ERA IST DEAD BITTE FRESH CLASSIC oder Classic +

Im Kapitalismus endet Deine Freiheit mit dem Limit Deines Bankkontos.

Will man etwas verändern, muss man immer bei sich selbst anfangen.

Das mit den Sommern ist z.B. so eine Sache.

Die werden immer heißer. Was die Leute dazu bringt, sich eine Klimaanlage anzuschaffen. Was die Sommer langfristig immer heißer werden lässt.

Einige fliegen deshalb in Gegenden, in denen es im Sommer nicht so heiß ist. Hilft nur nichts. Auch das macht die Sommer immer heißer.

Womit wir wieder hier wären: Will man etwas verändern, muss man immer bei sich selbst anfangen. Das ist einfach nicht fair!

Warum sollte man selbst das also anders handhaben?

Keine Frage, das ist für die Bosse auf jeden Fall die einfachste Art, ihre Aktionäre zufrieden zu stellen. Warum Dinge komplizieren, wenn es auch einfach geht? Warum sich selbst verändern, wenn es auch ohne geht und es sonst auch keiner macht?

Das ist zumindest die eine Sache, die man z.B. Elon Musk nicht absprechen kann. Was immer man sonst von ihm halten mag: Der Mann ist engagiert und macht es sich garantiert nicht einfach.

Und nein, ich bin kein Fan von dem Kerl. Absolut nicht.

Ja bitte, die sollen auf keinen Fall in den Pyrewood-Cluster kommen, sonst wird der genauso seelenlos wie der Firemaw-Cluster. Das ist auch keine Lösung… zumindest nicht für uns :slight_smile:

Angebot und Nachfrage, ein wirtschaftliches Grundprinzip und eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Ich versuche es mal ganz einfach zu halten:

  • Angebot da, Nachfrage da → Geschäft
  • Angebot nicht da, Nachfrage nicht da → Geschäft existiert nicht
  • Angebot nicht da, Nachfrage da → Angebot wird irgendwann geliefert, von irgendwem
  • Angebot da, Nachfrage nicht da → Angebot wird verschwinden

Ich überlasse es jetzt euch zu entscheiden wie man hier vergehen könnte. SPOILER: es ist die 4. Variante. Nagut, jetzt hab ichs doch verraten, tut mir leid.

3 Likes

Absolut.
Es gibt halt keinen Grund weshalb es passieren muss.
Wenn ich im Supermarkt klaue, obwohl ich es mir auch leisten könnte es zu bezahlen, dann bin ich schuld. Nicht der Staat oder die Polizei weil sie es nicht ahnden.

Sagt der/Die richtige.
Wie erwähnt, wird hier die Schuld bei einer Institution gesucht, die auch anderweitig noch genug zutun hat, anstatt sich mal selbst an die eigene Nase (Community) zu fassen bzw zu reflektieren.
Aber klar. immer die schuld erstmal bei wem anders suchen.

Die eigentliche Frage sollte doch erstmal lauten, weshalb Lohnt es sich für Goldsseller überhaupt?

Neeeeein. es gar nichts mit der Community zutun, wenn auf Server X scheinbar genug Nachfragen nach Kaufbarem Gold bestehen, das es sich für Goldseller lohnt ein Abo zu bezahlen für jeden Farmchar, und das Risiko einzugehen doch irgendwie gebannt zu werden, und damit die Investition zu verlieren… Nein, das hat nichts mit der Community zutun. Wie kommt man denn nur darauf…

Dann sollten vllt einfach als erstes die Goldkäufer gebannt werden. und zwar auf lebenszeit.
Ich mein dann bricht den Goldverkäufern ja auch die Kundschaft weg, womit sich das Thema Bots auch nach und nach von selbst erledigen sollte.

Oder Man geht wie schon erwähnt wurde mit gutem Beispiel erstmal vorran, und verzichtet auf Goldkauf, und SSpielprakktiken die theoretisch Goldkauf vorrausetzen würden (Wie ebn GDKP)

Wie erwähnt, erstmal an die eigene Nasse fasssen.

