Ehre und Stärke - eine Kurzgeschichte (Razorfen)

Ein Freund (Pala), eine Priesterin und meine Wenigkeit wollen den Quest " Die entfesselte Prinzessin" (Elite) westlich von Hammerfall machen. Im ersten Try werden wir gelegt da die ADDs uns zu dritt “Rund” machen.

Im Augenwinkel entdecke ich einen Orc Krieger. Es dauert wenige Augenblicke bis noch 2 weitere Hordler hinzukommen. Ich versuche via /e zu kommunizieren - auch wenn da glaub ich nichts wirklich rüberkommt. Der Orc scheint mir zu verstehen zu geben, dass wir nochmal starten sollen. Wir beschwören die Prinzessin also nochmal, die 3 Horde Spieler greifen in den Kampf ein und der Quest wird erfolgreich abgeschlossen.

Dann sehen wir das der Orc zum Stein läuft und ebenfalls die Prinzessin beschwört. Keine Frage - wir helfen natürlich. Man sieht also, es gibt sie noch, die Momente die ein MMORPG ausmachen. Lasst Euch nicht entmutigen von selbstsüchtigen und “möchtegernpros” Spielern - es gibt sie noch - Ehre und Stärke.
ps: nochmal Danke an die 3 Hordler :slightly_smiling_face: - vielleicht liest es ja einer

18 Likes

Ich habe gestern die Krabbenkäfige in Desolace abgefarmt um die Angel zu bekommen. Dass es für diese Käfige auch eine Quest für Hordler gibt, hatte ich im Hinterkopf. Ich war dementsprechend auch etwas hochstufiger als die Hordler, die dort auch gerne mal einfach ertrunken sind. Ich hatte also durch meine Wassergestalt eh einen Vorteil.

Ich habe dann aber auch den einen oder anderen Käfig den Hordlern überlassen und bin zum nächsten geschwommen, weil ich nicht auftauchen muss. Ich hab dann auch die ein oder andere Krabbe für die Hordler weggeräumt, damit sie entspannter an ihre Käfige kommen.

davor habe ich zusammen mit einem Hordler die Steinelementare im Arathihochland gefarmt. Auch da ist irgendwie eine stille Übereinkunft getroffen worden, dass wir uns nicht gegenseitig töten sondern einfach die Tatsache nutzen, dass wir dort eh nur zu zweit waren. Man musste zwar hier und da auch mal ein paar Sekunden auf einen Spawn warten, im Endeffekt ging es aber trotzdem sehr gut. Hätten wir uns gegenseitig bekriegt, wären wir vermutlich beide zu nichts gekommen. Gleiches gilt für die Situation mit den Krabbenkäfigen.

Ob das jetzt was mit Ehre zutun hat oder am Ende doch einfach nur eigennützig ist, darf sich jeder selber aussuchen :wink:

3 Likes

Wie gut das ich auf einem PvP-Server spiele für mich hat das nichts mit Ehre zu tun. Horde vs. Allianz thats it.

Aber nunja PvE bevor man sich wen sucht ein probates Mittel würde ich mal sagen.

2 Likes

Neulich im Brachland habe ich beim Flug von Ratchet zum Wegekreuz gesehen, dass Humar da war. Ich habs im 1er geschrieben, als wir kurz darauf dort ankamen haben wir gesehen wie ein Nachtelf Hunter grad am tamen war und, wir haben es ihm nicht kaputt gemacht sondern bejubelt. Ich fänds auch total assi, wenn mir das jemand kaputt machen würde, also störe ich da auch nicht weiter

2 Likes

Abscheulich. Möge das Licht dich richten.
Schade das man die eigene Fraktion bei Fehlverhalten nicht auch züchtigen kann.

6 Likes

Zu Classic herrschte noch brüchiger Frieden zwischen den Fraktionen. Da waren viele Dinge noch nicht geschehen wie in BFA - von daher ist die Zusammenarbeit welche später bei AQ sowieso nötig wird nicht zu verurteilen.

4 Likes

Leute die klar im Kopf sind können Situationen halt einschätzen, wenn die sehen das ihr die Q macht und die sie auch brauchen was bringt dann dort irgendwelchen Streit anzufangen, dann werden beide sich ewig reinpfuschen und niemand kommt in sinnvoller zeit zum Ende der Quest.

1 Like

Seh ich auch so.
Situation: Feind in unmittelbarer Umgebung
Reaktion: Sofort mit ausufernder Gewalt und obszönen Gesten antworten.

Ergebnis: Feind in die Schranken gewiesen.

6 Likes

Ist halt echt Banane, dass die Fraktionen sich Grundsätzlich nicht unterhalten können und man die Sprachen auch nicht lernen kann. Dabei gibt es Anzeichnen, dass Sprachenlernen irgendwann mal angedacht war. Zur Lore passt es jedenfalls gar nicht.

