Hi Leute,
Ich spiele WoW seit 2005 (mit einigen Pausen) und habe mit Dragonflight wieder neu angefangen.
Die Story habe ich mittlerweile durch und freue mich auf den nächsten Patch.
Habe auch schon etwas M+ gespielt ( bis+13).Es erinnert mich etwas an meine League of Legends Phase…wahrscheinlich wegen des nötigen Timings der Fähigkeiten und des erhöhten Stresslevels.
Die andauernden und umfangreichen Diskussionen dazu( kompetitive Spielmechaniken) habe ich hier im Forum verfolgt und verstehe tatsächlich beide Seiten.
Nun zu meiner bescheidenen Sichtweise:
Ich frage mich: Wo ist bloß der gute alte Grind geblieben?
Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber das beste Gear scheint man mittlerweile nur durch M+ zu bekommen.
Wieso kann ich nicht durch andere Aktivitäten auf Max-Gear kommen?
Wofür die ganzen Weltquests?Die Items dafür sind fast alle unter 400…
Ruhmstufen farmen okay.Transmog voll in Ordnung…mag ich, aber wieso werde ich nicht mit besserem Gear belohnt wenn ich viel Zeit investiere?
Habe ein paar Monate New World gespielt und mal davon abgesehen das es noch in der Anfangsphase ist, ist der Grind einfach grandios.
Man kann mit normalen Dungeons und Quests seine Gipse farmen und damit jedes Rüstungsteil upgraden bis zur Maximalstufe und richtig geiles Gear ergrinden.Wir reden über den absoluten Grind des Todes.
Mutationen( M+) gibt es auch, aber für max Gear ist es nicht unbedingt notwendig.
In WoW heisst es irgendwann " So jetzt ist aber Schluss" entweder du spielst:
- M+
2.Hc Raids
3.gewertetes PVP
oder du läufst mit deinen 400 GS rum bis zur nächsten Erweiterung.
MMORPG bedeutet für mich Grind und Spielzeit investieren.Aber wozu die ganzen Quests in WoW grinden?
Wenn ein Teil des Spiels kompetitiv sein soll, dann einfach vorgefertigte Charaktere aussuchen und los gehts.Wozu alles drumherum?
Vom auswendig lernen der ganzen Dungeons, Gegnerarten, Unterbrechungen usw. möchte ich gar nicht erst anfangen.