Ein paar Fragen zum Hain der Träume, Weltenbäumen,

Ich hätte da mein ein paar, wahrscheinlich sehr dumme, Fragen zu Val´sharah, dem Hain der Träume, dem Traumpfad und den Weltenbäumen.

  • Wann wurde (angefangen) Val sharah widernatürlich verändert? Malfurion sagt, irgendwann am Anfang der Questreihe, in Val´sharah sinngemäß: „Val´sharah wurde dem smaragdgrünen so genau wie möglich nachempfunden.“ was bedeutet, dass das Aussehen von Val´sharah teilweiße nicht natürlich belassen ist. Und damit meine ich nicht die gilneanischen Siedlungen.

  • Wann wurde der Hain der Träume gegründet … ist gegründet das richtige Wort dafür? … und wann wurde er in die „heutige“ Form, als Ausbildungshört für Druiden, umgewandelt?

  • Wann wurden die Weltenbäume gepflanzt? In dem am Ende verlinkten Beitrag steht zwar eine Zahl aber eben nur für einen Baum. Es gibt ja noch zig weitere im Dämmerwald, Hinterland, etc…

  • Sind alle Weltenbäume Setzlinge/Clone vom G´Hamir?

  • Wo steht/stand G´Hamir?

  • Woher stammen die ganzen Treants? Sowohl die Großen als auch die Kleinen. Bäume laufen ja nicht freiwillig herum.

  • Ist der Traumpfad mittlerweile nur noch für Druiden zugänglich oder für jede halbwegs naturverbunden Lebensform? In Legion und BfA könnte da ja jeder Horst rein … der ein paar Quests machen wollte/musste.

  • Was unterscheidet den Traumpfad, als Druidenportalraum, von dem Traumpfad im Raid smaragdgrüner Alptraum?

Ich weiß, die Fragen kommen vier Jahre zu spät, hat mich bisher nur nicht wirklich interessiert.