Ein paar Gedanken zu den Epics

Wo soll ich anfangen…also, damals in den Adennen…falscher Zettel…ehm

Ich beziehe mich hier explizit auf die Epic BGs

Vokabular und Abkürzungen
Für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger sind bestimmte Begriffe nicht klar bzw. neu, da hilft es auch nicht im Netz nach Erklärungen zu suchen, da evtl. veraltet oder ein andres Spiel betreffend, Abkürzungen betrifft das dann natürlich auch.

Taktiken
Die ändern sie zuweilen recht schnell, was vor 3 Wochen noch richtig war, ist auf einmal anders, das hat die unterschiedlichsten Gründe, aber nicht jeder der mal in die Epics geht, macht das regelmäßig und bekommt das mit.

Ansagen
Finde ich gut, befolge ich meistens, ich danke allen die den Spielstand im Blicken haben und das machen.
Eine schlechte Taktik ist immer noch besser als gar keine und für ein paar min bekommt man erst mal Ruhe rein, dann kann man immer noch weiter gucken.

Chat
Thema für sich, nur kurz: „Wir brauchen Solar“ „was oder wer ist das“ jemand im chat hat dann wirklich gut und freundlich den Weg erklärt.
Anderes BG „larkus is my god“ so schnell konnte ich die ich will weg Taste nicht drücken.

Meine Einstellung
Ich habe sie verändert, vor zwei Monaten hätte ich gesagt, ich verlasse kein EpicBg, außer wenn im RL etwas passiert.
Das tue ich mittlerweile, sobald ich die 567(%/8 kriege.

Konnte prima damit leben am Wochenende nicht mehr spielen zu können,dafür haste dann eben noch bissl Action unter der Woche gehabt,das hat sich aber auch mittlerweile erledigt.

Das Bracket ist genauso heruntergewirtschaftet wie Rbg und hoffentlich wird es sich bald komplett erledigt haben. Dann können die beiden Großen Communitys sich gegenseitig den ganzen Tag farmen oder 40 Bot Accounts in die Queue feuern.

:face_with_monocle:
Du bist doch auch weiblich, ist es nicht mega attraktiv wenn Männer für andere Männer shrimpen :laughing:

Einem Rat aus dem Forum folgend habe ich mich mal bei twitch umgeguckt, seitdem sehe ich den Altkleidercontainer mit neuen Augen.

1 Like

Welche Abkürzungen sind unklar?

Wen?

Für Putinfresse auf wish bestellt shrimpt doch jeder gerne. Jeder Mann will so sein wie er. 15 Leute in die runde Syncen und noobs überfahren. Gigachad, Ehrenmann.

Bei mir geht es mittlerweile wieder einigermaßen, aber nicht alle Europäer sprechen Englisch, wenn dann im BG Abkürzungen für englische Bezeichnungen benutzt werden, wird es schwierig sich denken zu können, was gemeint sein könnte.
Anders Beispiel wo ich selber rätselnd da gestanden habe: Folgt dem Totenkopf…ehm auf Totenköpfe hat man drauf, denen folgt man nur bis sie liegen.
Ich habe die Tage mit einem Freund telefoniert, der auch einmal WOW gespielt hat, der Mitarbeiter, der das Gespräch mitbekommen hat, hat mich danach den ganzen Tag angeschaut, als wenn er überlegen würde, die Jungs mit den seltsamen Jacken zu holen (okay, okay ich habe auch ein wenig über den Kettchenträger geflucht).

ehmmm ja :wink:

Campen ist auch so ein Wort, mit dem z.B. auch PVE Spieler etwas anderes verbinden, als vor dem Friedhof rumzulungern.
Das meiste lässt sich online nachschlagen, es gibt dann doch ein paar Begriffe, die eher WOW spezifisch sind.

Das brauche ich wohl nicht genauer ausführen im englischen Forum wurden da heute schon die richtigen Begrifflichkeiten verwendet.

Es ist eine sichtbare Markierung, die man für verschiedene Dinge benutzen kann. Tötet dieses Ziel ist zwar die geläufigste, aber wenn es heißt folge dem markierten Spieler, macht man das eben.

