Einige Fragen zu Rogue und Hunter

Liebe Community, bald ist es soweit! So lange und intensiv haben wir darauf gewartet, uns gegenseitig endlich wieder die Köpfe einschlagen zu dürfen!

Da ich in vor Legion nie in den Genuss gekommen bin, Hunter und Rogue über Lv. 10 gebracht zu haben, werde ich mich wohl erst auf diese beiden konzentrieren, bevor ich meinen eigentlichen Main (natürlich Warlock!) hochspiele.

Es ist mir noch wichtig zu erwähnen, dass ich nicht auf Min-Maxing aus bin, aber auch nicht “alles ist möglich” vertrete. Ich orientiere mich gerne an Dingen, die ich als sinnvoll erachte (z. B. Mainhand-Schwert bei Blutsturz/Finsterer Stoss aufgrund der dmg-Berechnung).

Mein Fokus liegt hauptsächlich auf World PvP und BGs.
Ich habe kaum Ahnung von den beiden Klassen, deshalb ein paar Fragen dazu an die Erfahrenen unter euch :wink:

(Fragen sind in Kursiv gestellt - entschuldigt die teilweise schäbige Formatierung, habe das nicht besser hinbekommen):

Rogue
Ich werde einen Sub Rogue spielen (zusammen mit meinem Kumpel, Streitkolben-Zwerg-Rogue).

1.1 Was sind die konkreten Unterschiede zwischen Blutsturz und Meucheln/Hinterhalt?

1.2 Hat das PvP-technisch einen Einfluss darauf, gegen welche Klasse man eher gewinnt bzw. verliert? (es ist mir bewusst, dass nicht alleine diese beiden Skills den Unterschied machen.)

1.3 Gehe ich richtig in der Annahme, dass Blutsturz mehr konstanten Schaden macht und - aufgrund der Energiekosten - mehr Flexibilität bietet, Meucheln und Hinterhalt dafür mehr Burstpotential mit sich bringt?

  1. Mit Blutsturz bzw. MH-Schwert macht es Sinn, “Günstige Gelegenheit” (1. Reihe Sub-Tree) wegzulassen, bzw. mit Dolchen dieses Talent anstelle von “Meister der Täuschung” zu skillen (1. Reihe Sub-Tree).
    Ist das richtig? Und wie viel macht es aus, “Meister der Täuschung” mitzunehmen, bzw. wegzulassen?

  2. Gibt es DPS-UNabhängige Nachteile, Kolben statt Schwertern zu skillen?
    (Kolben-Stuns teilen sich den DR NICHT mit Fieser Trick oder Nierenhieb, dies wurde ab 1.9 rausgepatcht, wenn ich mich hier richtig informiert habe).

4. Ist es sehr schwierig, Kolben mit Rogue-Stats zu bekommen?

  1. Ist auch ein Hemo-Build sinnvoll, das verbesserter Kick und verbessertes Sprinten anstelle von Kaltblütigkeit skillt, oder würde das starke Beeinträchtigungen nach sich ziehen?

Hunter - Zwerg vs. Nachtelf
Hier stellt sich mir vor allem die Frage nach den Waffen, und infolge dessen auch die nach den Berufen. Ich mag Stealth, und ich spiele auch in vielen anderen Singleplayer-RPGs gerne Stealth-Chars.
Nachtelf (Nachtelfe, keine Sorge) mit Bogen und Katze hätte Schattenmimik und wäre Kürschner.
Andererseits hat ein Zwerg-Hunter mit einer Knarre und Bomben (Ingi) ein extremes Mass an Style!

1.1 Wie gross ist der Nachteil, sich Open World und vor allem in BGs NICHT verstohlen machen zu können?

1.2 Kann man den Vergleich “Ingi vs. Shadowmeld” überhaupt ziehen?

  1. Wie wichtig ist eine Katze als Pet generell (bzw. rassenunanbhängig) im Bezug auf PvP? (Schweine kommen nicht infrage! :wink: )

  2. Kann man mit einem Zwerg-Ingi-Hunter die Benutzung eines Bogens weitestgehend vermeiden, oder gehören Bögen zu den besten und häufigsten Fernkampfwaffen?

