Deutsche Lokalisierung

Ja jeder soll so spielen wie er mag, aber engl. ist einer der meist gesprochenen Sprachen. Daher muss ich immer was Schmunzeln wenn Leute so tun, als wäre es was besonders engl. Filme oder Spiele auf engl. zu sehen/spielen.

1 Like

und somit passieren dann Dinge daß aus Roggen (Brotzutat) Rogen (also Fischlaich) wird :rofl:
sorry, musste auch mal ne Steilvorlage nutzen, nicht bös gemeint, echt nicht :people_hugging:

Wenn man nur wenige Jahre Englisch hatte ist das eben anders. 4 Jahre bis Klasse 10… da ist das Englisch nicht so perfekt danach. Danach haben das dann manche eben auch 10, 20 oder mehr Jahre gar nicht mehr gesprochen. Passiert bei Ü30, Ü40, Ü50,… gar nicht mal sooo selten.
Von daher dürfte es eben auch genug WoW Spieler geben deren Englisch nachvollziehbar nicht so gut ist.

4 Likes

Ich weiß, das ich englisch verstehe und mich auch schriftlich irgendwie verständlich machen kann. Ich spiele auch gerne Final Fantasy 14 und da sind die Sprachen halt kreuz und quer auf den Servern. Aber da ist das nun mal so.

Aber deswegen muss ich es mir hier nicht schwerer machen, wo ich reine deutsche Server habe.

1 Like

Ich bin froh, dass ich gut Englisch kann.

Es hat mir schon sehr oft weiter geholfen.

Im Studium hatten wir viel englische Literatur.

Arbeitstechnisch war und bin ich international unterwegs. Da wird hauptsächlich Englisch gesprochen.

Im Ausland im Urlaub kommt man oft mit Englisch weiter.

Die Musik, die ich höre, ist überwiegend mit englischen Texten.

Ich bin oft random M+ unterwegs. Da hilft es mir oft weiter. Wenn ich mich nur auf deutsche Server beschränken würde, müsste ich wesentlich länger nach Gruppen suchen.

Ich war in einem internationalen Raid. Da wurde Englisch gesprochen.

Für WoW gibt es mehr Guides in Englisch.

Mit meinen Englischkenntnissen (und mit meinen wenigen Italienischkenntnissen) kann ich auch Französisch und Spanisch paar Sachen verstehen, was mir auch im Spiel schon geholfen hat. Weil da eben nicht alle Englisch können.

Gut, wer jetzt immer schon in einer deutschen Gilde gespielt hat und der dann auch nur mit Gilde unterwegs ist dem reicht wahrscheinlich Deutsch. Und es hat auch einfach nicht jeder die Motivation dazu, was ja jetzt auch nicht so wild ist.

Trotzdem gibt es viele gute Gründe Englisch zu lernen.

Es verschafft einem einfach mehr Möglichkeiten.

LG

Blàckì

Naja du brauchst es ja anscheinend, schon alleine durch deinen Beruf. Aber ich glaube, das sind hier die wenigsten.

Und ich persönlich möchte mich bei meinen Hobby entspannen und Spaß haben und keinen Crashkurs in Sprachen!

3 Likes

Muß auch niemand.

Das soll jeder so handhaben wie er es will und braucht.

In den meisten random Gruppen liest man eh meistens nur „hi“ und „thx“ und „bb“.

LG

Blàckì

Vor über 11 Jahren begann ich dieses Spiel, als deutsch sprachiges Spiel!
Ich bin auf einem deutschen Server und möchte auch hier die deutsche Sprache vor finden, sowie auf deutsch Unterstützung bei einem Ticket Support erhalten. Nicht weil ich mich weigere auf englisch zu schreiben, oder zu sprechen.

Sondern aus einem einfachen Grund, ich kann KEIN Englisch.

