Der Channel "Dienste"

…sollte Standardmäßig für neue Spieler aus sein.

Es ist einfach komplett Banane wenn ein neuer Spieler auf diesen blödsinnigen Spam trifft sobald er das erste mal die Hauptstadt betritt…

Das es so einen sinnbefreiten Spamchat gibt und Blizzard sowas unterstützt ist eine Sache… Aber neue Spieler die sowas direkt sehen und den Normalen chat nicht ein bisschen mehr verfolgen können ist sowas an daneben. Und wie man da rausgeht etc. wird weder gezeigt noch ist es ggf. leicht zu finden…

Hier sollte wirklich dringendst was passieren.

11 Likes

Ja sollte es…
Aber die spammer werden dann mimimi machen weil sie ihr „Dienste“ nicht mehr anbieten könne und
2. Beginnt das spamming nicht schon in der schiffs Animation von dem „Neuen Anfangsgebiet für alle Spieler“ wurde das schon gefixt? ( Ich habe es mir einmal angeschaut und danach in den klassischen Levelgebiet angefangen)

Ja sollte für Anfänger aus sein, da stimme ich dir zu.

Der Dienste Chat ist aber sehr gut, denn sonst würden die Leute im Handelschat spamen, so wie sie es gemacht haben bevor es den Dienste Channel gab. Das war eine Katastrophe.

Außerdem gibt es eh nichts zu lesen, kaum einer schreibt etwas. Vielleicht hier und da jemand der was gecrafted braucht, aber das wars auch schon.

Und es gibt kein MMO ohne „sinnbefreiten“ Spam, da ist WoW echt noch harmlos.
Früher warens die Chinafarmer (die durch das WoW Token beseitigt wurden) und Angeboten werden eigentlich nur Boostings gegen Gold.
Da es immer noch genug Nachfrage für sowas gibt wird das auch nicht aufhören, da sind die Spieler schuld und nicht Blizzard.

Nein sollte er nicht
Es wird immer da geschrieben wo man die meisten Spieler erreicht

Wenn der Channel für neue Spieler/neu erstellte Chars deaktiviert wird landen die Angebote wieder im /2
Oder im LFG Tool

So läufts nun mal schon seit Classic, da wird auch im /2 nach Spielern gesucht weil der die größte Reichweite hat

1 Like

Sollen sie doch. Der absolute Großteil da drin sind sowieso keine braven Gildenspielerchen, die ihren kleinen Freitagabend-Run verkaufen wollen, sondern Lowlevel-Bots, die in der Exodar und in Stormwind irgendwo in der Ecke stehen und in gebrochenem Deutsch oder mit vielen Zeichen im Text den ganzen Tag herumspammen.

Gut, dann fühlt Blizz sich vielleicht auch mal dazu motiviert, dagegen vorzugehen. Auch die, die aktuell im Dienste-Channel unterwegs sind, brechen so ziemlich alle geltenden Regeln für die Angebote, die festgelegt wurden und trotz mehrfacher Reports werden sie nicht daran gehindert.
Es geht auch nicht darum, den Dienste-Channel zu entfernen. Nur, dass die paar neuen Spieler, die ins Spiel kommen, den nicht sofort ins Gesicht geklatscht bekommen. Ich bezweifle, dass das Booster in irgendeiner Form interessiert, denn die meisten Kunden werden sicherlich von der etablierten Spielerschaft kommen.

4 Likes

Da müssen wir aber mal ehrlich sein und uns fragen, wie viel wird in WoW denn im /1 gechattet? Oder meinetwegen im /2 Dinge angeboten?
Die meisten Interaktionen passieren via /w oder Party/Instanz Chat.

Ich finde die können den ruhig an lassen, Boostgruppen gehören zu einem MMO eben dazu wie die schlechte drop rate von Mounts oder zu wenig Taschenplatz.

Keinen Plan was der sinn dahinter sein soll, der /2 spam ist doch der Grund warum der Channel überhaupt existiert

Muss ich jetzt nicht verstehen, ist mir aber auch egal

Ja nein natürlich nicht, wie würde man nur auf so eine Idee kommen :slight_smile:

3 Likes

Wahrscheinlich bezieht sich die Person auf diese Regeln und dass dort oft lowlevel Werbechars den Chat nutzen aber meiner Meinung nach ist das auch nicht verboten. Should ist nicht das gleiche wie must. Solange Blizzard das nicht richtig deutlich klarstellt mit must not, not allowed, not permitted stehe ich keine Regelverstöße und scheinbar der Support ja auch nicht.