So, das ganze ist doch deutlich länger geworden, als ich ursprünglich vorhatte. Ich hoffe, diese Fragen sind nicht zu kompliziert gestellt oder zu aufwändig zu beantworten, aber je länger man benötigt, desto kürzer wird der Abstand bis zum 27.08. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Vielen Dank für eure Antworten und bis bald!

huhu,
Schattenmimik ist ganz geil, kannst du aber nicht im Kampf anwenden, da müsstest du im Open-Pvp sehr vorausschauend spielen, oder ewig warten bis jemand voebei kommt ^^

die besten und häufeigsten Waffen werden im Endgame Bogen oder Armbrust sein, da ist dein Waffenskill +5 auf Schusswaffen egal, aber in der ersten Phase kannst du dir als Zwerg die Thoriumwaffe bauen (KA ob die so heisst), die ist top als 300 Ingi. Ich finde aber den Waffensound für Knarren in Classic nicht so super, daher würde ich ehr Elf und Bögen/Armbrust wählen, da die mehr Beweglichkeit haben.
Spiel aber gern die Klasse die für dich besser aussieht, auf die 3 Bew-Punkte kommt es dann auch nicht mehr an, ich glaube ich lese aus deinem Beitrag heraus, dass du Zwerg schon recht locker findest ^^.
Erstell dir ein Zwerg Jäger und Schurke spiel sie bis lvl 30 und entscheide dann, wen du weiter nimmst.

Ps: ich spiel Zwerg Schurkin als erstes bis 60 (ist auch besser für PVP = Steingestalt) und sie haben immer was zu Saufen xD

1 Like

Danke für deine Antwort.

Schattenmimik ist Open World eher dazu gedacht, auch mal in Schlingendorntal AFK gehen zu können :wink:

Rogue steht schon fest - mit meinem Kumpel (Dual Rogue).
Meine Frage bezog sich mehr auf N811- oder Zwerg-Hunter. Weil beides was für sich hat, geht meine Wahl darauf, welche Waffen es öfter gibt (danke dafür), und ob Ingi Shadowmeld in Sachen Effektivität schlägt.

btw, wieso gibt es keinen Mensch-Hunter? Der Mensch ist per Definition ein Jäger :thinking:

Menschen sind in WoW licht und Magie Affin, aber eben nicht Naturverbunden.

Da dir PvP wichtig ist, nimm den Zwerg wegen Steingestalt.
Für PvE ist es weniger relevant ob N11 oder Zwerg, da ihre Stats dort keinen wirklichen Vorteil bringen weder Gun +5 noch Agility.

streng genommen sind alle rassen nur von bestimmten menschlichen kulturkreisen und perioden abgeleitet.

im „normalen“ fantasy setting wird den menschen eher der zivilisatorische spekt des hochmittelalters zugeschrieben, wie in WOW ganz gut dargestellt.

rein historisch betrachtet müsstest du dann menschen auch druiden und schamanen zuschreiben, macht man aber im fantasy genre selten.

nochmal zum topic, schattenmimik ist halt im BG ganz nett wenn du im flaggenraum auf der lauer liegst, aber auch nur als opener.

kannst halt mal ganz in ruhe jemanden mit gezielter schuss aufs korn nehmen. zu TBC wars noch so das du erst sichtbar wurdest wenn der aimed eingeschlagen ist, später wurdest du sofort sichtbar.

ist aber auch nur vor dem kampf einsetzbar.

oder in AV den Eiswindfriedhof zu deffen. Spring auf die Säule, warte in Shadowmeld. Das Beste: du bist immer auf Range, auch wenn sie unten um die Säule rumwuseln.

Danke für die bisherigen Antworten!

