Druiden Tank und PUGs

Moin Moin liebe Mitpsieler,

ich spiele aktuell als Druiden Tank auf einem PvE Server und bin mehr oder weniger frisch, laufe in einer bunten Mischung aus NHC und Quest Gear rum und versuche die möglichen Dungeons zu farmen. Zum einem für den Ruf zum anderen für das Gear.
Jedoch gestaltet sich das als denkbar schwierig.
Randomgruppen erwarten von mir, dass ich Aggro halte wie der liebe Pally und der Healer erwartet, dass ich blocken kann wie der der liebe Krieger und am besten noch weniger Schaden von den Autohits nehme…
Dann kommt hinzu, dass ich mir extra schon zwei Markos zum markieren gesetzt habe. Einmal den Totenkopf und das Kreuz, zu Beginn der Ini weise ich darauf hin, dass ich nur 3 Ziele parallel angreifen kann und alles darüber hinaus zum Gewaltakt für den Heiler, die gejagten DDs und mich werden wird.
Die Leute orgeln nur so durch dass der Heiler i.d.R. nach jeder Gruppe oom ist, natürlich kippen im Normalfall die Mobs um die keine Ziele über ihren Köpfen haben.
Ich beachte bei den Markierungen oft die entsprechenden Mobs hinsichtlich ihrer Priorität im Pull, sprich Caster, Heiler o.Ä. bekommen zuerst Marks gesetzt, daran sollte es dann also eigentlich nicht liegen?

DDs Verstehen oft ihre eigenen CCs nicht oder vergessen gar, dass sie solche besitzen, bzw. diese nicht bei allen Arten von Mob funktionieren.

Was kann ich besser machen, um mir das Leben in Dungeon PUGs sei es NHC oder später auch mal HC zu vereinfachen?

Hatte eine Zeit einen fixen Heiler mit dem ich mitgegangen, der hat aber leiderauf venoxis gewechselt…
Ich spiele übrigens auf Lakeshire Allianz, das Problem dort mit den Gilden ist soweit ich bisher mitbekommen habe, dass die paar, die auch raiden schon im BT/MH content sind und nicht mehr wirklich viele NHCs laufen.

Um Tipps wäre ich euh dankbar!

Beste Grüße
Der verzweifelte Tank

1 Like

Ja tanken kann schon herausfordernd sein, als nicht Paladin in TBC.

Mein Ratschlag ist, dass du dem Totenkopf nicht zu viel Aufmerksamkeit widmest, gerade in den NHC-Dungeons. Eine gute Strategie ist die Nebenziele zu fokussieren, den Totenkopf ausbrechen zu lassen und ihn mit dem Charge zu „rooten“. Oder abzuspotten, falls ein Melee die Aggro hat und der Mob den Anschein macht, noch eine Weile zu leben.

Viele Tankneulinge verausgaben sich am Primärziel und können da mit Mühe und Not Aggro halten, während die anderen Mobs durch AOE nicht gehalten werden können. Dann lieber X richtig tanken und die unmarkierten Ziele schonmal vorbereiten, dem Totenkopf erstmal nur ein Mangle mitgeben und dann wiederholen, falls das nötig sein sollte.

Wenn du keine Wut übrig hast vor dem Pull, kann auch ein „Hurricane-Pull“ sinnvoll sein, je nachdem wie oft der Hurricane ticken kann, hat man auf allen Mobs schonmal 600-1000 Punkte Aggro generiert, bevor diese am Tank ankommen.

Kleine Goblinpioniersprengladungen sind in Dungeons auch nützlich, die sind auch nicht so sehr teuer wie die großen, sind mMn aber ausreichend. Man braucht halt ein entsprechendes Makro und den Beruf.

3 Likes

Zuerst einmal: Versuche dich nicht darüber zu ärgern, wenn du nicht die Aggro von allen Mobs hast. Gerade in nhcs kommen viele dds gut mit der Aggro klar, können zum Beispiel ne Frostnova, Kältekegel oder sowas dergleichen nutzen. Vielen dds ist es nämlich bewusst, dass sie Aggro ziehen von Mobs, trotzdem kann es schneller sein als wenn man wartet bis der Tank alles angetankt hat. Vielen geht es nämlich nur darum schnell da durch zu kommen.

Als Tipp: Versuche in den ersten Sekunden nicht die Aggro auf Totenkopf aufzubauen, sondern spotte da einfach rein nach ein paar Sekunden. Baue erstmal auf allen anderen Aggro auf und dann auf TK. Ein Charge alleine schon wirkt Wunder auf Mobs, die gerade dabei sind zu den Ranges zu laufen. Teilweise sind die dann schon so Low, dass man keinen Spott mehr braucht.

Es sei aber gesagt, dass du als Bär machtlos bist, wenn sich ein mage/Eule/Hexer dazu entschließt direkt rein zu Bomben. Dir fehlen als Bär die Tools. Alle 10 min n aoe Spott, mehr nicht.