Organizations who offer boosting, matchmaking, escrow, or other non-traditional services, including those offered for gold are prohibited, especially those who operate across multiple realms.

Dawn…

Ja stimmt das war früher mehr und sinnvoller
ABER der Dienst Kanal ist halt so überlaufen dass man selbst wenn man etwas darin lesen möchte ein Screenshot machen muss weil es einfach zu schnell über spamt wird.

Hi,

Mußt du nicht.

Man hat im Chatfenster einen Scrollbalken und Pfeile. Einfach damit etwas zurückgehen und man kann die Chose in seinem Tempo lesen.

Persönlich nutze ich keine der Angebote im (Dienste)-Channel, darum hab ich ihn ausgemacht. Das könnte ich eigentlich auch mit dem 2er Handel machen, aber da stehen halt oft auch die Gildenunterschriftsgesuche drinnen. Da auf meinem Heimatverbund nix los ist, findet man die auch leicht :smiley:

Die Channels sind von Blizzard, da ist es schon gut, wenn die auch default sichtbar sind. Egal für wen.

Sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen, mal ein bißchen gucken bzw. fragen, gehört dazu, wenn man bei egal was neu ist. Abgesehen davon sind die beiden Handelschannels nur in den Hauptstädten aktiv, d.h. man kann als Neuling, wenn nötig auch in ruhige Zonen flüchten, um dann selbst eine Lösung zu finden bzw. jemanden zu fragen.

:thinking: Ich war neulich mal auf Thrall gewesen und ich meine, da ratterte auch der normale 2/er, so daß ich ihn ebenfalls deaktiviert hatte. - Sollte der dann nicht auch gleich default aus? Der nervt ja schon. Ach und den Lokale Verteidigung, den auch gleich aus, bitte :smiling_imp:

Vorschläge im Spiel einreichen.

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dracthyr_tea:

Das klingt irgendwie eher nach einem addon der den chat ständig weiterticken lässt.
Bei mir muss ich bloß eine Nachricht hochscrollen und der Chat bleibt auf dieser Nachricht fixiert.

Finde ich nicht.

Man kann sich standardmäßig die chats aufteilen und ohne große mühe auch Kanäle deaktivieren.

Ist der standardmäßig aus geht’s mit den Spam im /2 wieder los.
Und es wird jetzt schon genug im /2 gespammt was dort nicht hingehört.

Ja, frage ich mich wirklich. Hat niemand vorgeschlagen und auch niemand impliziert. Was gewünscht ist, wurde im Startbeitrag klar kommuniziert.

Meinung hin oder her. Es wurde von Blau damals sehr deutlich gemacht, dass es verboten ist, mit Charakteren, die sich nicht am Boostrun beteiligen, Werbung zu machen. Das beinhaltet Lowlevel-Charaktere und ganz besonders Crossrealm-Werbung.
Blizzard kümmert sich darum lediglich nicht.

Für mich ist WoW da ehrlich gesagt nicht harmlos, sondern im Bezug auf den Dienstechannel das schlechteste Paradebeispiel. Also tut mir leid. Andere MMOs, die ich versucht habe oder aktiv bespiele, haben das nicht, dass man als neuer Spieler reinkommt in eine Stadt und man sekündlich mit Textblöcken von Bots vollgespammt wird, die einem zu fragwürdigen Konditionen Dienstleistungen verkaufen möchten.

Und ein neuer Spieler, der gerade eben mit Müh und Not gelernt hat, wie er ein Emote gegenüber einem NPC verwendet, wird natürlich überhaupt nicht erschlagen davon sein, dass er bei seinem ersten Schritt in eine Hauptstadt von bothaftem und kryptischen Werbungsspam erschlagen wird, der noch heftiger durchrattert als zu Handelschannelzeiten. Und auch sofort wissen, wie man mit wenigen Klicks oder einem Befehl bestimmte Channel deaktiviert.
Es macht einfach keinen Sinn, neuen Spielern, die mit grundlegenden Dingen noch Schwierigkeiten haben und die vermutlich sowieso recht überfordert sind in ihren ersten Spielstunden, noch so etwas aufzulasten und einfach einen bescheidenen Eindruck zu hinterlassen.

