Die Lösung liegt im Grind

Hi Leute,

Ich spiele WoW seit 2005 (mit einigen Pausen) und habe mit Dragonflight wieder neu angefangen.

Die Story habe ich mittlerweile durch und freue mich auf den nächsten Patch.

Habe auch schon etwas M+ gespielt ( bis+13).Es erinnert mich etwas an meine League of Legends Phase…wahrscheinlich wegen des nötigen Timings der Fähigkeiten und des erhöhten Stresslevels.

Die andauernden und umfangreichen Diskussionen dazu( kompetitive Spielmechaniken) habe ich hier im Forum verfolgt und verstehe tatsächlich beide Seiten.

Nun zu meiner bescheidenen Sichtweise:

Ich frage mich: Wo ist bloß der gute alte Grind geblieben?

Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte, aber das beste Gear scheint man mittlerweile nur durch M+ zu bekommen.

Wieso kann ich nicht durch andere Aktivitäten auf Max-Gear kommen?

Wofür die ganzen Weltquests?Die Items dafür sind fast alle unter 400…

Ruhmstufen farmen okay.Transmog voll in Ordnung…mag ich, aber wieso werde ich nicht mit besserem Gear belohnt wenn ich viel Zeit investiere?

Habe ein paar Monate New World gespielt und mal davon abgesehen das es noch in der Anfangsphase ist, ist der Grind einfach grandios.

Man kann mit normalen Dungeons und Quests seine Gipse farmen und damit jedes Rüstungsteil upgraden bis zur Maximalstufe und richtig geiles Gear ergrinden.Wir reden über den absoluten Grind des Todes.

Mutationen( M+) gibt es auch, aber für max Gear ist es nicht unbedingt notwendig.

In WoW heisst es irgendwann " So jetzt ist aber Schluss" entweder du spielst:

  1. M+

2.Hc Raids

3.gewertetes PVP

oder du läufst mit deinen 400 GS rum bis zur nächsten Erweiterung.

MMORPG bedeutet für mich Grind und Spielzeit investieren.Aber wozu die ganzen Quests in WoW grinden?

Wenn ein Teil des Spiels kompetitiv sein soll, dann einfach vorgefertigte Charaktere aussuchen und los gehts.Wozu alles drumherum?

Vom auswendig lernen der ganzen Dungeons, Gegnerarten, Unterbrechungen usw. möchte ich gar nicht erst anfangen.

8 Likes

Welche anderen Aktivitäten in der Vergangenheit haben denn Max-ilvl gear gegeben?
Ich mein, Pandaland & Draenor hab ich nicht gespielt, vielleicht war es da der Fall.

New world war dead on arrival

4 Likes

Du müsstest noch die Berufe in die Liste aufnehmen. Denn damit lässt sich auch noch höheres Gear bekommen.
Abgesehen davon, kannst du auch locker mit reinem Open World Content über Item lvl 400 kommen. Dafür lohnen sich dann vor allem die Gruppen Aktivitäten, wie z.b. die Elite Quests in der Höhle oder Fyrakks Angriff!

Mir ist natürlich klar das man damit keine 440 bekommt. Doch finde ich eben auch, dass man für besseres Equip auch etwas mehr „Anspruch“ in kauf nehmen sollte.

Abgesehen davon hat man aktuell ja auch einen gewissen „Grind“. Dabei beziehe ich mich auf die Schattenflammen Dingsbumms Dinger. Im Open World Content und mit etwas Zeit, kann man bis 424 sein eigen nennen.

1 Like

Den hattest du in Legion mit Artefaktmacht, Legendarys und Titanforged.
In BfA mit Azeritpower, Azeritrüstung, Benthicc gear und Corruption.
Und in SL mit Anima, Seelenasche, Ember, (anfangs) Lego Erinnerungen und Dominanz gear/Splitter.

World of warcraft bestand fast nur noch aus Grind am Ende, gerade in BfA war das ganz extrem, also wollten Spieler was neues/anderes und deswegen hat Blizzard so gut wie alles an Grind was an Charakterstärke gebunden ist entfernt.

Das war auch ganz geil am Anfang, man fühlte sich freier und konnte in Ruhe Twinks hochziehen ohne Streß zu haben irgendwas mit dem main zu verpassen.
Aber nun kommt eben die Kehrseite der Münze, nämlich das viele jetzt das Gefühl haben es gäbe nix mehr zu tun.
Worldquests, HC Dungeons, und Triviale Aktivitäten gaben damals eben irgendwas womit der Charakter zumindest ein wenig verbessert wurde.

Die beste gear ist subjektiv.
Ich würde sagen das man die beste gear durch einen Mix aus beidem erhält, M+ und Mythic Raids.
Und warum man nur dadurch die beste gear bekommt liegt doch auf der Hand, weil es der schwerste Content ist.
Schwerer content = bessere Belohnung.