Oder das Menschen und untote sich nicht mehr verstehen können. (Gut bei untoten ohne Kiefer kann ichs noch verstehen :P)

Ich bin eh der Meinung, dass dieses ganze Konzept von 2 Fraktionen eher problematisch ist in einem MMO. Hält mich natürlich nicht davon ab das Spiel trotzdem zu genießen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von der Lore und ob das damit vereinbar wäre, aber ich fände es eh besser, wenn grundsätzlich erstmal jeder freundlich zu jedem gestimmt wäre und man sich dann auf Gildenebene selber aussuchen kann, welcher anderen Gilde man den Krieg erklärt.

Anderen Leuten ganz gezielt und ausgewählt den Krieg zu erklären, egal ob als Söldner oder Schutzgelderpressender Pirat, ist eine sehr spaßige Angelegenheit :sunglasses:

Das war auch ein Ergebnis des nicht ganz freundliches Austausches der Spieler nach gewonnen bzw. verlorenen PvP-Scharmützeln. Um das Ganze zumindest ein wenig einzudämmen wurde die Sprachbarriere eingeführt.

Dabei merke ich gerade - eigentlich sollte ich in Classic ja wieder Trollisch reden können - was dann die Orc- Tauren und Untotenspieler wieder nicht verstehen :slight_smile:

Das mag eine Begründung sein, aber bestimmt nicht die Ursache, denn die Sprachbarriere gab es von Anfang an.

Wäre es nicht und fände ich auch nicht gut. Wenn es soetwas gäbe, dann ausgehend vom Status Quo: Du könntest dann zwar deine Rolle spielen und dementsprechend deinen persönlichen Ruf bei gegnerischen Fraktionen verbessern, es wäre aber harte Arbeit und du würdest nie ganz ohne Argwohn betrachtet. :wink:

Also genau so ist es in EVE Online und da habe ich dieses System tatsächlich sehr gerne gespielt. Und ja, ich war Pirat und viele Menschen hassten mich :smiley:

Schade, dass es nicht mit der Lore verinbar ist. Ich mach mir aber eh keine ernsthaften Hoffnung, dass es in WoW mal sowas geben würde :smiley:

Soweit ich weiß, wurde die Sprachbarriere im Laufe der Closed-Beta implementiert.

Die genannten Möglichkeiten einzuräumen wäre sicher kein Problem, auch wenn es nicht kommen wird, da sonst Storytelling wie im BfA extrem kompliziert würde. Nur neutral zu starten, das wäre definitiv nicht mit der Lore vereinbar, was ich aber nicht schlecht finde. Ein Mensch würde in einem Orc immer zunächst einen Feind sehen. Um daran etwas zu ändern, müsste der Orc schon sehr von sich reden machen (vgl. Thrall) und dann wäre noch die Frage, wie seine eigenen Leute darauf reagieren. :grimacing:

Verstehe, macht Sinn. Wobei, in EVE Online gibt es 4 Völker, wovon jeweils 2 eine Koalition gegen die anderen beiden bilden. Sich dem Kampf dann anzuschließen, bleibt aber eine Entscheidung die dem Spieler selbst überlassen ist. Er kann sich auch eigene Feinde suchen oder eben gar keine Kriege anzetteln sondern maximal drauf reagieren, wenn ihm einer erklärt wird.

Aber ja, ist eh Spinnerei. Wird es in WoW nicht geben und damit kann ich auch durchaus gut leben :slight_smile:

Allerdings hätte man dann z.B. kein Problem mit Fraktionsungleichgewichten auf den Servern.

Spaltmanni wie er leibt und lebt. So lieben wir ihn. :smiling_face_with_three_hearts:

Es gab auf den Todeskrallen damals auf Allianz-Seite eine Gilde namens „Inquisition“.
Diese hat Hordler gegen Bezahlung angeheuert, „Verräter“ der Allianz hinzurichten.

Inwiefern es mit den „Opfern“ ggf abgesprochen war, um gutes RP auf dem Server zu betreiben, kann ich allerdings nicht sagen.

Es war aber amüsant, da der Hass gegen die Inquisition von beiden Fraktionen recht groß war. (Wenn ich mich noch richtig erinnere)

Zurück zum Thread-Thema:
Ich weiß nicht Wie aussagekräftig es auf einem PvE-Server ist, wenn die „gegnerische“ Fraktion einem bei einer Quest hilft.
Genau so gut hätte es eine andere Gruppe der eigenen Fraktion sein können.

Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit! Auch von der eigenen Fraktion Hilfe zu bekommen, ist nicht immer gesichert :wink: