Guten Morgen zusammen.
Mich lässt das Thema Paktwechsel irgendwie nicht in Ruhe. Viele Leute wechseln den Pakt aufgrund Paktfertigkeiten, Seelenpartner etc…
Aber warum ? Liegt nicht genau darin die Herausforderung mit dem gewählten Pakt die Dinge zu erreichen ?
Nunja nun ist es eben so.
Deshalb hab ich mir immer wieder Überlegt wie man es den Leuten evtl Interessanter macht beim Gewählten Pakt zu bleiben.
Am ende gibt es ein Archivment das einem evtl noch ne Kleinigkeit obendrauf gibt. Vll noch nen zusätzlichen Titel oder nen 5 Paktset mit paar Leuchteffekten.
Dann lohnt sich das für viele auch dem Pakt in allen Lagen treu zu bleiben.
Ein schönes Wochende zusammen.
Bleibt gesund
Die Leute sind einfach Schafe, wenn irgendein Streamer etwas macht fühlen sie sich gezwungen das sofort nachzumachen.
Und wehe irgendwer spielt die Klasse, Spec oder den Pakte der ihm Spaß macht, dann kann er sich sogar in HC Inis anhören warum er z.B. Frost spielt und ob er zu faul ist auf Feuer umzuspeccen oder sich einfach nicht verbessern will…
8 Likes
Für performance orientierte Spieler ist das System wirklich nicht schön.
Diese Spieler haben halt unglaublich Spaß daran ihren Charakter bis aufs kleinste zu optimieren, was auch vollkommen ok ist, jeder soll so spielen wie er oder sie es mag.
Ich persönlich denke aber das Blizzard uns damit in eine Richtung „zwingen“ will die eher das Motto „Spiel was dir Spaß macht“ hat anstatt „Spiel was am besten dmg macht“.
Mit dem Paktsystem hat es Blizzard geschafft dad Klassen nicht mehr überall OP sind, sondern in einem Bereich sehr gut, im anderen Bereich ausreichend.
Zum Teil hat Blizzard dieses „Ich nehme was Guide XY mir sagt“ selbst hervorgerufen, indem manche Fähigkeiten und Talente einfach absolut nutzlos waren für manche Klassen, auf der anderen Seite ist es dieses „Ich muss OP sein, ich muss super AE machen UND super ST und ja nicht sterben können!“ denken sehr stark von der Community angetrieben worden.
Ich finde das Paktsystem super, obwohl es mal wieder so ein „geliehene Macht“ System ist und mit addon 10.0 wieder wegfällt, aber so zeigt Blizzard einfach das sie uns schlicht dazu zwingen können diese Trends zu beenden, wenn wir als community nicht in der Lage sind das selbst zu tun.
1 Like
Ich finde es schade, dass sie es am Ende doch ermöglicht haben den Pakt zu wechseln. Es hätte dauerhaft und gut überlegt sein müssen.
Es darf in diesem Spiel auch gerne mal Rollenspielelemente geben die nicht per Knopfdruck gewechselt werden können.
Bei mir sind die Pakte auf 4 Chars verteilt und ich bin danach gegangen was am besten passt, Hexer Venthyr, Pala Kyrianer, Druide Nightfae und Todesritter Necrolords.
5 Likes
Dann hätte Blizzard keine Playerpower in Pakte einfügen dürfen sondern nur Style.
3 Likes
Ich fänds witzig wenns am Ende - es hieß ja immer Treue wird belohnt - ein Spielzeug gäbe oder nen Haustier - oder nen Titel… oder ne HEldentat aka „Eine echte Nachtfae“ - wenn man von Beginn der Reise bis Ende des Addons einen Pakt hatte 
4 Likes
Zum Teil macht der richtige covenant 500+DPS aus. Ganz normal das man wechselt, und auch wechseln sollte, sobald man anspruchsvolleren Content macht.
Ich fände es nicht nur witzig - sondern auch schön, wenn sowas kommen würde.
Hast mich gerade auf die Idee gebracht, das genauso mal Blizarrd als Vorschlag zu schreiben. Danke 
Ich bin bisher auch fast allem treu geblieben, keine Namenswechsel, Volkswechsel (wozu auch spiele eh alle). Einzig 2010 habe ich die Fraktion und Server komplett gewechselt bzw. neu angefangen.
Wegen den Fähigkeiten bei den Pakten könnte ich mir sogar vorstellen, daß bei weitem nicht allen Spielern bewußt ist, welchen Champion sie da auswählen und welche Medien sie da reinpacken/aktivieren, daß es den gespielten Char auch beeinflußt.
Oft sehe ich auch bei den Spielern Ausrüstungen mit unvorteilhaften Stats (falsche oder von jedem 'n bissle - wobei ich das teils auch noch habe), falsche oder keine Verzauberungen etc.
