Disc Priester Makro

Hallo zusammen,

kann mir dabei bei einer helfen ich versteh es einfach nicht. die erste sequence läuft durch und danach kommt kein reset.

#showtooltip
/castsequence reset=21 Gedankenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Leerenschlag, Heilige Pein

das hier funktioniert und mal nicht :

#showtooltip
/castsequence reset=29 Leergespenst, Sühne, Sühne, Sühne, Sühne

wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte :slight_smile:

Ein mögliche ursache ist die Zeitspanne. Der reset in solchen Sequenzen funktioniert nur wenn während der Zeitspanne das Macro nicht gedrückt wird. Die Zeit fängt quasi mit jedem Tastendruck des Macros von vorne an.

Hi Flauschkugel, hier weiß ich eine Kleinigkeit.
Ich hämmere oft auf meine zwei castsequencer ein. Und sie funktionieren wie ein Uhrwerk.
Nur manchmal nicht. …aber das habe ich eher an den Tempowerten meiner Spielfigur festgemacht und damit an der gcd-Zeitdauer, die reset mit 29,4 pi mal Daumen erfordern würden statt 29 oder 30.

Was beim TE das Problem sein könnte, denn er führt wiederholt dieselben Namen auf.
Daran scheiterte ich immer. Meine castsequencer haben sich dann permanent aufgehängt. Die Kette und die möglichen Fehlerquellen wurden zuviel.

lg

Das ist genau der Teil mit der Zeitspanne, wenn die aus dem Ruder läuft dauerts. So lange reset Zeiten sind daher selten sinnvoll.

Für solche reinen dauerdrücker Geschichten kann man auch die spellqueue *missbrauchen
Abhängig der Einstellung der queue (zeitfenster) packt er den spell in die queue wenn verfügbar sonst nicht. Muss man dan immer während des Castens drücken. Ist natürlich auch nur gefummel wie mit ner castsequence. Bestes Ergebniss schaft man mit selber drücken.

/cast [channeling] Gedankenschlag
/cast Leerenschlag

Danke erstmal bis dahin, also gibt es kein macro was ich bauen könnte was problemlos funktioniert?
Hört sich so simpel dan aber ist doch sp schwer umzusetzen

Gedacht hatte mir halt das gedankenschlag immer gecastet wird wenn es geht und dann halt leerenschlag und wenn die form zuende ist spllte es mit heiligen pein weiter gehen

Nur mal so eine verständnisfrage. Wieso will man als Heiler mit einem Castsequenz makro spielen?

Vermute mal wie bei jedem anderen Macro auch, um sich dinge zu vereinfachen.

Ich muss praktisch immer um ordentlich zu heilen erst leerengespenst an haben damit sühne sehr stark wird um damage zu machen da der dizi ja über schaden heilt so fern auf jeden spieler abbitte drauf ist.

Deshalb dachte ich ich caste sühne halt immer und wenn verfügbar voher leerengespenst und das mit einer taste.

Das selbe wollte ich mit gedankenschlag und heilige pein machen. Gedankeschlag macht heilige pein für ein paar sekunden zu leerenschlag da kommt dann auch mehr damage.

Danke ich kenne den Diszi :grin:

Für mich ergab es halt nur keinen Sinn, weil man nicht immer starr nach Sequenz spielen kann.
Für mich persönlich würde so ein makro keinen Sinn machen, weil ich doch lieber die Spells einzeln drücke.