Mit englisch erreicht man immer noch die meisten Spieler.

An einer Stelle stehen und sich nicht wegbewegen.

Sag doch einfach sync premades.

Das stimmt, war auch keine Kritik, sondern eher eine Idee eine Liste mit gängigen Calls und Abkürzungen zusammenzustellen und diese dann in die gängigen europäischen Sprachen zu übertragen, um die jemandem mal einfach in die Hand drücken zu können.
Sozusagen ein PVP Vokabelheft, ich komme aus dem MINT Bereich, da muss man nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo es steht oder wen man fragen kann.

Also normal, wenn ich campe, schlage ich irgendwo mein Zelt auf und bewege mich da durchaus von weg, sozusagen eher die second base.

Das meinte ich nicht, ich meinte einen Beitrag einem Thread wo es um dieses Thema geht, der mit „netten“ Worten beschrieben hat um welche Art Mensch es sich bei eitsprechenden Spielern handelt.

Die Liste mit Abkürzungen in Epic BGs ist recht überschaubar.

Insel der Eroberung (IoC für Isle of Conquest):

Die einzige Abkürzung ist WS für Werkstatt in der Mitte (Workshop).
Ansonsten schreibt man Docks und Hangar eigentlich aus. Ref für die Raffinerie fällt mir noch ein, weil refinery doch ein recht langes Wort ist.

Wintergrasp bzw Tausendwinter:

Sunken Ring und Broken temple im Nordwesten bzw. Nordosten werden manchmal kurz Sunken oder Broken genannt oder noch kürzer SR und BT. WS für Werkstatt ist auch hier geläufig, manchmal gibt es den call „take more WS“ wenn der Angriff zum erliegen kommt, weil man nicht mehr nachbauen kann. Dann will die Person, dass man mehr Werkstätten einnimmt.

Ashran:

Hier gibt es eigentlich nur AA (ancient artifact) im Westen, die Sphäre die einen Spieler viel stärker macht und im Ring of Conquest gefunden werden kann, manchmal einfach Ring genannt. Dann gibt es die Solarsphäre (solar) in der Mine für den haste-buff. Korlok im Osten, manchmal einfach Ogre genannt.

Es gibt ein Item, was man in der eigenen Base aufheben kann, es heißt Scroll of Town portal (Rolle des Stadtportals), es macht das gleiche was es schon in Warcraft 3 gemacht hat, es bringt dich in die Base zurück. Manchmal greifen die Gegner direkt den Boss an, dann können diejenigen die es haben direkt zurückteleportieren und verteidigen.

Die Rolle des Stadtportals wird auch TP genannt (town portal).

Alterac:

Hier gibt es tatsächlich einige Abkürzungen.
Von Norden nach Süden:

Vanndar, Boss der Allianz
SP AS (Stormpike Aid station, Lazarett der Sturmlanzen)
DB north bzw. south (Nord- und Südbunker)
SP GY (Stormpike graveyard, Friedhof der Sturmlanzen)
IW bunker (Icewing Bunker, Eisschwingenbunker)
SH GY (Stonehearth Graveyard, Steinbruchfriedhof)
SH B, bzw. SH bunker (Steinbruchbunker)
Balinda
SF GY, snowfall (Schneewehenfriedhof)
Galv (Garrison)
IB tower (Iceblood tower, Eisblutturm)
IB GY (Iceblood Graveyard, Eisblutfriedhof)
TP (tower point, Turmstellung)
FW GY (frostwolf graveyard, Friedhof der Frostwölfe)
FW east bzw. west (Ost- und Westturm der Frostwölfe)
FW RH (Frostwolf relief hut, Heilerhütte)
Drek, Boss der Horde.

Die Minen Irondeep und Coldtooth werden meist ausgeschrieben oder einfach north und south mine genannt. GY sind immer Friedhöfe.
Die dick markierten sind wohl die wichtigsten.

1 Like

Mal ne Schubs nach vorne.