Deutsche Lokalisierung

Hallo liebe Community,

in diesem Beitrag wollte ich nur mal eben meine Freude darüber kundtun, dass Blizzard weiterhin um die deutsche Lokalisierung bemüht ist, wie die jüngst veröffentlichte Überarbeitung des Wotlk-Cinematic-Trailers beweist oder der Reisetrailer zu Wotlk oder auch die ganzen Kurzfilmchen vor jeder Erweiterung.

Was das betrifft zeigt der deutsche Youtube-Kanal von WoW zunehmend Initiative, zum Beispiel beim Anbieten von deutscher Moderation des MDI oder der Arena Championship.

Was ich damit sagen will ist, dass sich viele Unternehmen in der Gamesbranche diesbezüglich an Blizzard ein Vorbild nehmen können. Wenn ich nur mal an Microsoft denke, wo es kaum deutsche Lokalisierung gibt in Sachen Trailer oder Events und dergleichen.

Also liebes, blaues Team in Kalifornien. Danke, dass ihr auch an unser kleines, deutschprachiges Völkchen auf der anderen Seite des Pazifik denkt. :slight_smile: :+1:

PS: Wenn ihr jetzt noch die Interviews mit einer deutschen Tonspur überspielt, dann bin ich völlig aus dem Häuschen. Aber wenigstens gibt es Untertitel.

Wer sich auch so sehr darüber freut darf gerne ein Herzchen geben, um es auch zu zeigen. :heart:

Liebe Grüße und weiter so.

13 Likes

Lohnt sich nicht, weil viele nicht auf deutsch spielen.

Ich spiele auch ausschließlich auf englisch.

3 Likes

Ich spiele seit Anfang an (Ende BC) auf deutsch, mein rudimentäres Englisch ist nicht gut genug.
Und die meisten meiner Ingame-Bekanntschaften spielen auch auf deutsch.

10 Likes

Ist das so, weil alle deine Streamer oder Bekanntschaften auf englisch spielen? Oder kannst du mit Gewissheit sagen, dass „viele“ nicht auf deutsch spielen. Denn Streamer und das nähere Umfeld sind bestimmt nicht viele.

Bitte nicht von sich auf andere schließen. :slightly_smiling_face:

13 Likes

Dann bin ich einer der wenigen der auf deutsch spielt. Nur für mich wird übersetzt :yum: ich schwöre das ist bestimmt so!

13 Likes

Nein bist du nicht :stuck_out_tongue: Ich spiele auch seit jeher auf Deutsch das Spiel.

Ich meine das Spiel ist in deutsch und hat auch deutsche Server, was bei neueren MMORPGs ja häufig nicht mehr gegeben ist, warum sollte ich mich dann anstrengen in meiner Freizeit noch englisch zu schreiben, sprechen etc.!

3 Likes

Aber du bist nur ein Nutznießer der Liebe von Blizzard zu mir ganz alleine :ghost:

1 Like

Na klar! Und ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

1 Like

Verrat es keinen, ich glaube der Dicke Nachbar mit den weißen Bart ist der Weihnachtsmann, aber ich habe es durchschaut :disguised_face:

1 Like

Ich habe hier mehrere dicke Nachbarn mit weißen Bart * grübel *. Naja vielleicht kann er sich klonen oder so :smiley:

1 Like

Da muss ich dich enttäuschen das sind nur seine Helfer, bei so vielen Menschen, kann er natürlich nicht überall persönliche sein. Aber nicht enttäuscht sein, ich Grüße Ihn für dich.

1 Like

Hat doch mit Streamern nichts zu tun. Weiß nicht, wo die seltsame Auffassung mancher Leute herkommt, dass Spieler nicht für sich selbst denken können, sondern eine unliebsame Einstellung/Meinung ja ganz bestimmt von einem bösen Streamer kommen muss.

Ich spiele auch nur auf Englisch, da ich mit WoD festgestellt hatte, dass die deutsche Cutscene-Vertonung für mich absolut unzureichend ist in der Qualität, was Emotion und Stimmung angeht. Das Englische finde ich sehr authentisch, aber auf Deutsch klang das dann doch alles sehr lieblos.
In Zeiten von EU-übergreifenden Spielinhalten hilft es auch extrem in der Spielerkommunikation.
Dazu kommt, dass die guten Guides usw. auf Englisch verfügbar sind und es auch für Klassen und andere Dinge quasi kaum bis gar keine deutsche Community gibt. Das ist vor allem hier im Forum ein so gut wie toter Bereich, wohingegen man auf den Discords und US-Foren noch sehr viel Zulauf hat.

1 Like

Ich finde die haben super Synchrosprecher und ich mag deutsch, wir haben auch einige gute Wörter die sogar ins Englisch übernommen wurden :).

OTT: Bin richtig traurig, dass Monkey Island ohne deutsche Synchro kam.

5 Likes

das unterschreibe ich so Wort für Wort
:+1:

2 Likes

Wenn es einen anstrengt Englisch zu spielen verstehe ich absolut wenn man eben auf Deutsch spielt. Bei mir ist es so, dass ich irgendwann während ich glaube Classic auf Englisch umgestiegen bin. Etwa zu dem Zeitpunkt an dem man anfing Eigennamen zu übersetzen, etwas das man anfangs kategorisch ausgeschlossen hatte. An dem Punkt konnte ich mich mit der deutschen Version nicht mehr anfreunden. Dazu kam das es damals manche Addons einfach besser auf Englisch liefen.
Bereut habe ich diesen Umstieg nie. Vieles in WoW ist eben auf Englisch und Guides, Diskussionen,… sind eben einfacher wenn man dieselben Begriffe für Talente u.ä. nutzt.

Irgendwas mache ich falsch, ich spiele auf deutsch und lese englische Guides?:nauseated_face:

RPGs und Adventures, die nicht auf Deutsch sind, fallen bis auf ganz wenige Ausnahmen, beim Kauf durch.
Das habe ich mir vor einigen Jahren selbst als Maßstab genommen.

Mit schlechtem Englisch nutzen mir keine solchen Spiele etwas.
Shooter oder wo man mit wenigen Sätzen alles noch halbwegs verfolgen kann, ok nicht schön, aber man kann damit leben.

Spiele in denen man viel Story/Text und gesprochene Worte hat und dies das Spiel trägt, sind Komplettübersetzungen in die gängisten Sprachen Pflicht.

Wer richtig abtauchen will in RPGs z.B. muss die Sprache so gut beherrschen, dass man nicht übersetzen muss. Wenn die Sprache so gut verstanden wird, dass man sie wie seine Muttersprache spielend nebenbei aufnimmt, dann ist das in Ordnung.
Jeder der sich schwer tut, verliert bei diesen Spielen locker 30-50% der Immersion und kommt wenig rein.

Ich kaufe keine Spiele mehr im Bereich RPG/Abenteuer, die keine dt. Komplettüberstzung vorweisen. Gerade heutzutage, mit den Mitteln und Möglichkeiten, ist das am falschen Ende gespart.

Es gab mal so eine Zeit, um Mitte der 2000er bis ca. Mitte der 2010er, da war das eigentlich Standard. Aktuell wird nur Text übersetzt, Audio meist nicht mehr, was ich nicht unterstütze. Ich kann auch ohne ein Baldurs Gate 3 leben z.B. wenn man meint Audio in Englisch zu belassen, man aber viele Cutszenen hat.

Ich habe es auch probiert, aber am Ende stelle ich eh den Ton dann ab, weil das Englische, für mich wenig verständliche Geplapper in dem Falle, sogar noch beim Lesen stört.
Nach langen Arbeitstagen, habe ich aber keine große Lust mehr, mich durch Kilometer Text zu lesen.

2 Likes

Egal ob man Deutsch oder Englisch (oder was auch immer) spielt… falsch macht eh niemand was. Wir reden nur über Vorlieben die eben so oder so sein können.

Kannst du ja. Ich persönlich finde es nur wesentlich simpler, sich nicht überall zusammensuchen zu müssen, wie welche Fähigkeit, welcher NPC und welche Quest übersetzt wurde, gerade auch weil viele Dinge nicht wortwörtlich übersetzt werden. So kann man es direkt 1:1 übernehmen.

Da stimme ich dir absolut zu. Aber viele sprechen eben heutzutage nach der Schule so gut Englisch. Da kann man dann eben je nach pers. Vorlieben Englisch oder Deutsch spielen.