Der Druidenhass und Newbies die sich für Profis halten

Hallo zusammen!

Ich bin ein Spieler der mit absoluter Vorliebe WoW Classic spielt.
Ich habe es gespielt als es raus kam, ich habe vor ein paar Jahren natürlich Era gespielt und mit meiner Gilde bis Naxx gecleart und ich habe vor kurzem auch WoW Classic HC gespielt und meinen Heildruiden auf Level 60 bringen können.

Nicht ganz ausschließlich, aber unbedingt als Main habe ich dabei immer einen Heildruiden gespielt. Sogar beim leveln.

Jetzt wo ich nochmal HC gespielt habe, ist es mir erneut aufgefallen was mir früher schon oft sauer aufgestoßen ist. Druidenheiler sind einfach unbeliebt.

Auf den Nicht-HC-Servern wurde gerne das Argument zu Rate gezogen „Wir wollen nen Rezzer“. Dies lässt sich zwar auf die HC-Server nicht mehr anwenden aber der schlechte Ruf des Druidenheilers ist dennoch geblieben.

Dabei sollte man meinen, dass der Rezz grade in HC doch ne Redflag ist…
Ich würd mich doch wirklich fragen wozu der Typ den braucht?
Will ich mein Leben einem Heiler anvertrauen der nen Zauber braucht um seine gesamte Gruppe zur Not vom Boden aufzukratzen, was auch nur funktioniert wenn er ominöser Weise das Gemetzel heil überstanden hat?
Ein Scherz… aber ein bisschen Wahrheit liegt darin auch.

Zumindest hab ich oft genug gesagt wenn ich früher mal nicht in eine randomgruppe mit diesem Argument mitgenommen wurde: „Ich hatte jetzt nicht vor euch verrecken zu lassen“. Was auch nicht selten zu nem Invite geführt hat.

In HC ist das aber wie gesagt offensichlich nicht mehr der Grund. Viel mehr scheint sich die allgemeine Meinung einfach durchgesetzt zu haben, dass Druiden keine guten Heiler sind. Es ist jetzt nicht so, dass ich nie eine Gruppe gefunden hätte. Aber hin und wieder musste man sich schon damit abfinden, dass Jemand auf nen Druidenheiler negativ bis garnicht reagiert hat.

Interessant hierbei finde ich nur, dass das Ganze mit einer gewaltigen Unwissenheit einher kommt.
„Wir müssen vorsichtig sein, wir haben nur nen Hot-heiler“
„Bis die Druidenhots ticken sind wir schon tot, ich weiß nicht ob das geht“

Die Leute haben es irgendwo aufgeschnappt, haben von der Klasse aber absolut keine Ahnung.
Verjüngung vom Druiden funktioniert im Grunde nicht anders als Erneuerung vom Priester. Und der einzige andere Hot ist Nachwachsen, dem aber auch eine Direktheilung hervorgeht. Was gerne ignoriert wird ist, dass man noch Heilende Berührung und Gelassenheit hat.
Die Hots sind im Grunde nur deswegen so wichtig weil man sie für den Instantheal „Rasche Heilung“ benötigt.

Hier merke ich also oft schon eine totale Unwissenheit darüber was die Klasse kann und wie sie funktioniert. Darum auch; Newbies die sich für Profis halten.
Im Grunde könnte es einem auch egal sein, weil man mit Leuten die so wenig Ahnung haben selber nicht gerne in einen HC-Dungeon geht. Aber nerven tut es nun mal trotzdem.

An der Stelle verlasse ich jetzt mal die Sache mit HC und komme zu Raids. Da habe ich nämlich abgesehen von UBRS in HC noch keinen gemacht.

Immer wieder heißt es Gilden würden nur einen Heildruiden mitnehmen wollen. Das reicht für den Buff und sie kommen sich mit ihrem Hot ja eh nur in die Quere.