2 Likes

Moin, danke für das ausführlich Update, werde mich mal an den Sprenggranaten versuchen^^ Bin aktuell dabeu, auf Ingi zu wechseln, das ich die verschiedenen Tools die mit Wotlk kommen werden echt nice finden und danke, dass es für jemand ohne dickes Portemonnaie am sinnvollsten ist.

Das mit dem Hurrican muss ich mal probieren, ich wusste nicht, dass der so viel aggro aufbauen kann, danke!

2 Likes

Hurricane ist bei vielen kleinen Gegnern cool. Hau dir vorher nachwachsen und Verjüngung drauf. Dann mit Mondfeuer einen pullen, Baumrinde und dann mit der Baumrinde im Hurricane stehen. Du fühlst dich wie ein Pala. Du bist aber relativ squishy, da nicht in Bären Form. Im Zweifelsfall lieber in Bär verwandeln als den Hurricane durch zu casten.

3 Likes

Auch Dir ein dickes Danke für die ausführliche Antwort, ja das mit dem CC der einzelnen DDs ist bisher eher so gemischt verlaufen.
Hexer fearen in andere Gruppen, mages die stumpf facetanken und Jäger die ohne misdirect oder totstellen leben, alles shcon erlebt :smiley:

Aber wie auch schon Rübennase erwähnt hat, werde ich das mal mit dem Totenkopf ignorieren ausprobieren, das war in der Tat etwas an dem ich mich bis dato aufgehangen habe ^^

2 Likes

Schattenlabby, die Skelette z.B. da geht das ziemlich gut.

Ich nutze Hurricane aber auch zum Pull bei mehr als 3 Mobs, wenn ich keine Wut aus dem vorangegangenen Kampf habe. Das sind sicher zwei Ticks auf alle Mobs, manchmal auch drei. Dann schnell in Bärform, Wutanfall und die normale Tankrota. Vor dem Hurricane schmeiß ich noch Baumrinde an, davon hab ich dann noch ein paar Sekunden übrig sobald die Mobs da sind.

@ TE Das wäre auch noch ein Tipp: Wenn du die Aggro der letzten Mobs sicher hast… mach die Wut voll für das nächste Pack. Nur noch Autohits und Spott. Auch gerne mit Wutanfall zwischen den Kämpfen überbrücken. Mit voller Wut in den Kampf zu starten ist viel Wert.

2 Likes

Was helfen kann, ist einfach mal höflich fragen, was deren Plan ist.

Viele Schurken sind zum Beispiel gut in der Lage ein einzelnes Ziel zu tanken. Immerhin haben sie ja noch entrinnen, wenn es doch mal knapp wird. Wenn er dann sagt, dass das schon passt, und die Heilung dabei auch nicht das Problem ist, spiel’ einfach mit.

Ich weiß nicht, ob du weißt wie Spott funktioniert, aber ich erkläre es mal ganz kurz.

Spott hat zwei Auswirkungen:

  1. Es zwingt den Mob dich für mindestens die Wirkdauer anzugreifen.
  2. Es setzt deine Aggro auf den selben Level wie den höchsten in der Aggroliste.

Der 2. Punkt ist hier sehr wichtig. Hast du zum Beispiel Klassen oder Spieler die gerne richtig stark eröffnen… lass sie! Zumindest bei einzelnen Zielen. Sobald sie ihr Pulver verschossen haben, nutzt du Spott und hast die gleiche Aggro, als hättest du selbst losgeburstet. Bei mehreren Zielen ist das schwerer. Kettenblitzeröffnung vom Eleschami zum Beispiel.

Bei denen kannst du dann aber einfach vorschlagen, dass sie einen Mob kiten. Das hat den schönen Effekt, dass du ihnen nicht einfach sagst „lass das!“ sondern ihnen eine Lösung anbietest. „Deine Aggro kann ich leider nicht halten. Kannst du einen Kiten, während ich den Rest des Trashpacks tanke?“
Das bringt den Schamanen dann nämlich in Zugzwang. Entweder er sagt „nein“ und zeigt sich damit der ganzen Gruppe als ein egoist der Unwillig ist, sich auf die Situation einzustellen oder er tuts.

Wenn Magier bomben, dann kannst du mit Spott und Stun versuchen die Gegner von den Magiern fern zu halten. Du willst sie nicht tanken, sondern einfach nur aufhalten, bis die Mobs tot sind.

Oft hilft, bei gruppen aus starken Bomben UND Einzelzieltötern der Hinweis, dass du es nicht beiden Recht machen kannst. Wenn die dann rumzicken, ist deine beste Möglichkeit die Gruppe einfach zu verlassen. Die zweitbeste ist, den Healer anzusprechen und ihm zu sagen, dass er sich bitte auf dich konzentrieren soll, wenn die so weiter machen. Lernen durch Schmerz.