Ich habe gerade wirklich Mühe, die Leute hier zu verstehen. Welchen Mehrwert hat es für das Spiel, wenn neue Spieler direkt so etwas hingeklatscht bekommen und dann schauen müssen, wie sie das einordnen und den Spam unterbinden können? Wieso sollten neue Spieler unbedingt in diesen Channel geworfen werden, weshalb spricht man sich dafür aus?

2 Likes

Weil es einfach dazugehört. Kein MMO hat solche channel oder Angebote nicht.

Auch geht man immer davon aus, daß neue Spieler von absolut nichts eine Ahnung haben und das man sie auf keinen Fall überreitzen darf mit Dingen, dabei vergessen wir das neue Spieler oftmals alt genug sind um solche Dinge sofort im Kontext zu verstehen.
Neue Spieler wissen, daß es Abkürzungen gibt in Videospielen und sie wissen das es Informationen sind, mit denen sie jetzt gerade absolut nichts anfangen müssen, weil es eben nicht für ihr level ist, sofern wow nicht ihr aller erstes Videospiel überhaupt ist und diese neue Spieler noch nie etwas mit dem Medium zu tun hatten.

Boostangebote zeigen unterbewusst aber auch das was im Spiel los ist.
Klar sind es die selben Texte und ob die nun von irgendwelchen low level chars sei mal dahin gestellt, aber es sorgt für „Leben“ im Chat.
Es würde keine Boostszene geben, wenn nicht viele Spieler aktiv spielen würden.

Oftmals leiten wir unsere Abneigungen auf diese „neuen Spieler“ ab, ohne uns wirklich in das Mindset von neuen Spielern einbringen zu können, einfach weil wir das Spiel schon so lange spielen.

Das ist erstmal nicht wahr. Vor allem, was die Intensität betrifft. Als erstes fällt mir da spontan das andere MMO ein, dessen Name nicht genannt werden darf. Da gibt es weder solch einen Channel noch den besagten Spam für Boostangebote. Wenn man in der Hauptstadt steht, ist da gar nichts, außer dass alle 5 Minuten mal ein einsamer geklauter Char eine Goldkaufwerbung postet und daraufhin recht schnell verschwindet.

Korrekt. Zu Recht. Diese ganzen witzigen Screenshot und Videosammlungen der neuen Spieler, die alle Probleme damit zu haben scheinen, einfach einen nur NPC zu grüßen via Emote, sind köstlich.

Nein, diese Aussage kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Woher sollen sie das wissen? In Videospielen grundsätzlich gibt es solche Umstände nicht, ein MMO ist da ohnehin ein absoluter Sonderfall. Woher sollen sie das wissen, dass es Informationen sind, die sie gerade nicht brauchen, weil sie für ihr Level nicht gedacht sind? Du weißt das. Ich weiß das. Weil ich auch genau entziffern kann, was „>>>WTS [Aberrus, the Shadowed Crucible] 9/9 HC 90k / HC Unsave / Vip Armor | [Dawn of the Infinite] PL / Armor Stack / HM | M+15-29 in Time | 4x16 340k | 4x17 370k | M+20 170k | 4x20 640k | FAST Level Up <60-70> <1-70> /w M<<<“ bedeutet. Ein neuer Spieler wird sich nicht denken „Aaah, richtig. Das bedeutet, dass ich, sobald ich in diesem Spiel fertiggelevelt habe, eine große Goldmenge benötige, um seriöse Dienste von Spielern zu erwerben, die mir dabei helfen, den neuesten Raid und verschiedene Highlevel-Dungeons für vernünftigen Loot zu clearen, gestaffelt in Preiskategorien.“. Und noch schöner ist es, wenn pro Sekunde zwei solcher Nachrichten runterrattern und man erstmal nichts anderes sieht. Das ist kein „Leben im Chat“, sondern einfach nur leblose Dauerbeschallung von Bots und wie man das gutheißen kann, verstehe ich nicht.