Das Problem hatte ich in Era persönlich nicht, da wir mit unserer kleinen Truppe ne eigene Gilde gründeten und ja, wir haben durchaus noch andere Heildruiden als mich mitgenommen.
Mal abgesehn davon, dass man auch mit ner Balancelastigen Skillung und dadurch mit mehr healing touch spielen könnte, kann man auch ganz gut mit 3-4 puren Restrodruiden im Raid spielen.
Es mag für viele Leute jetzt überraschend sein, aber ein einziger Druide kann seinen Hot nicht auf einem Raid aus 40 Spielern aufrecht erhalten. Wer sich jetzt fragt warum dem gebe ich folgende Informationen: Verjüngung hält 12 Sekunden (mit 8/8 T2 15) und verursacht einen GCD von 1,5 Sekunden. Und jeder der die Grundschule verpasst hat nehme sich jetzt einen Taschenrechner zur Hand. Und wer jetzt hieraus auch noch den Schluss zu ziehen vermag, dass tatsächlich mehr als ein Druide seinen Hot effektiv anwenden kann der hat sich von mir endgültig ein Fleißbienchen verdient.

Mal abgesehen davon, dass man auch nicht permanent den kompletten Raid durchhottet, selbst wenn man es könnte. Klar gibt es Situationen, wo man seine Gruppen viel hotten möchte aber hier heißt es: Die richtige Spielweise an der richtigen Stelle zu benutzen.

Im Grunde sollte auch jeder Tank sich wünschen nen Druidenheiler auf sich zu haben, der alle 15 Sekunden nen kleinen Instantheal und alle 3 Minuten nen großen hat und mit Hots + downranks von Heilende Berührung für konstante Heilung sorgt. Der große Instantheal kommt btw vom Healoutput gerne mal einem lay on hands gleich wenn man ihn mit der höchsten Heilenden Beührung kombiniert. Da sind 3 Minuten CD tatsächlich nicht viel.
Klar Priesterschilde sind auch nett und warum nicht beides auf dem Tank haben. Der erfahrene Krieger weiß aber auch: Ein Priesterschild ist ein Wutdieb!
Nichts gegen Priester im Allgemeinen… ich find die ganz putzig.

Zusammenfassend kann ich sagen; das Vorurteil ist völliger Unsinn.

In WoW CLassic ist der Druide der beste Heiler.
Er ist nur nicht einsteigerfreundlich, weil man als Druide um gut zu heilen leider vorher wissen muss was die Gegner/Instanzen so drauf haben und nicht nur reaktiv spielen kann.

LG Zebra

es kommt halt drauf an was du möchtest.

Spieler mit solchen Vorurteilen sind meist eher unerfahrene Spieler und machen auch entsprechende Fehler.

Es geht da weniger um die Klassen Komposition sondern eher danach ob die Spieler einer Gruppe vom ähnlichen Schlag sind oder zumindest kompatible.

Gerade im 5er Bereich hat der Druide nen hervorragendes Toolkit und als erfahrener Spieler kann man da sehr viel Einfluss auf den Erfolg einer Gruppe nehmen.

xp/skill > class

Stellt sich dann die Frage möchtest du solch eine unerfahrene Truppe begleiten/carrien oder suchst du dir Mitspieler mit ähnlicher xp.

1 Like

Mein Level 41 Priester ist vor ein paar Tagen verreckt, bin jetzt mit nem Druiden gestartet, allerdings um zu tanken nicht um zu heilen wie mit dem Priester.
Ich finde die meisten Priester Heiler bisher furchtbar. Nicht weil der Priester jetzt „schlecht“ wäre, sondern weil die meisten Priester dich direkt nach den Pull mit Schilden zuballern und du echt Probleme hast Wut aufzubauen.

Bei meinem Priester kam das schild eigentlich nur im Notfall bzw bei Schamy Tanks zum einsatz. Aber das liegt vieleicht auch daran das ich im original Classic damals als Krieger getankt habe, und die Mechanik kenne.

Lange rede kurzer Sind. Nachdem nen Schamy Tank mit abstand im Kloster und Kral leichter zu heilen war wie alle Krieger/Druiden davor, und ich selbst sehe wie schlecht man als Priester heilen kann wenn man keine Ahnung hat.
Wüsste ich nicht was ich gegen nen Druiden Heiler haben sollte. Ausser das er vieleicht aufs gleiche Gear rollt mit mein Feral Tank, oder halt im Endgame BIS tatsächlich der „schwächste“ aller heiler ist.

