Naja was erwartest du welche Spielerschaft WoW spielt, wo das Spiel ganz klar eine Richtung vorgibt. Es geht nicht mehr ums Erlebnis oder den „Spaßfaktor“ bei den meisten geht es einzig und alleine um eine pure Sucht, ob Items oder möchtegern „Esport“, das muss alles sofort erledigt werden. Das Spiel hat dieses Verhalten auch schließlich gefördert, geht ja schon los damit, dass wenn man sich eine Expansion kauft, es direkt alles kaputt gespoilert ist und dann haste 2 Konsumentengruppen die aufeinander treffen; Die Rusher, die schon Alpha Beta alles mitgenommen und geplant haben (obvious) und Casuals die nur Spaß möchten und die landen gemeinsam im Dungeon.
Hab das so auch öfters erlebt wie du es beschreibst, meistens sind die EU Server voll von giftigen Leuten (wobei die Trefferquote beim Internet generell deutlich höher ist als vor der eigenen Haustier), bei denen es grad so für WoW Erfolge reicht aber nirgendwo anders in reinen Wettkampf orientierten Spielen. Deutsche Server waren da schon eher „gemütlicher“. Hatte das auch schon in Classic erlebt, wirste doof angeschrieben weil einem dein levelspecc als vor 5 Minuten frisch gewordener 70er o.Ä. nicht gepasst hat.
Peinliche Gestalten halt aber denke das liegt auch irgendwann mal am Alter, denke als Jüngling wenn man da irgendwann auch mal rausgewachsen ist, kümmern einen solche banalen Dinge einfach nicht mehr, man loggt ein und will Unterhaltung und geht auch wieder wenns diese nicht gibt.
Ist aber letztlich alles auch nur ein Resultat vom Wischiwaschi Gamedesign was WoW hat, auf der einen Seite super seriös „Esport“ Mythic Raid, Arena und auf der anderen Seite aber LFR und massenhaft Casualcontent der so abartig Zeit frisst, dass man sich eh auf andere Spiele für diesen „Esport“ entscheidet, da auch kein Pay 2 Win in Form von Progress involviert ist (WoW Marke, Levelboost etc.) und realere Chancen für Neueinsteiger bestehen.
Dann haste eben beide Extreme der Konsumentengruppen die aufeinanderprallen, keiner ist „zufrieden“. Wies halt so ist, mit Spielen dies jedem Recht machen wollen.
Wenn ich in letzter Zeit mal WoW spiele hüpfe ich aktuell auch nur so lange rein, wies Spaß macht und bin auch direkt wieder raus wenn das nicht länger der Fall ist oder Blizzard massive Versäumnisse hat, bin in der Hinsicht mittlerweile komplett abgeschottet von diesem Publisher und baue da auch nicht mehr großartig was bzgl. neuer Freunde/Gilde o.Ä. auf, ergibt keinen Sinn für mich.
Bei Dragonflight muss ich auch noch überlegen, hatte es erst vorgestern oder so preordered aber dann doch lieber erstmal zurückgegeben, weil die aktuelle Skalierung beim Leveln, schon wieder mal, nicht sauber funktioniert. Plan war eigentlich mit RL Kumpels dann ne Mythic 5er Gruppe zu basteln damit wir in unserem Tempo spielen können aber ich verzweifel schon beim Leveln aktuell.
Wäre auch ganz gutes Beispiel was ich meine mit „abgeschottet“ vom Publisher und Gilde etc… weil am Ende schafft es das Spiel ja meistens auch durch mangelhafte Balance oder so, einen Keil in die Gruppe zu treiben, nach der Manier „Nicht Meta - nicht nützlich - nicht spielbar - Progress unmöglich“.
Ist halt einfach WoW, braucht man nicht viel davon erwarten und je unzufriedener der Kunde, umso „besser“ das …„Ambiente“.
Ist mittlerweile auch schon eine ganze Weile her bei mir, dass ich ohne auch nur die geringste Erwartung an eine Expansion zum Launch eben noch in altem Content rumgammel aber ohne Alpha/Beta Vorteile und das ständige suchen nach Bugs und Min/Max bin ich sowieso nicht zügig unterwegs. Gucke auch keine Guides oder son Kram, wenns Lösungsbuch gelesen wird bevors angespielt wurde braucht mans auch nicht mehr kaufen, so meine Ansicht.