Es ist keine persönliche Abneigung, zumindest nicht gegen Boosts, sondern berechtigterweise gegen Bots. Mir sind Boosts wumpe, genau wie dieser Channel. Es ist lediglich Sorge darüber, welch einen Eindruck dieser regelwidrige Unsinn auf neue Spieler macht. Als ich mit dem Spiel begonnen habe - und da habe ich vorher bereits Videospiele gespielt - konnte ich nicht mal etwas „LFM RFC 2 DDs“ anfangen und musste mich durchfragen, was damit gemeint ist. Wäre mir so etwas wie im Dienstechannel auf Antonidas entgegengeschlagen anstatt dem zahmen Channel mit „LFM“ und „Biete meine Schmiedekünste“, hätte ich gedacht, mein Chat ist kaputt.

3 Likes

Das stimmt. Wenn du jedem der lowlevel chars nachweisen kannst, dass die zu einer Organisation gehören dann stimmt’s :wink:
Ich bezog mich aber auf den anderen Teil, dass es eben dort nicht steht, dass es der gleiche char sein muss mit dem man am Ende unterwegs ist.

Gerade dein Beispiel zeigt es doch gut oder? Sonst würden sie es ja weiter unten auch so schreiben aber gut vielleicht bin ich durch meinen Beruf auch ein bisschen zu genau.
Für mich stehen da deutlich zwei unterschiedliche Aussagen in dem Artikel.

Das gibt der Post von Blizzard für mich eben nicht her. Bei Gilden und Einzelpersonen steht nur should / sollte und nicht muss bzw darf nicht wie weiter oben bei dem Bezug zu den Gruppen aber das ist wohl Interpretationssache bis Blizzard sich deutlich äußerst.

Am Ende ist es für den Neuling um den es hier ja ging aber auch egal wer den boost in diesem Chat anbietet.

In dem Kontext ist „should/sollte“ gleichbedeutend damit, dass es gegen die Regeln ist. Das lässt jetzt nicht viel Interpretationsspielraum eigentlich.

Du kannst ruhig über Final Fantasy reden, niemand wird hier deswegen ein Fass auf machen…

Genauso köstlich wie alte Hasen die im forum fragen müssen wieso Quest X nicht Triggert, wo npc Y steht oder warum Vorlage Alpha nicht in der Sammlung ist, manchmal ist man in dem Moment einfach zu „doof“ um das Problem selber zu lösen, das ist kein Beweis das Spieler nicht wissen wie man mit gegebenen Infos umgehen kann.

Natürlich haben andere Spiele das auch.
Beispiel:

  • Ich hab jetzt wieder angefangen Elden Ring zu spielen, anstatt aber einen reinen Quality build zu nehmen geh ich jetzt eher auf Dex und Int, auch wenn meine lieblings Ash eher zu colossal passt.
  • Zelda speed runs haben endlich einen Weg gefunden GtG zu skipen in OoT.
  • Ich Rush B du A, mit meiner AWP hab ich da eher ein Vorteil wie du mit deiner Deagle.

Abkürzungen und komische Wortvermischung sind so alt wie Videospiele selbst.

Nochmal, weil es keine dumme Menschen sind, alleine der Preis zeigt doch schon das es nichts für neue Spieler ist, und jedes dieser achievements ist verlinkt, mit einer anderen Farbe.
Mein erster Impuls ist dann immer einmal draufclicken und schon sehen die auch die Infos zu dem achievement.

Und woher wollen die wissen das es Bots sind?
Oder das sie das Gold wirklich benötigen dafür?
Oder ob sie das überhaupt lesen bzw sich drum bocken das zu verstehen?
Ich kann wieder nur von meiner eigenen Erfahrung in den bald zwei dutzend MMOs reden die ich bespielt habe neben WoW.
Wenn ich irgendwo neu bin, Koppel ich mich ab von der eingespielten Player base und erkunden das Spiel für mich alleine, ich weiß nichts über das Spiel, also lerne ich.

Mal ganz davon ab das eine einfache Frage im Chat über diese Angebote schnell Klarheit verschaffen würde.

Da bin ich auch absolut bei dir und hoffe das Blizzard da auch was dran dreht irgendwann mal Hust Hust levelbeschränkung für den Dienstchannel Hust Hust

Ich hatte vor meiner Zeit in Classic nur offline Spiele gespielt, aber auch schon damals war mir irgendwo klar das dass Abkürzungen sind, deren Bedeutung ich schon früher oder später erfahren werde.