Dragonflight in der allgemeine Entwicklung von WOW

Laufen kannst du doch überall. Ist es da wichtig wo du hinläufst? Wenn das für dich spielen ist, legt dir niemand Steine in den Weg.

Ja gut, 7. Legion und SI:7 sind ja zwei Paar Schuhe.
Die 7. Legion sind im Grunde Kampferprobte Elite Kämpfer der Allianz, während die SI:7 mehr wie der Geheimdienst MI:6 aus der realen Welt ist.

Und wenn du eine Organisation wie die SI:7 hast, dann hast du sicher auch einige Hexenmeister im inneren Kreis die du zur Rat ziehen kannst, sollte es eine Mission verlangen.

Ich verstehe genau was du meinst, auch wenn 80% der Leute die bis jetzt geantwortet haben es nicht tun weil sie keine Emotionen dazu haben.

Also ich einer Mittelalterlichen Stadt stellt man sich vor das es überall dampft riecht und viele läden gibt und schmieen die dort aktiv betrieben werden, und nicht nur 1 tisch für alle die da ihr ding machen und fertig, das ambiente geht durch so etwas verloren und der spass dito. Selbes mit den klassenlehrern niemand will zu classic zurück aber sie sind noch im Spiel, leider ohne Nutzen.

P.s per Handy antworten ist ziemlich blöd daher bitte den Duden stecken lassen habe riesen Finger xD

3 Likes

Was mir leider seit BfA ein Dorn im Auge ist,sind die nicht mehr genutzten Klassenhallen,das Feature hätte soviel Potential.

3 Likes

Jein. Man muss sich halt klar machen das die Klassenhallen wenn man sie weiterführen würde alleine aus Story bestehen würden. Den jeglicher borrowed power Effekt wäre ja weg. Aber ist es wirklich sinnvoll Story in 12 Häppchen aufzuteilen so das jeder vielleicht 25% davon mit bekommt?
Vieles am Flair der Klassenhallen kam imho eben doch von der Artefaktwaffe und dem was dazu gehörte.

1 Like

[Mânni]

Wow nen trollender Troll sachen gibts :slight_smile:

1 Like

Sorry aber da stimme ich nicht zu. Der Vorteil der Klassenhalle war nun einmal, das es endlich wieder Klassenquests wie sie es noch vor Cata gab. Auch wenn einige sie nervig fanden, dass man sie machen musste um Zugriff auf wichtige Fähigkeiten zu erhalten so war es doch Immersion, dass man eben auf die Mondlichtung ging um dort von den alten Geistern der Natur zu lernen, was die Verwandlung ausmacht. Nur passten die leider nicht zur Lore von Cata wo man in Zukunft alles selbst lernt.

4 Likes

Wieso sollte bzw. müsste das so sein? Man könnte durchaus auch dauerhafte Belohnungen erdenken, die es am Ende einer jeweiligen Questreihe gibt.
Ich gehe eher davon aus, dass es für Blizz zu aufwendig ist jeder Klasse eine über AddOns hinweg gehende Story zu designen. Es sind ja bisher ja nicht einmal die versprochenen Traditionsrüstungen umgesetzt worden. Die hätten längst alle verfügbar sein sollen.
Es nimmt dem Spiel jedoch viel an Atmosphäre dass es solche Inhalte nicht (mehr) gibt.

4 Likes

Was dann aber nur kosmetische Belohnungen oder relativ unwichtige sein dürfen. Ein grosser Teil des Flairs der Klassenhallen waren aber für mich eben die Artefaktwaffen.
Aber natürlich war es ein tolles flair, keine Frage. Aber jeder spielte halt nur einen Teil dieser Storylines. Selbst wenn man 4 Klassen aktiv spielt sieht man nur 25% des Contents.
Wenn ich mal erleben das ich in WoW denke… „Was ne Contentflut das schaffe ich nie“ … dann wäre es ja ok die zu splitten. Aber erstmal würde ich gerne sehen, dass ich bei 100% die ich spiele genug zu tun habe.

1 Like

Wenns dir nur um Inis geht, warum gibst du dann so viel Geld für ein Open World Spiel aus?