Das ist schon klar, ich meinte egtl. der Mensch ist nicht nur kulturell, sondern auch biologisch gesehen ein Jäger (Raubtier) :wink:

Wie stark ist dies (und auch Base-Def in Arathi) einzustufen?

Wenn ich bei meiner Recherche auf vertrauenswürdige Aussagen gestossen bin, ist Hunter ohnehin ein „Rogue-Counter“ (kommt vermutlich, gerade beim Rogue, auch stark auf die Situation an). Wird dies durch die Steinform so weit verstärkt, dass Rogues deutlich chancenloser dastehen?
Diese Frage trifft auch auf den (UD-)Shadowpriest zu.

Wie ich auch hier merke, gehen die Meinungen stark auseinander, wenn es um diese Frage geht. Kann man vllt. pauschal zusammenfassen, das N11 eher für defensivere und Zwerg auf offensivere Spielweise den Schwerpunkt legt?

Und beim Rogue? Meine Fragen aufs nötigste zusammengefasst:

  • Streitkolben-Rogue wirklich so schlecht?
  • Verbesserter Kick und Sprinten anstelle von Kaltblütigkeit sinnvoll - oder ist Kaltblütigkeit unverzichtbar?

Danke

Eher umgekehrt und hängt davon ab ob Bogen oder Gun.
Im PvP aber irrelevant weil mehr Agi vom N11 nichts bringt und auch der Gun Bonus vom Zwerg nicht entscheidend ist. Der einzige Grund ist wie du schon geschrieben hast die Steinform die für PvP spricht.

Das würde ich so nicht sagen, aber deine eigenen Chancen sind durch Blutung und Gift Immunität Situationsbedingt deutlich höher den Kampf für dich zu entscheiden.

Auch wenn der Zwerg für PvP mehr zu bieten als der N11, musst du dir überlegen ob es dir einen 3 Minuten CD wert ist oder nicht.

Naja, dass kann man sehen wie man will, die meisten sehen nur den Damage im Vergleich zu Schwert und Dolche. Allerdings sind Streitkolben Rogues noch schlimmere Stun Monster und einen extra Swing durch sowas wie Iron Foe find ich jetzt nicht unbedingt den schlechtesten DPS Ausgleich.

Wenn es ein Rogue wird, solltest du beides ausprobieren.
Ist ja auch ein Spielstil Frage.

1 Like

ich hab selber kein classic gespielt, kann mich daher nur auf hörensagen berufen.

scheinbar war der „erstschlag“ in classic nicht unwichtig, sprich wer als erster trifft hat schonmal die halbe miete. dazu gibts in classic keine abhärtung, wenn der erste hit krittet ist wars das wohl.

ein aimed shot aus dem hinterhalt der krittet wird wohl bei den meisten gegenspielern ziemlich die luft rauslassen. das ganze noch aus 40 metern entfernung zusamen mit nem gut postierten stealthpet, ist schonmal ein guter start in ein duell.
danach ist allerdings der vorteil weg, und wenn die geger in der überzahl sind wirds schwe alleine zu deffen.

Also als Jäger hat man damals sich einfach auf halber Strecker zu Stratholm aufn Baum gestellt und auf die ganzen reisenden gewartet. Das funktioniert ausgezeichnet, auch ein guter Spieler farm spot ist natürlich Blackrock nord Eingang. musst natürlich mit bis zu 5 Spielern rechnen, also immer fein eisfalle und Schlafschuss bereit halten. Meist kommen eh nur 3 nach einander angelaufen, kannst super farmen.

1 Like

Soviel ich weiß, ist es möglich als n11 Jäger, im Kampf nach todstellen direkt verstohlenheit anwenden zu können…

Wenn ansonsten keine Gegner im PvP mehr in der Nähe sind macht das Sinn, ansonsten eher nicht weil sie genau wissen wo du bist. Schattenmimik ist also nur bedingt hilfreich.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.