Blizzard verursacht das Problem aber nicht. Das sollte dir mitlerweile auch langsam klar sein. Ich will nicht bestreiten das Blizzard in sachen Bannung etwas aktiver sein könnte, aber dennoch sind sie nicht verursacher des Problemes.
Verursacher sind ebn menschen die den Hals nicht voll kriegen. Und leute die einfach anstatt ein Spiel in vollem Umfang zu spielen, sich lieber abkürzungen erkaufen.

Naja eher bist DU Teil des Problems. einfach weil du nicht erkennen möchtest wo das tatsächliche Problem anfängt.
Es ist wie oben schon erwähnt Sinnbefreit auf die Polizei zu schimpfen, wennn die mit der Verbrechensbekämpfunng nicht hinterher kommt, anstatt das man überhaupt erstmal die Frage stellt weshalb überhaupt verbrechen begangen werden, und das man selbst ggf aufhört welche zu begehen, oder Verbrecher (bewusst oder unbewusst) zu unterstützen weil man Faul ist.

Naja du bist halt merkbefreit.

Öhm ja. Schon. denn so war oder ist das Spiel eigentlich angedacht. Und auch wenn das mit dem überzeugen ggf nicht klappt, kannst du als gutes Bsp vorran gehen. Auf das dir viele folgen mögen.

2 Likes

In Spielen jedoch zu einem beliebigen Preis ohne Regulierung.

Der Besitzer ist sich über seine Sonderstellung bestimmter Gegenstände bewusst und er alleine bestimmt den Preis und nur die Reichsten können sich das leisten.

Das lässt sich viel mehr mit Kunsthandel statt echter Wirtschaft im Handel vergleichen.
Zumal wir in Classic noch einen anderen Faktor haben, durch Billig Importe über HC Transfer entsteht ein Überangebot.

Es handelt sich um Ware und Gold eines externen Systems, die zum Beispiel auf Pyrewood zu einem Überangebot seltener Items geführt hat und dadurch für „normale“ Spieler wieder bezahlbar wurden. Bots wurden also gezwungen mit dem Preis runter zu gehen oder sie bleiben auf ihrer überteuerten Ware sitzen.

Zum Transfer kann man stehen wie man will, Fakt ist aber das Spieler immer einen Weg finden werden sich zu bereichern, auch ohne das Bots und Echtgeld Handel eine Rolle spielen müssen.

Eine Regierung in einer Demokratie wird von Bürgern gewählt, sie haben keine Schuld, sind jedoch verantwortlich.

Auch hier gilt, wir haben im wahrsten Sinne des Wortes die Wahl.

Das nicht, aber wenn Kunden konsequent wären würden sie ihre Abos kündigen und aus Protest keine Spiele mehr kaufen bis sich die Qualität zum Vorteil von Kunden ändert.

Finde es immer lustig wenn sich Millionen von Spieler über die Qualität von AAA Titeln aufregen, aber immer noch EA und Co mit ihrem Geld füttern.

So schlimm scheint es also alles nicht zu sein. :wink:

2 Likes

ich vermute das er recht hat und das eine Diskussion nicht lohnt da die Leute es nicht verstehen wollen
Alleine die Argumentationen hier im thread
tatsächlich Verständnis für Goldkäufer „um irgendwie mithalten zu können“
bei was frage ich mich?
Geraidet wird ja offensichtlich nicht im PvP Cluster, nur gezogen und loot verkauft
Fürs PvP können Leute rein durch Einsatz von Spielzeit komplett auf R14 Hochrüsten
Es wird geschimpft und gleichzeitig wird sich mit lapidaren Ausreden alles schön geredet

3 Likes

So ist es.

Es gibt keinen Grund GDKP-Raids zu unterstützen, zumal jeder die Goldquelle der Teilnehmer kennt.
Diese Doppelmoral geht überhaupt nicht.

