Diskussion // Calia Menethil - was ist ihre Motivation?

Calia Menethil, Schwester von Arthas Menethil.

Einst menschliche Priesterin, starb sie chronologisch gesehen zwischen den Ereignissen von Legion und BfA, und wurde durch das Licht/Naaru und Hilfe von Anduin zurück in das Leben gebracht…als Untote?! (zu lesen im Buch Before the Storm)

Sie hat ein neues Charaktermodell erhalten, welches wie ich finde wirklich sehr schön gelungen ist.

Alabasterfarbende Haut musste dem zarten menschlichen Teint weichen. Und ihre Augen zeigen ebenfalls nicht mehr die grüne Iris und schwarzen Pupillen, sowie wie man sie aus Legion noch kannte sondern sind lichtdurchflutet, weiss.

Welche Rolle wird sie eurer Meinung nach spielen? ist sie Fluch oder Segen für die Allianz? Wir haben gesehen was X’era mit Illidan versucht hat zu tun.

Sie ist die erste und bisher einzige Ihrer Art, wird sie andere im Namen der Naaru ebenfalls “wiedeerwecken”, wie nennt man das eigentlich ist das dann Lichtnekromantie?

Mich würde hierbei auch Veelens Einstellung/Meinung interessieren, wie sieht er diese “Kreatur” zumal er die Ereignisse um X’Era und das Licht auch gesehen hat und es hat geschehen lassen.

Mir persönlich gefällt diese “Würze” die sich dort in der Allianz abbildet.
Ich erkenne hier auch viele mögliche Splitterfraktionen, wie es in der Horde der Fall sein wird.

1 Like

She did nothing wrong.

Soweit ich weiß, wird Calia ja als lichtgeschmiedete Untote bezeichnet. Ob das dann die gängige Bezeichnung wird; bleibt abzusehen. :sweat_smile:

Persönlich erwarte ich Calia entweder als eine der künftigen Fraktionsführerinnen (zB einer Allied Race) oder sie wird in einem neuen, von alten Göttern durchdrungenem, Addon die Hauptrolle übernehmen.

Potenzial für Splitterfraktionen gibt es mMn nicht wirklich. So war Calia schon vorher der Allianz zugeneigt und dies wird sich durch die Tat von Sylvanas wahrscheinlich nur verstärken; wenn sie nicht sogar einen Hass gegen die Horde-Führerin entwickeln wird.

So besetzen wir dann den Großteil aller Allianzführer mit Personen, welche dem Licht folgen oder dies in einer Unterart nutzen …
Tyrande, Anduin, Velen, Moira, die lichtgeschmiedete Kriegerin, … Es bleibt Interessant wie sich das ganze entwickeln wird.

Ich denke aber, dass die Führer der Allianz inzwischen immer mehr gemein haben. :sweat_smile:

1 Like

In Before the Storm wurde sie als Hasardeurin hingestellt. Sie kann mit Verantwortung nicht umgehen, und gefährdete das Treffen zwischen Sylvanas und der Allianz. Daraufhin musste Anduin ihr erklären, was sie falsch gemacht hat, und sie reagierte wie ein kleines Kind. Wenn sie etwas relevantes aus ihr machen wollen, müssen sie schon tief in die Trickkiste greifen.

Ich hab das Buch auch gelesen, im Glauben es würde wie bei den GuildWars-Büchern eine Brücke ins Spiel schlagen. Viele Fäden wurden jedoch garnicht weiter verfolgt, z.B. die UD die sich gegen Sylvanas gestellt haben. Stattdessen wurden wir in die Karibik „verbracht“ und lernten Leute kennen, die vorher nie eine Rolle spielten, aber urplötzlich enorm wichtig sein sollten.
Top Spannungskurve.

Statt Caila hat man in Janias Bruder schon ein untotes Geschwisterkind im Spiel vorgestellt, jetzt also Arthas Schwester die „irgendwie“ in 8.2.5 verprotzelt wird. Bruder oder Schwester von jemand Wichtigem zu sein ist wohl recht ungesund, aber hey, nicht so wild - man kommt ja wieder :roll_eyes:.

Wer das Buch nicht gelesen hat oder keinen Priester spielt wird ähnlich verblödet da stehen, wie ich zum Start von BfA unter Palmen. Und - sie ist ja schon in Legion „einfach so“ aufgetaucht. Wenn man denn Priester gespielt hat.

Wie man vielleicht rausliest bin ich vom Storytelling in Wow maximal enttäuscht. Velen? Steht auch nur irgendwo rum, was der zu sagen hat - nicht weiter wichtig.
Sie könnte genauso gut Anführerin der Untoten werden, der (ehemaligen) Menschen von Lordaeron. Erbfolge und so. Sofern Sylvanas den Weg aller Horde-Warchiefs nimmt übereilt aus dem Leben zu scheiden.

