Der Disziplinpriester in Patch 11.2

Hallo zusammen,

da nun die ersten Patchnotes zu Patch 11.2 veröffentlicht wurden, möchte ich hier ein paar Gedanken dazu niederschreiben und diese zur Diskussion stellen.

Wie immer geht es hier ausschließlich um den Disziplinpriester in Zusammenhang mit Mythisch+ Dungeons. Außerdem werde ich vorrangig auf die wirklich großen Änderungen eingehen und nicht jede Kleinigkeit aufgreifen.

Weiterhin handelt es sich bei den Patchnotes erst um den Anfang. Bis zum Release, werden viele weitere Anpassungen folgen. Diese werde ich hier zeitnah ergänzen.

Vorweg hier die Quellenangabe:

Und hier ist mein bevorzugter Build nach aktuellem Stand der Dinge:
06.07.2025


Was hat sich geändert?

Im ersten PTR Build ist die Anzahl der Anpassungen uns betreffend sehr überschaubar.
Dass Schaden und Heilung von Ultimative Bußfertigkeit um 35% erhöht und die Absorption von Leuchtenede Barriere verdoppelt werden, ist eine willkommene Änderung, aber nichts wirklich Weltbewegendes.

  • Machtwort: Barriere wird meiner Meinung nach weitherin die bevorzugte Wahl sein, denn je größer der Schaden ist, desto größer der Mehrwert von Machtwort: Barriere.
  • Ultimative Bußfertigkeit hat keinen Boost gebraucht, sondern vielmehr die Möglichkeit die Abklingzeit in irgendeiner Form zu reduzieren, sei es passiv oder aktiv.

Der interessante Teil ist aber die Erhöhung der Manakosten und der dazugehörige Kommentar seitens der Entwickler.
Ihrer Ansicht nach sollten wir…

  • Mana verlieren, wenn wir Abbitte auftragen
    und
  • Mana regenerieren, wenn wir Schaden verursachen.

Das klingt nach einem logischen Konzept, das doch eigentlich bereits vorhanden ist. Meiner Meinung nach ist unser aktueller Manahaushalt genau richtig. Wir haben weder zu viel Mana (so wie in Saison 1) noch haben wir zu wenig Mana (Manaregeneration bereits generft).
Durch die Erhöhung der Manakosten unserer Direktheilzauber bringen sie das Verhältnis aus der Balance.

Der Disziplinpriester ist nunmal so designet, dass er zwei Aufgaben erfüllen muss, um Heilung zu wirken:

  1. Abbitte auftragen
  2. Schaden verursachen

Durch die angekündigten Änderungen und dem dadurch entstehenden Ungleichgewicht werden wir nun für das Auftragen von Abbitte noch härter bestraft. Und das fühlt sich einfach nicht richtig an.

Laut Entwicklerkommentar wollen sie, dass wir langsam Mana regenerieren während wir Schadenszauber wirken. Nun kann man spekulieren, was genau damit gemeint ist.

  • Meinen sie damit das aktuelle System mit unserem Schattengeist/Geistbeuger/Leergespenst?
  • Meinen sie damit die recht geringen Manakosten unserer Schadenszauber?
  • Oder eventuell wird da noch mehr kommen wie neue Talente zur aktiven Managewinnung über Schadenszauber?

Was bedeutet das?

Die angekündigten Anpassungen werden das Orakel härter treffen, als den Leerenweber, weil das Orakel überwiegend durch Direktheilzauber heilt allen voran Machtwort: Schild. Als Orakel hat man bereits sowieso mit dem Manahaushalt zu kämpfen und die Erhöhung der Manakosten könnte der Nerf sein, der erwartet wurde und ihm so den Todesstoß erteilen.


Setboni

- Orakel

2er Setbonus

Der erste Blitz jedes Einsatzes von Sühne verursacht 200% mehr Schaden oder Heilung.

Kommentar:
Dazu lässt sich sagen, dass der erste Blitz von Sühne aus dem Talent Zweisicht nicht davon profitiert.