Wir haben alle die Wahl mit Gleichgesinnten zu spielen, und Raids ohne GDKP zu organisieren. Und wer das nicht macht muss auch mit den Konsequenzen wie Bots weiter leben.

Nicht die Bots sind das Problem sondern das Kauf Verhalten der Spieler.

4 Likes

Und Blizzard ist wieder unschuldig? Sie sind die einzigen die ernsthaft was gegen die Probleme im Spiel tun könnte, aber das tun sie es nicht.

Auf PvP-Server kann man wenigstens die Bots farmen selbst wenn sie in der Überzahl sind. Aber was kann man als Spieler sonst tun? Melden? Bringt nix, weder bei Farmbots noch bei PvP-Bots.

Und sry aber die meisten Menschen sind so geistig beschränkt wie 2jährige Kinder, nur mit der Gabe besser sprechen zu können. Und wer hat die Verantwortung über die Kinder? Na kommst du drauf? Ja genau es sind die Eltern und in WoW ist Blizzard der Elternteil der die Spieler „erziehen“ sollte. Das heisst Accounts bannen, verwarnen, gewisse Gegenstände löschen usw.

Ist dies der Fall? Nein also wunder dich nicht wenn dein Kind sich falsch benimmt.

Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser, jeder mit ein wenig Hirn weiss das, somit ist nicht der Spieler an allem Schuld sondern hauptsächlich Blizzard.
Ich meine ich kenne Personen die jeden Tag über Monate unzählige Bots gemeldet, gefilmt usw hat.

Na was denkst du wie viele wurden davon gebannt mein Kleiner`?

Du hörst halt nich zu.
Die einzigen, die wirklich un wahrhaftig etwas tun können, und das auch langfristig, sind die spieler.
Einfach aufhören gold zu kaufen, die spieler die gold kaufen werden einfach links liegen gelassen, usw.
Blizzard kann im wesentlichen auch nur auf meldungen ao gut wie möglich reagieren. Und dazu gehört on erster linie das überprüfen der meldungen, um nicht unbegründet oder fälschlich zu bannen. Und selbst dann werden botter und goldkäufer immer neue accs erstellen und ihren dingen nachgehen. Also würde sich da nir schleppend, wenn überhaupt, etwas ändern.

Nein, anfangen müssen wir als spieler. Fertig.

Naja nein. Wir spieler sind es die solche methoden nutzen. Wir kaifen das gold und locken uns damit die bots automatisch an.
Der ball liegt bei uns.

4 Likes

Triple Facepalm.

So etwas habe ich hier lange nicht gelesen. Was ist bloß mit den Leuten los?

3 Likes

Das frag ich mich bei euch auch, ich meine warum muss man Blizzard ständig schützen wenn sie die einzige Menschen wären die was ändern könnte.

Wenn Blizzard nicht durchgreift dann fördert es lediglich solch ein Fehlverhalten, aber wahrscheinlich braucht man eine gewisse Intelligenz um dies einzusehen.

Darum versteh ich nicht das ihr sagt „cOmMuNiTy iSt sChUlD“ als ob die Spieler dieses Spiel entwickelt hätten und die Fehler im System eingebaut haben. Aber nein wenn ein Spieler sieht das jeder Gold kauft dann ist es nur eine Frage der Zeit bis er es selber macht, ist doch logisch. In der Realität überfällt ja auch nicht die Masse die Banken, warum wohl nicht? Wäre doch ganz einfach? JA GENAU WEIL ES BESTRAFT WIRD.

