Dungeon nur noch englisch

Huhu,
Ich weiß viele denken sich jetzt bestimmt OMG . Aber kann doch echt nicht sein mittlerweile egal in fast jeder random instanz wenn ich gehe wird nur noch englisch gesprochen das kotzt mich langsam mega an . Was soll das ? Ich weiß das die server zusammen geschmissen wurden usw , aber wir sind ja trotzdem noch auf Deutschen Realm oder täusche ich mich da ?? Mein englisch ist halt ned so ganz das beste und das stört mich schon länger und es wird immer schlimmer .

1 Like

Wenn du mit random Instanzen die Schwierigkeitsgrade Normal, Heroisch und LFR meinst, dann kann ich dir sagen, diese sind IMMER mit deutschen Spielern.
Es wird dort oft englisch gesprochen, weil viele denken, dass die Gruppen dort international zusammengewürfelt werden.
Weise die Leute einfach drauf hin, dass: „lfg und lfr sind immer nur deutsche Spieler :)“

1 Like

Daran lässt sich ja arbeiten, du kommst um die Sprache nicht herum und viele haben sich einfach angewöhnt gleich Englisch zu nutzen wenn unklar ist ob alle die gleich Nationalität haben.

Und wie Jarno schon geschrieben hat in allen Content der automatisch zusammen gestellt wird kann man einfach deutsch schreiben.

Hab das mal für dich gefixt, kein Dank nötig

5 Likes

Hi und “thx und bye” versteht man aber glaub ich sogar wenn man so gut wie gar kein Englisch spricht oder?

Nix für ungut aber mehr als dieses Mindestmaß an Kommunikation findet im Random-Content doch eh so gut wie gar nicht statt.

Und ansonsten gilt halt das was meine Vorredner schon geschrieben haben:
Durch m+ spielt man mit vielen unterschiedlichen Nationalitäten, da haben es sich viele Spieler halt schon angewöhnt, nur noch Englisch zu schreiben.

1 Like

Muss bei solchen Threads immer an das “Banned Commercial - Learn English” Video denken :smiley:

1 Like

Tut man das? Wenn das eigene Englisch schlecht ist würde ich davon abraten, denn sehr viel der Entwicklung in M+ kommt durch Absprache und Tipps zustande und wenn man diese nicht versteht bzw. sich nicht beteiligen kann, dann wird M+ nicht übermäßig spaßig/erfolgreich.

Grundsätzlich kann ich aber nur dazu raten, sich mit Englisch im WoW Umfeld zu beschäftigen wenn man höher spielen will. Da sehr viel auf Englisch diskutiert und auch Guides/Videos/… oft in Englisch verfasst werden oder zumindest englische Namen verwenden (da ich das Spiel auf Deutsch spiele und es keine 1:1 Übersetzung ist, muss ich hier auch hin und wieder nachschlagen).

High-Keys kann ich nicht beurteilen und Stammgruppen auch nicht.

Dafür lauf ich zu niedrige Dungeons. Aber ja die Formulierung war nicht präzise genug. Eigentlich hätte ich dazu sagen müssen " im normalen random m+ Bereich".

In den niedrigen und mittleren Schlüsseln ist es gang und gäbe dass man Mitspieler russischer, französischer, spanischer Realms hat.

Es ist eine gewisse Arroganz der Jugend zu erwarten, dass jeder die Weltsprache englisch beherrscht. Wenn ich auf einem dt. Server spiele, ist die Spielsprache im gemeinsamen Umfeld deutsch.

Wenn sich ALLE darauf einigen, dass man engl. schreibt, ist es okay. Aber jemanden, der kein engl. kann (warum auch immer), auszuschließen, obwohl er auf einem dt. Server spielt, ist einfach asozial.

Hier im dt. Forum schaffen es die Leute ja auch dt. zu schreiben, warum also schafft man das nicht auf dt. Servern!?

1 Like

Das gemeinsame Spielumfeld ist aber in vielen Bereichen europäisch und nicht „german only“. Ist halt so in Zeiten von Cross-Realm. Das hat auch wenig mit Arroganz der Jugend zu tun (btw ich zB bin fast 40) sondern ist einfach eine Notwendigkeit, sich in einem solchen Umfeld auf eine gemeinsame Sprache zu einigen.