1 Like

Genau das. Von daher sieh es positiv: dir schwenkt man die Roten Fahnen direkt ins gesicht. So kannst du viel einfacher sortieren mit wem du spielen magst und mit wem nicht :wink:

Ich selber hab nie Heildruide gespielt aber selber als Tank die Erfahrung gemacht, dass die Leute nicht selten etwas positiv überrascht waren, dass ein Druide als Tank tatsächlich brauchbar ist.

Und ich hatte in Vanilla Classic eigentlich immer die gleiche Privatheilerin an meiner Seite, die auch Druide gespielt hat… hätte mir nichts besseres wünschen können.

Ist natürlich ne alte Leier aber wenn du wirklich so oft angewiesen wirst, bau dir lieber selber Gruppen, füll deine F-Liste und geh einfach immer mit den gleichen Leuten Dinge machen.

3 Likes

Ich fand deine Antwort eigentlich ganz gut. Aber das letzte versteh ich da schon wieder nicht wirklich.
Ich hab die komplett gegenteilige Erfahrung gemacht.

Warum siehst du das so?

Weil es wohl so ist.
Also rein wenn du vom Optimalen BIS ausgehst, also BIS Gear, BIS Spielweise, soll der Druide wohl von alle Heilern der „schwächste“ sein.
Also was den reinen Healoutput angeht.
Das ist rein Mathematisch wohl so.

Zumindest das was ich mal gelesen habe, ich hab das letzte mal im originalen Classic geraidet. Und zu der Zeit hat die DPS/HPS kaum jemanden gejuckt. Du warst einfach Happy wenn du mit 40 deiner Homies den Raid gecleart hast, vollkommen unabhängig davon was für ne Klasse oder Rolle die gespielt haben.
Aber jetzt nutzt halt jeder diese Tools, und da soll der Druide angeblich im Endgame was seinen Healoutput angeht eben nicht mit den anderen Heilern mithalten können.

Im Grunde ist das ganze aber ziemlich irrelevant.
Zum einen weil die ganze Berechnungen halt immer vom besten ausgehen, bestes Gear, beste Spielweise usw.
Und zum andern weil du vor allem in Classic nicht ansatzweise diese Zahlen brauchst um erfolg zu haben.

Womit viele Heiler probleme haben ist einfach Aggro.

Pala; Zieht wenig Aggro durch kleine Flashheals und kann sich mit Bubbles schützen.
Priester; Zieht normale Aggro durch Erneuerung und Shield/Heal, kann diese aber mit Fade abwerfen.
Schami; Zieht normale Aggro, kann sich aber mit verschiedenen Totems schützen und ist auch tanky genug um 2-3 Elite Hits auszuhalten in der Regel.

Dudu: Zieht relativ viel Aggro durch tickende Hots und den Bigheal durch Rasche heilung, wenn er aber einmal Aggro hat, ist es als Druide am schwersten damit umzugehen.
Weil; Entweder healst du dich gegen (was nur noch mehr Aggro verursacht, und die DD´s somit Gas geben müssen), oder aber du gehst in Bär (wodurch du nicht mehr Healfähig bist) und hoffst dass dir geholfen wird.

Nur aufs Leveln bezogen, aber das ist das was ich feststelle, und wenn Jemand halt nicht 100% weiß wie Aggro funzt oder was man sich Aggrotechnisch rausnehmen kann, ist man mit Druide halt schon in de Ar… gekniffen. Was ihn allerdings nicht schlecht macht.

Mit einem Mage in der Gruppe der etwas auf den heiler aufpasst und mal Nova etc sinnig setzt, ist das allerdings alles kein Beinbruch.

Die wenigstens verstehen dass Healer ab und an genauso aufpassen müssen wie ein Pumper DD.
Sprich mal mit einem Hot, statt mit einem direkten heal anzufangen, ist garnicht mal so dumm.

Vor allem, zumindest bis 41 reichte fast immer nen Hot aus um die Gruppe am leben zu halten.
Ich konnte als Priester in den Instanzen bisher mehr Zauberstab spammen wie das ich aktiv heilen musste.

Und die meisten Krieger haben noch nichtmals nen Schild benutzt und mit Zweihandwaffe getankt. Direkte Heilungen brauchte ich eigentlich nur wenn was fehl gepullt wurde, oder der levelunterschied zwischen Endboss und Tank extrem war.

