Druide - ab wann auf Heal-Skillung wechseln

In meinen Augen macht es wenig Sinn einen Druiden in Classic als Gruppenheiler einzusetzen. Aber wenn Du Gruppenheiler bist und Deine Verjüngung durch ticken kann ohne ins Overheal zu laufen, dann machen die 3 Punkte in verbesserte Verjüngung Sinn. Nach meiner bisherigen Erfahrung kommt es aber selten vor, dass eine Verjüngung wirklich über ihre Laufzeit heilen kann. Und wie Zechpreller schon sagte, sind die Manakosten von Verjüngung zu hoch.

Die verbesserte Verjüngung ist in meinen Augen hauptsächlich ein Push für Rasche Heilung.

Wobei ich gestehen muss, dass ich mir Rasche Heilung noch nicht im Detail angesehen habe. Es verbraucht ja den laufenden HoT auf dem Ziel und setzt ihn in sofortige Heilung um. Macht hier die verbleibende Restlaufzeit des HoTs einen Unterschied in der Höhe der Heilung von „Rasche Heilung“ oder nicht?
Wenn das jemand weiss, wäre ich über die Info dankbar. Sonst teste ich es die Tage selbst.

Verjüngung und insbesondere die geskillte Verjüngung sind sonst eher PvP Zauber, weil sie eben instant sind und nicht unterbrochen werden können.

Edit: Gerade nochmal geguckt, was „Gelassener Geist“ ist. Da ich mit dem englischen Client spiele, sind mir die deutschen Begriffe nicht so geläufig. Auf gar keinen Fall würde ich Punkte aus „Gelassener Geist“ entfernen und sie woanders in den Heilbaum packen. Weniger Mana auf HT ist perfekt und darauf würde ich nicht verzichten wollen.

Auf meinem Druiden habe ich auch Strat mit voller Feral-Skillung geheilt bekommen. Das Gear mit +Heilung habe ich natürlich trotzdem vorher/währenddessen gesammelt. :slight_smile:

Nachdem man mit PreBiS als Druide sowieso Manaprobleme hat, kann man außerdem zu Beginn 0/30/21 (Skarm-Tanks Offtank/Heiler-Skillung) skillen, und bleibt somit teilweise Feral und gleichzeitig in einem guten Raid-Specc für die ersten MC Runs. Auf voller Heiler Skillung frisst man sonst extrem viel Mana!

Wenn natürlich der Tank meint er muss mit 60 Strat/Scholo und ohne BiS 2h Fury tanken dann braucht man natürlich vollen Heiler Specc, allerdings sollte man sich dann eher einen neuen Tank suchen. #my2cents


Generell habe ich aber beobachtet, dass in der deutschen Community sehr viel Vorurteil gegen Druiden-Heiler und extrem viel Unwissen kursiert, weswegen ich letztlich auch auf einen EU Server gewechselt habe. Davon darf man sich halt nicht verunsichern lassen.
Auch für Druiden Heiler gilt, bis zum Raid sind DPS-Skillungen absolut ausreichend um die Dungeons zu heilen, und man sollte sich den Respecc wirklich gut überlegen (hab ich alle Quests fertig die ich machen wollte? usw.).

Ich bin Gruppenheiler und habe von allen Heilern die wenigste Überheilung. Aber natürlich bin ich bei der Healleistung auch nicht oben.
Aber das ist eigentlich egal , weil hier einfach die Aufgabe im raid zählt und die ist eben von der Taktik abhängig und mit wieviel Heilern und welche Klassen hauptsächlich.

lg HUf

Mich würde interessieren, mit was Du denn dann in der Regel heilst? Nutzt Du Verjüngung oder auch hauptsächlich HT?

Ich nehme mal an, Gelassenheit verwendest Du auch nicht. Leider zählt das ja nur auf die Gruppe, was mein grösster Classic Schock bisher war :smiley:

Auch Verjüngung kann man downgraden…

Rasche Heilung gibt die die gesamte Heilung von 12/18 sec Verjüngung /Nachwachsen, daher wird er in der Regel erst kurz vorm auslaufen gecastet.

Er ist auch in PVE m.M. brauchbar, wenn auch nicht in der Regel die erste Wahl.

lg HUf

1 Like

Macht man das? Ich habe bei Verjüngung und bei Nachwachsen bisher immer nur den höchsten Rang verwendet. Nachwachsen Rank 1 macht noch Sinn, wenn man Nachwachsen und Anmut der Natur geskillt hat, eben um letzteres auszulösen. Aber ansonsten war ich bisher der Meinung, dass man nur HT downgraded.

