Ein trostloses Eingeständnis

Daher auch der Verweis auf den noch nicht abgeschlossenen neuen Regelkatalog und der Hinweis, dass eine zukünftige Sperre nicht automatisch in deinem Sinne aufgehoben wird, da sie selbst nicht in die Zukunft sehen können, und auch der Zusatz ist nicht wirklich neu und einzigartig auf dein Problem bezogen, das kann auch bei anderen Sperren, die aus anderen Gründen erfolgt sind drinstehen in der Antwort, wollt dich da nur „beruhigen“ und dir auch nicht widersprechen grundsätzlich. :slight_smile:

Da ist der Verstoß er hat im 1er geworben

Les noch mal richtig :man_facepalming:t3:

2 Likes

Echt les mal du lieber, er macht hier auf mimimi die phösen Puben die uns melden.

Aber dann sich doch nicht an die Regeln halten

Allgemeiner Channel ist nicht Handelschannel, er hat im 1er das Boosting beworben ergo Verstoß. Somit Meldwürdig

1 Like

Die Investorenberichte die jedes Quartal herauskommmen.

Das Problem ist aber das MAUs eben nichts über Einnahmen aussagen. Nehmen wir mal mich als Beispiel in den letzten 4 Jahren.
In der Zeit habe ich aufgehört D3 zu spielen und HS zu spielen. Finanzielle Auswirkungen für Blizzard? 0. Einfach da ich D3 einmal gekauft hatte und in HS eh nie Packs o.ä. gekauft hatte. Aber halt 2 MAUs weniger.
MAUs sind eine nette Grösse und natürlich haben die Spielerzahlen z.B. in WoW abgenommen. Aber parallel kam z.B. die Gelddruckmaschine Token immer stärker auf.
Es ist daher leider (!) so, dass die niedrigeren Spielerzahlen nicht in den Umsatz durchgeschlagen sind, sonst hätte Blizzard die Änderung die seit 9.1.5 stattfindet viel früher durchziehen müssen.

3 Likes

Also um es kurz zu fassen und damit meine letzte Meinung von der Boosterfront, ich bin ebenfalls froh dass der /2er wieder ordentlich lesbar ist und wir übertreiben es keinesfalls mit der Werbung, wenn überhaupt hau ich mein Makro eben 3-4 mal die Stunde raus und demnach ist/sollte alles fine sein, zudem ich ja wie ich oben schrieb das Gold net mal für mich direkt verwende…

Zu der Meldemafia, am besten ihr schaut nach wer ne Boost Werbung macht und auch ins Arsenal, Fremd Gilden könnt ihr gerne reporten wenn es euch nicht koscher vor kommt, aber wenn der Char 60 ist und nen rio von sagen wir mal 2300+ verweist, aktiver Spieler einer Gilde auf dem Server ist könnt ihr ebenfalls sicher sein dass er eben sich sein Raidzeug auf dem Weg farmen will etc und dass ihr sicherlich nicht abgezockt werdet…

In dem Sinne benutzen wir alle mal ein wenig mehr unseren Kopf, Die die Boost Werbung machen einfach runter vom Gas und die „Melde Mafia“ mal besser recherchieren wer das ganze macht, fühlt sich halt langsam schlimmer an wie der Kalte Krieg 2.0 verkörpert statt Allianz und Horde eben Booster und AllesMelder

In dem Sinne habt nen schönen Start in die Woche und lasst es euch gut gehen.

LG Ale

1 Like

Bevor man aggro reagiert, sollte man sich sicher sein, dasss der Fehler nicht bei einem selbst liegt. Hier nochmal der Kommentar von Sharinsha:

Im Allgemeinchat wurde für eine Gildenunterschrift gesucht, nicht Boostwerbung gemacht.

Nur zur Klarstellung:

Ich selber booste NICHT, auch wenn es mir schon mehrmals angeboten wurde in der Vergangenheit, besonders während BfA als ich meinen Prot Warri noch gespielt habe. Ich mache dies nicht, noch habe ich es jemals vor, dafür ist mir meine Zeit zu schade, die ich mit anderen Aktivitäten verbringen kann, statt Arbeit im Spiel zu haben für fremde Spieler, die nur mein Brot finanzieren oder andere Blizzardspiele / DLC’s und Co. ABER:

Ich verstehe durchaus, dass man bei, sollte die Story stimmen, willkürlichen Misshandlungen Unglauben am Support hat in diesem Moment. Ich finde den Schritt zur Eindämmung des Spam sinnvoll, jedoch betreiben manche Leute eine regelrechte Hexenhammer ähnliche Verfolgungsjagd, was einfach nur noch stupide ist.

