Drachenrennen alte Welt

Hallo.
Weiß jemand ob die Drachenrennen in den alten Welten wiederkommen? Oder waren diese Events nur einmalig? Ich würde gern die Erfolge noch nachholen wollen :slight_smile:

Viele Grüße

Die kommen wieder, aber erst im Verlauf von 2025.
Warum die Abstände so lang sind, weiß vmtl. nicht einmal mehr Blizzard.

2 Likes

cool, danke für die schnelle Meldung :slight_smile:

Es war geplant diese jahre drachenrenne in Pandaria,Verheeten Isle aber ich sehe nicht mehr in die Kalenderjahr,schade ich hätte gerne zu fliegen.Also in WOD,Kul Tiras und Zandalar auch aber diese rennen war nicht gesehen in die Kalenderjahr.Vielleicht die Rennen competition komm zurück aber vielleicht vom die anfang.

Hi,

Die einfachste Erklärung: zu viele Events gleichzeitig sind nicht sinnvoll.

MoP Remix und ein Rennen und [insert anderes, was eh regulär schon da ist].
Rennen und TWW Prepatch mit dem was da geboten wird.
Rennen und die Startphase von TWW und Events die eh schon da sind.

Würde es mir Spaß machen zwischen Remix und einem Rennen entscheiden zu müssen? Nee, ich lasse ja schon DF links liegen, weil die Zeit eben nur für eines reicht.

Klar gehen die Rennen für die Könner fix, aber andere brauchen Zeit, schon um ggf. diverse Belohnungen nachzuholen, weil sie frühere Pokale nicht hatten.

Ich liebe die Pokalrennen in den alten Welten, aber lieber hab ich’s, daß das, was für TWW angekündigt wird, wie z.B. der Mountumbau usw. die volle Aufmerksamkeit hat.

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dracthyr_tea:

1 Like

Das ist soweit richtig, aber was spricht dagegen, die Rennen permanent durchrotieren zu lassen?
Dann kann jeder die Rennen machen, wenn er lustig ist, und muss nicht u.U. über 1 Jahr Warten, weil das Rennen auf den Jahresurlaub oder sonstiges fällt.

1 Like

Nicht mal rotieren, die sollen einfach alle immer aktiv sein.

Noch besser.
Da Drachenreiten jetzt überall geht, spricht eigentlich nichts dagegen.

Das ist genauso wie mit den Zeitwanderungen: Wenn immer alle aktiv sind, ist’s nichts besonderes. Sowas rotieren zu lassen, hält das Interesse länger aufrecht - natürlich zuallererst ein Vorteil der Firma (nicht zu leugnen :wink: ), aber ehrlich gesagt mag ich sowas auch als Spieler…

Was die Drachenrennen selbst betrifft: Da werden garantiert Schritt für Schritt alle alten Gebiete nachkommen und die Lücken auffüllen, so dass häufiger irgendein Rennen aktiv ist.

2 Likes

Hi,

Wieso stellst du das als Frage, die impliziert, ich hätte dagegen etwas gesagt.

Hab ich nicht. Ich habe auf das

reagiert.

Abgesehen davon, daß es absurd ist Blizzard das zu unterstellen. Das ist einfaches Wann-machen-wir-was, wieso sollte sowas vergessen werden?

Das Winterhauchfest kann man nicht wahllos verschieben, auch beim Nobelgarten oder dem Braufest oder Pilgerfest gibt es RL-Entsprechnungen und so ein bißchen zeitlich passen ist da schon schön. Aber streichen, damit man nicht drölfzig temporäre Events gleichzeitig hat - halt sowas wie Plunderstorm, MoP Remix usw., HS-Event usw. - würde man die Sachen nicht.

Die Pokale kann man anbieten, wenn es paßt. Und in den Kalender eintragen kann man sie, sobald man den Eventzeitraum in den „Wann-machen-wir-was“-Meetings fixiert hat. (und die Softwerkels feddich sind, ist nicht so nice, wenn noch Ringe bzw. Strecken fehlen oder die Fahnen noch in der Weberei)

Grundsätzlich: Mehr Rennstrecken aktiv? Imma her damit!

