Die Community oder auch: wie WoW einen Tank verloren hat

Leute, ich muss euch mal mein Herz ausschütten.

Ich bin vor etwa 5 Tagen wieder in WoW eingestiegen.
Story im neuen Gebiet gespielt, dann dachte ich, ich schau mal in M+ rein.
+2 & so werd ich ja vielleicht schaffen, dachte ich vor einer Woche.
Heute ist es denn soweit. Wertung fast auf 1,9k und ich kann nicht mehr.
Dieses toxische geflame im M+ macht mich fertig.
Ich habe meist selbst Gruppen mit dem Titel „+x / no flamer“ erstellt.
Oft habe ich auch im Gruppenchat nochmal klar gemacht, dass ich neu als Tank bin und die Inis nur aus Guides kenne und die kaum gespielt habt.

Und Leute, es wurde teilweise extrem geflamed wenn ich mal ne Mechanik übersehen, in der Panik falsch gespielt hab (Immergrüner Flor vorhin, der zweite Boss mit dem Ansturm, ausversehen in Richtung DD gelaufen) hab o.Ä… Nach der letzten Ini (Immergrüner Flor), die wir sogar +15 intime geschafft haben hats mir gereicht. Es wurde trotzdem fleißig geflamed, dass ich doch kein Plan hätte und es mit M+ sein lassen soll. Und das war der Tropfen der mich dazu gebracht hat meinen etwa 1-wöchigen Aufenthalt wieder zu beenden und das Spiel zu deinstallieren.

Jetzt kommen eure Erfahrungswerte:
Ist die Comm so extrem toxic oder hab ich die „Experten“ erwischt was das angeht?
Zieht ein „no flamers“ die flamer vielleicht sogar noch an?
Schade, ich hatte wirklich Spaß und die flamer waren auch ausdrücklich nicht in den niedrigen M+ Stufen anzufinden.

Cheers, vielleicht sieht man sich irgendwann doch nochmal in der Welt von Warcraft, werd spätestens zum nächsten Addon wieder reinschauen.

12 Likes

Ich kann dir da nur die [L] comunity empfehlen. Die haben z.B. mittwoch den m+ planschbecken, bereich bis +5 und demnächst wieder den mdd donnerstag, bereich ab +5. Komm doch mal vorbei, letnst viele nette leute kennen die total entspannt sind.

17 Likes

Flamer gab es immer.
Den Eindruck, dass es schlimmer wird, habe ich allerdings auch.
Allerdings nicht nur in WoW.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass eine neue Generation von „Profis“ mit extrem dünner Nervendecke nachwächst.
Wenn ich nicht mein Zelt auf einem RP-Server aufgeschlagen hätte, dessen Community mir großteils am Herzen liegt, hätte ich das Spiel aber vermutlich auch schon vor längerer Zeit genau aus den von Dir geschilderten Gründen verlassen.
M+ spielte ich nur noch maximal eine die Woche, in der neuen Season 3 bisher keine einzige. Allein die Tatsache, dass ich nicht „stromlinie“ geskillt bin, führt bei manchen Leuten schon zu Schnappatmung.
Und ich gebe Dir auch recht, dass es in den niedrigeren M±Stufen noch netter zugeht als in den hohen Stufen.
Auch wenn ich mich z.B. an Thorgast aus der letzten Erweiterung erinnere, ging das dann soweit, dass ich die 12er-Runs nur noch alleine gemacht habe, weil ich das Geflame nicht mehr hören konnte. Ich wäre zu lahm. Gerechenshexen brauchen halt Zeit um Schaden aufzubauen. Falsche Skillung wieder. Aber ich war immer Gebrechen und werde immer Gebrechen sein. Ergo hab ich den Profis beim Sterben zugesehen und bin dann solo los. Aber ich schweife ab.
Wie gesagt, das Problem betrifft nicht nur WoW.
Der einzige Tipp, die einzige Beobachtung, die ich halbwegs verlässlich weitergeben kann: ältere und erfahrenere Spieler/innen sind in der Regel relaxter als der Nachwuchs. Such Dir vielleicht eine Gilde Ü-40er. Da ist das Leben sehr viel entspannter :wink:

Grüssle, die Hex

8 Likes

Kurze Antwort: Ja!
Natürlich gibt es auch die guten Erlebnisse.
Die meisten runs verlaufen allerdings größtenteils wortlos.
Das Schlimme und Einprägende sind allerdings die negativen Erfahrungen, die tatsächlich gefühlt mehr geworden sind.
Diese Leute sind Gift; sie vergiften die Stimmung und wenn man nicht aufpasst, vergiften sie einen auf die Dauer auch selbst.
Man kann sich von diesen Typen nur fern halten.

