Hi,
Arthas war hart lächerlich zu sehen während des Questens.
Das Pummelchen ist wieder da, jaja kicher
Es gibt eine Quest bei der Allianz ganz am Anfang, wo er einen instant gekillt hat. Aber das auch nur, wenn man die Quest nicht richtig verstanden hatte. Zu ihm sollte man gar nicht.
Aber sonst? Großer, böser Boss? Der? Ja, nee is klaaaa …
Arthas funktioniert so bestenfalls für jene, die ihn schon kannten. Da wurde die ganze Vorarbeit bereits geleistet, die genügend Hintergrundwissen zu ihm vermittelt hat.
Wenn man mehr oder weniger nur weiß, daß er naja, der „Lich König“ ist und diese müffelnden Horden befehligt usw., das aber im Alltag des Levelns überhaupt nicht spürbar ist, dann - ach, guck mal, das Pummelchen ist wieder da winkt dem Pummelchen zu
Mir wäre es lieber gewesen Arthas eben nicht „ständig“ beim Leveln zu sehen. Damit er bedrohlich genug bleibt, um ihn als „den großen Strippenzieher“ (Stand damals) zu empfinden.
Und dann kam Todesschwinge und hat dem Pummelchen gezeigt, was Sache ist.
Ich nenne Deathwing zwar gerne miesgelauntes Grillhühnchen, aber das ist Liebe pur. Ich mag, nein, liebe diesen Boss, sein Auftauchen in der Spielwelt ist unübertroffen.
Abgesehen davon, daß durch sein Wirken einfach mal die Welt zerknüllt wurde - sozusagen von jetzt auf gleich -, nein, er hat auch das gemacht, was ich von einer Figur erwarte, die Todesschwinge heißt.
Der Himmel wurde dunkelviolett, Unheil verkündend und - dann tauchte am Horizont dieser riesige, riesig-gewaltige Drache auf und er überzieht alles und jeden mit einem so gewaltigen Feueratem, daß der Boden glüht. Minutenlang fauchen ohrenbetäubend die Flammen und in der Glut stirbt alles, wird alles vernichtet.
Minutenlang ist die Welt nicht mehr so, wie sie gewesen war.
Minutenlang ist Hölle.
Todesschwinge so zu Beginn von Cata auftreten zu lassen, war die beste Idee, die Blizzard je hatte.
Nichts ist elementarer als das nackte Leben. Und strenggenommen, hat das liebevoll mieslaunige Brathühnchen des feurigen Todes ja auch das Land über Jahrzehnte verheert.
Nun, WoW ist ein Spiel mit einer bestimmten Art und Weise wie es aufgebaut ist, die Welt usw. Unsere Chars können zwar in einem solchen Event sterben, aber wir haben Geistheiler und sind wieder da. Und auch die betroffenen Orte sind danach wieder wie vorher.
Ich habe 19 Charaktere mit Absicht an jene Orte gebracht, um Deathwings vernichtenden Feuerflug mitzuerleben, insgesamt waren es mehr Tode durch ihn. Draußen in der freien Welt.
Und selbst in Zeiten, wo ich alleine die Instanz machen kann, wo er rumgrummelt, ist er noch „bossiger“ als andere Bosse: theoretisch wissen, wie ein Boßkampf funzt ist das eine, das andere …
Es wäre natürlich langweilig, wenn alle (End)gegner eines Addons von der Art Todesschwinges wären. Aber das Drachi funktionierte in seiner Bedrohlichkeit auch ohne jede Vorkenntnis. Würde er heute noch fliegen, wäre jedem Neuling sofort klar: der ist echt böse und gefährlich.
Mir sind Oberbösewichte im Sinne letztlich instanzierte Endgegner nicht wichtiger als das was ich beim Questen so bezwingen muß.
trollische Grüße,
Cerka