4er Setbonus

Der Einsatz von Vorahnung der Frömmigkeit oder Vorahnung des Trostes generiert 2 Stapel von Vorahnung der Einsicht. Wenn ein Stapel von Vorahnung der Einsicht verbraucht wird, erhöht das Euer Tempo 10 Sek. lang um 1%. Mehrere Anwendungen können sich überlappen.


- Leerenweber

2er Setbonus

Der Einsatz von Leerenschlag und Sühne ist um 40% erhöht und die Zauberzeit von Leerenschlag ist um 20% reduziert.

Kommentar:
Was Sühne betrifft wird nur der Schaden erhöht, jedoch nicht die Heilung. Das ist in der deutschen Übersetzung leider undeutlich formuliert.

4er Setbonus

Der Einsatz von Leerenschlag vergrößert jetzt Entropischer Riss, der Einsatz von Kollabierende Leere erhöht den Schaden von Entropischer Riss um weitere 10% und der Schaden Eures nächsten Einsatzes von Gedankenschlag ist basierend auf der Größe des entropischen Risses zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs um 200% erhöht.

Kommentar:
Der 4er Setbonus bewirkt ganze 3 Funktionen:

  1. Leerenschlag vergrößert den entropischen Riss.
  2. Das Talent Kollabierende Leere erhöht den Schaden von Entropischer Riss nun um weitere 10%.
  3. Gedankenschlag verursacht mehr Schaden, abhängig wie groß der Entropische Riss zuvor war.

Folgende Ergebnisse haben Tests dazu hervorgebracht:

  • zu Punkt 2
    Jeder Sühneblitz und jeder Leerenschlag erhöht den Schaden von Entropischer Riss um 20%, aber nur Leerenschlag erhöht auch die Größe um 20%. Jeder Sühneblitz vergrößert den entropischen Riss weiterhin um 10%.
  • zu Punkt 3
    Nachdem der Entropische Riss kollabiert ist, erhält man einen Stärkungszauber, der keine Laufzeit hat und anzeigt wie viel Schaden der nächste Gedankenschlag mehr verursacht. Das liegt zwischen +100% bei Nichtstun oder +200% bei maximaler Größe.

Die maximale Größe des entropischen Risses ist erreicht, wenn man…

  • … 1x Ultimative Bußfertigkeit wirkt.
  • … 5x Leerenschlag wirkt. (Jeder Leerenschlag gewährt +20%)
  • … 10 Sühneblitze abfeuert. (Jeder Sühneblitz gewährt +10%)

Witzigerweise lässt sich der Entropische Riss ein Stückchen weiterwachsen, wenn man nach Erreichen seiner Maximalgröße nochmal Sühne wirkt. Die +10% vom ersten Sühneblitz werden auch auf den 4er Bonus draufgerechnet, der dann Gedankenschlag +210% mehr Schaden verursachen lässt.


Ich persönlich freue mich sehr auf die Leerenweber-Setboni. Wie so oft ist dabei der 2er Setbonus stärker als der 4er Setbonus.

Alles in allem bewirkt der 4er Setbonus nur die Erhöhung unseres Gesamtschadens mittels Entropischer Riss. Der Schaden resultiert allerdings nicht in erhöhter Heilung weil, wie wir ja wissen, nur jeder einzelne Tick in Heilung umgewandelt wird.
Einzig und allein der Schaden aus Gedankenschlag kann sich sehen lassen, welcher auch in vollem Umfang in Heilung ausgegeben wird. Das Doofe an der Sache ist leider, dass der entropische Riss meist geöffnet wird, kurz bevor Heilung erforderlich ist.

Den 2er Setbonus empfinde ich als weitaus stärker, weil wir durch den vermehrten Einsatz von Leerenschlag dank verringerter Zauberzeit enorm viel Heilung aufbringen können. Und zusätzlich 40% mehr Schaden durch Leerenschlag sowie durch Sühne ist schon extrem viel. Übrigens profitiert Ultimative Bußfertigkeit ebenfalls von +40% mehr Schaden.