In meinen Augen gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder mehr Personal für Classic die Bots vernichten und Fehlverhalten von Spieler büssen und somit illegale Aktionen so unattraktiv macht das die Masse aufgibt und sich dann halt selber alles auf ehrlicherweise erspielen. Das heisst aber auch sofort permanente Banns, selbst wenn man nur 10g gekauft hat oder mind 1Jahr… (Dadurch werden die Einnahmen von Blizzard sinken, also wird dies nicht passieren dank Kapitalismus)

Oder wir behalten die jetztige Situation wo nix unternommen wird gegen Bots, Fehlverhalten von Spieler, Goldkäufe usw.
Aber dann darf man nicht darüber meckern denn dann sind solche illegale Aktionen ein Teil vom Spiel…

Ignorieren und nicht drauf eingehen, es ist nicht unsere Aufgabe andere zu erziehen. :+1:

1 Like

Wer sagt denn, dass wir Blizzard schützen?

Zuallererst einmal muss jeder selbst für das einstehen, was er macht.

Blizzard hat festgelegt, dass kommerzielle Geschäfte Dritter mit Inhalten des Spiels gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Das müssen sie auf jeden Fall tun, denn sie behalten sich das Eigentumsrecht an diesen Inhalten vollumfänglich vor.

Aber sie sprechen in der Eula nur über den Verkauf:

(ii) gathering in-game currency, items, or resources for sale outside of the Platform or the Game(s); (iii) performing in-game services including, without limitation, account boosting or power-leveling, in exchange for payment;

Über den Erwerb an sich wird tatsächlich nichts ausgesagt. Das ist aber im Grunde die einzige effektive Methode, den Sumpf auszutrocknen. Besteht keine Nachfrage, gibt es kein Angebot.

Alles andere ist ein Kampf gegen Windmühlen, kostet Unsummen, ist unternehmerisch nicht sinnvoll abbildbar und führt zu nichts. Blizzard ist nicht das einzige Unternehmen, dass an dieser Herausforderung kläglich gescheitert ist.

Im Übrigen funktioniert das auch im RL bei den großen Vorbildern nicht. Niemand traut sich da ran. Seit Jahrzehnten nicht. Auch da stecken immer monetäre Interessen dahinter und in manchen Fällen gehen die Beteiligten buchstäblich über Leichen.

Also: Wenn man das erfolgreich abbilden will, muss man die Nachfrage nach diesen externen Geschäften eindämmen. Die bisher beste (und immer noch weitgehend nutzlose) Option dazu war leider nur das Verlagern dieser Geschäfte ins Spiel selbst: Im Falle Blizzards das Token.

4 Likes

Meine Aufgabe in Game besteht darin sinnbefreit Zergend durch die Bg‘s zu hüpfen und Spaß zu haben😂
is echt Wahnsinn was mittlerweile in den Köpfen mancher vor sich geht
mit Mop war für mich mit WoW Schluss, nicht nur wegen dem Weg den das Spiel Ansich eingeschlagen hat auch wegen der allgemeinen comunity
Ich hätte nie erwartet das die Leute noch mehr verblöden können, hab mich getäuscht
Ich vermute mittlerweile das du im PvP Cluster einen nicht unerheblichen Teil der Event comunity hast die auf jeden neuen Zug aufspringen und immer irgendwas auszusetzen haben und man merkt auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Spielern die zurück zu Vanilla gekehrt sind und denen die es erst seit 2019 kennen
Alles ist im Grunde basierend auf der eigenen Erwartungshaltung, darunter fällt auch das Bot und Goldseller Problem
Die Gier nach BiS und das haben wollen verhindert das die Leute sich einfach Zeit lassen können und den Grind und all den Aufwand den Classic nun mal beinhaltet annehmen
von Oktober 2019 bis letzten Mittwoch hat mein PvE content angedauert, erst jetzt bin ich an dem Punkt wo ich sagen kann, das war’s
Die Leute sind nicht willens step by step zu gehen und auf ihren loot hin zu arbeiten
Ich zb habe 54 Neff kills gebraucht bis ich das trinket hatte
All das ist Vanilla, der Weg der zu gehen ist gehört dazu und wir haben die comfortable Ausgangsposition der Era Server, d.h. es spielt keine Rolle wie lange du brauchst, wenn du nicht aufhört und immer weiter machst, wirst du irgendwann fertig sein
Eventuell habe ich aber auch noch ein altmodisches spielverständniss
Ich sehe auch viele Leute die wenn sie den Gear Prozess abgeschlossen haben das Spielen einstellen oder es mit einem neuen Char wiederholen
Da frage ich mich dann auch und für was jetzt der ganze Aufwand und Loot Dramen?
Ich bin zwar fertig aber jetzt genieße ich den Equib stand
Für Leute die kein PvP spielen mag das natürlich schwerer sein aber auch das ist alles spielinhalt und für mich Langzeitmotivation