Und nichts für ungut aber ich denke, es werden deutlich mehr Spieler unterschiedlicher Nationalitäten englisch sprechen als bspw. spanisch, russisch, deutsch oder schwedisch.

Genau genommen spielt man nicht mal mehr auf einem deutschen, englischen oder französischen Server, sondern in einem europäischen Realmpool.

1 Like

Es könnte auch Arroganz sein, auf seine Minderheit zu bestehen, wenn die geistigen Fähigkeiten ausreichend sind, ein Minimum an anderssprachigen Begriffen verstehen lernen zu können.

Es geht ja meistens nicht darum, ein Oxford-englisch korrektes philosophisches Essay zu schreiben oder zu verstehen, sondern um eine Minimalkommunikation und Verständnis einiger MMO-typischen Schlagwörtern oder Begrüßungsformeln.

Oder man könnte die Leute freundlich darauf hinweisen, dass es eine deutschsprachige Gruppe ist, aber das würde ja auch wieder Interaktion und Kommunikation erfordern.

So wie sich deine “Beschwerde” liest, nimmst du anscheinend nicht mal aktiv teil, sondern ärgerst dich passiv, dass “keiner” sofort deine Muttersprache spricht.

Du könntest ja auch eine reinsprachliche deutsche Community gründen. XD

3 Likes

Es gibt afaik ein Addon, das im Tool bei den Spielernamen ein Länderfähnchen anzeigt. Damit könntet ihr German-only Leute euch die Randoms von nur deutschen Realms einladen. Hab nur grad keine Ahnung wie das heißt.

Nochmal:
DEUTSCHE Server, DEUTSCHE Gruppe, ENGLISCH reden?

Würde Blizzard die Server nicht als dt. (= dt.sprachig) deklarieren, wäre das ein ganz anderes Thema. Blizzard deklariert die Server aber eben als dt., weil die Spieler, die dort spielen, sich damit sicher sein können, dass dt. gesprochen wird.

Gäbe es nur europäische Server ohne Sprachzuweisung, wäre es klar, dass man erstmal versucht auf englisch zu schreiben, weil die Chancen, dass das alle beherrschen, am höchsten sein dürften. (Edith: man würde vermutlich im allgemeinen Chat sowieso sofort als N*zi beschimpft, wenn man dt. schreibt).

Wir reden hier ja nicht von selbst zusammengestellten Gruppen, sondern von LFD/R-Gruppen bzw. dem allgemeinen Chat.

Neun von zehn Leuten finden Mobbing gut, da soll sich die Minderheit nicht so haben.

1 Like

Dennoch werden beim X-Realm bzw. Sharding nur Server derselben Sprachgruppen zusammengelegt. Im LFD/R werden nur Gruppen von Servern derselben Sprachgruppe gebildet.

Es geht hier null um von euch selbst zusammengestellte Gruppen.

1 Like

Ja und ich rede davon, wenn es einen stört, die Mitspieler “freundlich” darauf ansprechen, weil vielleicht ist ihnen das nicht sofort klar, da sie sonst international m+/raids etc spielen.

Aber es in sich in sich hineinfressen ohne zu handeln und dann einen “Wein”-Thread zu öffnen, ist keine Lösung.

Das ganze Threadthema scheint daraus zu bestehen, “ich bin ein Opfer, bitte bestätigt mich, wie unfair ich behandelt werde”.

Es ist selbst verschuldet, wenn man nichts sagt. Woher sollen die anderen wissen, dass er kein Englisch kann.

Reflektieren kann helfen. Nicht jeder macht etwas aus einem niederen Grund, um andere zu ärgern. Nur man wird es nicht erfahren, wenn man nicht darüber spricht.

P.S.: Allein die Erwartungshaltung ist teilweise echt lächerlich. Man lässt sich eine Gruppe mit fremden Spielern zufällig zusammenwürfeln und erwartet, dass es einen Konsens gibt…

Stimmt es geht darum, dass es genug Leute gibt, die den überwiegenden Teil ihrer Ingame-Zeit halt in cross-realm-Inhalten verbringen und sich deswegen angewöhnt haben, immer englisch zu schreiben.

Ein Zacken aus der Krone ist noch keinem gebrochen wenn man dann kurz schreibt „ihr könnt auch deutsch schreiben“. Ist vielen nämlich tatsächlich gar nicht mehr so bewusst.

