Download - Battle.net überlastet?

Ich habe mir heute eine neue, grössere Onboard-SSD geholt und habe deshalb WOW deinstalliert und möchte es nun neu auf der SSD installieren. Es funktioniert alles, ich habe Battlenet gestartet und angefangen mit dem Download. Am Anfang war der Download bei den üblichen 6 Mb/s (ja Mb und nicht Mbit), danach fiel er auf 11Kb/s herunter und blieb da.
Ich habe Battlenet tausend mal neu gestartet, ich habe es mal eine Stunde laufen lassen und ich habe jegliche Settings überprüft --> es ist keine Download-Begrenzung o.Ä. eingestellt.
Danach habe ich auf Steam meine Downloadgeschwindigkeit überprüfen lassen und da habe ich wiederum mit 6Mb/s heruntergeladen.

Deshalb meine Frage: sind die Battlenet Server überlastet? Habe ich etwas übersehen?

Agent.exe beenden im Hintergrund via TaskManager
Zusätzlich den Chache Ordner löschen, der kann Probleme verursachen!

Auch Steam spinnt in solchen Dingen SEHR gerne mal rum :wink:

Bei WoW kann man aber manchmal! mit den Dingen Abhilfe schaffen.

Habe beides gemacht bzw. musste nur den Cache Ordner löschen und hat beides nix gebracht leider. Echt schade evt. klappts morgen ja besser :frowning:

Edit: und ich habe meine Leitung getestet die ist konstant und an der kanns nicht liegen ^^

Dann lösch die Battlenet Dateien und hau es neu drauf.
Es kann durchaus mal passieren, dass die App spinnt und eben nicht, die Spieldatei die man am downloaden ist.
Battlenet Ordner löschen, Programm neustarten, schauen ob das Problem weiter vorhanden ist, wenn ja neustarten, Ordner vor dem Start löschen, Programm nochmal anwerfen und Downloaden.

Zusätzlich die vorherigen 2 Punkte sowie den UpdateAgent von Blizzard deaktivieren.

Meld dich

So - Battlenet wurde komplett neu installiert, hat aber nix gebracht leider. Mittlerweile bin ich sogar bei 0 Kb/s angelangt xD

Ich habe allerdings herausgefunden, dass wenn ich den PC neu starte der Download für ca. 5 Minuten normal weitergeht und dann auf 0 sinkt (langsam und stetig). Ich kann aber (wenn der Download dann auf 0 ist) immer noch Youtube-Videos schauen, Dateien herunterladen oder Netflix gucken --> das Internet funktioniert also eigentlich.

Ebenfalls interessant ist, dass im Task-Manger angezeigt wird, dass ich 0 Kb/s sende bzw. empfange: erst wenn ich eine Internetseite öffne oder anfange ein Video zu schauen, wird das Internet “aktiv”.

EDIT:

Problem gelöst: nach etlichem Surfen und suchen nach Lösungen habe ich das Problem gefunden:

Wenn Hintergrundpgrogramme wie z.B. “Relevant Knowledge” or “Premier Opinion” am laufen sind, wird der Download WIESO AUCH IMMER einfach gestoppt nach einer gewissen Zeit. Um diese Programme zu finden muss man in den Taskmanager gehen und diese manuell beenden in den HINTERGRUNDPROZESSEN! Alternativ kann man sie auch direkt deinstallieren, da sie im Grunde genommen nichts zur Sicherheit des PCs beitragen solange eine Malware-Software installiert ist (z.B. Norton, McAfee, Windows Defender, Avira etc.). Dies hat bei mir den Download von 0 Kb/s direkt auf 6 Mb/s geboostet. Hoffe, dass das in Zukunft einigen Leuten evt. auch weiterhilft!

Es gibt auf Youtube ein Video, welches den Effekt davon demonstriert: hier ist der Link:

youtubeDOTcom/watch?v=kNxtcq6nl1U&t=17s&list=LLbjeLm_89gGbZMAJtelCVQw&index=2

einfach DOT mit einem . ersetzen :slight_smile:

-Closed-

3 Likes

Auch wenn es schon etwas länger her ist: ich hatte gestern genau dieses Problem. Deine Lösung hat geholfen, tausend Dank!