mit Blick auf den bevorstehenden Start des offiziellen Hardcore Servers, bereiten sich die „Legenden der Horde“ und „Legenden der Allianz“ auf den Übergang vor. Unsere Wurzeln liegen auf Hydraxian Waterlords, wo wir die größte deutschsprachige Hardcore-Community sind. Dort hatten wir in beiden Fraktionen zu unserer Hochphase über 1.500 aktive Mitglieder, während wir aktuell eine Gemeinschaft von 600-900 Spielern sind. Wir sind offen sowohl für Spieler, die mit Hc-Addon spielen, als auch für die, die ohne Hc-Addon spielen.
Anforderungen zum Beitreten:
Ein respektvolles und teamorientiertes Verhalten.
Kontakt für Einladungen:
Für eine Einladung zu unserem Discord-Server könnt ihr den folgenden Code nutzen: n6bUnwu7X4.
So trittst du unserem Discord-Server bei:
Öffne Discord und klicke auf das umrandete Plus in der linken unteren Leiste.
Wähle „Server beitreten“ aus.
Gib den obigen Code in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätige.
Alternativ könnt ihr auch Mitglieder der „Legenden der Allianz“ oder „Legenden der Horde“ auf Hydraxian Waterlords direkt anschreiben.
Die größte deutsche HC-Community <Legenden von Azeroth> wird mit ihren beiden Gilden <Legenden der Allianz> und <Legenden der Horde> auf dem Stitches-Server starten.
Die Entscheidung war für uns nicht einfach und wir wissen, dass wir auch einige treue Spieler verlieren könnten, aber der Gemeinschaftsgeist hat für uns oberste Priorität und wir beabsichtigen ihn weiterhin zu vertreten.
Wir freuen uns auf den Neustart und darauf motivierte neue Mitglieder willkommen zu heißen und neue Verbindungen zu knüpfen die entstehen werden.
Jeder ist willkommen einer großartigen, hilfsbereiten Gemeinschaft beizutreten. Nach Gesprächen mit anderen Gilden freuen wir uns darauf gemeinsam für den Endgame-Content zu wachsen.
Hmmm oft ist mir der Gildenname nicht begegnet eigentlich erst die letzten parr Tage
Wobei mir andere Deutsche Gildennamen auch nicht aufgefallen wären.
Sprech da aber nur von Hordenseite.
Am größten war wohl die Internationale Gilde VOD und die ganzen Variationen von denen
Naja, diese Gilde war auf Hydraxian Waterlords die größte deutsch sprechende Community so wohl auf Horde als auch Allianz Seite. Natürlich waren englisch sprechende Gilden mit vielen Nationen größer und viele deutsch sprechende entschließen sich für die Internationalen Gilden.
Ich hab aber die Legenden auf Hydraxian Waterlords öfter gesehen.
Klingt gut, ich war in letzter Zeit eher auf alternativen HC Plattformen unterwegs, weil mir die Regeln des Addons nicht gefallen haben (zu strikt). Ich spiele mittlerweile nach fast 20 Jahren WoW zum Spaß und ohne Ansprüche auf Raiderfolge oder irgendwelche Firsts. Natürlich hab ich trotzdem kein Interesse daran, meinen 40+ an irgendwelche Gogogo Schreier in 5er Inis zu verlieren.
Im Discord selber kann man euch nicht beitreten oder übersehe ich da was?
Hallo, na klar kannst du uns beitreten, wir können keine Links schicken aber ich kann dir gern die die Daten geben
DIscord: s4AwcFDcq2
Und zum Thema warum die Letzte Zeit nicht viel los war:
1.) Es ist Sommer ^^
2.) Es gab noch andere Spiele die Paralell rauskamen und viele haben eine Pause eingelegt, u.a. Diablo 4 etc.
3.) Es ist Sommer …
4.) Viele sind 60 geworden und es bleibt nur noch raiden etc. Da ist allerdings in letzter Zeit allgemein nicht mehr viel auf Hydraxian gelaufen.
5.) Es ist Sommer!
ein kumpel und ich suchen noch eine Deutschsprachige Gilde .
Ich bin lvl 12 und er Lvl 19
wir beide sind Alli zugehörig und spielen Pala und Krieger .
wir würden uns über ein gespräch im DC freuen oder eine einladung in die Gilde .
Es sind mittlerweile 3 Gilden auf Seiten der Allianz über das Addon „Greenwall“ miteinander verbunden.
SDA - 00-29
HDA - 30-59
LDA - 60
Es wird untereinander geholfen und es finden viele gildeninterne Dungeons statt. Dazu fangen die 60er jetzt an zu raiden. Gestern AQ20.
Es gibt viele gute deutschsprachige Gilden, wem der Zusammenschluss aus SDA, HDA und LDA zu groß ist.
Es ist schon erstaunlich wie einige hier Mitteilungsbedürfnis haben Dinge zu bewerten, die sich nicht bewerten können, ohne sleber Teil der Community zu sein.
Aber das scheint in Foren anscheinend Normalzustand zu sein.