Elementarschleife - Wie funktioniert der Proc?

Guten Tag,

habe die Elementarschleife auf 405 und mache mir gerade Gedanken welche Steine am sinnvollsten sind. Ein Gildenkollege meine ich muss 3 verschiedene Steine nutzen bei denen jeweils der zweite niedrigere Wert unterschiedlich sein soll. Wie genau funktioniert denn der Proc und ist es möglich einfach 3x einen Fachkundigen Endlosdiamant mit Mainstat draufzupacken?

Mainstat gem ist unique. Dein Kollege hat keine Ahnung, ließ auf wowhead nach, da ist es genau beschrieben

Würde ich mal nicht so stehen lassen wollen. Mainstat = unique bin ich dabei.
Aber ich würde (bin leider noch nicht soweit) mit meiner Eule 3 verschiedene Steine benutzen

so übrigens auch die Kommentare bei WoWHead.

Und so hat es „der Kumpel“ ja auch beschrieben:

Korrigiere mich gerne, wenn ich das falsch interpretiere.

Edit nach Hinweis von @Siviliara

Ist der Mainstat nicht das, was man auch als Primary Stat bezeichnet? Also Int., Str., Agi.? Das wäre dann zumindest nicht „=“ Mastery, oder?

Ich frag das ernsthaft, weil es ja einzigartige Primary-Stat-Sockel gibt und ich mich demnächst auch entscheiden muss, was ich sockele.

Ja Du hast recht - ist falsch formuliert. Werde es gleich editieren. Ich meinte den ersten der Secondary stats.
Main Stat wäre in meinem Beispiel natürlich INT.

Super, danke dir - ich war kurz verwirrt :slight_smile:

1 Like

Warum den kein mainstat (int) sockel.
Weg mit dem krit als eule
Mainstat sockel ( den man mit int und mastery bekommen kann)und dann denn mastery/haste und den haste/mastery sockel rein.
https://cdn.discordapp.com/attachments/638765377849131026/1054766653658890330/Screenshot_146.png

1 Like

Dann habe ich das System falsch verstanden. Wenn das so funktioniert und die Procs entsprechend auch kommen, dann ist das natürlich die bessere Lösung.
Wie beschrieben - ich bin noch nicht soweit und habe das Stück noch nicht in den Händen und habe bisher nur darüber gelesen.

Ich bin vor allen Dingen über den Kommentar in der ersten Antwort „Kollege hat keine Ahnung“ gestolpert.
Aber dafür ist ein Diskussionsform ja da - Ansichten austauschen und ggf. eine weitaus bessere Lösung finden.

Schon mal danke für die Antworten.

Also kann ich jetzt als Beispiel wie folgt sockeln oder?

  1. Stärke + Mastery
  2. Mastery + Haste
  3. Haste + Crit

Für welchen Char? sicherlich nicht für die „Dolchfuchtel“ mit LvL 25, oder?

So wie ich das verstehe, sockelt man erst einmal den einzigartig anlegbaren Main-Stat-Gem* (Int., Str., Agi.) mit seinem besten second Stat.
Bei deinem Beispiel also: Stärke + Mastery

Die anderen beiden Steine richten sich dann nach dem, was deine Klasse so am besten gebrauchen kann. Mastery (in deinem Beispiel) ist der wichtigste 2nd-Stat. Also gucken wir nach dem zweitwichtigsten 2nd-Stat, was je nach Klasse dann beispielsweise Crit wäre.

Dann würde sich ergeben:

  1. Stein: Stärke und Mastery
  2. Stein Mastery und Crit
  3. Stein Crit und Mastery

oder:

  1. Stein: Stärke und Mastery
  2. Stein: pure Mastery
  3. Stein Mastery und Crit

Wieder als Frage gemeint, weil es mir noch nicht eindeutig beschrieben scheint.

  • kann man sicherlich auch anderswo sockeln, aber ich gehe mal davon aus, dass man nur die Schleife als sockelbaren Gegenstand, den man lange nicht austauschen möchte, besitzt.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.