ABER!
Nun, damit alle aktiv sein können, müssen alle ja erst mal da sein. Gut, das alle kann natürlich mit der Zeit wachsen. Zara, Traum und Insel gab es anfangs ja auch nicht.

Immer das wäre toll hinsichtlich der Erfolge, mancher schafft eben nicht alles sofort auf Gold.

ABER!
Es ist leicht etwas permanent zu fordern, man muß sich dann aber auch über den Rest Gedanken machen.

Der Rest sind: die Eventwährung und die Belohnungen.

Aktuell gilt:

  • es gibt per Event-Quest 80 + [Anzahl Rennstrecken des aktuellen Pokals] :coin:
  • es gibt für das 1. Mal je aktiven Pokals jede Streckenvariante (3 Stück) in jeder Wertung (3 Stück) je 1 :coin:

Pro Strecke kann man sich also im aktiven Pokal maximal 9 :coin: erfliegen. Wie oft ich danach die Strecken noch fliege, ist hinsichtlich der Währung egal, mehr gibt es nicht. Erst beim nächsten Pokal kann man wieder sammeln.

Beim Kalimdorpokal gab es nur 10 :coin: für die Quest + 3 von den geforderten Strecken (glaube, es waren drei :thinking: ). War das schon zum Östlichen, daß es auf 80 :coin: gewechselt hat oder Scherbenwelt? (wofür man dann alle Strecken 1x machen mußte)

Wie macht man das mit der Währung und den Belohnungen? Klar, für Luft und Liebe fliegen ist auch nett, aber was knuffiges kaufen dürfen, ist netter.

Wann wird denn der Erhalt von :coin: resettet? Endlos farmen, dürfte nicht im Sinne des Erfinders sein.

Also Strecken immer verfügbar, aber trotzdem Pokalevents mit Quest und während dessen kann man :coin: verdienen? Quest sagt dann: fliege Kalimdor oder Nordend oder XY? Und nur da kann man die Währung erfliegen?

Bei Events ist es nett, daß man nicht alleine irgendwo rumsteht, sondern auch andere sieht. Klar, am Eventbeginn sind es meist mehr als zum Ende, aber dieses gemeinsame, würde z.B. verloren gehen / reduzierter sein, wenn man bei einem Pokal eine Quest vergäbe, die sagt: fliege XY Strecken deiner Wahl.

Und dann stellt sich - wenn man es sich aussuchen dürfte - die Frage: :coin: ? Wo überall kriege ich dann weitere? Bei allen Strecken von allen Gebieten? Das wäre ziemlich viel mehr als man bislang pro Pokal pro Char bekommen konnte.

Gut, kann man einfach als gegeben akzeptieren. Cerka hatte z.B. in der Scherbenwelt mitgemacht und über 140 :coin: noch für den Nordend-Pokal übrig. Es genügt ja mit ein paar mehr Chars die Quest zu machen und man kann beim nächsten Pokal schoppen gehen ohne schon geflogen zu sein.

Nun, wenn Spieler drölfzigtausend :coin: haben, dann wollen sie auch mehr kaufen können. Oder es werden teurere Sachen angeboten, die manche sofort holen können und andere zwei, drei Events brauchen, weil sie eben nicht alles lässig auf Goldwertung schaffen.

Ich mag die Pokale, aber, wie schon gesagt, wenn „zwanzig“ Events zeitgleich laufen, die mich interessieren, dann fühlt sich das einfach nicht gut an (für mich). Oder wenn die Sachen hintereinander mit kurzen Abständen kommen. (Manchmal überlappen sich Events etwas notgedrungen, sowas ist okay.)

Kurz:

  • Pokalstrecken zum Üben bzw. Erfolge versuchen immer aktiv (ggf. in Übungsquest-Phase?)
  • Pokal-Event-Quests nur zu bestimmten Zeiten, hier Währung sammeln möglich (bestimmter Pokal oder X Anzahl nach Gusto oder beides)
  • kürzere Pokalevent-Abstände bei ggf. auch kürzerer Laufzeit

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dragon: :checkered_flag:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.