1 Like

Stimmt aber wirklich. Mit Grind und Zeitaufwand hat Retail nichts mehr zutun.

Jeder Spieler kann in 12h Spielzeit, bei einem völlig frisch erstelltem Charakter, 400+ GS erreichen und direkt Raids oder M+ laufen.

Aus die Maus. Wenn man auf T-Mogs oder Reittiere aus ist, dann kümmert man sich halt darum. Wenn man auf Gear aus ist, eben M+.

Nach Abwechslung sieht das irgendwie nicht aus.

3 Likes

Durch Mythic Raid und Crafting. Rein objektiv.

Für AfK 5 Mobs töten oder 3 Mal irgendwo draufklicken kann Blizzard schlecht 440 GS droppen.

Weil du nicht viel Zeit investierst und von den aktuellen System scheinbar nicht viel Ahnung hast. Denn würdest du dich informieren, dann würdest du wissen, dass du ein paar Dungeons spielen musst, damit du entsprechend viele Crests kriegst, um denn wiederum dir Items auf 447 craften zu lassen bzw. dein Gear upgraden zu können.

Denn ohne Flightstones und Crests kannst du keine Items upgraden.

Wobei der Grind in New World komplett sinnfrei war und dir im Grunde nichts gegeben hat. Grind einzubauen, damit man Grind hat, bringt halt nichts.

Dann spiel doch New World?! Wie gesagt, in WoW musst du auch viel spielen, damit du auf einem neuen Charakter schnell auf 440+ kommen kannst.

400 GS kriegst du mit einem neuen Char in 5 Minuten nach dem Erreichen von Level 70 gefühlt.

Wenn man halt nur afk in Valdrakken steht, gibts eben nicht viel Gear.

In WoW „grindest“ du halt Endgame-Content und keine trivialin AfK-Tätigkeiten. WoW setzt auf „anspruchsvollen“ Engame-Content. So ist das Spiel nun mal.

Weil das Gearen ein wesentlicher Bestandteil von WoW ist oder wieso beschwerst du dich darüber, dass du kein Gear durch „Töte 5 Frösche“ Quests bekommst?

In M+ und gerade Raids lockst du niemanden mit dem reinen competitiven Gedanken.

Wirklich unglaublich kompliziert. Vorallem auf +13 ignorierst du ja nicht 95% der ganzen Fähigkeiten sowieso, weil sie nichts tun.

Vielleicht weil WoW auf das Endgame ausgelegt ist und dieses nunmal aus RBG, Arena, Soloshuffle, M+ oder Raids besteht?

Grind ist das genaue Gegenteil von Abwechslung. Du machst 100x die gleiche Tätigkeit.

4 Likes

Die diskussion gab es letzte Woche schon hier im forum und hat am Ende zu nichts geführt

1 Like

Früher gabs das beste gear nur in raids jetzt haste ne zweite quelle.

Grinde doch einfach inis.
Wenn du borrowed powergrind meinst ders auf spielerwunsch entfernt worden.

1 Like

Naja um es ganz überspitzt zu sagen, wenn du Grind für besseres Gear suchst farme jeden Tag Gold. Mach nichts anderes. Gold, Gold und noch mehr Gold. Berufe farmen, verkaufen etc. Irgendwann hast du so viel Gold das du dir Gear „passiv“ kaufen kannst. In dem du dich durch +20er Keys oder Mythicraids ziehen lassen kannst. Herzlichen Glückwunsch! Viel spaß beim Grinden.

Aber mal im Ernst! Blizzard sei Dank, gibt es keinen Grind aller Artefaktmacht, Azerit, Asche etc mehr. Das war sowas von frustrierend sein Gear hinter Grind zu binden und hat 0 Spaß gemacht. Spielst du hohen Inhalt bekommst du hohes Gear. Spielst du low-Bob gedöns, aller Worldquests oder LFR, hc oder normal Instanzen bekommst du eben Lowbobgear. Nur weil du VIEL Zeit investierst hast du doch kein Anrecht auf gutes Gear.

Ich kann mich auch nicht 12h am Tag in Donnerfels an einen Teich stellen Angeln und hoffen das wenn ich mindestens 132h im Monat Angel dort irgendwann 440 Gear an der Angel zu haben. Hoher Zeitinvest? Ja, belohnend für das was man tut? nein.

Willst du hohes Gear, spiel schweren Kontent. Und jetzt mal ehrlich. Es war noch nie einfacher an hohes Gear zu kommen, wie es aktuell der Fall ist. Du kannst dir Quasi jede Woche mitlerweile ein Item bauen, wenn du aus der Vault den halben Spark nimmst. Jetzt musst du nur 16er laufen für Aspekt Crests und kannst sogar 447 bauen. Jede Woche! Kp, noch einfacher geht es halt nicht? Achja doch Angeln…

2 Likes

Du hast „tot“ falsch geschrieben.