Ich raide leidenschaftlich und laufe gerne Mythisch Dungeon (Saison 3 - 2800 und Saison 4 über 2000 Rio) und ich finde es Traurig, wenn ich im Dungeonfinder keine deutsch sprachige Gruppe finden. Obwohl ich ein Häkchen auf deutsch habe.

Und sollte ich jemals ein Ticket Support eine englische Antwort erhalten, denke ich das ich mit wow aufhören würde.

Grüße Liwana

1 Like

Ähm… da hat es nie einen "WoW Sitz"gegeben. Nur der Vertrieb wurde in Deutschland geregelt aber das braucht es in den „download“ Zeiten einfach nicht mehr.
Blizzard saß in Paris (u.a. CMs) und Cork (support). Paris ist aber geschlossen und wurde nach London verlagert.

2 Likes

Danke Blades für diese Info, ich habe diesen Teil raus genommen. Da der andere Teil mir am wichtigsten ist ^^ Trotzdem schade hat ja auch Arbeitsplätze gekostet.

Habe als ich mit WoW anfing auf Deutsch gestartet
damals ohne cross realm usw ging echt alles gut

bis ich merkte ich „muss“ mir paar deutsche begriffe auf englische übersetzten oder andersrum :>
dann kamen weakauras dazu , da ich die nicht selbst schrieben kann , gab es für mich nur vorgefertigte ,

und da ist die englische szene bei weiten besser vertreten als die deutsche :> ( auch bei guides usw )

seitdem an spiel ich jedes spiel auf englisch :smiley:

geschadet, hat mir beides nicht , finde aber englisch doch besser ,
ja ich spiele auf deutschen realm aber alleine wegen cross realm usw
würde es für MICH kein weg zurück geben

kann aber jeden verstehen der es auf deutsch spielt oder eben seine muttersprache

Die einzige Vertonung die im deutschen besser ist, ist die der Kultiraner

Ich spiele auf englisch, aber muss ganz klar sagen: die Syncro der Rassen ist auf deutsch um Welten besser. Alleine die Trolle…

Ich gucke keine Streams.

Brauchst ja nur ingame gucken in welcher Sprache die Spieler von deutschen Servern Sachen posten.

Kann ich nicht teilen.
Die Legion Cutscene Rejection of the gift war auf deutsch genauso ein Gänsehaut Kandidat wie auf englisch, die deutsche Version von Kriegsbringer: Jaina war meiner Ansicht nach sogar noch besser als die englische.

Ich finde die deutschen Synchro steht der englischen in nichts nach.

5 Likes

Spiele wie Filme in Englisch zu spielen/schauen hat definitiv seine Vorteile, alleine um sein Englisch zu verbessern.

Leider hab ich davon in WoW noch nichts mitbekommen und es waren zunehmend junge deutsche Spieler die das aus „Coolness-Gründen“ machen bzw. um ihr Denglisch zu verbessern. Sobald man dann mal im Voice ist für Arena/M+ mit internationalen Gruppen, sind die Englischkünste plötzlich doch nicht mehr so prickelnd.

Die wenigen Begriffe die man in Englisch wirklich benötigt, kennt man auch, wenn man mit deutschem Client spielt und sich minimal mit Guides/Sims/Bosstaktiken beschäftigt.

Fällt daher für mich leider, wie so vieles, wo man zwischen Deutsch/Englisch wählen kann, eher unter oben erwähnte „möchte cool sein“ Rubrik.

Wie gesagt, bei wenigen hat es bestimmt seine Vorteile, ich habe in WoW allerdings davon noch nichts mitbekommen.

