Die Probleme als Diszi in M+

Ich habe einen Twink der Disziplin Priester ist.
Habe vorher Holy auf dem gespielt fand das dann aber etwas zu öde.
Bin seit ein paar Tage auf Diszi umgestiegen und mir sind gewaltige Problem mit der spielweise aufgefallen…die GRUPPENHEILUNG ist ein ziemliches Problem.

Da ich noch nicht so gutes gear mit dem char habe ( erst i-lvl 110) lauf ich hauptsächlich +2 -+7 keys darüber werd ich selten mitgenommen.

Ich bin eher dammit beschäftigt „Schatenheilung“ und „Machtwort: Schild“ auf meine Teammates zu casten weil diese oft meinen in jedem Dreck, stehen zu bleiben.
Wirklich angreifen und damit Heilen kann ich nie…
Sobald dann mal dick Gruppen-dmg kommt hab ich nur 1 Skill um das richtig zu countern… da „Heilige Nova“ eigenlich nix heilt nutze ich den skill auch nicht.
2 Aufladungen von „Machtwort: Glanz“ ist halt etwas mager…

Brauche daher Tipps was ihr macht wenn meine Teamates „absichtlich“ viel dmg bekommen auf alle Spieler verteilt.

Es liest sich, als ob du den Diszi ähnlich dem Holy zu spielen versuchst. Das funktioniert nur bedingt, da der Diszi einer sehr vorausschauende Spielweise bedarf. Es ist schwierig schnell zu reagieren, da du vieles vorbereiten musst und die Stärke des Diszi aus Absorbtion und, wenn alles vorbereitet ist, schneller und starker Burst-Gruppenheilung besteht, inklusive seiner Funktion als unterstützender DD.

Wenn plötzlich viel Schaden kommt, kannst du nicht sofort reagieren. Abbitte auf jedem Spieler aufrecht zu halten, so lange gekämpft wird, ist aber schon mal etwas, was dir hilft, wenn plötzlich unvorhergesehene Dinge passieren. Dann musst du nicht erst bis zu fünf GCDs aufwenden, bevor du mit der Heilung überhaupt anfangen kannst. Mit Glanz geht das zwar schneller, allerdings hält Abbitte dann auch nicht so lange an und es kostet viel Mana. Die eigene Heilung von Machtwort: Glanz hält sich aber in Grenzen.

Wenn du Burst Heilung auf der Gruppe benötigst, ist Schisma und/oder Geisterbeuger sehr stark, während du mit Sühne und Pein die Gruppe hoch ziehst. Damit kannst du sehr schnell viel Heilung drücken. Achte bei Schisma aber darauf, dass dein Ziel genug HP hat, um nicht vor Ablauf des Debuffs zu sterben.

Ansonsten kannst du auch die Barriere aufbauen, wenn du weißt, dass gleich viel Schaden kommt. Die Bosse und Trash Pulls zu kennen erleichtert dir dein Leben als Diszi immens!

Viel Einzelziel-Schaden musst du aber einfach mit Schattenheilung gegenheilen oder von vorneherein durch Schmerzunterdrückung und Machtwort: Schild abmildern.

Es gibt noch das Talent Schattenbündnis. Es liest sich stark, allerdings kann ich dir nicht sagen, wie gut es in Shadowlands ist. Bisher habe ich noch nicht als Diszi gespielt, seit 9.0.1 live ist.

Wenn aber deine Mitspieler jeden möglichen Schaden mitnehmen, kannst du eigentlich mit egal welcher Spezialisierung und Klasse nicht viel mehr tun, als sie darauf hinzuweisen. Entweder geben sie dann darauf Acht oder sie sterben halt. Das liegt dann nicht an dir. Du kannst maximal einen Mitspieler alle 1,5 Minuten aus etwas rausziehen. Aber Glaubenssprung sollte ja eher etwas für den Notfall sein.

3 Likes

Das Talent ist dank dem Rework, dass es erhalten hat, tatsächlich sehr stark und sollte mit der Gruppen Heilung sehr helfen.
Ansonsten kann ich mich dem hier nur anschließen:

Den Fehler machen tatsächlich einige, die von holy auf disc wechseln.
Als disc musst du wesentlich besser die Mechaniken des Dungeons kennen und auch ein Gefühl dafür haben, wann Abbitte ausreicht oder ein Schild, und wann du direct Heal benötigst

1 Like

Wie gut ist „Schattenbündnis“ in M+?

Da das Talent speziell auf fünf Spieler ausgelegt ist, denke ich, dass sein Nutzen gerade in M+ zum tragen kommt. Im Raid sehe ich da eher weniger Potenzial.
Allerdings kommt es, wie immer, auch auf die Gruppe, die eigene Spielweise und Vorliebe, sowie das Dungeon an. Mal wird es sinnvoll sein, mal ergibt ein anderes Talent mehr Sinn.

Wenn jemand Probelme mit der Gruppenheilung hat, könnte ein zusätzlicher, starker Zauber allerdings Wunder wirken.

Kann man nicht einfach ne Faustregel draus machen? Ungefähr so:
Deine Mitspieler brauchen noch keine Heilung, aber erwarten Schaden: Schild.
Deine Mitspieler brauchen Heilung? Schattenheilung + Schild.

Ansonsten fahr deine Dmg-Rotation. Natürlich bedarf es noch etwas mehr, wie zB CDs, aber solange du quasi nach dem Prinzip spielst, dürftest du leicht reinfinden.

Das Problem vom Diszi seit Legion ist das du stark abhängig von deinen Mitspielern bist. Spielen sie schlecht, wird es zum Albtraum für dich.
Ich hab es in Legion probiert und aufgegeben. Dazu kam noch das man teilweise gekickt wurde, wenn die Spieler rausbekommen haben das du ein Diszi warst.
Einige Talente haben sich geändert und ein paar Affixe sind nicht mehr der Horror für den Diszi. Dennoch würde ich Diszi nur mit einer eingespielten Gruppe spielen. Das andere kostet dich nur paar deiner kostbaren Jahre und gibt graue Haare :wink:

1 Like

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe in BfA in Zufallsgruppen immer Holy gespielt, um den Stress und graue Haare zu minimieren. Mit meinen Gildies war Diszi aber klasse, vor allem im Raid. Zwar immer noch stressiger als Holy, da mehr Micromanagement nötig ist, aber sehr spaßig. Man braucht eine Gruppe, die sich auf den Diszi einlässt und mit ihm statt gegen ihn spielt, um das Potenzial auszuschöpfen und richtig Spaß zu haben. :slight_smile:

Ich habe dasselbe Problem und spiele daher auch lieber holy, probiere mich aber immer mal wieder am disci.

Meine Frage: wie beginnt ihr eine mob Gruppe? Auf alle Gruppenmitglieder Schild und dann die mobs doten? Oder verteilt ihr nur Schilder wenn ihr wisst gleich kommt großer Schaden. Bzw lohnt es sich alle Gegner gleich zu doten oder heile ich mehr mit Pein spammen und Sühne?

Habe das Gefühl ich renne der Heilung immer hinterher sobald großer Gruppen schaden rein kommt.

nene, auf keinen fall alle am anfang mit schilden zuspammen, kostet dich ja erst mal 4 gcds, wie oben schon angesprochen. tank schilden, damit er abbitte hat, dann dmg fahren, zwischendrin die anderen schilde/schattenheilung, um evtl. benötigte abbitte drauf zu bringen. es ist , wie oben schon öft angesprochen, vorausschauendes spielen, also die gegner kennen, das fällt mir auch manchmal schwer, deshalb versuche ich eher den gesamtüberblick zu behalten. gutes beispiel ist der kopflose reiter, wenn er zwischendurch seine kürbisse auf irgendeinen spieler wirft, wenn ich stur auf meine playerframes schaue, bekomm ich das nicht mit, hab ich aber ein offenes auge, sehe den kürbis schon fliegen, dann kann ich denjenigen schilden, bevor er hp verliert, als es erst über den playerframe mitzubekommen…

Guten Tag,

wie viele hier schon geschrieben haben, musst du beim diszi quasi schon reagieren bevor der schaden kommt.
Gutes beispiel ist die Herzbanntriade in Kronsteig. Bei der 2. Hexe weiss man, die macht den üblen „dot“ wo jeder laufen muss. Ich weiss als diszi also gleich kommt gruppen schaden. Also quasi während die 2. Hexe aktiv wird, muss jeder in der gruppe abbitte haben. Schisma rein und dann dmg fahren. So in der theorie. Die dds die stehen bleiben und sterben… Naja selbst schuld :smiley:
Aber wie von vielen gesagt, die Gruppe ist essentiell ohne eine vernünftige gruppe, welche kickt und auch den ein oder anderen def cd anwirft, bekommst schnell graue haare. Deshalb habe ich meinen diszi auch irgendwann niedergelegt, obwohl es eine echt tolle Heiler Variante ist.

Ps: ganz tolles addon für Heiler meiner meinung nach ist, Elitismyhelper das schreibt in den chat wer wo drin stand und wieviel schaden er bekam. Natürlich nur bei vermeidbarem schaden. Da kannst dem toten, flamenden dd direkt zeigen… Hör mal würdest du den chat nicht geöffnet haben um zu flamen, könntest du raus laufen :slight_smile: <3

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.