisch schwer ist solche „random“ Bosse vernünftig zu balancen aber zwei, drei Encounter pro Raid sollten sich doch unterbringen lassen, oder?

8 Likes

Ich bekomme, während ich deinen Vorschlag lese, Flashbacks von der Maiden aus ToS…

7 Likes

Random Encounter wie Schemen, die 3 Fähigkeiten haben, für die man 2 Gehirnzellen braucht funktionieren und bietet in TBC vielleicht eine nette Abwechslung. So welche Bosse jedoch in Retail reinzubringen, besonders in Mythic, wo man 1 Taschenrechner, 1 Abi-Zeugnis und zwei Leber braucht, ist dann eher nicht so eine gute Idee.

Das schlimmste in einem 200 Pull Boss wären random Sachen die einen Try einfacher oder schwerer machen, in diesem Moment würdest du einfach warten bis du den lucky try hast.

2 Likes

Ich dag das gerne mal wieder … für 90 % aller Spieler wäre es besser wenn sie die Timer von Dbm ausstellen würden da sie die meisten mehr verwirren als helfen.

Das einzig gut an dem Adddon ist die Ansage was grade jetzt passiert und was zu tun ist (außerhalb vom Mythic Raid )

Und oh Wunder… das tut das Spiel selber auch … nur halt im Chat bzw als Voie line…

2 Likes

Das Problem ist finde ich nicht das Addon sondern das Spiel ansich.

Genauer gesagt die Bosse sind untransparent.
Wenn der Boss eine Pfütze, Laserstrahl oder Faustschlag macht sieht es optisch immer gleich aus aber mit anderen versteckten Wirkungen/Werten/Effekte die man nach einer gleichenden"Bachelor Arbeit" erst versteht.

Nehmen wir als Beispiel Zelda oder Dark Souls:
Wenn ein Boss etwas macht dann versteht der Spieler es sofort.
Wenn der Boss eine Schwäche/Stärke hat versteht der Spieler es sofort.

Beispiele:
Ist der Boss immun sind Angriffe akkustisch und visuell direkt zu sehen wie zB. das Schwert an der Metalhaut abprallt.
Haut der Taurus Dämon auf der Brücke mit der Big F. Axt auf dich und du spürst den zum ersten mal kapierst du es sofort wie die Sprache funktioniert.
Wenn der Boss in Schwäche Phasen verwundbar ist wird wieder akkustisch und visuell mehr Impact erzeugt in Zelda wie zB. der Boss zuckt und schreit auf.

Davon gibs weitaus mehr Variabeln und Lösungen die einem Spieler es klar machen.
Oder als LoL Spieler Morgana Q kennt so ziemlich jeder der davon gekostet hat.
Visuell ist es NIX und einem Anfänger wird nicht klar (auser durch den Skillshot) warum er sich nicht mehr bewegen kann. Bei Yorick als vegleich wenn er sein W nutzt ist es Visuel ein Käfig und dem Spieler ist sofort klar er kommt hier nicht raus.

Aber ein weiteres Problem ist auch das zuviele Spieler die Suppe versalzen.
Wenn ein Problem bei einer Gruppe entsteht, wird das Problem ignoriert.
Auch beim Tauziehen wenn 10 Leute dran ziehen geben sich die meisten Menschen damit hin sich nicht so viel Mühe zu machen.
Das gleich passiert in Raids, sinnlos Rotationen auf nem dummen Sandsack NPC draufkloppen und dann wundern warum man grade gestorben ist?
DBM wird hier nicht die Probleme lösen und deswegen haben die meisten DBM wegen soner untransparenten Kaka.

4 Likes

Mach dbm doch einfach aus?

8 Likes

Das PRoblem ist ehere das 90% der spieler nciht wissen das man dbm/Bigwigs einstellen kann. Es gibt dafür ein optionsmenü.

Ich stelle mir für alle meine Rollen (tank/range/melee) die verschiednen fähigkeiten gesondert ein. Countdown für spott menchaniken. warnungen für effekte denen man bald ausweichen muss. Hervorgehobene debuff anzeigen usw.

Wer sich natürlich einfach blind alles anzeigen lässt, ist natürlich erst mal verwirrt.

@TE: Es gibt übrigens gilden um communitys welche nicht nur ohne bossmods raiden sondern auch explizit ohne guuides in die riad sgehen um sich bosse einfach mal selbst zu erarbeiten. nicht viele aber einige sind da. Vielleicht ist das einen option für dich?

1 Like

Jop das ist ein riesen Fehler den ich lange gemacht habe. Aber aktuell bin ich auf die Boss weakauren um gestiegen die sind wesentlich übersichtlicher.

Können wir nicht lieber Yanthir verbieten? :crazy_face:

Wenn DBM jemals verboten werden sollte, muss Blizzard massiv an ihrer Darstellung der Fähigkeiten arbeiten.
Bosse müssten Fähigkeiten besser ankündigen (Animationen oder rote Flächen wie in ESO), damit dies klappt.

2 Likes

Ne Sorry aber das klappt jetzt schon wunderbar …

1 Like

Das Einzige was verboten werden sollte ist das verbieten wollen!

15 Likes

Nur warum DBM verbieten?

Die meisten Bosse sind meiner Meinung nach so gebaut das man besser auf die Fähigkeit schaut als aufs DBM. Bei Anduin musste ich meinen Raid sagen Sie sollen auf den Kreis aufpassen und nicht das Symbole was DBM ins „sagen“ packt …

Das von jemanden der HC und immer paar Mythic Bosse macht bis Ende des Patches. (Kann also nicht wirklich über letzteres sprechen )

Hm keine Ahnung, also auch wenn ich WA’s + DBM nutze, so „lerne“ ich Bosse, Instanzen und Co. auch stark damit, dass ich auf Emotes und Sprüche von NPC’s höre / achte. Innerlich kann man bei manchen Bossen locker kurz „3…2…1…“ runterzählen nach bestimmten Emotes, da diese gescriptet sind und immer gleich ablaufen. Genauso kann man sich einprägen, was ein Boss bei 70% und 40% macht etc. DBM ist da nur ein Supporttool, genauso wie Weakauras. Wenn man irgendetwas sehr oft gemacht hat, vor allem Bosse, dann entwickelt man für gewöhnlich ohnehin einen Automatismus meiner Erfahrung nach. Das ist in etwa so wie, dass man sich Fokus-Targets setzt, bzw. den Hotkey dafür drückt und den Rest via Fokusmakros erledigt, das geht irgendwann einfach in Automatismus über.

Ich denke das wäre sowieso überfällig.

Ich verstehe schon warum die Leute ihre Kampfaddons behalten möchten. Aber ich hätte kein Problem damit den kram wegzulassen wenn Blizz das machen würde.

Überhaupt sollte das UI mal angepasst werden. Wieso brauch ich Bartender um die Leisten zu verschieben? Guild Wars 1 konnte das schon im 2005 und andere MMOs sowieso. Ein Upgrade bei den interface Optionen hat nur Vorteile. Alleine schon weil es einsteigerfreundlicher ist.

4 Likes

Das ist ja ganz nett aber ähnlich zielführend die „Dann nutz doch keine Flugmounts“ in den „anti-Fliegen“ Threads.

PS:

Lass sich nicht so leicht von Überschriften hooken :slight_smile:

3 Likes

Solange man nicht auf höchstem Niveau raidet und irgendwas Sekundengenau timen möchte, braucht man wohl kaum mehr als 2-4 Runs in einem Dungeon/Raid, um alle Timings auswendig zu kennen.

Ich hab DBM zwar an, aber ehrlich gesagt spiele ich zu 99% nach Nameplates und Visuals.
Wenn ich irgendwas mehrfach übersehe, wird eine übergroße WA dafür gebastelt.

DBM ist für mich hilfreich, um einen Boss/Dungeon zum ersten oder zweiten mal blind zu spielen, danach kann es auch weg.

Du misst hier etwas viel zu viel Bedeutung zu, was aber eigentlich kaum gebraucht wird.

sind das schlimmste was es gibt. Es gibt eine „gute“ Rota und eine „schlechte“ Rota. Niemand freut sich, wenn das schlechte passiert. Geht ja schon los mit Bossen wie Spires 3ter Boss oder SD 2ter Boss. Irgendeine Abillity zu oft auf dem gleichen Spieler ist einfach doof, wenn bei allen anderen DefCDs Staub ansetzen.

2 Likes

Ist ähnlich dem Android vs iPhone tribalism der letzten 20 Jahre. iPhone kam mit einigen Funktionen und QoL die Android standardmäßig nicht hatte, aber wozu wenn man eine Platform bereitstellen kann die alles erdenkbare ermöglicht?

Blizzard stellt die Schnittstellen bereit und das macht WoW zu einem der, wenn nicht sogar dem, anpassungsfähigsten MMO. Du kannst WoW auch so aussehen lassen wie GW2, FF14, TESO. So ein Maß an customization wirst du kaum irgendwo finden.

Sehe auch keinen Sinn darin etwas das seit fast zwei Jahrzehnten zu WoW gehört auf einmal umzukrempeln. Besonders wenn man dann nichtmal oder kaum schlüssige Gründe nennt.