Hallo Cernunnas,
Verjüngung Rang 4 für die kleinen Heilungen am Raid die keinen heal von einem anderen Heiler gerade bekommen. Die Produzieren auch kein oder nur wenig Overheal weil sie eben nur wenig (kommt auf plus Heal an) heilen.
Sonst benutze ich zur Gruppenheilung Nachwachsen Rang 4/3 und HB rang 3/4 .
HB als Gruppenhealer ist immer dann ein Problem, wenn nämlich andere Healer wieder mal schneller sidn und eben dein HB , wenn nicht abgebrochen, in die Überheilung geht. Daher nutze ich Hb hauptsächlich in Kombination mit Schnelligkeit der Natur ( dann natürlich höchster Rang) und und Anmut der Natur.
Es passiert auch schon mal, daß ich als Tankheiler eingeteilt werde, dann ändert sich natürlich einiges.
Gelassenheit verwende ich dann , wenn ich noch genug Mana habe und am ende eines Kampfes der Raid ziemlich ramponiert ist. Also eher seltener, aber auch Regelmäßig.

lg Huf

1 Like

Danke euch für die ausführlichen Antworten bezüglich Verjüngung im Raid. Habe nochmal ne Frage zum Downranking. Gibt es da für alle Klassen eine Liste? Weil ja schon präzise +heal-Werte genannt wurden für z.B. Heilende Berührung-Downranking. Kenne mich damit so GARNICHT aus und würde gerne wissen ab wann ich welchen Rang nutzen kann^^

Soweit ich weiss, erhält man auf Ränge die man vor Stufe 20 erlernen kann, einen Malus auf +Heal. Ich glaube das ist bei allen so. Daher ist für Druiden Rang 4 von heilende Berührung der erste Rang, der voll von Deinem +Heal auf Deiner Ausrüstung profitiert. Der Unterschied zwischen den Rängen ist dann nur die Basisheilung lt. Tooltip. Wenn man viel +Heal hat, kann man dadurch für wenig Mana viel Heilung erzeugen.

Rang 3 von HT ist noch interessant, weil die Zauberzeit nur 2 Sekunden beträgt. Da nimmt man den Malus für die höhere Zauberzeit in Kauf.

Die hier genannten präzisen +Heal Werte möchte ich einmal ganz vorsichtig anzweifeln. Ich weiss nicht in welcher Phase man auf so hohe +Heal Werte kommen kann, jetzt aber sicherlich noch nicht. Ich nutze Rang 3 auch jetzt schon gelegentlich, einfach damit man etwas zu tun hat und etwas Heilung erzeugt. Aber ich glaube es ist in der Tat noch nicht sonderlich sinnvoll.

Ich mache es auf jedenfall, weil ich es mom. für die Aufgabe in unserem Raid als notwendig erachte auch die kleinen Heilungen anzubringen, die aber nur wenig Mana verschlingen so das ich bei viel Schaden auch noch genügend Mana habe und anderswo auszuhelfen, wenn die Heiler schon oom sind, weil diese zu hohe Ränge benutzen, bzw. benutzen muessen, was man dann meist an der Überheilung ablesen kann.

lg Huf

Es steht und fällt natürlich vieles mit deinem Equip, aber ich bin auch ein verfechter davon, daß man sich als Heiler bei seiner “Heilarbeit” auch wohl fühlt, natürlich sollte sie funktionieren.
Sonst habe ich an deine Ausführungen nix zu mekeln, kann man alles in seine Entscheidungen mit einfließen lassen.

lg HUf

1 Like

Nein da gibt es keine Liste, das ist mehr so eine Gefühls- und Gefallenssache, die meisten Druiden nutzen eben HT rang4 weil dieser um 0,5 sec. schneller ist (aber auch weniger +heal übernimmt). Und Rang3 eben erst dann wenn man VIEL +Heal hat weil dieser nochmal 0,5 sec. schneller ist als rang4 (also 1 sec. schneller als die darüber) aber der Grundheilwert von Rang3 ist nunmal schon sehr gering und auch der +Heal wird weiter reduziert der mit angerechnet wird.
Hier muss jeder selbst entscheiden wann er welchen Zauber einsetzt, vielen ist der Rang3 dann einfach zu schwach mit 700+heal und bleiben lieber bei rang4, andere wechseln mit 900+heal, andere wechseln nie.