1 Like

Mach dir nichts draus, der erste Satz von mir in einer Gruppe ist; Liebe Leute denkt bitte dran dass ich kein Paladin bin und dementsprechend etwas Zeit benötige, habt vielen Dank!

Danach ist eigentlich immer alles in Ordnung, und wenn mal ein DD ausrastet, wird er sogar von den anderen DD´s gebeten langsam zu machen^^

Die palas haben uns quasi alles verdorben^^ bzw die Spieler^^ Viele sehen halt einen Pala quer durch die Ini pullen und erwarten das auch von anderen.

Ich hab mir wirklich ein Makro geschrieben, einmal für das Antanken, aber auch wo ich ansprewche dass ich nicht der best equipteste Tank bin und jenachdem mal von dem sonst verhassten Schurken einen Stun brauche oder oder oder

Einfach etwas witzig/nett schreiben, das fruchtet viel mehr als ein Befehlston.

1 Like

Ruhig ansprechen die Leute, aber sei vorsichtig und finde die richtigen Worte^^
In den meisten Fällen sind die Leute sich garnicht darüber im klaren was sie für einen Mist bauen.

1 Like
  • DDs, die Aggro ziehen, einfach IMMER sterben lassen. Hat der DD Aggro und möchte den Mob weghaben, dann muss er zu dir kommen oder eben sterben. Du stehst wie ein Zementsack an einer Stelle. Spott nur für Healer aufheben.
  • Keinen Mobs hinterherlaufen. Du stehst wie ein Zementsack an einer Stelle, außer Mob läuft zum Healer hin, dann hinterher und spotten.
  • CC gibt es nicht.
  • Items machen dich plötzlich zu einem top Spieler! Crafte dir paar Items und falls du Gold hast, laufe einen gdkp für Kara oder Gruul/Maggi/SSC/TK.

Ein DD spielt so retarded und asozial wie es der Tank zulässt.

1 Like

Ja, das hbe ich mir jetzt mittlerweile in Absprache mit dem jeweiligen Heilern angewöhnt. Ist tatsächlich das effektivste von allem, wie viele schon geschrieben haben, lernen durch Schmerz.

Auch hier habe ich mir was neues beigebracht, einfach direkt von vorne weg klarstellen, dass ich nunmal nur 3 Ziele aktiv tanken kann und alles darüber ohne entsprechende CC einfach für die Leute selber zu handhaben ist.

Ich habe gestern 3 Dungeons gespielt und es ist in zwei von drei Gruppen jeweils ein DD, der nicht verstehen konnte, was Prioziele sind und dass ich nicht sein persönlicher Bodyguard bin, geleavt.

Alle 3 Dungeons sind mit dem selben Heiler gelaufen worden, SL, SP und Arka. Es lief bis auf die beiden o.g. dank der Tipps echt super!

Also vielen lieben Dank nochmal an alle!

Was ich jetzt anders mache:
• Von Anfang an sehr klares Statement geben, was die Limits und Bedingungen des Runs sind und dass gerne mit mir gesprochen werden kann wenn es um Routen oder Pullgrößen geht.
• Mit dem Heiler spreche ich mich hinsichtlich unbelehrbarer DDs ab.
• Ich setzte weiterhin bei jedem Pull meine beide Markierungen ignoriere jedoch selber den Totenkopf und gucke, dass ich die 2 oder 3 anderen mobs ordenltich behalte. Sobald der Totenkopf weglaufen will spotte ich.
• Große AoE Pulls ziehe ich jetzt Baumrinde und Zyklon → das wirkt echt wunder!!
(zB Die Skelette in SL oder die Arbeiter in SP)
• Ich suche mir immer einen DD aus mit dem ich gut klarkomme und spreche mich mit ihm hinsichtlich CC ab.
• Ich habe jetzt die ersten höheren Goblingranaten, die Dinger wirken bei AoE Pulls auch echt wunder, wenn sie denn dann treffen :smiley:

Mal schauen, was die Zukunft mit sich bringt :slight_smile:

5 Likes

Freut mich dass du angekommen bist :slight_smile:

Hinsichtlich Aggro wirst du noch mehr Kniffe kennenlernen, z.B selbst Healaggro erzeugen, wenn es nicht schon oben gesagt wurde.
Aber sei auch gesagt dass es mit besser werdenden Gear auch angenehmer wird, ich bin im moment etwa T5~ equipt und aggro läuft wirklich sauber.

Was auch Wunder wirkt, keine Pulltimer ansetzen :smiley: oder auch mal pullen wenn der ein oder andere DD noch nen ticken Mana mitnehmen will oder angelaufen kommt, solche Phasen kannst du als Antankphase nutzen :smiley:

Sogar unsere Gildentanks pullen je nach Encounter einfach schnell, damit sie einen kleinen Vorteil gegenüber den DD´s haben^^

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.