Mich würde interessieren was für eine Heiler klasse sich am entspantesten spielen lässt.
Also wo man nicht auf 20 sachen gleichzeitig achten muss und am besten 5 heal fähigkeiten im selben moment ausführen muss damit die gruppe nicht stirbt und man keine 0.2 sekunden zeit hat um kurz über den nächsten schritt nachzudenken.
Hab seit Wotlk nicht mehr wirklich Heal gespielt und in Legion auch nur den Druiden daher wären einigen anregungen hilfreich.
Druide = AfK Heal (Sagen jedenfalls Einige)
Also bleib halt dabei. Aber so, wie du heilen möchtest, wird das wahrscheinli nix. Denn die Spieler sorgen (mit ihrem Spiel-Unverständnis) schon dafür, dass du ins Schwitzen kommst.
Aber mal im Ernst. Wenn du schon nen Druiden gespielt hast, dann wäre doch jetzt mal etwas Neues an der Reihe. So wie dein Pally. Und wenn dir die Lust vergeht, kannst immer noch tanken.
Es kommt natürlich darauf an, was man genau unter entspannt versteht aber ich finde den Heilig Priester sehr angenehm. Er ist von der Mechanik her sehr simpel aufgebaut: Schaden trifft ein --> Heilung wirken, eben ein Heiler, wie man ihn sich vorstellt. Mit den Segenswörtern hat man echte Lebensretter, deren Abklingzeit sich immer dann verringert, wenn man die anderen Heilzauber nutzt. Alles recht schnell zu verstehen und angenehm zu spielen finde ich.
Letztendlich ist die Frage nur schwer zu beantworten. Nicht jeder Spieler findet verschiedene „Probleme“ gleich schwer zu lösen.
Auch Raid -> Dungeon gibs Unterschiede
zb. Diszi … im Raid zb kann er sich frei über seine Abbite entfalten im M+ nur bedingt.
Jeder wird was anderes sagen … Für mich sind im Raid Holypriest und Monk am „einfachsten“ weil sie mit wenigen Mittel das Maximum raus holen können. Der Dudu muss zumindest etwas voraus schauend heilen aber auch simpel. Diszi wie oben beschrieben kann sich im Raid auch frei entfalten muss aber seine Abbite kontinuierlich aufrecht erhalten. Nen hexenwerk ist es aber nicht.
Shamy kann ich schwer beurteilen da er seid 14 Jahre mein Main ist.
Wenn man ihn außerhalb von Chainheal Spam spielt kann er ziemlich aufwendig werden sein Maximum zu entfalten.
Habe alle Heilerklassen außer Holypriester gespielt. Ich denke Mönch ist da eher ziemlich einfach. Der kann auch ohne starkem Gear gute Heilungen raushauen. Dafür verbraucht er aber einiges an Mana.
Schlussendlich können wir deine Frage aber nur beantworten wenn wir wissen welchen Content du spielen willst. Als Gelegenheitsspieler ist Heilig Priester auch noch eine gute Wahl. Da Heilig Priester die Rolle als Heiler im klassischen Sinne vertritt.
Eher schwer finde ich dann den Paladin, da er neben den Heilugen auch Melee Angriffe ausüben muss (etwas unüblich als Heiler). Dasselbe gilt für den Disziplin Priester (hier aber stattdessen Range Angriffe).
Schamane würde ich nicht als sehr einfach (aber auch nicht unbedingt als schwer) bezeichnen, da du als Schamane viel mit Totems arbeiten musst um die Heilungen zu maximieren.
Druide, so denke ich, ist auch etwas schwieriger. Weil die richtigen HoTs auf den richtigen Leuten landen müssen, um die Heilungen zu maximieren.
Das ganze ist natürlich nur meine Persönliche Meinung, wer anderer Meinung ist kann mit mir natürlich darüber diskutieren, aber bitte sinnvoll begründen.
„Entspannt“…als Heal.
Ich bin im Besitz von allen 12 Klassen wovon die 5 Heals auch tatsächlich als Heal gelevelt wurden und 2 weitere als Tanks, rest DDs und muss sagen, dass alle 5 Heiler nie entspannt waren. Man ist grundsätzlich irgendwo zwischen Epilepsie, Schlaganfall und Herzinfarkte vorzufinden. Sei es Tanks die tanken wie „ich spiel seit 10 Jahren, kenn mich voll aus, pulle 20 Gruppen und bin tot“ oder diese welche nach jeder Mobgruppe ein Kaffeekränzchen einlegen und studieren welche Augenfarbe die nächste Mobgruppe wohl haben könnte. Aggressionen sind immer vorprogrammiert. Tank und DD spielt sich doch weitaus entspannter.
Entapanntes Heilen hängt weniger von der Klasse ab, als vom Content den man spielt und den Leuten, mit denen man spielt.
Hat man eine gute Gruppe und kennt die Abläufe des jeweiligen Inhalts kann man sich gut drauf einstellen, was wann passiert.
Spielen die Leute schlecht oder man weiß nicht, was wann passiert/passieren kann, dann wird es zwangsläufig hektisch (außer man ist gnadenlos overgeared).
Und dann kommt es natürlich noch auf die Heilerklasse an, wie gut die mit unerwartetem Schaden umgehen kann.
Am Ende musst du aber mit jedem Heiler sowohl die Gruppe als auch die Gegner stets im Blick haben, am besten noch wissen, welcher Gegner was kann, welchem Mitspieler man was zumuten kann (manche kann man sich auch mal um sich selbst kümmern lassen, andere brauchen ständige Pflege, je nach Klasse und Spieler - ist z.B. ein Druide nur immobilisiert aber nicht gestunt, dann kann er sich selber jederzeit befreien und brauch keinen Dispel; manche kann man mal droppen lassen und die können sich selber heilen wenn gerade nötig) und man muss erkennen, wann man jemanden auch einfach ignorieren muss. Es bringt ja nichts, an jemanden der versucht, die Feuerfläche auszutreten, all seine Zeit und Mana zu verschwenden und dafür jemanden an unvermeidbarem Schaden sterben zu lassen.
Ob du entspannt spielen kannst wird also primär daran liegen, was du mit wem machst und wie dir die Klasse liegt, die du spielst.
Willst du mit Randoms gehen und Content machen, der halbwegs aktuell ist, kannst du dich von dieser Idee aber sicherlich schonmal verabschieden.
Ich denke an sich ist jeder heiler entspannt zu spielen, kann aber auch mit steigenden Anforderungen „anstrengender“ werden.
Mit steigendem Content musst du auch mit deinen Fähigkeiten „steigen“ - Doch kommt sowas von ganz allein.
Nur als Beispiel beim Schamanen heiler (Ist der einzige den ich aktiv seit 6 Jahren spiele)
Anfangs konzentrierst du dich wahrlich nur aufs heilen und auf das kennenlernen der Inis. Irgendwann geht das heilen ganz einfach aus dem „ff“ und du konzentrierst dich darauf, aktiv mit zu Kicken oder deine Gruppe anderweitig zu supporten durch dein Stunn Totem oder auch durch Antifear etc. - Und wenn du das gut kannst, wirst du dich zudem auch damit beschäftigen können hier und da mit Schaden zu machen.
Ich denke jede Heilerklasse ist entspannt, kann aber genau so stressig werden. Es kommt immer nur darauf an, wie weit du den Stressfaktor an dich ran lässt. Und wie gut du abwägen kannst, ob es nun besser wäre zu heilen, oder dir auch Zeit lassen kannst um mit Schaden zu machen.
Was ich persönlich dir mit auf den weg geben würde…
Denke nicht, dass deine Gruppe immer auf 100% sein muss.
Das ist etwas, was ich bei vielen Heilern beobachte. sie „trauen“ (?) sich nicht, die Gruppe auch mal droppen zu lassen und sind dann plötzlich oom, weil sie eine große Heilung ansetzen für ein Ziel, dem gerade mal 5% leben fehlt.
Ach ja… Wir heil Schamanen sehen von allen Heilern einfach am besten aus. - Vor allem als Orc.
Heiler bei denen man wenig falsch machen kann sind Holy Priester und Resto Shami. Druide ansich ist nicht schwer, er kann aber zur Beethoven’s Piano Symphonie auf der Tastatur werden wenn man alles benutzt was er zu bieten hat.
Abraten würde ich dir aufjedenfall vom Mönch, Disci und Pala. Für die braucht man ne menge Übung. Außer vielleicht für den neuen Pala der ist nur ätzend
Dann werde ich meine charakteraufwertung wohl mal für nen schami nutzen, hatte eh keine ahnung was ich damit machen sollte da leveln bis 50 mittlerweile so schnell geht