in der beta gab es das noch das packtwechsel mit einen heiden aufwand betrieben werden musste so das es eher uninteressant ist diesen einfach so zu wechseln
das haben sie entfernt nun hüpft jeder rum wie er will.
in der beta gab es das noch das packtwechsel mit einen heiden aufwand betrieben werden musste so das es eher uninteressant ist diesen einfach so zu wechseln
das haben sie entfernt nun hüpft jeder rum wie er will.
das fasst eigentlich das gesamte „Problem“ zusammen.
Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn die Paktwahl nur kosmetische Auswirkungen gehabt hätte. Die selben Skills, die je nach Pakt einfach anders aussehen und das war’s, ich glaube dann würde es diese Debatte nicht geben und jeder könnte ohne schlechtes Gewissen Pakt XY nehmen, was ihn einfach am ehesten Anspricht.
Ich finde es immer geil, wenn man sich mit einem Profil wie deinem hinstellt und andere Leute in dieser Art kritisiert.
Wenn man das Spiel wie ein Rollenspiel spielt und maximal LFR und Low-Keys geht und den Abend mit bekannten im Voice genießt, mag dieses Problem, dass viele Spieler mit dem System haben, garnicht auftreten.
Wenn man das Spiel jedoch intensiver spielt und z.B Interesse an PvE UND PvP hat oder gerne 2 versch. Specs spielen möchte, dann äußert sich das ganze schon anders. Vor allem im höheren Bereich. Es geht hier auch nicht darum, dass Streamer xy diesen Covenant spielt…die Statistik spricht für sich … genau dieses Mittel haben wir mittlerweile mir warcraftlogs.
Durch die Entscheidung offensive Fähigkeiten an den Pakt zu binden bestraft man all die jenigen denen Performanz der Klasse/Specs wichtig sind.
Offensive Skills der Pakte ruinieren die Möglichkeit verschiedener Specs oder Spielstile (PvE/PvP).
Was ich in jeder dieser Diskussionen hier im Forum nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass es Leuten, denen laut eigener Aussage eigentlich nur an der Story/der Identifikation interessiert sind, so wichtig zu sein scheint, dass diese Skills bei der Entscheidung mit betroffen sind.
Vor diesem Problem der Einschränkung der Klassenspecs u. Spielweise des Chars wurde bereits in der Beta gewarnt und es ist meiner Meinung so eingetroffen…
Ich bin daher ebenso für eine Entkopplung der Offensivfähigkeiten. Von mir aus auch erst dann, wenn man die Campaign abgeschlossen hat -> wird in einem Covenant-Skilltree freigeschaltet. Doch so wie es jetzt ist, ist es spielerisch nur ein Nachteil
Da sind die Paktfertigkeiten aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die komplette Balance ist broken.
Ein Destro WL würde momentan im PVP sogar ohne Paktfertigkeit mehr reinhauen wie ein Demo oder Affli Lock mit #1 Pakt.
Dasselbe gilt für den MM Hunter oder den Arcane Mage.
Also entweder spielt man jetzt rein nur Meta Klassen weil man auf Perfektion aus ist, oder man spielt eben das was einem Spaß macht und nimmt Abschläge in Kauf.
Das ganze ist ja nicht neu, seit 16 Jahren haben wir das gleiche Thema.
Was mir nur immer so auf das Säcklein geht ist das Gejammere.
Jetzt nicht vom professionellen Spieler, der nimmt es wie es kommt und geht den für ihn besten Weg.
Nein es jammert eh immer nur der kleine Michel, der zwar nicht einmal Gold für ne VZ ausgeben will, aber permanent schreit das er benachteiligt wird und Klasse XY generft gehört weil sie stärker ist als seine.
Das System ist schlecht gebalanced.
Es gibt beim Lock keinen Grund Venthyr oder Necrolord zu spielen, wenn Night Fae 10% mehr DPS und die bessere Utility bringt.
Ich denke du bringst hier einiges durcheinander … nur um deine Aussage zu unterstützen.
Weder habe ich um einen Nerf für Klasse xy gebeten, noch habe ich gesagt, dass Balancing ein neues Problem ist.
Was jedoch neu ist, ist die neue Ebene der Komplexität des Balancings „Covenant“.
Selbst in Legion oder BFA war es möglich versch. Specs oder Spielweisen (PvP/PvE) zu spielen. Zwar war hier eine Zeitinvestition notwendig, aber es war möglich.
Die Covenants sollten ursprüngliche eine weitere Identifikation des Charakters darstellen. Das Resultat ist jedoch, dass man gezwungen ist eine Entscheidung für die Spielweise (Spec bezogen) zu treffen, egal ob man die Story, das Aussehen oder die Perspektive des Covenants mag.
Um den Michel aufzugreifen:
Tatsächlich sehe ich hier im Forum den Michel meist auf der Seite derjenigen, die eine weitere Verschärfung der Auswahl wünschen, weil sie scheinbar WoW für ein Spiel wie Skyrim halten. Weder Fortschritt im M+, PvP oder Raid aber der Wunsch nach fester Auswahl / Char ohne realistisches Balancing.
Was du als „Gejammer“ betitelst sehe ich als gerechtfertigte Kritik an dem aktuellen Zustand des Spiels.
Das Meta nachlaufen ist mittlerweile in sehr viele spielen.
Guild Wars 2 gibt es sogar eine Webseite die lautet metabattle.com
Das ist auch für die Entwickler mittlerweile eine Riesen Herausforderung.
Aber in der Regel ist es eher ein PuG World Problem.
Nein, die Pakfähigkeiten tragen dazu bei. Dhs die Onehitten, mein Druide der mit Konvokation der Geister one hittet (Ich hab sogar schon ne ganze Gruppe daran sterben sehen) und mein Hexer benutzt die garnicht weil sie absolut nichts bringt
Naja ,oder wie in meinem Fall einfach aufgrund sehr unterschiedlicher Kampagnen. dadurch das man bei den Fae durch kein Dungeon muß um die Kampagne weiter zu spielen ,ist ein Wechsel natürlich verlockend.
Aber selbst von der Lore her ist ein Wechsel doch nicht abwegig . „Ich“ bin doch eh Champion und Retter aller 4 Domänen
In Revendreth gab es tatsächlich einen NPC ,die mich wegen meiner Paktwahl " gerüffelt" hat ,indem sie sagte ,ich wäre schon immer sprunghaft gewesen .
Edit
was ich noch vergessen habe…
Ein Problem sind sicher auch die Geschichten. Ich zB hab keinerlei Lust in einem Vampiersetting oder mit Fleischkonstrukten zu spielen.
Ich bleibe bei meinem Pakt, bei den Nachtfae.
Nicht unbedingt wegen dem dmg, sondern wegen dem Ardenwald und seine Charaktere und Geschichte. Es ist einfach himmlisch dort zu spielen.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.