6 Likes

Leg dir wie ich ein dickes Fell zu, ich lass die anderen einfach reden und zieh mein Ding durch. Wenn jemand hilfreiche Tricks, Tipps oder konstruktive Kritik hat, immer her damit. Aber wer meint wie ein Kleinkind schreien zu müssen, da Handhabe ich das auch so mit Ignorieren.

Und ich lauf nur RnD als Tank und mal wird geflamt, das kommt vor, aber dafür gibt es genug Gruppen wo alles gesittet abläuft. Schüttel es einfach ab und wieder rein in die Menge, immerhin habt ihr Krieger ein Jump, wir armen DK müssen uns mühsam abschleppen.

ich würde ja und nein sagen…um deine frage zu beantworten

ja…weil über andere meckern und schuld bei den anderen suchen immer der einfachere weg ist…anstatt sich mal in einer ruhigen minute hinzusetzen, um zu gucken…wo drückt denn der schuh…was kann ich anders-besser machen

nein…oder eher aber…weil die schlechten erlebnisse eher in erinnerung bleiben…als die guten

ich laufe oft random, wenn keiner in der freundesliste on ist und musste mir auch ein dickeres fell als heiler aneignen…anders geht es manchmal nicht

nette und freundliche spieler gibt es trotzdem noch genug…mit einigen bin ich dann mehrere keys gelaufen…und die sind am ende sogar auf meine f-liste gelandet…und mit denen spiele ich mitunter schon jahre zusammen

als tank vertraut man dir halt…dass du jede fähigkeit vom trash-boss in und auswendig kennst…und die route samt prozente runterbeten kannst

das mag auch bis zum gewissen grad…niveau auch erforderlich sein…aber oftmals wird vergessen, das am computer ein mensch sitzt…der auch mal unsicher ist, oder fehler macht

nach einer woche zu verlangen, das man alles weiß, ist übertrieben

1 Like

Ist heutzutage leider in allen online spielen so, selbst im guten „damals war eh alles besser“ classic wotlk waren gamma dungeons am Anfang ein Zirkus sondergleichen, oder FF14 savage Party Finder, sobald es halt etwas Herausfordernder wird findet man auch da nicht ganz so nette Gesellen (Nur sind die dann Kreativer im Beleidigen weil sonst der Gamemaster mit dem Bannhammer kommt).

Anonymität+online Kultur und so denke ich… vielleicht spiele ich auch einfach nur die falschen Spiele :rofl:

Aber die Lösung ist wie schon vorgeschlagen wurde offensichtlich und einfach, Communities, Freundesnetz, Gilden etc. dann kann selbst so ein super toxic pöses Spiel wie League of Legends mit dem richtigen Umfeld unglaublich spaß machen.

Überall wird es toxischer - Ob nun im Spiel, in den sozialen Medien oder auf der Straße.
Am besten sucht man sich eine passende Gruppe/Gilde/Community, in der man sich wohlfühlen kann.
Den Rest sollte man links liegen lassen.
Sollen die sich doch die Köppe einschlagen und sich gegenseitig ihren Spaß rauben :man_shrugging:
Ansonsten gilt die Regel: Blockieren, blockieren, blockieren - Damit kannst du mittlerweile ganze Accounts wegblocken. :slight_smile:

3 Likes

Mir tut es um jeden netten Spieler leid, der mit einem kompatiblen Sozialverhalten ausgestattet ist, vl. noch mal ein Hallöchen in die Runde wirft, bevor es losgeht und eigentlich nur Spass an seinem Hobby haben will. Und das aufgrund dieser toxxischen Spieler, die jeder am liebsten nur von hinten sehen möchte.