Aber trotzdem nochmal die Frage. Wo außerhalb selbst zusammen gebauter Gruppen wird denn noch groß kommunziert? Außer ein „hi“ und „bye“ liest man in den aller seltensten Fällen etwas, es sei denn es geht um Flames.

Und die dürften wegen mir sogar in Swahili geschrieben sein.

Ich verstehe angesichts der Kommunikationsarmut tatsächlich das Problem gerade nur bedingt.

1 Like

Ich bin bei dir. Mich stört es auch ein wenig, weil ich einfach Englisch nicht ausreichend in Schrift und Sprache beherrsche (Deutsch ist ebenfalls nicht meine Muttersprache und das reicht mir schon vollkommen :slight_smile: ). Ich setzte dann in der Suche die Filterung meistens nur auf „Deutsch“ und wenn ich selbst die Gruppen aufmache schreibe ich es so rein. Nur Deutsch/German Only! und bei invite Anfragen werden halt die ausgefiltert, die kein „Fritz fischt Fische“ verstehen :blush:

PS: Das war alles auf m+ bezogen. Worldquests etc, reicht ja ein „Hi“ und „gg“ „bb“ „thx all“ völlig. :smile: Eventuell noch ein wichtiger Satz „sorry, my fault, cose im hunter!“ :blush:

PPS: Nicht umsonst gibt es bereits Tools, mit denen man automatisch einen nach einem Item anwhispert, die finde ich lustig, aber benutzt bitte sie nicht, da bekommt ihr kein Item von mir, ist mir zu unpersönlich, zumal die meisten nicht mal den vorgegebenen Text etwas persönlicher anpassen.

Ein Hinweis vllt noch. Ich habe Leute aus den verschiedensten Ländern auf meiner FL. Wenn wir dann mal zusammen z.B. für ein BG oder Dungeon in die zufällige Suche gehen und ich der Gruppenleiter bin, sind plötzlich auch Leute, die kein Deutsch können, in der LFG Gruppe. In diesem Fall schreibe ich dann entsprechend auch English…
Was ich damit sagen will, man ist vor Leuten von anderssprachigen Realms nicht gefeit, nur weil man selbst sich alleine in einer dt. Warteschlange anmeldet.

1 Like

Meine Erfahrung ist, dass diejenigen, die englisch sprechen, einen dann regelrecht anpflaumen (so wie ihr hier), wie man auf die Idee kommt, dt. schreiben zu wollen. Das sind nämlich Leute, die zumeist genau wissen, wie das System funktioniert.

Gerade im LFR sehe ich wenig Kommunikationsarmut, gerade wenn Bosse neu raus sind. Spielerisch schwache Spieler fühlen sich da von den „Pros“ ohnehin schon ausreichend gegängelt, nun halt noch auf sprachlicher Ebene.

Ich geh dann mal eben fix ins Kino und zahl mit Dollar, weil hey, ist die Weltwährung, die sollen sich da mal nicht so haben, wer will schon mit Euro zahlen?

Wenn ich auf nem deutschen Realm spiele und in der Warteschlange nur Spieler zugeteilt werden, die von deutschen Realms anmelden, dann darf ich erwarten, dass auch deutsch gesprochen wird. Sollte ein Spieler jemanden aus einem anderen Sprachraum mitbringen, kann derjenig gerne darauf aufmerksam machen, aber standardmäßig finde ich es sehr wohl angebracht sich an die Sprache des Realms zu halten (wenn ich auf Englsich spielen will, logge ich auf den Chars ein, die ich auf einem englischen Realm zu MoP-Zeiten erstellt habe).

Wenn man seine Gruppen Sprachraumübergreifend zusammenstellt bzw. auch seine Freundesliste Sprachraumübergreifend hat, dann gebt doch jemandem Lead der von einem englischen Realm kommt, sodass ihr mit Leutem von englischsprachigen Realms gematched werdet.

Es gibt diese Sprachregionen eben weil es so gewollt ist, dass Spieler sich daran orientieren. Und als jemand der selbst viel auf Englisch und mit englischsprachigen Spielern zu tun hat finde ich es intollerant es nicht zu akzeptieren, dass Leute sich explizit deutsche Realms heraussuchen, weil sie sich wohler fühlen in einem deutsprachigen Umfeld zu spielen und auf Deutsch zu kommunizieren.

1 Like