Also wenn man sich den Magier Talentbaum anschaut, hast du nicht unrecht
Sorry, aber fast niemanden juckt pvp, und insbesondere Rbgs
Theoretisch kannst den destro tatsächlich nerfen und gut in Linie bringen.
- Target cap feuerregen. Aktuell ist nur die splitterregeneration gecapped.
- Infernal conduit dmg weiter runter.
Die aura macht bei viel RoC procc im burst extrem hohen schaden. - Feuerregen dmg runter.
- RoC infernal spawn runter auf maybe 10% um den burst weiter abzuschwächen.
Der 4er setboni wurde zu start s4 schon angepasst.
Blasphemien spawnen keine infernal mehr weil RoC nichtmehr auf Blasphemien funktioniert.
Ist es noch sinnvoll/notwendig?
Eher nicht. S4 ist eh schon eine fun season also kann man’s eigentlich auch einfach voll laufen lassen.
Ende Dezember kräht da niemand mehr nach.
Einfach selbst Hunter spielen dann ist das Problem gelöst.
Und vor 7 Stunden wurde ein Key auf +30 in +2 gespielt ohne einen einzigen Hunter.
Darf ich jetzt auch nach nerfs für mage, warlock und monk schreien?
Aber trotzdem krasse leistung von den jeweiligen teams.
Balance ist immer wieder ein lustiges Thema, wie soll balance aussehen? alle gleich? dann brauchen wir nur 1 dd, 1 heil und 1 tank klasse.
Ansonsten wird sich durch die unterschiedlichen möglichkeiten eines speccs immer eine meta bilden, ein gutes beispiel ist da shroud vom schurken.
Solange man mit allen klassen die Keystufe mit maximalen rewards schafft, ist es mir persönlich der rest egal.
Es geht mir um das Ergebniss, wenn ein aus den Foren gegriffener Spieler auf einmal für dieses Balancing verantwortlich ist …
Korrektur:
Das ist nicht irgendein Spieler aus dem forum sondern ein ziemlich erfahrener stammspieler der auch schon zur alpha und beta von SL ziemlich viele Kritikpunkte brachte, die erst mit 9.2 zb behoben wurden.
Finds teils auch fragwürdig Spieler zu zuziehen aber gerade im high end Bereich hängen viele erfahrene Leute rum, die genau wissen welche Schrauben zum gewünschten Ergebnis führen im balancing Bereich.
Warum sollte man nicht auf die hören?
Siehe Sl beta.
Kritik war da + verbesserungsvorschläge.
Wurde nur gekonnt ignoriert.
Dito class balancing.
Die Klassen discord sind voll von theory craftern, die wirklich viel Ahnung davon haben ihre Klassen mehr auf Linie zu bringen.
Weil es um einen Bereich geht, der den Großteil der Spieler nicht betrifft und sich der Aufwand nicht lohnt. Für diesen Großteil ist es doch völlig irrelevant, ob drei Hunter nen 30er oder nurn 26er timen können.
Der Spec skaliert besser als andere mit dem Affix, aber wozu sollte man da für eine Fun Season noch etwas reworken, wenn das nächste Addon vor der Tür steht?
Bei solchen Keys gehts nur ums Prestige. So lange man mit jedem Spec 20er schaffen kann, weil das die höchsten Belohnungen gibt, ist die Balance fine.
Um den „omg ich brauch für meineb 12 er key auch 3 sv hunter“ wahnsinn im vorfeld zu unterbinden. Zumindest wäre das meine Intention.
Verstehe halt auch nicht das in jedem addon klasse / spec xy ausrasten muss, im Vergleich zu anderen.
Damit ist im Prinzip alles gesagt.
Denn den random Wahnsinn kannst sowieso nicht aufhalten
Ich denke das sie gar nicht wirklich vorhaben SV vom Thron zu stoßen. Und ganz ehrlich, der spec ist seid 6 Jahren nicht wirklich gut gewesen. Jetzt endlich haben die Leute Spaß damit! Die Chars ausgerüstet…so let it be?! Oder willste wieder die 0815 meta mit firemage, Rogue what ever?
Hier ein gutes Beispiel um im m+ dagegen zu schreiten:
Jeder key holder hat die möglich keit 1 (oder 2 mal) kr, br und shroud zu verteilen.
Ich denke, in einem feature das Wettbewerbs orientiert ist, sollten alle die gleichen Möglichkeiten haben.
Schon wäre hinsichtlich kr,br und shroud der meta zwang weg
Hab da schon viele gute Vorschläge hinsichtlich besserer Schriftrollen (wie Drums) gesehen + das Klassenbuffs (wie dhs oder monks) einfach bei einlegen des Keys allen zur Verfügung stehen, ohne dass die Klassen dabei sind.
Aber auch das wird dann wieder eine neue Meta schaffen, der alle nachrennen. Das ist die Definition von Meta. Es wird sich immer ein überragender Weg raus kristallisieren, besonders bei so einer detailverliebten Community.