5 Likes

:green_apple: und :pear:

so nen flugmoutn quatsch wirst du von mir nciht hören. jedoch stehe ich hinter der aussage mit den gilden da ich selsbt für einen weile in solch einern utnerwegs war und es ein echt spaßige zeit war. Jedoch nciths was ich aktuell gerne tue.

was du willst: „Bitte baut das spiel so um wie ich es will und ignoriert bitte das 90% es lieber so behalten wollen.“

2 Likes

Du mir ist das egal ob ich BigWigs oder DBM nutze. Oder ob es von Haus aus vorhanden ist.

Mir geht es nur um die Zugänglichkeit des Spiels. Ich denke nicht, das es prinzipiell störend ist, wenn das Interface und die Kampfanimationen von Haus aus verbessert werden.

Vergiss nicht, einige von uns unter anderem ich sind Veteranen im Spiel. Ich habe keine Probleme damit bei einer frischen Installation oder bei einem neuen Addon zuerst 1 Stunde lang Addons zu konfigurieren.

Für neuere Spieler sehe ich da aber durchaus eine Herausforderung.

2 Likes

Aus meiner Sicht sollte es ebenfalls keine Combat-Addons geben. Sie wirken bereits schädlich bei der Entwicklung von Content, da Bosse/Begegnungen mit dem Wissen im Hinterkopf entwickelt werden, dass auf Addons zurückgegriffen wird.

Ich kann den Ansatz verstehen, wieso einige vorschlagen einfach kein DBM zu nutzen, allerdings verfehlt das den eigentlichen Ansatz bzw. die Kernproblematik um die es hier eig geht. Ob Individuum X nun auf DBM oder Ähnliches verzichet wird nichts am Umstand ändern, dass Content mit dem Wissen entwickelt wird, dass es diese Addons gibt.

Auf der anderen Seite kann es auch eine bewusste Entscheidung sein, diese Addons eben zuzulassen. Was wir ja derzeit eben haben. Das hat aber u.a. die Konsequenz einer Aufrüstungsspirale zwischen Addons & Bossbegegnungen. Und es ist eine Hürde für Leute die einsteigen möchten.

Es geht also um eine viel grundlegendere Frage, für die es vollkommen egal ist ob einzelne Individuuen auf Combat-Addons verzichten. Die Meisten werden es nicht tun, da es Vorteile bietet.

Gleichzeitig liegt hier aber auch ein sensibler Knackpunkt, ähnlich wie beim Fliegen. Es ist einfach das Fliegen zu ermöglichen. Aber es wieder weg zu nehmen. Das ist schwer bis unmöglich und im Falle des Fliegens auch fraglich ob es „gut“ wäre, es wieder zu entfernen. Aber auch hier wäre es sinnlos dem Individuum vorzuschlagen doch einfach nicht zu fliegen, da es um systemseitige Designelemente geht, will ich an der Stelle nicht aufrollen.

Im Falle von Combat-Addons wird es ähnlich kritisch sein, da es eben für Jahre immer schon so war. Viele werden es nicht verstehen können oder verstehen wollen bzw. wird der Blick für das große Ganze fehlen. Es wird von vielen so empfunden werden, als das man ihnen etwas wegnehmen würde, was sie vorher hatten. Was zu einem gewissen Grad auch vollkommen korrekt ist, allerdings geschieht es ja quasi aus dem Gedanken heraus die Allgemeinsituation zu verbessern für alle. Viele Menschen werden Verbotsvorhaben stets als direkten Angriff auf sich selbst interpretieren, obwohl es immer wieder Beispiele für sinnvolle Verbote gibt die in der Konsequenz die Umstände für viele verbessern.

Deswegen weiß ich nicht ob es umsetzbar wäre. Es wäre aus meiner Sicht definitiv sinnvoll aus den genannten Gründen und aus meiner Perspektive auch gut. Aber sollte das jemals versucht werden, sollte man sich auf ähnliche Kritikwellen wie beim Fliegen einstellen. Und ich bin mir nicht sicher, ob Blizzard dies zum jetzigen Zeitpunkt riskieren will.

Aus meiner Sicht kann man diese Problematik auch noch weiterführen dahingehend, wie „hart“ Content sein sollte. und für wen eig. Content entwickelt werden sollte. Wo sollte das Hauptaugenmerk liegen? Es ist ja nett 3 Schwierigkeitsgrade zu haben, aber ist es für die Allgemeinheit befriedigend mittlerweile 2 Modi zu haben, in welchem die Nutzerzahlen im freien Fall sind, auf die aber massig Ressourcen verwendet wird um eben, auch um Combat-Addons herum aufgebaute, spannende Begegnungen zu liefern?

Aus meiner Sicht nein.

6 Likes