Der Holy-Paladin in Classic

Entsprechend dem Thread „Der Protection-Paladin in Classic“ möchte ich einen Thread zum Erfahrungsaustausch für die Rolle des Holy-Paladin in Classic in verschiedenen Situationen starten. dabei geht es um verschiedenen Betrachtungsweisen wie Heiler im Raid, in der Gruppe, PvP und beim Questen.

Ich hatte auf einen Vanilla-PServer lange einen Holy-Pala als Raidheiler gespielt. Sicher sind die Mechaniken nicht 1 zu 1 vergleichbar, deswegen auch dieser Thread in dem Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Ich werde in den nächsten Tagen in den Bereich kommen, in dem ich meine Deep-Prot-Skillung aufgebe (wohl aufgeben muss) und mir eine von Vanlar inspirierte Hybrid-Skillung zulegen, mit der ich im Raid heilen kann und in Inis tanken kann.
Zuviel zur Theorie …

1 Like

Damit mal etwas leben in die Bude kommt, fange ich selbst mal an.
Gestern mit lvl52 als heiler das erste mal in BRD (arena-runs). Ich habe mir vorgenmmen ca. 30 - 50% der Inis bereits als heiler zu gehen um Erfahrung und mit eine Grundausstattung Gear zu sammeln.

BRD mit einer Gruppe, welche mir das Wirken als Heiler alles andere leicht gemacht hat: 55er Tankpala, zwei 55er Mages und ein 60er Fury-Krieger, der in alles gestürmt ist, was in Reichweite war. Der Pala zieht gleich mehrere Gruppen auf einmal (mein Mana? egal) und rennt mit einer Gruppe zur anderen. Ich dackel hinterher und kann erst das Heilen beginnen als er (und damit ich stehe). Bis dahin war er bereits auf 30%. Die Mages fangen sofort zu bomben an und der krieger charged weiter (teilweise den Paladin überholend).
Ich habe festgestellt, dass ich mit einer Protskillung, lvl52 und grünes was-halt-so-abfällt-Gear den Anfang in BRD durchaus heilen kann. Wenn, ja wenn die Gruppe etwas bedächtig und mit einer Art Lernkurve, was die Gruppe kann und was nicht, agieren würde. So sind wir bei drei runs nur bis Arena zweimal gewiped, weil komplett undiszipliniert wie zu viel gepullt wurde. Der Pala konnte die Gruppen nicht halten, weil sein Aggro-Aufbau viel zu spät einsetzte (da war der Krieger schon jedesmal halbtot, was ihn nicht davon abhielt, bei der nächsten gruppe genau wieder so zu agieren), hatte ständig healaggro (permanent nur die großen Heals raus gehauen) und durfte nach jeder Gruppe trinken … was den Rest der gruppe nicht davon abhielt, gleich die nächste anzugehen.

Unmittelbar vorher im Tempel mit einer Gruppe (um die 52) einwandfrei durch gekommen (ein Wipe wegen blöden Add) und als heiler nur geschnurrt.
Abe die BRD-Gruppe war sowas wie eine Feuertaufe. Sowas möchte ich nicht öfter erleben.

Edit: Doof! Mit dem gleichen Char kann ich nicht im Anschluss an meinen eigenen Beitrag schreiben. Mit einem anderen Char auf dem gleichen Account aber schon.

Dann gratuliere ich Dir zur durchschnittlichen RND GRP. Die Tempel Grp gibt es nicht so oft. Hier hast dann auch den „Nachteil“ des Pala. Du musst stehen um zu heilen. Kein kleiner HOT für den Notfall der instant noch geht. Hier müsstest Du dann Schock mitnehmen um eben aus dem Laufen heraus was heilen zu können. Sobald Du stehst bist wieder eine Wucht. ich habe mir die 4 Tasten an der Maus mit meinen 2 Heilungen belegt. Blizheilung (kleiner Rang und höchster Rang) und Heiliges Licht (kleiner Rang ist etwas höher wie die große Blizzheilung und der Max Rang). Im Regelfall spamst du nur einen der 2 Ränge von Blitzheilung. Wenn alles gut geht, solltest auch nur den Tank hochheilen müssen und ab und an eine Blitzheilung auf die DD. Das ist dann so eine GRP wo man entspannt und zügig vorankommt. Das was Du beschrieben hast ist eben das langsam und enorm stressig. Das sehen jedoch viele nicht ein. Solange Du stehen kannst und spamen, kann Dir kein Heiler auf Singletarget was vormachen. Da sind wir die Nr.1 . Gerade Gestern wieder in MC erster Boss gesehen. War mit Abstand die Nr.1 und das obwohl mir noch eine vernünftige Heilerwaffe fehlt :slight_smile:
So jetzt bist nicht mehr alleine :slight_smile:

Jop wenn man jemanden mit unpassender Skillung/Gear dabei hat ist das die übliche Durschnittsgruppe.

Nur beim Heal oder beim Overheal ebenso ? :stuck_out_tongue:

Prinzipiell kann man in jeder Skillung Dungeons tanken. Alle must have Abilitys gibt es spec unabhägig.
Weihe bietet sich natürlich an mit zunehmen. Der Rest ist ziemlich egal und kann für den „primären“ Zweck verwendet werden.

Ich habe mit meiner Levelskillung 21/0/30 sämtliche Dungeons getankt und MC geheilt.
Wenn man allerdings seinen Fokus eher auf bigpulls oder solo AoE Farming setzt sollte man hier in den Schutzbaum investieren. Für „einfache“ Tank Aufgaben ist dies nicht vonnöten.

zum Heiler
Dungeons/MC:
dort empfand ich 21 Punkte in Holy völlig ausreichend um als vollwertiger Heiler zu gelten. (ohne Spiritueller Focus)
In BWL macht sich das fehlende Talent dann deutlich bemerkbar bei einigen Bossen.
Auch gewinnt „Dauerhaftes Richturteil“ deutlich an Bedeutung gerade bei sehr Meele lastigen Raidsetups die zusätzliche Heilung oder bei Caster lastigen Setups der Managewinn. Im Idealfall haben das 2 Paladine im Raid geskillt.
Spiritueller Focus sehe ich in BWL als notwendig an um als vollwertiger Heiler zu gelten.

Beim Heiler Gear gibt’s dann noch interessante Punkte. Gehe ich auf + Heal, Crit oder Manapool/MP5.

Vorteil an Hybrid skillung ist das man mehrere Rollen spielen kann und nur das entsprechende Gear benötigt.
Im PvP AP Ret der alles kurz und klein haut und im PvE ein Healer der in nichts nachsteht ist durchaus eine Möglichkeit.

Dazu eine Frage:
Richtest Du im raid SDL auf Einzelziele wie Bosse oder heilst Du nur. Durch gerichtetes SdL kommt ja eine nicht unerhebliche Heilmenge über den Raid verteilt dazu.
Aktuell versuche ich zumindest bei Ini-Bossen vor dem Heilen einmal SdL auf diese zu richten.

Weisheit oder Licht wird gerichtet und mit geskilltem Talent hält der Debuff auch ausreichend lange um seiner Rolle als Heiler weiterhin nachgehen zu können. Ohne Talent ist es da schon deutlich nerviger und verliert einiges an Zeit während man den Debuff wieder auffrischt.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.