Das einzig wirkliche, meiner Meinung nach, was man machen könnte:
Ein FF14 System, in dem Specs zu Jobs werden und Blizzard schneller tuned, beispiel League of Legends.
Dann hat keiner das Argument(was berächtig wäre) ich habe 100000 Jahre investieret, wie könnt ihr nur.
Sofern das Twinken 2. nature ist, könnte man auch frequentierter balancen.
Bringt doch nichts, weil du das Mindset der Leute nicht ändern kannst.
Weil es 36 Specs mit unterschiedlicher Spielweise sowie Stärken und Schwächen in einem Content, der eine offene Skalierung hat, sind.
Naja dann sind halt die klassen meta, die diese skills durch den modus bekommen und dazu noch ihre einzigartige Utility haben.
Es wird in nem Spiel immer nen schmaler grad geben zwischen Einheitsbrei und Einzigartigen klassen.
Da würd es eher was bringen das genau wie im pvp die „zu starken Skills“ ganz entfernt werden. Aber dann hat man wieder klassen beschnitten und andere nicht.
Einfach mal das Mindset haben „ich muss auch mit Nachteilen klar kommen“
Ja irgendwie geht das hier unter…ich persönlich denke auch, dass Blizzard es jetzt einfach gar nicht wollte. Als ob die nicht wüssten, was man wegnehmen muss um es richtig zu nerfen. Viele spiele gehen eher den Weg des sanften nach und nach nerfs und schauen wann es ausreicht
Ich spiele BM, mir musst du das mit den Nachteilen nicht sagen.
Mir war mein Demo eigentlich immer eine Bastion der Zuflucht, aber mich reizt dieses Metaslaving eh nicht.
Ich mag den Anspruch mit weniger mehr zu schaffen eh lieber.
LG
Meta Zwang gibt’s nur durch die community weil viele denken „oh due machen das so in 30er keys also muss ich das in meinem 7er genauso machen“.
Meta wirds immer geben egal ob kr/buffs etc nichtmehr klassenabhängig sind weil 3 Klassen immer mindestens leicht besser performen werden als andere.
Aktuell ists halt destro und SV.
In Bfa war es ganz lange fire mage, bm und rogue.
Und ganz ehrlich 36 speccs auf eine Linie zu bekommen mit teils gravierend unterschiedlichen schadensprofilen ist eine Hercules Aufgabe sieht man ja schon am destro 2x generft und immer noch weiter abstand zu affli trotz affli buff.
Gibt zwar Ideen wie das einigermaßen machbar wäre aber die comm ist kreativ genug trotzdem aus gewissen Klassen mehr rauszuquetschen als aus anderen
Witzigerweise hab ich in der letzten season sogar lieber Leute mitgenommen, die nicht sofort auf Meta rerolled haben und ihre Klasse schon länger spielen.
Einmal ein Key mit einem wohl frisch gelevelten warlock hat mir gereicht
Ich laufe aber auch maximal bis 18 meistens nur und kann mir das erlauben…keine Ahnung wie es bei 22+ ist
Anstrengender aber nicht unmöglich ohne meta Klassen behaupte ich mal.
Destro ist ja auch nur meta wegen dem uncapped aoe was zu extremen Zahlen führt.
PI + big pull + infernal burst mit allem up beschert dir über 100k Dps, jeh nach pull Größe sogar noch mehr.
Das macht den key gleich wesentlich einfacher zu timen aber wenn ich sehe wie oft solche mdi pulls in pugs probiert werden, keiner cct, kickt und so weiter und dann schief gehen und den key ruinieren weiß ich warum ich nichtmehr mdi schaue und nach deren Kram gehe.
Sind halt auch Welten zwischen denen und unserer eins😅
Aber gut ist halt das mindset seit gefühlten ewigkeiten alles aus mdi für bare Münze zu nehmen
Es war auch ein lustiges Ereigniss, dass ich so nie kannte.
Ich hab als ich in SL mit Demo eingestiegen bin nurrrr hate, - von ner Gilde meines Kollegen bekommen, der mich quasi aus League abgeworben, - bekommen.
3 Seasons dann einfach durchgezogen und dann kamen die ganzen fi**er an und wollten, dass ich in ihre Mythic Gilde komme.
Die Community wird sich nicht ändern, das hab ich aus 10 Jahren semi-professionellem League spielen leider gelernt.
Es gibt immer die Meta-slaves.
Aber wehe du bekommst einen Heimerdinger OTP in deinem Mastergame als Gegner, dann sind alle am weinen.
Ja. Und vor allem fahre ich persönlich immer smoother, wenn ich einen Onetrickandy mitnehme, selbst wenn er Feral zockt oder Moon, da weiß ich wenigstens, dass er sich in den letzten 3 Jahren auch mal ne Woche rausgenommen hat, um seinen Solarbeam zu binden und nicht nebenbei auf Icy oder sonstwo auf seinem 2. Monitor den Dungeon verpasst, oder an Montagevideos kleben bleibt.