Das ist ein Argument, das mich jedes mal an den Rand der Schmerzgrenze treibt. Das ist nämlich das Argument ein Lineares Rollenspiel wie Gothic zu programmieren. Wenn dieses Argument einleuchtet, dann ist man einfach im falschen Genre. Wem das einleuchtet der entscheidet sich vorab schon gegen ein Spiel mit 12 Klassen und diversen Volkshintergründen.
Auserdem spiele ich immer mindestens 3 Charaktere (Mensch - Magier, Warlock - Ork/Mensch, Schamane - Troll)

1 Like

Auf die 25% kommt man ja nur wenn man mindestens 4 Chars spielt. Das Problem ist einfach das sowas ok ist wenn diese 25% genug Beschäftigung bieten. Toll, man muss sich entscheiden, fordere ich ja immer und immer wieder. Aber es gibt eben nicht genug Beschäftigung. Daher würde ich erstmal gerne genug Content für nur einen Chars sehen ehe ich den auch noch splitte.

Sorry… Aber wo ist da jetzt der große Content gewesen in Classic? Die Magierquestreihe waren drei Quests des Typus „loote ein Item von herumlaufenden Viezeugs“ und loote einen Gegenstand von einem Ini-Boss. Dann komm zurück und hohl dir einen Zauberstab oder eine Robe ab.
Die einzigen die wirklichi liebevoll gestalteten Content hatten, waren Hexenmeister und Schamanen wegen Dämonen und Totems.

Mit den seit Legion laufenden Daily Quests, wo der Questgiver nicht mal räumlich anwesend sein muss, könnte man einfach bei einem Quest in der Woche nur den Questgiver an die Klasse anpassen. Der Loot is so oder so schon an die Klasse angepasst. Und mal hie und da mal in die Klassenhalle zurückgehen um was hin zu bringen oder abzuhohlen, bringt auch abwechslung rein.

Der Krampf an der ganzen Sache ist ja, dass es immer nur kleinigkeiten sind, die Blizz nicht liefert. Wo halt… sorry… die Liebevolle gestalltung fehlt. Sei es jetzt ein Waffenrock für Stromgarde, wenn wir schon das Arati Hochland zurückerobern. Oder das mal als Krieger eher Schädel, als Jäger eher Häute und als Schamane eher Knochen sammeln könnte…

1 Like

Wir reden bei Klassenhallen aber nunmal von deutlich mehr als 3 quests. WENN man die macht dann muss das auch zumindest halbwegs wie in Legion sein. Da mal 2 oder 3 quests je Addon ist sicherlich nicht das gewünschte.

Also wenn man die Klassenhallen wiederbelebt dann hätte ich tatsächlich deutlich höhere Ansprüche. Dann erwarte ich zumindest eine Questreihe je Klasse wie in legion.

1 Like

Bin ja mal gespannt wie sie das Mit den Nachtelfen machen, ob am Tag des Patches einfach n Baum irgendwo rum steht mit einer neuen Stadt drinnen. Und wenn ja ob dann wenigstens eine Geschäftige Stadt Simmuliert wereen kann und nicht alles so trist wie in SW ist, wo wirklich mal liebe drinne steckt.

1 Like

Hi,

Sturmwind wirkt vor allem so voll, weil

  • insbesondere der Platz im Handelsviertel wo Bank und AH ist, ziemlich klein ist. Man stapelt sich und dann noch die extragroßen Mounts und ein Brunnen …
  • dort die Portale nach Buxtehude und Co sind. Such die mal in Darnassus.
  • blubb

Die meisten Bereiche in SW sind gähnend leer. Man sieht es nur nicht wegen der Häuser.

Orgrimmar z.B. beim Winterhauchfest, wo die Q-Geber dann dort sind, ist im Tal der Stärke schön gefüllt und man kann einen sehr großen Bereich überschauen.

Richtig Liebe steckt in Bolarus. Da können alle anderen Städte, auch Sturmwind, einfach mal einpacken.

Aber, letztlich ist das Geschmackssache. Irgendwer findet sicher auch die Exodar schön :grin:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :european_castle: :houses: :house_with_garden:

2 Likes

In Classic weil SW einfach nur voll ist.

In Retail sieht man schön das alle Server zusammen sind. Vorallem in HdZ

Aber leider im RP auch nur zu 1/4 bespielbar, weil dir sonst alle alle 10 Meter irgendein Halunke einen Bauchstich verpassen will.

Eine eigene Phase von Boralus ohne den ganzen feindlichen Mobs wäre wirklich mal angebracht.

Hi,

Ihr hättet ihn einladen sollen :grin:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :sailboat: :anchor: :canoe:

Einfach nur dumme Aussagen die von dir kommen. Das du das überhaupt ernst meinst, find ich schon krass.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.