Das muss jeder Heiler für sich selber rausfinden. Der Vorteil ist nunmal die Zauberzeitverkürzung.
Verjünung habe ich noch nie einen kleineren Rang genutzt und macht meiner Meinung nach beim Raidheal keinen Sinn sondern nur beim Tankheal.

Ja nur in der Zeit hättest du auch einen HT rang 4 zaubern können, dann wär der Spieler gleich wieder voll geworden, die anderen Heiler hätten nicht auch noch Ihr Mana in in reingehängt und die hälfte von deinem wenn auch kleineren Verjünung wäre nicht ins nichts verpufft.
Das mit dem Hotten ändert sich erst mit BC und Blühendem Leben, das einfach den Lebensbalken SCHNELL wieder in die höhe bringt, in Classic ist Verjünung zum Crosshealen einfach nicht optimal!

Ich gebe dir da Grundsätzlich schon Recht ( aber: wenn andere Healer sich schon bei geringen Schaden voll reinknieen mit ihren dicken heals, dann machen sie in meinen Augen etwas falsch), denn da reichen kleine Dots voll aus und die gehen dann auch nicht ins overheal. Meine Hauptzauber als Raidheiler sind natürlich auch HB Rang 4 und Nachwachsen Rang 4 .
Verjüngung ist für mich aber mom eine gute und günstige Zwischenlösung, daher hab ich die auch geskillt.

lg Huf

Edit:
Es hängt natürlich auch viel an Fortschritt des Raids, Zusammensetzung und wie eingespielt dieser ist.

Ja aber rang4 ist doch kein „reinknieen“ sondern ein Heilspruch der sowieso nur max. 1/4 des Lebensbalkens wieder auffüllt, genau für solche Kratzer ist er doch da! Und Nachwachsen nutze ich wenn überhaupt nur den nöchsten Rang beim Trash in Bosskämpfen meide ich diesen Zauber so gut es geht, egal welchen Rang, er bleibt einfach teuer!

Es gibt zwei Sanktionen für “Downranking”, die wir beachten sollten:

Die Zauberzeitstrafe:
Bei jeder Heilung mit einer Zauberzeit von weniger als 3,5 Sekunden wird die Bonusheilung multipliziert mit der Zauberzeit und dividiert durch 3,5. (Bonusheilung*(Zauberzeit/3,5).

Für einen Zauber mit 3s Zauberzeit (Heilende Berührung Rank 4) würde dies also eine Strafe von ~0,86 bedeuten. Die Strafe wird berechnet, bevor Zauberzeitverkürzungen durch Talente berücksichtigt werden, so dass “verbesserte heilende Berührung” diese Strafe nicht beeinflusst.

Die Level 20 Strafe:
Jeder Zauber, der unter Stufe 20 gelernt wird, erleidet eine Strafe, die nach der folgenden Formel berechnet wird:
1 - ((20 - lvl) * 0,0375) (lvl = Stufe, auf der der Zauber erworben wird).

Für Rang 1 wäre die Strafe also 1-((20-1)*0,0375) = 0,2875.

Wie die Zauberzeitstrafe wirkt sich dies nicht auf die Basisheilung aus, sondern auf die Bonusheilung, die dem Basiszauber hinzugefügt wird.

Demnach ist Rank 5 Heilende Berührung der erste Rank ohne Malus auf Bonusheilung.

Es lohnt sich auch die Quellenseite einmal anzuschauen, insbesondere die Tabellen dort, wo das Ganze mit Zahlen sichtbar wird.

Quelle:

https://www.senilechieftains.com/guide/druid-resto#section-Spells
3 Likes

Du redest evtl. von mein Rank 4 ich rede davon wie andere Heiler auf moderaten Schaden reagieren könnten
Sie sollten in der Regel erst mal gar nicht reagieren, wo ich dann schon ein Verjüngung für 95 Mana reindrücke und so evtl. eine teurere Heilung anderer Healklassen vermeide.

Ja, in perfekt abgesprochenen Raids wo Heiler sich genau auf Ihre Aufgabe konzentrieren würde das funktionieren, hier könntest du die dir eingeteilten Personen mit einem Hot hochheilen, aber mal ehrlich wer macht das in MC schon? Kettenheal kann nichtmal was dafür, Pala spammen sowieso vor sich hin weil sie es können.