Gib diesen Individuen keine Macht über deine Entscheidungen. Spiel dein Spiel und versuche, das Negative zu ignorieren. :slightly_smiling_face:

9 Likes

Solche Probleme sind halt eine der Seiten der Pugwelt.

Wer sowas nicht will muss sich eine feste Gruppe suchen oder eben eine Gilde.

2 Likes

Kommt mir jetzt nicht so vor. Hatte nur letzte Woche einmal einen Tank, der in nem Thron der Gezeiten direkt am Anfang rausging, weil ihm was nicht gepasst hat. Aber ansonsten lief eigentlich alles ganz entspannt.

Damit ist alles gesagt, wir laufen von +2 - +20 alles und sind dabei im Discord und ich tanke auch und kenne die WoD / Legion Dungeons nur aus TW.
Aber es ist eigentlich immer jemand dabei, der den Dungeon kennt und mir dann sagt, die und die Grp zusammen kannst machen, die lieber alleine und dir Fähigkeiten musst du Dodgen/Kicken etc.
So lernt man die wichtigsten Sachen ohne Stress, und wenn mal ein Key depleted wird reißt dir keiner der Kopf ab.

5 Likes

Ignorier alle hier die schreiben das du dir ein „dickes Fell zulegen“ sollst.

Wenn du viel mit randoms spielst, und dabei noch „lernst“ dann wird es zu Flamen, Beleidigungen und Co kommen, aber das ist weder normal oder in Ordnung. Dass das in WoW in diesem Maße tolleriert wird ist einfach eine Zumutung, drum hab ich den Chat auch in der Regel im Key aus.

Drum würd ich auch nicht mit reinen Randoms spielen, wenn du das Spiel noch lernst und sowas nicht abkannst.

Wenn du keine Gildies hast die sich den Content mit dir erspielen wollen dann würde ich dir Raten eine Gilde / Comunity für eben sowas zu suchen. Es gibt die [L] Comunity die ich recht mag und gute Erfahrungen gemacht hab. Ist nicht nur angenehmer und flamefrei, sondern auch richtig hilfreich die Dungeons vom ganz Groben bis zu klitzekleinen Details dort kennen zu lernen.

9 Likes

Das will mir aber nicht in denn Kopf. Man braucht eh schon im RL eine extra dicke Haut, warum soll ich mir die, auch in einem Spiel, das einfach nur Spass machen soll und mir beim Entspannen helfen soll, zulegen?

4 Likes

Flamer und toxische Spieler im Spiel melden und dann auf die Igno-Liste packen.

Flamer und toxische Spieler im Forum melden.

Nur so wird man so unfreundlkiche Waldschrate los.

Gut ist es natürlich auch, wenn man eine Gilde oder Community mit einem guten „Betriebsklima“ hat. Ist aber auch nicht immer so leicht zu finden. Insofern ist das für mich persönlich ein Thema mit dem ich mittlerweile abgeschlossen habe.

Blàckì

2 Likes

Hm kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen dass das geflame so schlimm wäre, jedenfalls nicht schlimmer als es eh schon immer seit Classic war. Wenn ich durch M+ laufe, egal ob high oder Low Key wird bis auf ein hi und ggf. eine kurze Erklärung nicht weiter geschrieben. Selbstverständlich gibt es manchmal Ausnahmen aber die hab ich wenn es hoch kommt 1x pro Addon.

ich weiß natürlich nicht was an Whispers angeht…
aber zumindest Gruppen die ich treffe, sind meist sehr kulant - auch Fehlpulls werden, wenn diese nicht die Regel werden, akzeptiert.

