Gibt es eine Möglichkeit detalierte Berichte als „Interface-Aktion auf Grund eines Addons fehlgeschlagen“ zu erhalten wenn keine LUA-Fehlermeldung ausgegeben wird?
Kann man im Endeffekt herausfinden. Bei der Fehlermeldung handelt es sich um ein sogenannten Taint der auftritt wenn ein AddOn auf eine geschützte Blizzardfunktion zugreifen will. Normal wird das nicht mitgeloggt, kann aber aktiviert wird. Für das aktivieren nutzt du den folgenden Befehl:
/console taintlog X
X steht hierbei für die Logstufe die sich folgendermaßen aufschlüsselt:
- 0: Deaktiviert
- 1: Aktiviert, loggt einfache Taints bei Aktionen
- 2: Gleiche wie 1 + Taint auf globale Variablen
- 11: Gleiche wie 1 und 2 + Taint auf Tables
Das ganze wird dann unter
X:\World of Warcraft\[release]\Logs\taint.log
protokolliert. Für alle Versionen von WoW gibt es ein eigenes Taint-Log.
Selbst wirst du da aber nichts machen können, da es auf den AddOn-Entwickler ankommt das zu ändern oder in speziellen Fällen an Blizzard das sie Fehler in der UI fixen. Ein gutes Beispiel sind die Dropdowns die gerne mal einen Taint verursachen und wo der Fehler klar von Blizzard kommt.
Da kann ich für die beiden AddOns BugGrabber und BugSack empfehlen (beide zusammen nutzen).
BugGrabber: https://www.curseforge.com/wow/addons/bug-grabber
Sammelt alle LUA Fehlermeldungen und Errors ein und kann sie auf Kommando anzeigen.
BuckSack: https://www.curseforge.com/wow/addons/bugsack
Sammelt diese Meldungen gut sortiert und speichert sie. Es fügt ein Symbol zur Minimap hinzu. Ist es grün, gab es keine Fehler. Ist es rot, gab es Fehler. Mit einem Klick darauf kann man sich in einem Fenster die Fehler ordentlich und sortiert anzeigen lassen. Dort kann man die Meldungen auch ganz einfach kopieren (z. B. um sie hier zu posten ).
Über das Symbol an der Minimap lässt sich dann auch ganz einfach alle Fehler löschen und auch das Interface neu laden (man muss keinen Befehl mehr im Chat eingeben).
Für alle die AddOns nutzen sollten diese beiden stehts mit dabei sein, um Fehler schnell, einfach und effektiv finden zu können.
Bei herkömmlichen Fehlern ist das auch so. Aber die Taints welche der TE angesprochen hat werden auch nur mit einer einfachen Meldung gespeichert. Aussagekräftige Einträge bekommt man halt nur wenn man das Taintlog des Clients aktiviviert.
Ja, da hast Du Recht.
Allerdings sind die aber auch nur als Entwickler für das eigenen AddOn sinnvoll.
Und als Nicht-Entwickler sagen einem die Einträge auch nichts und machen kann man noch weniger.
Aber trotzdem hast Du natürlich Recht
Korrekt.
Allerdings muss ich zugeben das es für korrekte Fehlermeldungen schon Sinn macht die ebenfalls zu ziehen. Meine Wenigkeit als Author freut sich immer drüber wenn er sie bekommen sollte
Ich habe die beiden Addons, das man Fehler schnell finden kann bezweifle ich aber stark. Dafür sind die oft zu kryptisch oder ergeben einfach kein Sinn.
Ich wage zu behaupten nur für die, die die Meldungen nicht verstehen.
Die Infos sind ja auch nicht für den User gedacht um den Fehler zu beheben, sondern um diese an den Mod Autor weiter zu leiten, damit dieser sagen kann woran der Fehler liegt bzw. um den Fehler auf Seite des AddOns zu beheben.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.