1 Like

WEIL SIE ES NICHT SIND!
Merkst dus noch? Das eigentliche problem sind wir spieler, bzw die spieler die ebn überhaupt gold kaufen. Folglich aind wir aich die ersten die ebn etwas tun können und müssen.

Wie erwähnt, ist doch aber die community die partei die gold kauft, ubd damit überhaupt erst den markt bzw platz dafür bietet.

Wenn jetzt mal als bsp, ein gold Verkäufer keine bots nutzen würde, würde er tendenziel nicht mal etwas tun was gegen die tos ist.
Er würde mir halt ein grause guffelitem für 5mio Gold abkaufen, was er ja kann wenn er möchte.

Ja ebn, und hier ist die frage weshalb. Anstand, fairnes, und sich einfach an die regeln halten und gut ist. Aber ne, das passt ja in das hirn einiger menschen (dich eingeschlossen) nicht rein.

Ist es das? Ne eigentlich nicht.

Dude, dazu bräuchten wir nicht mal blizz, wenn die leute nich so egoistisch und dümml*ch wären.

Ja, sagte ich ja bereits. Lifetime bans für goldKÄUFER. Und ruhe.
Das problem ist nur, die nachvollziehbarkeit. Die transaktionen laufen außerhalb des spieles über zb paypal. Wie soll blizz hier nachweisen das das erhaltene gold mit echtgeld bezahlt wurde also eine transaktion stattgefunden hat? Mhm?

Selbes gilt für das botten. Bedingt dadurch das drittanbieter software im spiel allgemein zugelassen ist per schnittstelle (Addons) wird es schwierig zu detekten welche softwarenutzung jetzt botts sind, und welche nicht.
Und zum thema „bots melden“ schon mal daran gedacht, das ggf doch nocht soviele meldungen gemacht wurden wie du denkst? Und selbst dann muss blizzard erstmal nachweisen das gebottet wurde, also die Software dennoch lokalisieren. Blizzard miss dir dein fehlverhalten halt schon irgendwie nachweisen, wenn du für die nutzung zahlst (abo)

Nix daran ist logisch.

Wer noch „Schlecker“ kennt, der weiß, dass die Angestellten da komplett schutzlos waren (keine Kameras, keine Security) und etliche Kunden das insofern ausgenutzt haben, um „Selbstbedienung“ neu zu definieren.

Es gab aber auch (und zwar die große Mehrheit) Kunden wie ich, die halt 5 Minuten an der Kasse standen und gewartet haben, dass der Kassierer mal auftaucht.

Man muss nicht jeden unerlaubten Shice mitmachen, nur weil’s geht. Und in 'nem Spiel, das mit seinem Verlauf keinen Einfluss auf’s RL hat, ist es umso armseliger, wenn man nur durch unerlaubtes Handeln am Abend so tun kann, als sei man „was Besseres“.

2 Likes

Ich glaube du bist der einzige der es nicht merkt…

Dir ist schon klar das du dich widersprichst? Du sagst nur der Spieler ist Schuld aber gleichzeitig willst du das Blizzard Lifetime-Banns ausspricht, somit hat der Hunter definitiv Recht in dem er sagt das nur Blizzard etwas ändern kann.
Keine Banns > Goldkäufe gehen weiter> Bots farmen weiter wegen Nachfrage… Also keine Ahnung warum du das nicht kapieren möchtest. Soll man dir das aufmalen damit du das besser verstehst?