Wer inis nicht kennt, lernt diese in M0 oder eben in m+2 solange kennen bis er sie kennt :slight_smile: hab ich auch gemacht - denn Legion Dungeons kenne ich nur aus Normal und TW…
man erwartet von Tanks keine Hochleistungen, aber Bosskenntnisse und grob was und wie der Trash zu spielen ist, ist zu erwarten…
Aber flames richtung Tank und Heiler hab ich weder in der vergangenen Season noch in der ersten ID der neuen erlebt…
vl. war gestern treffen der Flamer und ich war nur nicht dabei :slight_smile:
aber morgen Abend werd ich diese ID m+ gehen und werd es dann ja herausfinden…

aber Dickes Fell brauchte man Random schon immer - die L Gruppen sind ne Option oder eben Gilde, Leute mit denen man öfter spielt als Freunde etablieren… das hilft :slight_smile:

Kann mir schon vorstellen das man gerade als unerfahrener Tank keine nette, freundliche Kritik bekommt

Liegt aber irgendwo auch am Design von M+, Tank hat halt eine schlüsselrolle und ist vermutlich am meisten dafür verantwortlich ob das etwas wird oder nicht
Wenn man dann seinen Key an einen Spieler „verliert“ der offenbar zu wenig wissen über einen Dungeon hat landet der Frust ganz schnell auf der Tastatur

Auf der anderen Seite wurde mit auch schon mal toxisches Verhalten vorgeworfen weil ich etwas in die richtung „kannst du bitte nicht in jeden Trashpack sterben“ geschrieben hab

Ich bleib dabei, man kann und sollte in Random Gruppen einfach nichts erwarten
Dann wird man auch relativ selten enttäuscht :slight_smile:

Also toxisch im sinne von Beleidigungen hatte ich diese Season in knapp 60 Dungeons (+/-) vll. eine Gruppe, viel anstrengender finde ich, dass gefühlt kaum noch jemand seinen Character spielen kann und/oder ohne Dungeon Erfahrung in ziemlich „hochstufige“ (10+ Tyrannical) Steine geht.

Beispiel von meinem letzten Key gestern:
BRH +15 fing so an, dass einer der Gruppe nicht wusste, wo der Dungeoneingang ist, nachdem er geportet wurde.
Den ersten Boss habe ich dann ab 30% mit dem Ahnk-Ress des Enhancers beendet, da niemand auf die Geister gegangen ist - An diesem Punkt waren wir schon bei 7 oder 8 toten Spielern.
Ich hatte dann nahezu jedes Pack der Instanz einzeln gepullt, wir hatten bei jedem Boss i.d.R. einen toten und den Endboss haben wir ab P2 komplett zu 4. gespielt, da besagter Spieler sofort an der „bösen“ AE Salve gestorben ist - Kein Def CD benutzt trotz vorheriger Ansage.

Traurig ist, dass wir den Stein noch immer fast +2 mit 16 Toten beendet haben…Mit dem o.g. Spieler bei knappen 64k DPS overall.

Ich erwarte ja in Woche 2 gar nicht, dass jeder alle Mechaniken absolut auswendig kennt, aber in einem 15er erwarte ich zumindest grundlegende Dungeon-Kenntnisse und nicht, dass jede Bossmechanik ignoriert wird, weil man nicht weiß, was abgeht.

Zum einen das, dazu kommt, dass das Dungeon Design an sich absolut grenzwertig geworden ist (meine persönliche Meinung).
Damals zur Beta von BFA hat Blizzard angekündigt, dass sie Dungeons in diesem Addon mit Affixen im Hinterkopf entworfen haben.
Wie dann Waycrest + Sanguine dabei herausgekommen ist, oder etwas wie TotT im allgemeinen und Everbloom mit gefühlten 90% Caster Mobs, die sich nicht bewegen lassen (außer man ist Meta BloodDK/ProtPala :^)) in die M+ Rotation kommen kann, ist mir schleierhaft.

In TotT besteht zumindest die Möglichkeit, ein paar LoS Pulls zu machen, damit die ganzen Caster angedackelt kommen, in Everbloom ist das den Gegnern egal, da viele Ecken keine echten Ecken sind, sondern man, wie damals, durch die Wand Grippen/Casten kann.

Sollen sie einfach alle Castermobs beim casten laufen lassen (die Technologie hat Blizzard ja spätestens seit dem AI Brawl), das würde es den Tanks schonmal deutlich angenehmer machen.
Die Masse an Casts, die Zwangsweise unterbrochen werden muss, ist ein ganz anderes Thema, was ggf. auch mal überdacht werden sollten.

3 Likes

Oder Monk mit seinem Ring :thinking:
Und bei Casts hilft einfaches kicken :man_shrugging:t3: