Empfehlung für deutsche Fanseite

Hallo zusammen,

ich bin heute nach relativ langer Pause wieder eingestiegen und möchte mich wieder etwas in den WoW-Content reinfuchsen.

In der Vergangenheit hab ich mich immer sehr gerne nebenbei bei Vanion über Neuigkeiten etc. informiert, aber der gute Andy hat ja leider aufgehört mit der Seite und nun suche ich einen „Ersatz“.

WoWHead ist mir natürlich geläufig, allerdings mag ich die Seite nicht sonderlich, da sie mir etwas zu unübersichtlich und zugepflastert ist und ich nicht immer Lust habe mich in Englisch zu informieren.

Kennt ihr gute deutsche WoW Fanseiten die ihr empfehlen könntet?
Mir würde sonst nur noch Buffed einfallen, allerdings weiß ich nicht wie da der Status ist, da die Seite damals immer für ihren nervigen Bildzeitungs-Stil bekannt war.

Danke schonmal im vorraus an euch und liebe Grüße!

4 Likes
https://www.chromie.de/

Ist vor kurzem veröffentlicht worden. In wie fern sie als ersatz für vanion dienen kann weis ich allerdings nicht.

3 Likes

Neben Buffed und der neuen Seite Chromie, würde es sicher noch mein.mmo geben.

Diese ist aber wie Buffed nicht nur auf WoW bezogen und umfasst so alles mögliche an Spielen.

Chromie kann man empfehlen,

Das Es nicht mehr Vanion gibt ist ja schon lange da dieser Andy e nur auf Profit aus ist nicht sehr schade ich fand’s schon immer das er die Seite mehr zerstörte als verbesserte ^^ aber das ist meine Meinung, wie gesagt Chromie kann man nur empfehlen.

2 Likes

Leider ist Buffed und Meinmmo recht viel klickbayt, oft mit nicht so wahnsenig Inahlt.
Aber WoWhead gibt es auc hauf deutsch(ausser das wurde entfernt) muss aber extra umgestellt werden.

3 Likes

Die news selber glaube ich nicht, bin mir aber nicht ganz sicher.

Buffed’s Lieblingsthema ist eh Asmongold.

1 Like

Ich find’s unfair ihm das zu unterstellen, aber ist natürlich deine Meinung. Und wenn man so viel Arbeit in ein Projekt steckt und seinen Lebensunterhalt damit finanzieren muss, braucht es auch gewisse Einnahmen.

5 Likes

Ah, vielen Dank für den Tip. Ich tue mir derzeit täglich Icyveins an. Leider ist Englisch nicht meine Stärke. Ich verstehe die Texte zwar im großen und ganzen, es ist aber anstrengend für mich zu lesen. Außerdem hat Icyveins ziemlich viele News, die ich absolut irrelevant finde, so à la „25 Paladine killen nackt Onyxia“. Sowas interessiert mich absolut nicht.

Es gibt auch noch wow.4fansites. Sie sind nicht die schnellsten, besonders viele News gibts auch nicht und die ganze Seite macht einen etwas lieblosen Eindruck, aber die Guides finde ich garnicht übel.

Meinmmo und buffed mag ich nicht. Buffed ist mir zu unstrukturiert und meinmmo ist keine WoW-Fanseite mehr, nur noch eine WoW-Hater-Seite. Kritik ist okay, aber wenn dann ausschließlich nur noch Kritik kommt, dann können das gerne andere lesen, aber nicht ich. Ich probiers jetzt mal mit Chromie, bzw. Chromie und Icyveins parallel.

How dare he wants to make a living! xD

jetz mal ehrlich … was zum fu…

mal davon ab, dass ihm die Domain bis heute nie gehörte und er nie wusste wann der alte „Vertrag“ einfach aufhört und puff er stünde ohne Job da.
Dazu der Status von WoW und die Mangelnde Lust sich ein weiteres Jahrzehnt mit dem exakt selben Kram zu beschäftigen xD

Stell dir vor du fängst mit 20 i-was an und wenn du mit mitte 30 sagst, ich will was verändern, steigen dir alle aufs Dach was für … du seist lol

3 Likes

Was sollen sie denn loben? den Kosmetic Grind in alten Raids? Is ja grad ausser negativpromo nicht viel zu finden bei Blizz xD

Das ist ja kein Ding aber wenn man es beendet dann macht man ganz Schluss und macht nicht noch Profit draus erst verzweifelt spenden zu bekommen man s bezahlte und versuchte die Seite zu unterstützen Etc und dann beendet er es einfach und versucht noch mehr Geld draus zu machen nein Sorry aber ich denke das ist nicht im Sinne von WOW oder Patrick das war bzw ist reine Profit Macherrei, und wenn du sagst wow sei das selbe wie die letzten 10 Jahre sorry dann hast du das Spiel nicht mehr verstanden am besten ist du Spielst was anderes ^^ so nun schreibe ich dazu nichts mehr da es am Thema vorbei geht, entweder du lebst damit oder nicht :wink:

War eine interessante Frage vom Threadersteller, wo ich mir hier nun auch ein paar Informationen abholen konnte. WoWhead und mein-mmo sind mir teilweise zu sehr Kotaku und Konsorten mit einem gewissen Narrativ wenn es um News geht. Dieses Narrativ ist nicht unbedingt jenes, was ich teile. Weshalb ich froh bin, hier über ein bisschen Ersatz zu lesen.

