Welcome to Summoner’s Rift! Oh ne, falsches Spiel! Wie auch immer: seid gegrüßt!
Mich beschäftigt seit einigen Tagen eine Frage, welche ich mir wohl selbst nicht beantworten kann. Es geht um den PvE Retri Pala. Wieso spielt man den Retri Pala im PvE? Wieso spielt ihr ihn?
Ich habe jahrelang Paladin gespielt, zu mindestens 75% Holy, die restlichen Prozente als Tank. Soweit so gut. Nun nach einer Weile Paladin-Pause habe ich mich dazu entschieden ihn mal wieder auszupacken und ihn zu meinem aktuellen Main zu machen. Tanks und Heiler (darunter auch Paladine) hatten wir genug. Da blieb dann nur noch der Retri übrig. Ganz ungeachtet der Tatsache, dass unser Raid eh schon aus zu vielen Melee DDs besteht.
Nach nun knapp 2 IDs (in denen ich anfänglich natürlich auch noch im Gear hinterher hing), stellte ich mir die oben schon angesprochenen Fragen: Warum?
Versteht mich nicht falsch, ich mag meinen Retri und habe Spaß daran ihn zu spielen. Mit den DPS Zahlen bin ich soweit auch zufrieden, auch wenn meine Logs grausam sind. Im Moment schiebe ich es noch auf die fehlende Spielpraxis als Melee und Retri und die noch teilweise fehlende Erfahrung was den aktuellen Raid angeht.
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen zum Retri mitteilt. Gerne auch Gründe wieso ihr ihn nicht spielt.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier , wenn man 10 Jahre nichts anderes gespielt hat bleibt man gerade im „Casual CE“ Bereich einfach bei der Klasse die man am besten kann.
In Woltk hab ich mir den Pala erstellt , weil ich gerne als Pinker Ritter die Untoten töten wollte
Tja, eine gute Frage. Spaß ist es nicht. Es ist halt mein Main-Char.
Ich hab in BC den Pala zum Main gemacht, weil ich die Mechanik klasse fand. Hab ihn aber bis MOP fast ausschließlich als Tank gespielt. In MOP und WOD hab ich dann immer öfter den Vergelter ausgepackt, weil mir die Spielweise enorm Spaß gemacht. Und dann kam Legion …
Seit dem Redesign fühlt sich der Vergelter einfach grundlegend falsch an. Die folgenden Patches haben daran auch nichts geändert.
Mangels Tankplatz, auch weil es in meinem Umfeld z.Z. echt viele Tanks gibt, „begnüge“ ich mich aktuell mir dem Vergelter-Spec, in der Hoffnung, dass den Entwicklern doch irgendwann mal ein Licht aufgeht.
Ich wollte immer eine Klasse spielen die relativ vielseitig ist und zuzsammen mit anderen Melees an vorderster Front kämpfen, sei es im PvE sowohl als auch im PvP.
Anfangs in Vanilla dachte ich das wäre der Druide aber wie ich dann die Paladine gesehen habe wusste ich sofort was meine Hauptklasse wird.
Dieser Paladin mit dem ich poste exisitert seit Vanilla WoW, 2 Wochen nachdem das Game offiziel drausen war und ich spiele ihn bis heute aktiv.
Hin und wieder hab ich es mit twinks versucht aber ich falle immer wieder auf den pala hier zurück.
Es ist einfach ein gutes Gefühl wenn du deine gruppe supporten kannst wo es normalerweise einen Wipe bedeuten würde, z.B dem Tank oder ein Gruppenmitglied das gefailt hat ein Lay on Hands reindrücken und ihn somit retten.
Oder mit BoP einige Mechaniken von PvE Bossen einfach aushebeln und dadurch den Kampf leichter machen.
Von Vanilla bis Cata war ich sehr stark PvP Aktiv und auch im BG und in der Arena habe ich es geliebt wie vielseitig der Paladin wirklich sein kann.
Das einzige was mir derzeit nur nicht an ihm gefällt ist die Vergelter Aura weil diese im kompletten wiederspruch zur Klasse steht und erwische mich dabei oft selbst das ich lieber holy power für dmg ausgebe als ein Zeil mit Word of Glory evtl vor dem Tod zu bewahren.
Was mir auch nicht so gut gefallen hat war das es derzeit keine Segen zu verteilen gibt (auser man ist nightfea pala ) und das es kein Siegel/Richturteil System mehr gibt.
Ja lore mässig vielleicht darüber kann man streiten…. aber gameplay betreffend eine absolute katastrophe.
Welchen Pala hast du lieber, einer der von der devotion aura zur ret aura swiched wenn er sieht das da low Ziele sind und er ein bisschen mehr dmg macht für ein paar sekunden, oder ein Pala der seinen Mitspieler rettet mit nem instant FoL / WoG und dafür die raid dps nicht einbricht und der Pala höchstens 1 gcd bzw 3 Holy power opfert ? Lay on hands lasse ich hier mal außen vor.
Das selbe im PvP aber dort wird es zu situationsabhängig um Beispiele zu nennen.
Den einzigen größeren Sinn sehe ich höchstens im PvP aber keinesfalls im PvE.
da ich nun doch auch raiden werde habe ich mich aber für den dd pala entschieden, weil das healing in raids mich so müde macht. die Spielweise gefällt mir überhaupt nicht, kann man nicht mit m+ vergleichen… tank das gleiche, es macht keinen spaß, daher habe probiere ich mich nun als retri pala und bin auch froh, dass venthyr für retri pala ebenfalls viable ist.
das support kit vom pala ist schon extrem gut und da ich als heal es schon gewohnt bin diese zu nutzen, wirds als dd nicht anders aussehen. ich bin gespannt wie es laufen wird. zudem kann man wohl, wenn ich das richtig gesehen habe etwas flexibel in der skillung sein.
Eigentlich eher weniger. In der ersten Talentreihe kannst du „frei“ wählen, hängt aber auch ein bisschen vom Legendary ab. In Reihe zwei gehts nur um ST oder AOE und danach ist es eigentlich fix. Zumindest was die DMG Talente angeht.
stimmt nicht wirklich , als venthyr kannst du das 1 minute build spielen , sowie auch crusade oder sanctified wrath mit Divine Purpose spielen. Die Unterschiede sind da wirklich marginal.