Die Taschen platzen

Grüße werte Gemeinde,
10.1 ist da und ich dreh langsam durch.
Ich hab mich echt gefreut, als es hieß wir bekommen eine weitere Tasche. Das wir aber mit Währungen, Materialien verschiedener Güte und weißen, evtl. wichtigen Items nur so zugemüllt werden, war nicht geplant.

Bisher hab ich echt Spaß gehabt in Dragonflight. Aber langsam verliere ich den Überblick. Tauschziegel, Flugmünzen, irgendwelche Embleme wo es nur Bruchteile zu finden gibt.

Wie seht ihr das?
Ich persönlich verzweifel im Moment.

49 Likes

Jopp, der Taschenmüll eskaliert zur Zeit ganz schön, gerade sowas wie die Ziegel und FLugmünzen gehören einfach in den Währungstab.

9 Likes

Hab heute ausgemistet und wieder 20-30 normale plätze.
(heißt alles unter 400er itemlvl raus)
Aber Material ist immer noch übervoll.

5 Likes

Jo die neuen „taschen“ und stackgrößen gabs nur weil sie nur so die qualy stufen der Mats reinbringen konnten.
Aber die abteilung die sich über die neuen größen gedanken gemacht haben, haben nicht mit der abteilung „wieviel müll können wir produzieren“ , die schon verantwortlich war in Shadowlands für die 300 verschiedenen AP items pro zone, sich abzusprechen.

Aber hey solange es leute gibt die kein wert auf irgendwas geben, weil für M+ reicht es ja pots und flasks einzupacken, wird sich da nichts ändern.

6 Likes

Flugsteine? Sind doch bei den Währungen.

4 Likes

Ich finde es schrecklich. Für jeden furz eine Währung, es sind unendlich viele Währungen. Ich Trau mich nicht mal den Charakter Bogen mit dem Reiter der Währungen aufzurufen (alles zugeshizzen)

Ich spiele WoW eh nur noch causual, renne keinen items mehr hinterher und Farme nicht mehr wie blöd, dann geh ich lieber arbeiten oder Bohr in der Nase rum

Ich habe kaum Überblick welche Währung was bewirkt. DF ging halbwegs jetzt, aber auch nur weil ich seit 4 Monaten wieder spiele… habe erst letzten Monat durchblicken können welche der eingeführten Währungen für was genau ist.

Ich halte dieses gesamte Rüstungs/Währungskram für veraltet und es stört mich auch, gar keine Lust mich reinzuarbeiten (spiele weder m+ noch raid) es sollte doch intuitiver gehen… habe auch keinen Vorschlag.

Finde es schwachsinnig das man krasse Abenteuer erlebt um den König der Könige in einem epischen Kampf zu besiegen, ihm das legendäre „soundso“ Schwert abzunehmen nur damit im nächsten addon eine Ratte ein besseres item von der Stange droppt… sehr glaubwürdig du „Champion“.

Nicht die Rüstung macht den Helden aus, sondern was darin steckt…
zieht entweder den durch oder belügen wir uns weiter das Item „xyz“ so krass legendär wichtig ist dass es aber wieder durch ein grünes ersetzt wird :smiley:

Lieber weniger Rüstung die mit skaliert oder die man von mir aus Leveln muss (gespickt mit Talenten nicht mit +drölfzehn Stärke)

Meine genannten Beispiele sind übrigens keine Vorschläge sondern nur ein Denkansatz der an der Balance schon scheitert. Ich habe keine Ahnung wie man es besser machen könnte :frowning:

9 Likes

Meine persönliche Meinung wären items wie die erbstücke. Die könnte man mit Handwerk aufwerten, neue Fähigkeiten einbinden etc. Schon wäre der Währungsfrust vorbei. Bei Bossen gibts dann handwerkszeug, Rezepte und / oder transmoggvorlagen.

3 Likes

Hahaha beim Schreiben ist mir das auch eingefallen, es wie Erbstücke behandeln und du gehst sogar noch weiter - Richtig so; Berufe in das skillen der Erbstücke mit einbinden. Klingt echt passabel.
Welche Probleme würde sowas mitbringen ?

2 Likes

Wahrscheinlich würde niemand mehr den content spielen wollen. Da könnte man es aber machen wie vei den Heroklassen. Im laufe der Kampagne gibts es wieder Handwerkzeug zum aufwerten, damit am ende der Kampagne mit min. GS von xy da steht.

Ich mein, im Moment ist es eh so das ich ne Brust in m+ bekomme und renn zum Katalysator um ein t-teil draus zu machen… Gefallen mir die werte vom Umhang nicht >> Katalysator.

1 Like

xD
Musste auffällig laut schnaufen bei dem Satz

3 Likes

So geht es mir auch. Die Taschen sind voller Krempel wo man bei der Hälfte nichtmal weiß wofür es ist. Steht halt Handwerksmaterial dran. Wird man sicher noch irgendwann brauchen… Der Rest sind Währungen und Tauschartikel und Rufgedöns zum irgendwo abgeben.
Wenn man dann mal wieder beim Bergbauen ein Teil findet, dass die Handwerkskunst erhöht sucht man sich blöde bis man das Teil gefunden hat damit man es nutzen kann um Platz zu bekommen.
Ich frage mich eh warum es diese Dinger gibt… Man kann sie weder verkaufen noch im Account verschicken, also bleibt nur nutzen. Dann kann man den Skillpunkt auch gleich beim abbauen bekommen.

14 Likes

Hi,

Wenn du sie suchen mußt, hast du keine gute Ordnung in deinen Taschen.

Bei mir landen diese Items im Standardrucksack, so wie alles, was nicht automatisch in die Reagenzientasche geht bzw. bereits einen Stapel hat.
Sofern der Skill noch nicht - glaube ab 25 geht es - hoch genug ist, werden diese Dinger je nach Taschenplatz woanders einsortiert, ansonsten sofort gelernt.

Es hilft ungemein nicht gegen die automatische Einsortierung zu agieren, sondern sie für sich zu nutzen. Und natürlich wird frischer Loot zum nächstmöglichen Zeitpunkt verteilt.


Zur Zeit paßt das mit dem Platz bei mir, was aber an zwei Dingen liegt:

  • fast nur frische Chars ohne „Altlasten“
  • fast nur Levelcontent

Würde ich regulär mehr machen als „nur“ bis 70 leveln, wäre es wohl auch bei mir voller :smiley:

trollische Grüße,
Cerka

:broccoli: :troll: :unicorn:

Ich meine das voll „ernte“, in meiner Freizeit möchte ich abschalten können und mich dingen zuwenden auf die ich bock habe. Habe ich Bock aus der Realität zu fliehen und einfach einzutauchen ? oder hab ich bock trocken lesen zu müssen nur damit ich am Ende statt 3545923ß58 DPS jetzt 2165930684ß´12 DPS raushaue ?

WoW stell ich mir heute wie den Stereotypen einer Ex vor… die guten Momenten haben damals wie heute Spaß gemacht. habe ich bock mich „voll labern“ zu lassen ? spiele ich nur WoW weil ich nichts besseres habe ? Ich bin relativ nah an „gewohnheit, liebe und sucht“ aber es taugt und kann das Bedürfnis mit Kompromissen wenn wir ehrlich sind befriedigen.

Ganz nach dem Motto: Selbst die schlechten „addons“/Zeiten/InGameMechaniken" sind im Vergleich zur Konkurrenz noch gut…

(man meckert halt wenn gerade alles gut läuft und man kein anderes größeres Ziel verfolgt… dann sucht man sich die Erbsen)

BTW: DF ist mit ABSTAND das beste was WoW seit langem passiert ist und das sage ich mit 5 Jahre alten Mühle wo jeder Flug mit den Drachen (gerade besonders in den Höhlen) einer Diashow ähnelt :smiley:

3 Likes

Es wäre wohl auch zuviel verlangt gewesen, dranzuschreiben welcher Beruf das brauchen kann. :unamused:

4 Likes

Ich habe drei Privatgilden, jeweils mit Gildenbank, damit ich genug Platz in den Taschen für all den Krempel habe, der einem in DF so zufliegt. Allerdings hübsch geordnet und mit einer kleinen Exceltabelle, in der steht, was ich in welcher Gildenbank lagere. Also nicht jedes einzelne Item sondern Kräuter in Gildenbank A usw. Da bleibt sogar Platz für jede Menge Mats aus alten Addons. Die Arbeit das System zu schaffen macht man sich einmal und dann läufts. Man muss nur darauf achten, dass kein Chaos entsteht. Sonst findet man nämlich nichts wieder.

Und mit den ganzen gegenwärtigen Währungen in 10.1 versucht Blizzard halt die ganzen CatchUp-, Aufwertungs- und Umwandlungssysteme zu steuern, nach denen die Meta-Community ständig lauthals verlangt und die sie auch bekommt. Selbst schuld sage ich nur.

1 Like

Ach, ist das so? :joy:

  1. Berufstaschen, gibts nicht ohne Grund, und JA zusätzlich zu den Reagenzien Tasche.
  2. Ist aus dem Jahr 2004, richtig Oldschool aber… man kann auch Sachen verkaufen.

Ich farme pro Tag gut und gerne an die 200 Kräuter wenn nicht mehr. Ich hab Elemente drin, Unmenge an Berufsgedöns und trotzdem habe ich über 40 Plätze frei.

Klar, es sind einige Items die einfach so frei in der Tasche rumliegen, aber tragisch ist das nicht.
Ist ja nicht so, dass man sowas ebenfalls nicht ordnen könnte. Ich hab z.b eine Tasche nur mit Questitems, Währungen, eine Tasche nur mit Items für M+/PvP und da noch SV/MM/BM Gear drin.
Eine Tasche wo ich nur Loot reinkriege, und den Rucksack hab ich mit Angelrute/Ruhestein etc. zugemüllt.

1 Like

Allerdings. Meine Taschen platzten seit verbotener Insel schon, und dann mit der Zaralekhöhle und neuen Ressourcen, Währungen usw. … ging ich mal eben zur Bank und stelle fest …

… auch die platzt, und darin sind grundsätzlich nur alles an Ressourcen und Währungen zu DF only.

Das ist wahrlich die Hölle, das muss aufhören! Das ist Chaos in seiner puren Form, was hat sich Blizzard bei den Wahnsinn bei gedacht? :rofl:

2 Likes

Ja geht mir auch so, aber nach dem aufräumen ist mir aufgefallen das die maximalen Stapel von 20/200 bei vielen plötzlich weit aus mehr Mats Stapeln können.

PS:
Den Überblick habe ich schon lange verloren, gerade wenn man was bei den Chars sucht , Gottseidenk gibt es Addons für dieses Problem.

Oh ja, den Thread fühle ich.

Spiele nach einigen Monaten Classic wieder Retail und ich werde irre. Meine Taschen sind dermaßen voll, besonders durch die ganzen Geschichten die man nachholt. Insel, Höhle etc.
Ich hab Items zum kombinieren, irgendwelche Währungen und und und in der Tasche und weiß langsam nimmer was davon wichtig ist und was nicht. Blizzard ihr habt es da echt übertrieben.

1 Like