Wo hat den wowhead ein narrativ?

Das letzte Beispiel war der Aufschrei bzgl. des neuen, kanonischen Buches und wie dort gewisse Chars dargestellt werden (oder schon immer wurden).

„Exploring Kalimdor Heavily Criticized“

Der Artikel lässt vermissen, dass das vom Autor legitime Werkzeuge sein können. Sprich, wenn man sich bewusst oder unbewusst an realen Ereignissen/Sichtweisen bedient oder es Parallelen gibt. Auch Dinge bzgl. warum ein Troll dort plötzlich Schwierigkeiten haben soll mit gewisse Wörter/Texte/Sprache trifft das Narrativ, wie man es bspw. auf Twitter findet. Sprich, es sollte doch ALLEN ALLES möglichst sein. Keine Unterschiede geben. (Das ist die Kurzfassung, es ist natürlich viel weiter zu erläutern.)

Punkt ist dort bspw. Nur weil es irgendwelche Steintafeln o. ä. „sagen“ ist dies nicht gleichzusetzen mit „es muss daher für alle Trolle“ gelten. Die zugrundeliegende Argumentation ist meiner Einschätzung nach „flawed“ bei solchen News. Für mich hat es als Leser manchmal eher den Eindruck, als möchte man „real-life ethics and politics“ bitte auch im Spiel haben oder in einem Fantasy-Setting.

Was durchaus möglich und legitim ist, aber eben nicht auf biegen und brechen. Wenn ein Autor, immerhin Urheber der Geschichte, einen Weg festlegt, ist dies erstmal so. Es muss einem, wie erwähnt, nicht gefallen. Jedoch sollte man bei solchen News ggf erwähnen, dass das legitime Schritte in der Schaffung eines fantastischen (sprich: Fantasy) Werkes sind. Es wird also eher nur kritisiert, dass das „in der Welt“ so ist, die wir bespielen und schwenkt somit in die Richtung „dass das am besten nicht so sein sollte, weil real-life“.

Ich hoffe ungefähr erklärt zu haben, was gemeint ist. Das Thema ist sehr komplex. Ich hatte mich vorher bei Autorenschulen und in ein paar Bücher schlau gemacht, was Fantasy-Settings und Weltenerschaffung betrifft. Die habe ich eh in rauen Mengen, weil mich die Themen interessieren. Auch durch meine Arbeit an der Hochschule.

Du weißt schon das eine einzelne Meinung einer Autorin nicht gleich ein narrativ einer ganzen Internetseite ist. Oder hast du ein Beweis das alle dort so denken?

1 Like

Es ist richtig, dass das nicht für alle gilt. Hätte ich besser verdeutlichen sollen, danke für den Hinweis. Herzchen für dich :smiley:

Da aber auch gerne bei News anderer Autoren mit kontroversen Themen (hier als Beispiel wenn Frauendarstellungen zu Obst werden; ungeachtet dessen, dass das was vorher dar war, selbst im RL eine florierende Kunstrichtung ist) die Kommentare deaktiviert werden (sicher auch aufgrund ihrer kontroversen Natur selbst) ist es nicht unbedingt etwas, was ich groß interessant und/oder unterstützenswert finde. Weil damit letztlich nur eine Aussage getätigt wird ohne ihre Ausführung legitim und nachvollziehbar selbst kritisieren zu können.

Natürlich kann man es dann ggf auf anderen Platformen tun, aber dort ist dann möglicherweise auch nicht jeder unterwegs, der beim Artikel unterwegs gewesen wäre. Daher ist es wünschenswert, wenn es auf einer Platform bleibt (und externer Diskurs eher Zusatz statt Notwendigkeit ist).

/edit: Deshalb gab es zu Zeiten von Fachmagazine und gedruckter Literatur eben auch Leserbriefe. Damit es auf einer Platform bleibt, wenn es Kritik gibt. Gibt es zwar noch immer, aber mit zunehmener Digitalisierung wird es weniger.

Es geht darum, dass er seit über einem Jahrzehnt über DAS SELBE SPIEL berichtet hat … nicht das WoW sich nicht verändert … stell dir vor das wird i-wann sicher ziemlich langweilig …

und ich kann ihn nunmal gut verstehen, ich bin auch an einem Tag von der Arbeit gegangen und hatte mich noch über die Monatsplanung unterhalten und hab am nächsten Tag die Kündigung eingereicht und mir ein anderes Feld gesucht…
solche Dinge passieren.

Und dazu hat auch Andi das gute Recht ^^
Egal was er vorher noch alles starten wollte. Wenn du morgen aufwachst und sagst :
„mein Leben gefällt mir so nicht, ich werd was verändern!“
Willste doch auchnicht das Hans-Peter im I-Net loslegt mit aber letzte Woche hast du noch gesagt dass…

2 Likes

Wird immer Neid und Missgunst geben, insbesondere wenn Menschen mit ihrem Hobby Geld machen was für viele ein Traum ist. Deswegen haben viele oft auch eine natürliche Abneigung gegenüber Streamern oder YouTubern, obwohl man die genau so gut ignorieren könnte wenn sie einen nicht interessieren.

Dennoch gibt es Leute die extra aus sich rausgehen um zu betonen wie schlecht oder wenig interessant sie diese finden.

5 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.