Insofern stelle ich mir das als Druide eigenltich beim Level ziemlich gut vor, da er 2 Hots hat. Ich glaub nur das heilen echt langweilig werden würde, weil man eben keinen Zauberstab hat…

Das Problem liegt eher beim Spieler hinterm Druiden.
Wenn deine Hots als Priest nicht reichen kommt ein Heal oder ein Schild.
Wenn die Hots beim Druiden nicht reichen kommt oftmals eine Rasche Heilung die viel zu overextented ist :smiley:

Wenn ich als Eule Aggro hatte, hab ich das Nachtelfen-Racial gezogen („Hide“ oder so). Mein Lieblings-oh-schiet-Knopf, vor allem in Verbindung mit Katzengestalt-schleichen- und Katzengestalt-sprinten-Makros. Außerdem müsste man sich in Katzengestalt „ducken“ können, oder werfe ich hier WoW-Versionen durcheinander?

Also ich hab jetzt keine Vergleichsrechnungen angestellt und bin auch kein Spezialist für Heilklassen aber aus meiner Erfahrung als Tank würde ich behaupten: Healeraggro spielt eigentlich so gut wie nie eine Rolle. Und wenn, dann ist das in der Regel nicht die Schuld des Heilers.

Overheal produziert eh keine Bedrohung und darüber hinaus muss der eingegangene Schaden halt weggeheilt werden, egal ob mit ner Raschen Heilung, Heilender Berührung (in verschiedenen Rängen) oder durch Hots. Die dabei erzeugte Bedrohung wird auf alle Gegner verteilt. Wenn viele Gegner da sind und der Tank tatsächlich mal auf einen davon keine ausreichende Bedrohung aufgebaut bekommt, hat der entsprechende Mob meist so wenig Threat vom Heiler, dass einmal laut Klatschen ausreicht um ihn wieder an den Tank zu binden… eben weil eben so viele Mobs da sind… oder der Fehler liegt einfach beim Tank selber weil er schlicht vergessen hat auf den Mob Bedrohung aufzubauen oder so.

Zumindest als Druiden-Tank hatte ich in Vanilla Classic noch nie Probleme die Bedrohung des Heilers zu überbieten.

Der Druide hat ausserdem die Möglichkeit die Bedrohung von Heilungen durch ein Talent zu verringern… das skillt afaik nur halt keiner, weils quatsch ist… afaik ist das bei den anderen Heilern aber auch so.

Ich finde aber auch, dass der Druide sehr gute Möglichkeiten hat mit eventuell aufgetretener Healaggro umzugehen. Ob der wechsel in Bärform in dem Moment sinnvoll ist oder nicht, kommt sicherlich auf die Situation an… aber er hat diese Möglichkeit zumindest mal im Gegensatz zu den anderen Heilern. Darüber hinaus hat er, falls Lederrüstung getragen wird, mehr Rüstung und kann die Kelle selbst ohne Bär eventuell noch eher wegstecken als ein Priester. Wenn er selber nur mit Stoff rumläuft, natürlich nicht.

Ein Schild wie der Priester hat er zwar nicht aber auch dieser Schild erzeugt Bedrohung und in dem Fall ist das dann auch kein Overheal, also was Bedrohung angeht eventuell sogar schlimmer als ne Rasche Heilung, die zur hälfte im Overheal landet. Aber wie gesagt: das spielt eigentlich keine große Rolle meiner Erfahrung nach.

Ich glaub ein wirklicher Nachteil des Druiden-Heilers sind eher die längeren Cast-Zeiten. Da muss man wahrscheinlich tatsächlich eher mal die Rasche Heilung zünden, bevor man nen Heal nicht mehr durch bekommt oder so. Aber gut… dafür hat er die Rasche Heilung ja vOv.

Schattenminik funktioniert nicht in-fight. Ducken gibt es bei der Katze aber auch in Classic schon. Ist aber glaub ich für den Heal-Druiden ziemlich irrelevant. Wenn er wirklich mal Aggro ziehen sollte und tatsächlich das Mana für den Gestaltwandel wegwerfen will, ist er in Bärform eigentlich besser aufgehoben.