Wir können gespannt sein wohin der Weg noch führt. Lasst mich eure Gedanken hören.

Heilige Grüße
Medi

3 Likes

ab wann denn? also bis 14er keys, hab ich permanend 80% mana und muss nicht einmal sitzen.

Schau dir mal einen Streamer deines Vertrauens an, dann siehst du, dass es auf höheren Keystufen regelmäßig zu Manapausen kommt.

haha, dachte es mir schon, aber soweit kommts nie :smiley: das ist try and error bei denen 1 tot wird sofort aufgehört :smiley:

Mein Bauchgefühl sagt mir erstmal, dass ich als VW von den Mana-Anpassungen nichts merken werde. Durch die enorme uptime vom Mindbender sollte ich zumindest auf meinen keystufen bis zur 3k Wertung weiterhin keine Trinkpausen benötigen. Hoffe ich zumindest.

Laut Ersteindruck und ersten Tests von Automaticjak sieht es aber „leider“ so aus, dass Oracle trotz der Mana-Nerfs, aufgrund des extrem starken Setbonus, weiterhin die Meta-Spezialisierung für Raid und M+ darstellen wird.
Und das sowohl beim Disc, als auch beim Holy.

Ich hoffe, dass unser Voidweaver Setbonus uns dennoch einen soliden Heilungszuwachs verschafft und den Nerf von Abbitte aus mid-S2, der uns als Kollateralschaden durch den Oracle-Nerf getroffen hat, für uns wieder revidiert.

Bin gespannt auf deine weiteren Einschätzungen Medi.

Disziplinierte Leerenwebergrüße. :purple_heart:

1 Like

Nachtrag zu den Setboni

Es ist wahr, dass die Orakel-Setboni (insbesondere der 4er Bonus) außerordentlich stark ausfallen. Die des Leerenwebers sind allerdings auch sehenswert. Hierzu eine kleine Übersicht:

Orakel

2er Setbonus

Der erste Blitz jedes Einsatzes von Sühne verursacht 200% mehr Schaden oder Heilung.

Kommentar:
Dazu lässt sich sagen, dass der erste Blitz von Sühne aus dem Talent Zweisicht nicht davon profitiert.

4er Setbonus

Der Einsatz von Vorahnung der Frömmigkeit oder Vorahnung des Trostes generiert 2 Stapel von Vorahnung der Einsicht. Wenn ein Stapel von Vorahnung der Einsicht verbraucht wird, erhöht das Euer Tempo 10 Sek. lang um 1%. Mehrere Anwendungen können sich überlappen.


Leerenweber

2er Setbonus

Der Einsatz von Leerenschlag und Sühne ist um 40% erhöht und die Zauberzeit von Leerenschlag ist um 20% reduziert.

Kommentar:
Was Sühne betrifft wird nur der Schaden erhöht, jedoch nicht die Heilung. Das ist in der deutschen Übersetzung leider undeutlich formuliert.

4er Setbonus

Der Einsatz von Leerenschlag vergrößert jetzt Entropischer Riss, der Einsatz von Kollabierende Leere erhöht den Schaden von Entropischer Riss um weitere 10% und der Schaden Eures nächsten Einsatzes von Gedankenschlag ist basierend auf der Größe des entropischen Risses zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs um 200% erhöht.

Kommentar:
Der 4er Setbonus bewirkt ganze 3 Funktionen:

  1. Leerenschlag vergrößert den entropischen Riss.
  2. Das Talent Kollabierende Leere erhöht den Schaden von Entropischer Riss nun um weitere 10%.
  3. Gedankenschlag verursacht mehr Schaden, abhängig wie groß der Entropische Riss zuvor war.

Folgende Ergebnisse haben Tests dazu hervorgebracht:

  • zu Punkt 2
    Jeder Sühneblitz und jeder Leerenschlag erhöht den Schaden von Entropischer Riss um 20%, aber nur Leerenschlag erhöht auch die Größe um 20%. Jeder Sühneblitz vergrößert den entropischen Riss weiterhin um 10%.

