Hi,
Ich konnte die Markierung wunderbar platzieren.
Man konnte die Markierung nicht an die Stelle setzen, wo bereits ein Totenkopf war, aber das wäre auch nicht wirklich sinnvoll gewesen. Ansonsten ging es überall wie man wollte.
Ich habe die Markierung dort fleißig benutzt, natürlich mit Begleittext, ab wann der Spawn beginnt, damit die Leute abwägen können, ob sie XY noch machen wollen oder lieber mit ihrem Bummelmount losfliegen, um nicht zu spät zu kommen.
Ich finde Coords eher unhöflich bzw. suboptimal, denn die Markierung kann jeder sehen oder eine gute Beschreibung, als es die Markierung noch nicht gab.
Was ich bei den Addonnutzern da oben in Eiskrone auch nicht wirklich hilfreich fand: Ansagen in wieviel h:min:s der nächste Rare kommt. Eigentlich seltsam, wo Addons doch dafür da sind einem das gewünschte vorzukauen, hier soll man selbst rechnen, um die relevante Uhrzeit zu erfahren … 
Wenn der nächste Spawn davon abhängig wäre, wann ein Rare gelegt worden wäre, dann hätte das eher einen Sinn. Bei festen Spawnzeiten nicht wirklich.
Leider schien keiner dieser Addontexte, die ich im Chat sah, auf bestimmte Besonderheiten eingestellt. Bei Flickwerk zu erwähnen, daß man den Eingang zur Höhle auf der Karte sähe - natürlich legt man die Markierung dann nicht auf diese - oder daß der Prophet Tharon’ja sich in dem Häuschen befindet, ist hilfreich.
Gerne hab ich auch mal erwähnt, daß Skadi ein Mount droppen kann oder Bronjahm eine 43er - äh - 34er Tasche. Oder, wenn es sich im Chat durch Gespräche ergab oder ich vor hatte nicht länger in Eiskrone zu weilen, die nächsten Rare noch anzusagen mit den Spawnbeginnzeiten.
Aber nun ja. Ich mag die Markierung sehr. Und ich freue mich, wenn andere sie sinnvoll nutzen und auch noch fähig sind zwei, drei Bemerkungen dazu zu machen 
trollische Grüße,
Cerka