1 Like

Den Unsinn kann ich nicht mehr hören, sorry. Nein, vielen ist es absolut egal ob sie cool sind oder nicht. Viele WoW Spieler sind eh älter und aus dem Alter eben lange, sehr lange raus.
Aber es ist gibt eben durchaus Gründe Englisch zu spielen wenn man es kann. Deshalb kann man ja trotzdem deutsche Mitspieler bevorzugen um in TS / Discord Deutsch sprechen zu können (verstehen ist immer hundert mal leichter als sprechen).
Es geht einfach darum das es leichter ist nicht ständig bei Talenten / Fähigkeiten umdenken zu müssen. Auch finde ich die Übersetzung nach der Eindeutschung der Eigennamen eben schlecht. Das war z.B. der Punkt bei dem ich auch bei den GoT Romanen von Deutsch auf Englisch gewechselt bin.
Es geht nichts ums cool sein, es geht einfach darum das es, wenn man es eben kann, Vorteile bietet auf Englisch zu spielen ohne Nachteile zu haben.
Also bitte… der Vorwurf des „cool sein wollens“ sollte endlich mal aufhören.

Mag vielleicht auf eine Hand voll älterer Spieler zutreffen.

Wenn ich allerdings den 0815 deutschen Spieler mit englischem Client hernehme, bist das bestimmt nicht du. Sondern der Spieler der jungen Generation der an gefühlt jedes Satzende ein Kekw dranhängt und in jedem Satz 50% englischer Wörter einbaut - wieso auch immer.

Aber hey, ich war auch mal 10 Jahre jünger und hab WoW gespielt. Da hat man auch solche Dinge auch gemacht, eben genau aus diesen Gründen.

Heute bin ich halt älter und finde sowas einfach nur noch peinlich - bestimmt auch Dinge die ich damals selbst gemacht hab. :joy:

Schön, dass du GoT auf Englisch (hoffentlich) Sinn erfassend lesen kannst.

Können die meisten in der heutigen Zeit nicht mal mehr in der Muttersprache. Daher wie gesagt, bist du auch nicht der Maßstab von Spielern die den Client auf Englisch laufen lassen.

3 Likes

Ev. mag der Vorwurf auf eine handvoll zutreffen. Ich sehe das absolut umgekehrt. Ich kenne viele die Englisch spielen und niemand weil er cool sein will.

Also die absolute Minderheit der WoW Spieler. Die meisten WoW Spieler dürften inzwischen nicht mehr in diese Gruppe fallen, die spielen andere Dinge :wink:

Naja… ich war schon über 30 als WoW startete :wink: Also nein… so einen Mist habe ich nie gemacht.

Ja… lesen und schauen (Filme und so) ist kein Problem. Ich hatte Englisch halt 9 Jahre in der Schule, brauchte es im Studium und in der IT braucht man es eh immer wieder.
Beim aktiven Wortschatz suche ich inzwischen manchmal etwas… der passive ist da viel umfangreicher. Weshalb eben dein Argument bzgl. TS / Discord bei vielen nicht zieht.

Es gibt sicherlich Positivbeispiele, wo man Kriegsbringer: Jaina absolut hervorheben kann. Aber ein paar gelungene Beispiele sind für mich einfach nicht ausreichend, wenn der Rest oftmals kläglich versagt. Auf Englisch ist einfach alles tiptop, auf Deutsch hat man da starke Schwankungen in der Qualität.
Besonders hervorzuheben sind da für mich das Talador-Endcinematic aus WoD, wo Blackhand im Englischen röhrend brüllt, dass es einem durch Mark und Bein geht und auf Deutsch ein bisschen gedämpft krächzt als hätte meine kleine Neffin zwei Schachteln Marlboro geraucht und sich dann röchelnd beschwert, dass sie Süßigkeiten will.
Ähnliches mit dem Unterstadt-Cinematic, wo Anduin und Friends Sylvanas kontaktieren. Anduins Stimme hat da stellenweise eine sehr gewaltige Autorität, gerade wenn er bei dem Gehacke „Enough!“ brüllt. Auf Deutsch ist das nur so ein genervtes „Menno, genug!“ ohne Bums dahinter. Auch die Stimme von Khadgar hat einen Unterschied wie Tag und Nacht, was sich auch in dem Harbingers-Cinematic niedergeschlagen hat.

Die Wortwitze aus Achievement-Titeln fallen natürlich leider auch meistens weg im Deutschen.