Damit wäre ich aber auch nicht einverstanden, den a) ich finde es doof, dass Untote ständig aufgebretzelte Menschen bzw. Elfen als Leader bekommen.
Nur weil „unsere“ Mädchen keine vernünftige T*tten (mehr) haben.
Ja, ist doch wahr! Muss mal gesagt werden!
In den Reihen der Untoten sind weiß Gott genug taugliche Anführer.
Und b) Caila ist x Erweiterungen untergetaucht und hat sich keinen Deut um ihr Volk gekümmert. Königin der Untoten zu sein ist wie eine ABM-Stelle scheint mir. Hast nichts zu tun, werde Chef bei den Untoten, die finden ihre knochigen Hintern im Dunkel ja nicht von allein.

Keine Ahnung, was aus der wird und so wie Wow Geschichte erzählt, sollte man nicht viel drauf geben. Das einzige was 100% sicher ist, ist das mir die Haare zu Berge stehen werden.
Sorry, wenn das etwas ätzend rüberkam.
Kannst ja nix dafür :smiley:

Genau, hat sich aufgeführt wie eine blöde :cow:

7 Likes

Die Führerschaft über die zukünftigen lichtgeschmiedeten Untoten wird ihr auferlegt und sie muss lernen damit umzugehen.

Velen oder Anduin sind doch prädestiniert als Lehrer. :wink:

Dann kommt das Volk mit 9.0 ins Spiel und wird 9.1 wieder vernichtet :joy:

Ich persönlich sehe Calia hier etwas kritischer, sie ist nicht mehr die menschliche Priesterin welche sie einst war, im Grunde sehe ich sie vom Licht “besessen”, also irgendwie nicht mehr sie selbst sondern kontrolliert durch die Naaru.

1 Like

Also Blutritter hatten vom Lichtmissbrauch tierische Kopfschmerzen bekommen. Untote vom Lichtwirken permanent brennende Schmerzen am ganzen Körper. Calia… tippe auch auf leere, lichtgeführte Hülle, so viel Hirn hat sie lebend nun auch nicht besessen

Mal so eine einordnungs frage:

Sind die Valajar nicht auch lichtgeschmiedete untote ?

viel zu viel reininterpretiert.

Man will einfach eine Allied Race mit Undeadskin für die Allianz und im Gegenzug wird Nathanos so gepusht, dass man eine Menschen Allied Race für die Horde einführt.

1 Like

Sturmgeschmiedete Untote, durch Odyn verbessert. Die Val’kyren heißen zwar auch sonnengeborene Val’kyren aber Odyn nutzt Licht nur

Ja klar. Aber nutzt er um sie zu erwecken nicht auch das licht ? Er und wir nennen sie nicht so doch im prinzip sind sies doch.

Der unterschied ist doch höchstens das Odin sie an andere, stärkere körper bindet.
Im prinzip macht er das was Gul’dan nach dem erstem krieg getan hat.
Nur eben mit licht.

Ich mag den Verlassenen Skin überhaupt nicht und hätte gerne Nathanos als Skin.

Würde die Allianz tatsächlich Licht Untote bekommen könnte ich damit auch gut leben.

Und hier ein Link zu den neuen Modellen: (u.a. Calia)

2 Likes

Ich wünschte sie würden die komplette Lore mal ins Game packen.

Ständig Loreschnipsel in Büchern oder aus dem internet rauszusuchen ist schon ein wenig lästig.

10 Likes

Odyn ist eher so eine Art Wettergott, er nutzt das Licht wie Blitz und Donner oder jeder andere Art von Magie.

“Von Odyn auserwählt, lassen die stärksten Vrykul ihren Geist von den Val’kyr in die Hallen heben, wo sie ewig, glänzend und golden kämpfen. Den Valarjar können entweder mächtige, goldene sturmgeschmiedete Körper gegeben werden oder sie können selbst zu Val’kyr werden, die Macht über Leben und Tod haben.”

Ob Odyn nur Licht dafür nutzt, würde ich nicht sagen. Odyn dient nicht dem Licht. Durch Val’kyren wiederbeleben hat auch eher etwas nekrotisches an sich und gegen den Verfall gibts dann die netten Körper. Die Valarjar glauben nur an Odyn.

Lichtgeschmiedete hingegen glauben an das Licht und ihre Körper wurden lichtdurchflutet, “machten ein Ritual durch, um Lichtgeschmiedet zu werden und ihren Körper mit der Essenz des Heiligen Lichts zu erfüllen”.

Gelten die wächter nicht als große licht wirker ? Bei tyrr in jedem fall

Sie wird Sylvanas als Anführerin der Verlassenen ablösen. Nach BfA werden Allianz und Horde loremäßig neutral zueinander.

Vielleicht führt man ja einen “Neutral” Modus in der Engine ein der es erlaubt, dass Horde und Allianz Spieler zusammen PvE machen können.
Würde das Ungleichgewicht der Fraktionen auf manchen Servern zugute kommen und der schwindenden Anzahl der Spieler.

Licht ist eine Magieart, die jeder wirken kann ohne an das Licht glauben zu müssen. Titanen und Wächter (titangeschmiedet) beziehen sich auf das Arkane. Vielleicht können sie dem Licht auch ihre Ordnung aufzwingen. Welchen Zusammenhang Titanen, Elune und Naaru haben, ist noch ungeklärt.

Da wäre ich mir nicht so sicher, ich mache das an der Augenfarbe fest. Die meisten Titanen haben blau-leuchtende Augen (Arkan) aber bei weitem nicht alle.