Du kommst dank Upgrades auch Open World höher.
Aber es war schon immer so in WoW und den meisten anderen MMOs mit Endgame, dass man Endgame-Gear in Endgame-Content bekommt. Zumal man M+ sehr gut grinden kann.

4 Likes

Das is ne blanke Lüge … jeder kann Berufe lernen, die Schattenfalmmensplitter kriegste über die Niffin Ruf Quest und in der Open World kannste dir Gear erspielen, dass sich bis 424 aufwerten lässt -.-

20 Niffin Ruhm geben dir ein 437 er Berufaufwertungs Item und der Kampagnen Abschluss ein weiteres.

Um auf 400 rumzuguffeln musst du AKTIV dem Loot aus dem Weg gehen

2 Likes

Ehm ja, also Hallo Herr Blizzard. Ich leiste absolut nichts in dem Spiel möchte aber dennoch das selbe Gear wie Leute die m+20, mythic raids und 2,4k+ Rated PvP spielen. Dafür mache ich auch Questsm bei dem ich dir 10 Ihren von Mobs sammel, die nach 3-4 Hits down sind. Deal?

3 Likes

War es 2005 anders ne war es nicht damals gab es das beste auch nur über Raids :slight_smile:

Ich sehe es als großes Problem, dass Du überall auftauchst um deine Ideologie zu verbreiten und dich für schlauer als die Jungs und Mädels bei Blizzard hältst!

10 Likes

Zumal es halt mal wieder auch einfach null zum Threadthema passt. Hier gehts immerhin um Grind xD Passt nicht zu kleinen Jägern, die nicht viel Zeit im Spiel verbringen wollen.

7 Likes

Grind-Mindsetting wirste in westlichen Ländern nicht mehr durchkriegen. Die Spielergenerationen da sind imho mehrheitlich entweder Weichflöten, die selbst in einem Easy Mode versagen, Soyboys, die alles in den Allerwertesten geblasen bekommen wollen oder Wageslaves, die Familie, Beruf und Hobby nicht gemanaget kriegen.
Wenn ich an EQ, Ultima, Runescape, Dofus, Ragnarok, Maple Story und Co denke - das war grindy af. Brutal teilweise. Und es hat damals noch gebockt, sicher auch, weil mancheiner noch freier von Verpflichtungen oder n Kind/Teenie war.

Heute? Grind MMOs gibts in Asien. Erfolgreich sogar. Deren Gaming-Mindset ist intakter.

Ich grinde als alter RO- und Dofus-Veteran sehr gerne. Leider lohnt sich diese Stärke kaum, da man sie aufgrund der modernen Entwicklungen in der westlichen Gamingindustrie kaum nutzen kann.

Wozu?
Wow war schon immer Gruppen orientiert.
B hat nur Tools hinzugefügt eben diese Gruppensuche zu vereinfachen.
Kann mich noch gut an tbc erinnern wo im /2 ständig Gruppen für raids, hc dungeons gesucht wurden weil man keine gilde hatte, die diesen content bestreitet.
Warst Gildenlos oder in einer casual Familien gilde, war es echt müßig zu Raiden und surprise t sets und Co gab’s NUR aus dem Raid.

Keine Ahnung was du als Aufstiegsmöglichkeiten definierst aber Gear progress benötigt aktuell keine 7 Stunden am Tag.
Im Gegenteil, selbst mit 1-2 Stunden am Tag kann man sein Gear gut progressen und besser werden.
Steht man halt aber 2 stunden nur in der Hauptstadt und läuft nur im Kreis wirds halt nix.
Der Ball liegt schon seit jeher beim Spieler und das war auch früher nicht anders.
Warum nun ein Entwickler eben solche an die Hand nehmen soll und deren Faulheit mit Komfort belohnen soll erschließt sich mir überhaupt nicht.

Wobei man hier auch bedenken sollte, dass kommt im Westen teils nicht gut an weil Asia grinder von einem oftmals mehrere Stunden am Tag abverlangt für minimalstem progress und das einfach nicht zu dem Gewohnheiten passt, die man hier von westlichen MMOs kennt mittlerweile.
Da bin ich irgendwo auch froh, dass sowas hier nicht wirklich Fuß fasst weil es einfach nicht wirklich mit Spaß verbunden ist für mich persönlich.

Ich würde ja gerne m+ gehen nur hat keiner bock drauf denn ich kenne also wenn wer bock hat können auch was anderes machen bin für alles zu haben

Das ist ein MMO wo schon immer das Beste Gear in Dungeon und Raids dropt. Außerdem muss man sich noch einige Items craften lassen. Um das beste Gear zu haben. Es wäre ja nicht sehr schlau wenn man einfach durch eine Weltquest best in Slot Gear bekommt. So muss man sich ja gar nicht mehr im Game anstrengen, um was zu erreichen.

Dies ist nur meine Meinung also bleibt Nett :smile:

3 Likes

Ich stimme zu