Für die Frage muss man sich erstmal klar werden, wer überhaupt die Zielgruppe für Classic+ ist. Die Classic+ Befürworter sind diejenigen, denen das klassische WoW-Spieldesign besser gefällt als Retail. Sie betrachten Classic nicht als ein Museumsausflug, sondern sehen es tatsächlich als das deutlich bessere Spielkonzept an.
Ein Spielkonzept ist erstmal von den eigentlichen Inhalten unabhängig, daher wäre für diese Gruppe eine Erweiterung des Contents nach Naxxramas kein No-Go, ganz im Gegenteil.
Für die Akzeptanz wäre lediglich wichtig, dass es nur weitere Inhalte bringt, aber nicht mit dem Gameplay-Konzept Classics durch grundlegende Änderungen bricht. Der Kern muss daher unangetastet bleiben. Dies bedeutet, dass beispielsweise Folgende Aspekte erfüllt sein müssten:
- Keinen Eingriff in soziale Interakation, daher keine Einführung von irgendwelchen Tools, die Gruppensuchen o.Ä. automatisieren
- Das Prinzip “Eine lebendige Welt, eine feste Community” bleibt bestehen, d.h. kein Crossrealm, kein Sharding, kein Layering, kein Phasing, keine Flugmounts, usw.
- Keine Beschleunigung, keine Vereinfachung, keine automatisierten Catchup-Mechaniken.
- Beibehaltung der weitestgehend linearen Progression, keine Ausdifferenzierung in verschiedene Schwierigkeitsgrade bei Dungeons/Raids
- Beibehaltung des Schere-Stein-Papier Prinzips des Klassendesigns. KEIN “bring the player, not the class”-“Jeder kann alles”-Einheitsbrei.
Bei BC wissen wir bereits, dass es uns nicht gefält, da es bereits mehrere dieser Kriterien verletzen würde.
Ansonsten schau mal hier, da wird das gerade diskutiert: Wie würde ein ideales Classic+ aussehen?