Yikes. Seit WotLK ist das dermaßen im muscle memory drin, dass ich da gar nicht mehr drüber nachdenke. Gut, dass wir darüber gesprochen haben, bevor mir ein HC-Charakter dran krepiert ist. Danke! :innocent:

1 Like

Der Druide hat unter guten Spielern und Kadern keinen schlechten Ruf.
Deine Klasse ist nicht das Problem sondern deine Abhängigkeit von Randoms die keine Ahnung haben.

Ja, aber du wirst diese Spieler weder umstimmen noch vom Gegenteil überzeugen können. Also verschwende nicht deine Zeit mit dem was andere den ganzen Tag nachplappern sondern konzentriere dich auf Gilden und Spieler mit den gleichen Zielen wie du und die aktiv was auf die Beine stellen wollen wie du selbst.

Und lest den Guild chat statt Allgemein und Handel, da steht sowieso nur Unsinn.

Ich verstehe dich, es sollte dich aber nicht interessieren was Noobs und Mitläufer denken. Viel wichtiger ist es das du eine Stammgruppe findest, es ist schwerer geworden solche Spieler und Gilden zu finden aber es gibt sie.

Wenn du genug Zeit hast, gründe selbst eine Gilde, frag Leute die du bereits kennst oder aus deiner Friendliste ob sie Lust auf einen Stammkader hätten usw…
Es ist nicht einfach und auf neuen Servern immer mit Arbeit verbunden, aber wenn du ernsthaft raiden willst lohnt es sich immer 1-2 Wochen Leute persönlich anzusprechen und Ziele zu setzen. Einen aktiven 10+ Kader mit MT und erfahrener Raidlead reicht, der Rest lässt sich beliebig auffüllen.

Eure ersten Raids sollten nur zur Rekrutierung dienen, beobachtet die Spieler wenn sie gut genug waren , ladet sie für den Folge Raid ein, fragt sie ob sie Lust haben deiner Gilde beizutreten und ich verspreche dir das du in 3-4 Wochen einen super Kader hast.

Es geht aber es ist Arbeit.

2 Likes

Eines der größeren Probleme mit dem Druiden ist, dass er keine Magie und Krankheiten dispellen kann und da einige eklige Dinge kommen können. Da man für gewöhnlich auf Horde-Seite keinen Pala dabei hat, wird es dann etwas eng. Gerade wenn man so an die Dinger in Strat denkt, die einem 30 Minuten Debuffs reindrücken.

Wenn das eines der größten Probleme wäre, dürften alle nur noch mit Zwergen raiden.
:roll_eyes:

Aber ich schätze hier endet jetzt dein min maxing, wäre dem Herrn dann doch etwas zu extrem oder? Das wäre ja ein Ding, plötzlich wäre es völlig übertrieben wenn selbst deine Volkswahl Konsequenzen hätte und du nicht mehr mit darfst.

Ich hoffe du merkst selbst das fehlender Dispel kein Problem ist sondern ein ziemlich schwaches Argument.

2 Likes

Priesterschild ist kein „Wutdieb“. Das ist genauso eine Legende wie „Druiden sind schei.ss Heiler“. :slight_smile:
Neunzig Prozent der Wut beim Krieger wird durch verursachten Schaden generiert. Nicht durch erhaltenen Schaden.

Also beim Druiden-Tank ist es das definitiv^^

Selbstverständlich ist es das. Geändert hat sich das erst mit 3.0.2.

1 Like

Ne Druide ist der schlechteste Heiler, darüber gibt es keine Diskussion, fertig.

Nein. Wenn der Druide loslegt dann haut er HpS raus, die absolut top sind. Der Druide hat eher das Problem, dass er praktisch nie das Healmeter dominieren wird wenn er vernünftig heilt. Da er keinen schnellen und halbwegs starken Heilspruch hat. Sprich, wenn er mal jemanden heilt dann ist sein Heilziel längst voll weil Blitzheilung, Geringe Welle der Heilung und Lichtblitz viel schneller sind. Und damit produziert er Überheilung ohne Ende.

Es wird ab AQ40 und Naxxramas besser weil die Kämpfe nicht nach 15 Sekunden vorbei sind.

Grüße

2 Likes