  • zu Punkt 3
    Nachdem der Entropische Riss kollabiert ist, erhält man einen Stärkungszauber, der keine Laufzeit hat und anzeigt wie viel Schaden der nächste Gedankenschlag mehr verursacht. Das liegt zwischen +100% bei Nichtstun oder +200% bei maximaler Größe.

Die maximale Größe des entropischen Risses ist erreicht, wenn man…

  • … 1x Ultimative Bußfertigkeit wirkt.
  • … 5x Leerenschlag wirkt. (Jeder Leerenschlag gewährt +20%)
  • … 10 Sühneblitze abfeuert. (Jeder Sühneblitz gewährt +10%)

Witzigerweise lässt sich der Entropische Riss ein Stückchen weiterwachsen, wenn man nach Erreichen seiner Maximalgröße nochmal Sühne wirkt. Die +10% vom ersten Sühneblitz werden auch auf den 4er Bonus draufgerechnet, der dann Gedankenschlag +210% mehr Schaden verursachen lässt.


Ich persönlich freue mich sehr auf die Leerenweber-Setboni. Wie so oft ist dabei der 2er Setbonus stärker als der 4er Setbonus.

Alles in allem bewirkt der 4er Setbonus nur die Erhöhung unseres Gesamtschadens mittels Entropischer Riss. Der Schaden resultiert allerdings nicht in erhöhter Heilung weil, wie wir ja wissen, nur jeder einzelne Tick in Heilung umgewandelt wird.
Einzig und allein der Schaden aus Gedankenschlag kann sich sehen lassen, welcher auch in vollem Umfang in Heilung ausgegeben wird. Das Doofe an der Sache ist leider, dass der entropische Riss meist geöffnet wird, kurz bevor Heilung erforderlich ist.

Den 2er Setbonus empfinde ich als weitaus stärker, weil wir durch den vermehrten Einsatz von Leerenschlag dank verringerter Zauberzeit enorm viel Heilung aufbringen können. Und zusätzlich 40% mehr Schaden durch Leerenschlag sowie durch Sühne ist schon extrem viel. Übrigens profitiert Ultimative Bußfertigkeit ebenfalls von +40% mehr Schaden.


In der aktuellen Season haben wir es das erste mal, dass Heilerschaden keine Rolle spielt, weil die Dungeontimer sehr großzügig sind. Das mag einer der Gründe sein warum Orakel gerade sehr gefragt und überhaupt spielbar sind.
Wenn man nun davon ausgehen will, dass Heilerschaden wieder wichtiger wird so wie es in den Seasons zuvor war, dann wird sich der Leerenweber sicherlich großer Beliebtheit erfreuen.

PS: Der Eröffnungsbeitrag wurde entsprechend aktualisiert.

Heilige Grüße
Medi

2 Likes

Meintest wahrscheinlich „Der Schaden von … ist um 40% erhöht.“

Vielen Dank für deine Einschätzung.

Freue mich auch am meisten auf die 40% mehr Schaden bei den Leerenschlägen. Mal sehen ob die sich dann wieder genauso stark in der Abbitte-Heilung anfühlen wie zu Beginn der S2.

Ich würde es auch mit „Schaden“ übersetzen statt mit „Einsatz“, aber so ist nunmal der deutsche Wortlaut im aktuellen PTR Build. :sweat_smile:
Deswegen der Kommentar, um das klarzustellen.

Der gleiche Fehlerteufel hat sich auch im 4er Bonus versteckt. Kollabierende Leere ist ein passives Talent und kann somit nicht „eingesetzt“ werden.

Ich freue mich am meisten auf die verringerte Zauberzeit, weil PENG, PENG, PENG, … verstehst du? :sweat_smile:

Heilige Grüße
Medi

Eine weitere Woche ohne Änderungen am Priester. Das kann gut oder schlecht sein. Entweder sie sind zufrieden mit dem Stand der Dinge oder sie bereiten einen gewaltigen Nerfhammer vor … für das Orakel natürlich. :smiling_imp:

Heilige Grüße
Medi