Und auch Manatechnisch ist es nicht wirklich besonders zu empfehlen:

Ein HB rang 4 kostet dich - 166 Mana (~440 heal+Equip) ein rang 3 - 99 Mana (~220 heal+Equip)
Ein Verjünung rang 4 kostet dich 105 Mana (für 180 heal+Equip) und es ist aber nicht sicher, das auch alle Ticks überhaupt da ankommen wo sie gebraucht werden.

der einzige Vorteil den Verjünung im Raid mit sich bringt, ist das man es aus der Bewegung zaubern kann, die Heilung kostet mehr, der lebensbalken braucht länger um voll zu werden und es besteht die Gefahr, das andere Heiler deinen Hot nicht sehen oder einfach ignorieren!

gruß

Hallo Zechpreller

Wie sind kein perfekt eingespielter raid , sondern noch relativ frisch dabei.
Da wir weder Palas haben (Horde), noch viele Schammis, ich glaube sogar nur 1 Heilschammi, der auch nicht immer da ist, haben, ist unser Raid wohl nicht ein „Handelsüblicher“ und genau daruf muss man eben reagieren. Ich bin kein Verfechter von irgendeiner in Stein gemeißelten Rotation, an der man dann Stur festhält, sonder ein Verfechter von gelingen.
Da wir fast alles mit Priester und Druiden heilen muessen sind hots meiner Meinung mon bei uns eben völlig Ok. Natürlich gehts auch anders, ich habe ja auch nie das Gegenteil behauptet.

Das Problem ist eher die Zeit die man braucht um ein HB 4 zu wirken. Da kann man z.B. kleinere Dot schäden im raid viel schneller durch Hots reparieren, wenn man absehen kann , daß eben nicht höherer Schaden reinkommt, den dann ein Prister evtl. eh schneller weggeheilt bekommt.
Also wie ich schon sagte, es kommt für mich auch immer auf die Raidzusammenstellung an.
Btw. Ich muss häufig Hb abbrechen, weil ich eben sehe, das da aus einer anderen Quelle heilung reinkommt. Das ist dann verschenkte Zeit die ich woanders evtl. gebraucht hätte. Da stimmt die Abstimmung im Raid noch nicht so ganz, daher nutze ich unter anderem auch die kleinen hots, weil die mom. eben nicht weh tun, aber trotzdem noch heilen, auch wenn wenig ist, kann es ja ausreichen denjenigen am Leben zu halten.

Ich vermute ganz stark, daß einige Heiler in unserm raid eben darauf noch nicht so achten und einfach die Heilung durchziehen obwohl schon Heilung incomming angezeigt wird, oder sie können es nicht sehen.
Ausser auf die Tanks haben wir noch keine klare Heilereinteilung für die Gruppen.
Bisher hat es eben auch bei der Heilung meist gepasst, bzw. die Ursachen (wipe) lagen meist woanders.

lg Huf

Na das klingt als hättet ihr jede menge Spass in eurem Raid :rofl: fast schon beneidenswert^^

Ich sehe den Druiden auch nicht als Gruppenheiler.

Damit das wirklich effektiv funktioniert, müssten im Raid auch Gruppenheilern explizite Ziele zugeteilt werden. Macht aber idR niemand, deshalb verpuffen Hots im Normalfall größtenteils im Overheal oder aber man versucht krampfhaft mit HT in Sachen Schnelligkeit mitzuhalten und bricht mitunter öfter ab, als man was durch lassen kann, weil andere Heilerklassen idR schnellere Casts haben.

Die Stärken des Druiden sehe ich generell eher im Tankheal. Verjüngen stetig oben halten zum puffern und HT. Wenn’ eng wird Instant raus.

Zur eigentlichen Frage des TE.
Ich hab von Anfang an als Resto gespielt - also auch in der Levelphase, aber ich war auch viel und jeweils früh (Gruppe oft noch unterlevelt) in Instanzen unterwegs.

Geht man als eingespielte Gruppe los, geht mit Feralspecc heilen sicher auch in den höheren Dungeons (50+) - ansonsten würde ich spät. ab da zu einer deutlich restolastigen Skillung raten, denn wie viel und schnell zu heilen ist, hängt selten vom Heiler, sondern eher davon ab, wie der Rest der Gruppe spielt.

Ich bin bei sowas immer gern auf den Worst Case vorbereitet - wohl ein Grund warum ich gar nicht erst auf Feral gegangen bin.