Und wenn du behauptest das man zu wenig Bots meldet dann lebst du nicht in der Realität, es gab eine Community gegen Bots weiss aber nicht mehr ob sie noch existiert und es waren mindestens mehrere hunderte Meldungen pro Monat…

Wenn du das als wenig ansiehst dann bist du echt Fehl am Platz, nebenbei bräuchte es nur 1 Gamemaster wo sich mal ne Stunde bei Strathholme positioniert und schon entdeckt man in dieser Stunde + 50 Bots und laber nicht das es sehr schwer ist Botter zu erkennen, die erkenn ich mit blossem Auge XD

Die Nachfrage wird durch Spieler verursacht, nur deshalb existiert ein Markt dafür.
Schon lustig wie sich Spieler keiner Verantwortung und Schuld bewusst sind. :sweat_smile:

1 Like

Keine Banns > Goldkäufe gehen weiter> Bots farmen weiter wegen Nachfrage

Ich weiss nicht was du für Medikamente einwirfst aber lies diesen Satz mehrmals, von vorne nach hinten, von hinten nach vorne…

Blizzard als Gesetzgeber vom Spiel hat alles in der Hand, ohne ihr eingreifen wird sich nix ändern. Das ist dir schon bewusst? Meine 4jährige Nichte versteht das sogar, warum du nicht?

Die Nachfrage wird es immer geben aber man kann den Goldkauf trotzdem verhindern wenn man es möchte… Früher ging es ja auch bereits, warum jetzt plötzlich nicht? Achja weil Blizzard nicht mehr eingreift um Kosten zu sparen…

Ich frage mich ob das Thema nicht heißer gekocht wird als gegessen.
Ich vermute, der einzige Grund, warum Blizzard in Era noch keine WoW-Marke eingeführt hat, ist der, dass der monetäre Verlust durch den Einbruch der Spielerzahl die deswegen aufhören würden vermutlich größer ist, als die Einnahmen durch Verkäufe der WoW-Marke.
Dass Blizzard grundsätzlich nichts gegen Goldkauf hat, solange sie selbst daran verdienen können, zeigt sich ja durch Wotlk-Classic und Retail.
Von mir aus kann jeder seine Meinung haben und vertreten, anfeinden und beleidigen muss man sich deswegen dennoch nicht (damit versößt man übrigens auch gegen die TOS, aber das ist ja nicht so schlimm). Und wenn man als psychisch krank gilt, weil man Geld für Pixel ausgibt, dann haben wir alle einen an der Klatsche, denn jeder von uns hat WoW gekauft und zahlt für die Nutzung monatlich Geld. Ob dann nun einer mehr ausgibt für nen kosmetisches Item, eine WoW-Marke, die Epic Version der nächsten Expansion oder was auch immer, macht für mich dann auch keinen Unterschied mehr.
Es gibt andere Hobbys die kosten noch mehr Geld, da gibt es nichts was man verstehen oder als krank bezeichnen muss.
Ja es stimmt, aktuell verstößt man bei Blizzard durch Goldkauf in Era noch gegen die TOS, aber ich würde meine Hand dafür uns Feuer legen, dass sie das schneller ändern würden als ich meine Unterhose wechseln kann, wenn sie damit mehr Geld verdienen könnten.
Ansonsten hat jeder seine Gründe, etwas im Spiel zu tun oder nicht und ich bin der letze, der darüber Urteilen mag.
Und sorry, einen Verstoß von TOS bzw. AGBs mit einer Straftat gleich zu setzen, passt nun auch nicht wirklich und hat auch relativ wenig mit der Erziehung zu tun. Denn es gibt wirklich genug AGBs die komplett sinnfrei, nur dem Unternehmen dienlich für den Kunden komplett unvorteilhaft und sogar gesetzeswidrig sind. Da gehört es ehrlich gesagt ehr zur guten Erziehung nicht darauf reinzufallen.

2 Likes