Edit.:

Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit dem Blizzardsupport und Ticketsystem. Aber wie überall, ist auch hier denke ich entscheidend, wer gerade dahintersitzt und welche Sachlage gegeben ist.

Unfairness vom Support kenne ich bisher leider nur von Riot und der Willkür von Premadeteams, wenn man der einzige Random ist zum Beispiel in einem Match bei LoL. Dort wurde ich vom Support wie Schmutz behandelt und danach habe ich dieser Firma für immer den Rücken gekehrt und das nachdem dort über Jahre auch mehrere tausend Euro reingeflossen sind.

1 Like

lesen zerstört halt das eigene Weltbild.

1 Like

Uff da ging es nicht um den Boost sondern um die Gildensatzung im 1er wofür der Acc die Strafe erhalten hat. Du bist echt das beste Beispiel für diese Com. Überschrift lesen und fertig. Vernünftige Zusammenhänge zu erkennen ist echt schwer.

5 Likes

Klaro und ich bin noch nie geblitzt worden.

Wenn da steht du hast Werbung im allgemeinen gemacht wird er wohl Werbung gemacht haben und nicht um Unterschriften gebeten haben.

Die haben den Chat Verlauf die sehen das.

Also das Boosting per se verboten wird glaube ich nicht. Finde ich auch schlecht :slight_smile:

Ich selber rede nur von der Werbung innerhalb des Spiels.

Ich sehe das auch wie du, ein eigener Channel wäre eine Lösung. Das Problem ist, Boosting war und ist immernoch eine Grauzone. Es ist mehr oder weniger Geduldet. Das Problem beim eigenen Channel ist einfach, das Blizz sich dann nicht mehr vor der Veramtwortung drücken kann. Deshalb haben wir bis jetzt auch keinen gesehen.

Aber der Support ist eh Banane, ich habe nun schon mehrfach im Ami Forum gelsesen, das scammende Booster zwar das Gold verlieren, der gescammte aber sein Gold nicht zurück bekommt.

Stell dir mal vor du kaufst eine Marke für Gold und dann einen Boost wo du betrogen wirst und kriegst dein Gold nicht zurück.

jo und morgen kommt der osterhase :rabbit2:

2 Likes

Klar kann das sein. Das kann man mit ein wenig Bosheit als
a) Gildenwerbung oder (im Falle eines Gold-Anreizes für die Unterschrift)
b) Handel auslegen.
In beiden Fällen wäre der /1 der falsche Channel.

In meiner ursprünglichen Antwort ging es darum, dass angeblich die ToS in „fast jeder“ Antwort vom Support drin stehen. Ob da Werbung im /1 gemacht wurde oder nicht ist vollkommen egal ???

Vielleicht nochmal lesen um den Sinn zu verstehen:

Offensichtlich wird bei weitem nicht in „fast jedem ticket auf die ToS verwiesen“ und in dem von mir genannten Beispiel noch nicht einmal wenn es relevant wäre.

„Worte erfüllen eine bestimmte Funktion. Wenn sie das nicht tun haben sie in einem Text nichts verloren.“

Bei dir fällt mir echt nichts mehr ein🤦🏼‍♂️ Egal was man dir vorträgt, Fakten aufzeigt, du versuchst dich immer so schlecht raus zu winden. Wir belassen es dabei.

2 Likes

Ja und er hat aufgrund der Werbung dagegen verstoßen. Mich wundert das der Post hier noch da ist, weil über Accountstrafen im Forum zu diskutieren ist auch gegen die ToS.

Der Fakt ist er wird die Accountstrafe nicht wegen Falschmeldung haben.

Der Fakt ist eher, darum geht es gar nicht!

Dann will ich dir dazu raten damit aufzuhören!

1 Like

Der Fakt ist ihr habt jahrelang gespamt und seid den Leuten auf die Nerven gegangen und nun kommt der Bumerang zurück.

Klar gibt es Schwarze Schafe die einfach melden aber die hatten die Booster zu hauf und auch die Advertiser waren keine Unschuldsengel was Missbrauch der Meldefunktion angeht.

Zumal MAUs ohnehin künstlich gepusht werden durch Aktionen wie „Logge dich in Hearthstone ein und bekomme ein Mount in WoW!“. Dadurch werden aus einem aktiven User plötzlich magischerweise zwei. Oder auch, wenn ich mich in WoW, Hearthstone und Diablo einlogge, bin ich 3 User. Diese Zahlen sind, vor allem, wenn man den Kontext mitbekommt, einfach für die Tonne.

Es wird ja überhaupt nicht über die Accountstrafe diskutiert, sondern um in den Augen des TE fragwürdige Kommunikation von Mitarbeitern gegenüber nachweislich unschuldigen Spielern.

5 Likes