Hängen sich aber an Paktfähigkeiten auf …
Naja je nach Rolle und Klasse hat man aber nur ne bescheidene Wahl und muss einen Kompromis nehmen 
Bei Mönchen standen kurz vor Release alle 4 Pakte nahe bei einander je nach Specc, Rolle und Spielzweck…da hab ich dann doch gewählt was ich haben wollte 
Bei Twinks is es eh wurscht, die bekommen was RP Technisch am besten passt…
Also mit meinem shadow bin ich bei den Venthyr. Das ist für PvE nicht der beste Pakt aber er gefällt mir mit dem Char und im PvP macht er spaß.
Mein Pala war bei den Nighfae. Die Idee, hinter diesem Jahreszeiten Siegel und die verschiedenen Buffs, fand ich extrem cool.
Es Spielt sich aber total schrecklich. Die Dinger liegen auf nem gcd, synergieren nicht gut mit den anderen cds, die man hat.
Also wechsel ich lieber den Pakt, als mir einen Klotz ans Bein zu Binden.
Insbesondere die dann kommenden Heulthreads der Pakt-Hopper. 
ich glaub ich würd dann symbolisch nen Whirlpool für die Tränen bauen 
2 Likes
Das System war von vorne bis hinten zum scheitern verurteilt wenn ein pakt permanennt gewesen wäre.
Wenn es rein Kosmetischer Natur gewesen wäre hätte ja keiner was gesagt.
Aber das es dort auch Signatur und eine Klassenfähigkeit gibt, 3 Seelenbänder mit je 2 Schaden Mediums ist es ziemlich klar worauf die meisten gehen werden.
1 Like
Es heißt ja immer, mann müsse nach dem bestmöglichen DPS-Pakt gehen, um seinen Charakter zu optimieren. Das ist bei jenen, denen das das wichtigste ist, zwar einerseits nachvollziehbar für mich - aber andererseits irgendwie auch nicht.
Denn wenn man nach der Logik geht, dürften solche Spieler auch ausnahmslos nur BIS-Klassen spielen. Sie tun es aber (oftmals) nicht, sondern versuchen innerhalb der Einschränkung ihrer Klassenwahl das beste zu erreichen.
Nur eben diese Einschränkung auch auf die Paktwahl, welche ja ursprünglich explizit ebenso fundamental sein sollte wie die Klassenwahl, auszuweiten, das klappt offenbar nicht. Warum nicht?
Aber um fair zu sein: Als reiner Casual dem Fluff über alles geht, begreife ich eventuell auch etwas grundlegendes nicht. Für mich fühlt sich dennoch stets die Logik „Ich muss den stärksten Pakt wählen“ arg widersprüchlich an 
1 Like
Wenns nur Kosmetisches gegeben hätte wär Blizz von Beginn bis Ende vorgehalten geworden, wieviele Ressourcen man in ein unnützes System gepumpft habe…
viele Spieler denken, was keinen Vorteil bringt ist nix wert
2 Likes
Genau aus dem selben Grund, weshalb 99% der Leute mit den selben Talenten rumlaufen. Weils einfach besser ist.
Ich hoffe doch kyrianer. Die phiole ist einfach pures gold
ähm nein, ich wählte Nachtfae, aufgrund ihrer Rettung von Ysera und der Naturverbundenheit…
und seit ich auf einer der Inseln ein Geschöpf traf, das sich fragte was aus ihrer Schildkröte wurde… ahne ich, dass ich den Reisebegleiter meiner Heimatinsel… gefunden hab.
und wenn das nicht reichte… allein das Theaterstück war bei Einführung zu goldig
ich bin Nachtfae und die Seelengestalt ist sehr praktisch um schnell von A nach B zu teleportieren.
EDIT: und es war der Kompromis zwischen WW - Questen und M+ und Raid, MW M+ und Raid und Braumeister Torghast 
1 Like
ich weiss was du sagen willst und was du meinst.
ich kann mir einfach für meinen Ork nicht vorstellen mit Feenstaub im Haar die Schattenlande zu verteidigen obwohl Night Fae mit sehr großem Abstand stärker sind als die Necrolords.
Dieser Umstand vermiest mir das Spielgefühl ungemein, da ich in Raids und M+ einfach nur bedingt durch den Pakt schlechter performe als andere Night Fae Hunter.
Naja es macht den Kohl nicht wirklich Fett, da die Ruhmstufen bei einem Wechsel b innen kürzester Zeit aufgeholt sind.
Interessant wäre es den Leuten die nie gewechselt haben etwas besonderes für die Loyalität zu schenken, ich spreche hier bpsw von neuen Skillanimationen, weniger von Titeln oder Haustiere oder sowas…
Wenn es keinen Vorteil bringt, bringt es keinen Vorteil und evtl sogar einen Nachteil.
Was anderes wäre es wenn es rein kosmetisch wäre, da würde es keine vor und Nachteile geben, nur die persönliche, freie Wahl.