Erfolge in Classic?

Laut Wowhead sind Dataminer in den Beta-Clients (sowohl Classic-Ära als auch in TBC) auf Achievement- und Statistiktracking Systeme gestoßen. Der katastrophale Boost wird ja von der Allgemeinheit auch anerkannt und akzeptiert, also warum nicht auch Erfolge? Sie geben einem etwas zusätzliches zu tun sobald der Content abgefarmt ist und stören keinen, der nichts damit zu tun haben will.

Her damit und zwar sofort!

1 Like

Das macht sinn wenn wir dann noch 10 jahre warten sind wie mit den classic servern bei Retail angekommen und haben abgesehn von der hülle 2 identische spiele XD

welcher? Ich kenne nur den, welcher einmalig auf lvl 58 gegen $$$$ kommen soll.
Oder gibt es noch einen anderen, da du das wort katastrophal verwendest?

1 Like

Kann es sein, dass das ein Überbleibsel aus der Wiederherstellung von Classic auf Basis des Retail-Clients ist?

Soweit ich weiß, spielen wir ja kein richtiges Classic, sondern technisch retail mit einem classic-Anstrich. Da ist es ja möglich, dass gewisse Systeme nur einfach „abgesperrt“ und unzugänglich gemacht wurden, statt dass man sie komplett rausgenommen hat.

Ich wünschte, die char-modelle und die Grafik wären auch wie in retail.
Das hätte classic keinen Abbruch getan.

Grafik ist ja verbessert. Schatten, Gräser, Wassereffekte hat man ja.
Die Modelle würde ich aber wenn dann optional machen.

Wir kommen damit aber vom Thema ab.

Klar. Kann ich mit leben :smiley:

Btt: gegen das erfolgsystem hätt ich aber auch nichts einzuwenden.

himmel hilf.

2 Likes

Hehe iksde. Da spielt dann halt bloß niemand mehr, nach wotlk ist für die meisten hier Schluss.

Ich persönlich hätte nichts gegen die Erfolge, solang sie nicht zu kleinteilig aufgeschlüsselt werden, so dass jeder Kieselstein ein Erfolg gibt.

Aber wenn dann aller 2 Meter ein Fenster aufplopt:

  • „Erfolg: Ihr habt ein Grashalm umgeknickt“
  • „Erfolg: Ihr habt einen Frosch erschreckt“
  • „Erfolg: Ihr habt ein Schaf gesehen“
  • „Erfolg: Ihr seid noch am leben“
  • „Erfolg: Da drüben war etwas“

Ganz ehrlich … daaaaas wäre Grütze!

Aber für die Raids, HC’s und Fraktioen wäre es echt erträglich.

Für viele is auch mit TBC schluss .

Sollte ich zufällig der nächste Geschäftsführer von Blizzard werden:
Betrachte Dich eingestellt als Erfolgsbeauftragter!

In einen richtigen Kontext gesetzt, könnten das nämlich unglaublich spaßige Erfolge sein. Subjektiv, aber: Ich habe mich fast eingepi.ßt als ich in der WSG [Nicht in meinem Haus] bekam und nichtmal wußte, was ich überhaupt getan hab - im Flaggenraum geht es ja gerne mal chaotisch zu…

Die offensichtlichen „Erfolge für Nichts“, die Du natürlich meinst, die sind in der Tat öde. Aber ein Erfolg, der ein Schmunzeln auslöst, bei dem man ggf. erstmal herausfinden muß, wöfür man ihn erhielt (darf freilich nicht im Tooltipp stehen), das wäre mal eine Sache.

Das sind aber einzelne … pro Kontinent vielleicht eine Hand voll. Aber der Rest?

Erfolge sind nach meinem Verständnis so etwas wie eine Auszeichnung. Sie können durchaus Sinnvoll im Spiel eingebunden werden. Allerdings sollte dies in Maßen erfolgen und nicht, wie aktuell in Retail, 2.000.000 eben für jeden Kieselstein. Auch Questerfolge sind, sofern es sich nicht um wirklich lange Questketten handelt, schlicht unnütz und überflüssig. Einzig der „100%“ Erfolg würde ich noch durchgehen lassen.

Der Rest ist schlicht Käse.

  • Berufe für alle verfügbaren Rezepte erhalten
  • Fraktionen auf Ehrfürchtig (3, 5, 7, alle … Diplomat?)
  • wichtige Prequests
  • Raidbosse
  • HC’s (Timerun?)

Mehr braucht es wirklich nicht. Das wären für Outland zusammen vielleicht ein paar Duzend und für Classic (Azeroth) vielleicht 50.

Ach und bitte nicht Accountweit … Char only … wenn schon denn schon …

1 Like

lustig, als Zwerg ein Erfolg der ne weile braucht^^

Davon ausgehend, das Erfolge dazu animieren sollten Dinge zu tun, die Spieler womöglich mangels relevantem Nutzen idR nicht tun (mit dem Ziel sie länger zu beschäftigen), hielte ich Questerfolge tatsächlich nicht für überflüssig.

Ich z.b. hätte damals ohne das Erfolgssystem nie alle Quests in jedem Gebiet erledigt schon allein weil ohne vorhandenen Tracker auch die Übersicht gefehlt hätte darüber, ob es noch offene Quests gibt.

Vielleicht ist die Übersetzung als Erfolg der Grund dafür, dass man erstmal annimmt, das System müsste auf schwer zu erreichende Dinge oder zumindest mit viel Aufwand verbundene Dinge ausgelegt sein.
Das englische Achievement hingegen kann problemlos auch als einfache Tat, ein Ausführen oder einfach nur eine Vollendung verstanden werden und erweckt damit nicht zwangsweise den Gedanken an eine besondere Leistung.

In meinen Augen darf es da also auch ruhig einfache Dinge geben, die eben zu reiner zusätzlicher Beschäftigung anregen.
Einzig Erfolge für Dinge, die quasi eh zwangsweise passieren (Erreiche Level 10 z.b.) hielte ich für komplett überflüssig.

Verfeinern hätte man das System allgemein können, indem man den erzielten Erfolgspunkten auch einen kleinen Nutzen gibt. Nichts Großes - aber vielleicht die Möglichkeit für X Punkte eine kleine Belohnung in Form ein paar zusätzlichen Verbrauchsgütern oder Handwerksmaterialien zu erhalten.

Etwas Besonderes für besonders schwer erreichbare Erfolge fand ich generell auch nicht verkehrt, sofern besagte Erfolge nicht über die Zeit trivialisiert werden durch neue Spielgegebenheiten (höhere Level, besseres Gear etc.)

Generell hätte ich allgemein nichts gegen das Erfolgssystem, da ich es in Retail eigentlich durchweg als Anreiz empfand Dinge zu tun, zu denen ich mich ansonsten eher nicht hinreißen lassen.

Da es aber mit WotLK eh kommt, bezweifel ich generell, dass eine frührere Einführung eine Option ist bzw. Blizzard überhaupt ernsthaft darüber nachdenken würde.

Welche „erfolge“ man verbuchen kann bzw. man sich erspielt hat, sieht man in classic den spielern noch an. Brauchts da nicht :wink:

Siehst du … ich hab jetzt schon in Classic quasi alle quests gemacht, die ich finden konnte. Selbst wenn da noch 2 oder 3 fehlen … ich brauch dazu jetzt kein „Hey, schau mal da gibt es noch was zu tun.“-Schild

Dann stellt sich mir doch die Frage, warum dass dann aktuell sowohl in den TBC Beta-Client als auch in den Classic PTR hienin gepatscht wurde … welchen sinn würde es machen, die Reste aus dem Retail client zu entfernen weils nicht gebraucht wird und sie jetzt wieder rein zu patchen ? zumal es ja definitiv in TBC und Vanilla keine Erfolge gab.

Also entweder Blizzard plant tatsächlich beide Spiele mit Erfolgen auszustatten, oder sie haben einen Praktikanten eingestellt, der die Data-Miner verwirren soll.

Rechne dir aus, was Wahrscheinlicher ist.

Da würde sich halt die Frage stellen von welcher Sorte Spieler es mehr gibt.
Spieler wie ich würden sich halt dadurch länger beschäftigen lassen, weil das Questen für sich halt über den großen Zweck XP und brauchbare Items, ggf. noch nötigen Ruf zu bekommen eher als nicht sonderlich reizvoll empfunden wird.

Oder es wurde nur nie rausgespatcht (Rückbau von Retail Clientversionen), sondern lediglich deaktiviert.
Das hielte ich zumindest für am Wahrscheinlichsten.

Halt stopp. Ich glaube wir verstehen uns da nicht. Laut WoW Head war es gar nicht drin und wurde mit der Datei jetzt aktuell wieder eingefügt. Es kommt neu hinzu.

Also nix mit Rückbau. Damit sieht es eher so aus als bekommt Classic und TBC ein paar Erfolge.

Ähm, eventuell verstehe ich da was falsch, klar waren in der Classic-Beta damals keine Erfolge drin, wurden ja erst am Ende reingepatcht.
Oder verstehe ich da was mit „aktuell wieder eingefügt“ falsch?