Je größer eine Gilde ist, desto geringer ist der Unterschied zu dem Zustand in dem ich wäre, wenn ich in keiner Gilde wäre.
Der Extremfall: die Gilde ist so groß, dass alle Leute auf dem Server in ihr sind.
Dann ist der Unterschied null.
Sollte einem doch klar sein, braucht dich also eigentlich nicht wundern.
Was hat das jetzt mit dem Bereich hier zu tun und woher diese „Abneigung“?
Jetzt wird es richtig bizarr und deine Kommentare hier im Classic HC Bereich sind ein buntes Sammelsurium aus Dauerfeuer gegen diesen Modus, so wie ich das überschlagen habe.
Der Retail Bereich ist ein paar Absätze höher. Dort mitzulesen wird schon nach 10 Minuten anstregend.
Aber du hast recht, ich ärger mich gerade hier wieder eingeloggt zu haben.
Das Feld gehört wieder dir.
Sorry ich kann mich auf Grund dieser Antwort vor lachen nicht mehr halten.
Ich hoffe du betreibst keinen Mannschaftssport und bist beruflich in keiner Führungsposition.
Das wird immer besser.
Ich bin wieder aus. Haut rein.
Deine Antwort enthält keinerlei Gegenargumente und ist auch insgesamt eher geprägt von einem kindischen Trotz.
Wenn du eine leitende Funktion in deiner Gilde hast, so kann ich für mich nur das Fazit ziehen, einen möglichst großen Abstand zu dieser zu halten.
Mannschaftssport betreibe ich nicht, aber
ich habe , solange ich noch beruflich aktiv war, internationale Projekte geleitet.
Übrigens ist dein Abgleiten in eine persönliche Attacke als Zeichen der Schwäche in sachlicher Hinsicht zu werten.
Eine Gilde mit Hunderten Mitglieder kann doch überhaupt keinen Wert darauf legen, wer zu ihnen gehört und darauf achten wer sie repräsentiert. Es existieren keine Regeln weil die Gildenleitung damit überfordert wäre und mehr.
Das einzige was eine Massengilde von Randoms unterscheidet ist also ein gemeinsamer Name. Und genauso beliebig ist dann auch das Gildenklima, weil das einzige Ziel Masse statt Klasse ist.
Niemand hat was gegen Massengilden, aber da sie nichts außer eine Massenansammlung von Spielern anzubieten haben wird man doch noch erstaunt darüber sein dürfen, wie vielen Spielern das reicht.
Die haben eine große Community aufgebaut.
Tolle Sache, für mich ist es nichts, aber mich zwingt ja auch keiner da mit zu machen.
Wer aber Massen von deutsch sprechenden Spielern sucht, dort wird er sie finden. Vorallem da es keinen Deutschen Server gibt, ist da eine Community wo man schnell Anschluss findet.
ich denke man sollte solche Massengilden (die sich auf eine Sprache beschränken), bei internationalen Servern, eher als Community betrachten und nicht als klassische Gilde wie Sie es zu Vanilla noch gab. Quasi dient der /g-Chat als Alternative zum /2- oder /3-Chat.
Ja, sehe ich auch so und zeigt was mit „Ihr bekommt bei uns ein tolles Gildenklima“ wirklich gemeint ist.
das ist halt immer stark Ansichtssache, denke ich. Jeder wird darunter etwas anderes verstehen. Wenn der /g Chat „moderiert“ ist und keine großen Ausreisser dabei sind, ist das denke ich schon Mal ein Fortschritt im Vergleich zum /2er und /3er. Das könnte für einige schon reichen.
Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.