DF was gibts da zu tun auser drachenreiten?

Hallo drachenreiten ist für mich kein „content“

also was gibts da zu tun irgendwie wurde alles erneuert oder komplett geändert, aber ich finde einfach garnichts was da zu tun gäbe

Die berufe sehen zwar etwas interessanter aus aber ich war nie der typ der berufe gerne machte und hab sie immer links liegen gelassen, höchsten farm berufe für bissel gold im AH was durch das globale Ah auch eher sinnfrei geworden ist,

nun abseits von raids und m+

ääää was jetzt? einfach dailys oder questen?
was gibts noch ? nichts?

finde garnichts was es abseits von dem noch geben könnte wo man sich dann etwas beschäftigen kann.

10 Likes

Was hast du denn während der anderen Addons außerhalb von Raiden und M+ gemacht?
Dasselbe machst du nun auch :wink:

4 Likes

man glaubts nicht aber torghast hab ich gemacht und fands nicht sooo schlimm wie andere. vor allem im letzten patch hat er mir doch gut gefallen,

zereth morthis bissel abgefarmt für legys, und für meine kompletten twinks, sowie die ganzen sets zusammengesucht,

mit main und twinks halt die ganzen pakte ausprobiert und rumexperementiert sowie die dinger extra gefarmt auf höhere stufen usw

joa und sobald ich da auch alles hatte an legy bei jedem twink, alle set habe ich hier in sl auch nur mehr m+ gemacht und bissel raid und dann wars fad,

wenns aber direkt bei df nur darum geht in m+ und raid zu gehen und sonst eben abseits kaum was zu tun gibt ist DF direkt am anfang für mich langweilig und dann meiner meinung nach schlechter als shadowlands.

5 Likes

Also … ich schlage vor, es erst mal zu spielen und dann zu beurteilen :slight_smile:

20 Likes

Transmog farmen, Erfolge machen, Mounts farmen, Pet Battles, Rezepte eines Berufes vervollständigen, …

Gibt einiges.

Es gibt ein ähnliches system wie mit den pakten. Denke da kann man such gut beschäftigen

Und vielleicht macht es dir sogar spass mit dem drachenreiten. Zuerst mal anfangen zu spielen , dann schwarzmalen :wink:

Ich möchte eine Farm für meine Drachenbrut :heart_eyes:

1 Like

Also das was man normalerweise dann macht wenn das Addon dem Ende engegen geht :smiley:

4 Likes

In Anbetrach des riesigen Heul-Threads über den Veilstrider-Titel, sollte man in DF mit einigen Erfolgen lieber früher anfangen. :stuck_out_tongue:

Im Optimalfall bietet das Berufssystem etwas mehr Tiefe. Mehr fällt mir aber leider auch erstmal nicht ein.

Von den grauen/weißen Transmogs hat man auch nichts mehr gehört, das wäre für mich eine Hauptbeschäftigung gewesen. Für mich trägt DF derzeit eindeutig die rote Flag „rushed“, auch weil z.B. so Dinge einfach nicht mehr erwähnt wurden.

Und ja, ein richtiges Core-Feature wie z.B. Housing wurde hier halt geopfert für neue Klasse + Volk + mehr oder weniger komplette Überarbeitung jeder Klasse. Ob das am Ende gut geht werden die nächsten Wochen jetzt zeigen, ich wünsche viel Glück.

3 Likes

Gab es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten zu Archäologie?

1 Like

wird es in df nicht geben

Vier große neue Dinge gibts zu DF: Drachenfliegen, Überarbeitung der Berufe, das neue Talentsystem und die neue Klasse. Okay mit dem Drachenfliegen kann man sich sicher einen Moment beschäftigen. Man ist mit hohem Tempo unterwegs und dafür muss man erstmal die ganzen Glyphen einsammeln und üben. Aber letztendlich ist Drachenfliegen kein neues Feature, sondern ein neues Fortbewegungsmittel. Berufe sind nicht neu, sie sind nur überarbeitet worden. Auch damit kann man sich sicherlich eine zeitlang beschäftigen, auch wenn die Beschäftigung wohl vor allem aus Grind bestehen dürfte (womit ich kein Problem habe) und dem Versuch, das ganze System zu durchschauen. Aber wenn du Berufe noch nie mochtest, dann ist das wohl nichts für Dich. Das ist dann aber nicht das Problem von DF sondern Deins. Und dann das neue Talentsystem. Talente gabs vorher ebenfalls schon, sie sind auch nur neu gemacht worden. Da beschäftigt man sich einmal mit, und dann hat mans. Bleibt noch der Rufer als Feature. Sowas wie Zereth Mortis gibts halt nur zu Contentpatches. Die Qualität von DF wird m.E. daher sehr von der Qualität und der Schlagzahl beim Release dieser Contentpatches abhängen.

Ich weiß ja nicht was Du sonst noch so gemacht hast. Ich verbringe immer Zeit damit Pets, Mounts, und Erfolge zu sammeln und die neuen Fraktionen auf ehrfürchtig zu bringen, wobei in DF die maximale Ruhmstufe das neue ehrfürchtig ist. Keine Ahnung ob das was für dich sein könnte.

Darüber hinaus hat sich die WoW-Community seit Legion wiederholt verbeten mit borrowed Power via Torghast, Artefaktmacht, Azerit oder ähnlichem beim Looten belästigt zu werden, und Blizzard hat sich offensichtlich entschlossen diesen Weg nicht weiter zu verfolgen. Das entfällt also nun als Beschäftigungsmöglichkeit. Du bist daher hier im Forum mit Deinen Fragen bei genau den richtigen Leuten gelandet. Vielleicht trägt ja doch noch jemand etwas erhellendes hierzu in diesem Thread bei.

4 Likes

So viel sehe ich da auch noch nicht am Horizont.

Drachenfliegen sehe ich nicht so berauschend. Ist halt eine Alibi-Funktion damit sie Fliegen nicht sofort einführen müssen, die einen eher an den Rechner fesseln soll, da man nicht einfach mal von hier nach da fliegen kann ohne abzustürzen. Im Prinzip also versteckter Time-Sink.

Die für mich interessanten Inhalte Torghast und den Missiontisch haben sie rausgeschmissen, bzw. keine ähnlichen Features eingebaut.

Bleibt im Prinzip nur die übliche Tretmühle um Ausrüstung zu beschaffen, die man im nächsten Patch wieder in die Tonne tritt um wieder ins Hamsterrad zu springen. Raiden und M ist ja ganz lustig, aber eben alles wo es drauf hinausläuft. Andere Beschäftigungsmöglichkeiten sehe ich da noch nicht.

Ein lange benötigtes Update der Berufe zu hypen sehe ich jetzt nicht als tolle Neuheit an, sondern eher in der Kategorie „wurde auch langsam mehr als Zeit“. Ob es dann wirklich so toll wird, bleibt noch abzuwarten. Ich sehe das System mit den Aufträgen eher skeptisch. Wird am Ende nur wieder die Gold-Goblins füttern die Millionen in das System pumpen können oder wollen um es profitabel zu machen. Aber gut, warten wir mal wie es sich entwickelt.

Neue Klasse? Ähm ja. Nett zu haben, aber brauche ich sie? Nein. Meine Heiler habe ich mittlerweile bis auf einen eingestampft, da habe ich keinen Bedarf auf etwas Neues. Und noch einen DDler? Ich glaube nicht. Ein Tank wäre ganz lustig gewesen. Zumindest mal zum ausprobieren.

Das Blizzard das Rad hier nicht neu erfinden wird, war doch klar. Es gibt 1-2 neue Features, Neue Inhalte… Das was eine Expansion ausmacht, es ist und bleibt World of Warcraft.

sag ich dir gerne, was neben Raid & M+ & WQ auf dem Plan stand (hätte stehen können)

SL:
Pakte und deren jeweilige „Angebote“ wie Garten usw (hab das nicht gemacht, weil mir SL nicht gefiel und somit kaum gespielt)
Torghast
Paktangriff
Missionstisch
Poco & Chiffrensystem & Pets+Mounts daher

BfA:
Kriegsfronten
Angriff in Kul Tiras bzw Zuldazar
Missionstisch
Inselexpeditionen
Halskette die Medien dafür erspielen
N’Zoth mit allem drum & dran, da gab´s ja viel für zu tun (Umhang, Kette, Gefäße)
Verbündete Völker erspielen

Legion:
Artefaktwaffen-Skins und weitere Artefaktwaffen erspielen
Ordenshalle
Missionstisch
Archäologie-Sonderquests wie mit dem „Elch“ (komm nicht auf den Namen)
Berufe höhere Ränge erspielen
Invasionen
WQs waren neu
Dämonenjäger
Magierturm

WoD:
Garnison
Missionstisch
Legendary-Reihe
Werft
die Aussenposten (Gladiatoren-Arena)

MoP:
Mönch inkl. der schönen Herausforderer-Reihe
Gehöft
Szenarien
Wolkenschlange beim aufwachsen unterstützen bis zum „Wolkenschlangen-reiten“-Skill (was nun als Drachenreiten 2.0 zurückkehrt, nur daß man Ei & Jungtier überspringt)
Pet-Battles die „goldenen“ (versuchen)
Feuerprobe

Cata:
die neuen Gebiete
und irgendwie kam mir da das quetsen viel zeitfüllender vor, klar gab ja noch keine WQ
Goblins & Worgen, waren ja neu

WotLK:
Todesritter
Inschriften
da hatte ich insgesamt viel zu tun, weil ich ja erst Ende TBC anfing WoW zu spielen

also ich befürchte auch, daß diesmal sehr schnell die Luft raus ist, wenn man nicht auf die regelmässigen Drachenreiten-Rennen steht (Wolkenschlangen 2.0) steht, denn es ist zwar schön, daß die Berufe so dermassen aufgebläht werden inkl. den Spezialisierungen & dieser Berufe-Börse, aber wenn alle in den M+/Raid-Pausen nur Berufe machen, gibt´s kaum noch Abnehmer (leicht übertrieben, ich weiß)

will nicht schwarzmalen und ich hoffe ja auch sehr, daß ich nicht nur meine Twink-Armee nachziehen muß, aber wenn ich dann im anderen Topic lese, daß man den Ruhm schon nachgeschmissen bekommt, dann werden 2 Jahre eine sehr laaange Zeit :eyes:

2 Likes

Wobei das eher dein persönliches empfinden ist. Der Heiler war einfach an der Reihe. Drei „neue“ klassen mit dk, dh und monk waren jeweils tank und mit dem monk nur ein heiler. Insgesamt gibt es 6 Tanks und nur 5 heiler und das obwohl man (im raid zumindest) eigentlich mehr heiler als tanks benötigt.

2 Likes

Kann ich so nicht bestätigen, mach ich während dessen. Raidlogging und M+ Logging war mir schon immer zu huch 8 Uhr ich muss zu Arbeit „fühlich“

Naja, bisher war die Karotte eben primär die borrowed power und die entfällt auf Spielerwunsch. Also verfolgte eben DF ein etwas anderes Konzept.
Man sammelt Ruhm bei den Pakten über Ruf, spielt PVP, Raids oder M+, verbessert sein Drachenreiten und sammelt kosmetisches für den Drachen.
Reicht das wenn man den Patchrhytmus aus SL hat? Sicher nein. Nicht mal der aus BfA dürfte reichen.
Alles in DF wird vom Patchzykluis abhängen. Wenn man major patches wie in Legion schafft und dazwischen mehrere kleinen Patches (was angedeutet wurde) dann sollte es absolut ausreichen. Wenn nicht wird es eng und es wird sich wieder mal zeigen das man den Spielerwünschen nicht immer nachgeben sollte :wink:

7 Likes

Ja es war an der Reihe und auch gut das sie gekommen ist.Aber sie ist ja nur der Teil zum Content machen ,nicht der Content selber.Da sieht es tatsächlich sehr mau aus.Mal abwarten.

2 Likes