hallo liebe wow gemeinde ,hallo liebe gms
und zwar habe ich seit gestern mit einer doppelklickenden maus zu kämpfen… 
bin jetzt aber auf etwas gestoßen das helfen könnte (clickfix heißt das)
jetzt habe ich aber vor dem installieren durch sämtliche foren geguckt ob man wegen so einem programm oder was auch immer es ist, gebannt werden kann, da ich mir nicht sicher bin ob dies als third party produkt gezählt wird, wurde dadurch aber leider nicht schlauer…
habe nur aufgeschnappt dass das ein sogenanntes script sein soll
und da ich technisch nicht wirklich begabt bin hoffe ich dass einer der technisch begabten gms oder jemand aus der community mir weiter helfen kann um heraus zu finden ob es „legal“ ist und ob man für sowas gebannt werden kann
kann unmöglich mit einer doppelklickenden maus spielen…und bin nicht wirklich gewillt mir eine neue maus um 100 euro zu kaufen da die jetzige erst 6 monate alt ist… 
und ja es ist eine razer maus…i know…
Zu Clickfix kann ich dir leider nichts sagen. Aber bei einer grade mal 6 Monate alten Maus, die jetzt schon Probleme macht, würde ich dir auch nicht zu solchen Maßnahmen raten, sondern zum Austausch der Maus, da du noch im Garantiezeitraum bist. Wer weiß was die dann veranstaltet, wenn sie die 2 Jahre rum hat.
da die jetzige erst 6 monate alt ist…
hab mit razer mäusen seit der ersten naga probleme dieser art. ich lass sie fast immer eben genau mit dem problem (manchmal auch was anderes) umtauschen. das kommt auch immer wieder etwa im 12 monatsrhythmus. razer benutzt einfach zu weiches plastik, das sich an den switches durchscheuert. die sollen das problem auch anhand der rücklaufzahlen mal registrieren, was nicht geschieht, wenn die leute den umtausch scheuen.
bisher haben sich nur genau 2 exemplare, eine 2014er und die aktuelle trinity (das dritte exemplar schon) bei mir über die 2-jahre garantiezeit gehalten. alle anderen sind vorher zurück an den verkäufer gegangen.
Einen Hardwaredefekt an der Maus per Software zu „reparieren“ dürfte auf Dauer suboptimal sein.
Vermutlich ist die Maus innen nur etwas verstaubt/verschmutzt. Besorg dir aus dem Supermarkt eine Dose Druckluftspray und puste mal durch. Wenn das nicht hilft und/oder sogar noch Garantie drauf ist, dann tausch sie um.
Der Fehler tritt herstellerübergreifend bei vielen Mäusen auf. Mein Sohn hatte das selbe Problem kürzlich an seiner 6 Monate alten MSI-Maus, da half Druckluft allerdings nur ein paar Tage. Weil diese Microschalter halt gerne empfindlich auf Staub oder feine Härchen reagieren.In Zusammenhang mit Feuchtigkeit, wie Schweiss z.b. wird das dann klebrig und der Schalter funktioniert nicht mehr richtig.
Grüßle
hab schon mal probiert einen austausch von razer zu bekommen , kann man aber vergessen da diese unmögliche sachen von einem verlangen…
Gibt da sowas wie Garantie, die Maus würde ich umtauschen und zwar da wo Du sie gekauft hast.
nicht über razer gehen, sondern direkt über den händler bei dem du sie gekauft hast. falls du sie direkt bei razer gekauft hast, dann wars halt lehrgeld und dir hoffentlich eine lehre nicht mehr direkt bei herstellern einzukaufen ;).
in dem fall kannst du die maus komplett aufmachen und dir von innen das problem genauer anschauen. gibt da genug videos dazu.
danke für die vielen antworten, mir ging es aber nicht wkl darum einen fix für die maus zu finden sondern lediglich eine antwort bezüglich ob clickfix illegal ist oder nicht :))
wäre nett wenn sich ein gm dazu äußert 
Sag mal wozu willst Du das Tool benutzen?
Wenn Du die Maus umtauschst, dann brauchst Du es nicht.
dieses tool reduziert die latenz der maus und verhindert so doppelklicks oder abbrüche wenn man zB ein fenster verschieben will
Dein Problem ist deine Maus und da ist Garantie drauf.
Da installiert man nicht ein Tool, sondern sieht zu, dass man die Maus umtauscht.
1 Like
Eine offizielle Antwort von Blizzard wirst du hierzu nicht bekommen, da derartige Erlaubnisse für externe Programme nicht erteilt werden.
Ein Programm ist nun mal sehr schnell modifiziert, wodurch Blizzard niemals sicher sein kann, dass dieses morgen noch genauso funktioniert, wie heute. Eine allgemeine Erlaubnis könnte also nur für diese eine spezifische Version gelten, die davor ausgiebig getestet werden müsste - was sich einfach überhaupt nicht rentiert.
1 Like
danke. genau so ne antwort wollte ich^^